Zum Thema Trekkingstöcke: Wenn mir so etwas vor dem Kauf auffällt die Finger davon lassen, wenn ich die Teller unterwegs verliere, den noch vorhandenen mit Tape sichern und den anderen Teller nachkaufen.
und dann wieder auf die unzerstörbaren Leki Makalu zurück greifen. Beim Kauf von Trekkingstöcken achte ich darauf, dass alle Verschleiß- und Verlustteile (also Spitzen und Teller) nachkaufbar sind.
Obsoleszenz:
Für mich gibt es mehrere Arten mit Obsoleszenz umzugehen.
Einerseits kaufe und empfehle ich Produkte, die sich bei mir als besonders gut und langlebig erwiesen haben, zum Beispiel Ortlieb Fahrradtaschen
andererseits liebe ich Decathlon:
Dort habe ich immer die Wahl:
Seltene, kurze Einsätze: Produktbezeichnung 100, Preis saubillig regelmäßige Freizeiteinsätze
Produktbezeichnung 500, Preis billig
Leidenschaftliche, ausdauernde,häufige Nutzung:
Produktbezeichnung 900, Preis da wo im normalen Sporthandel der Billigschrott liegt.
Bei der ersten E-Mail, die Transient73 geschrieben hat, wäre die automatische
Antwort gekommen: es tut uns leid, dass Sie mit dem Produkt nicht zufrieden sind. Selbstverständlich können Sie umtauschen oder zurückgeben.
Die Kritik wird offensichtlich immer an die Produktentwicklung weitergegeben. Reklamierte Produkte, werden sehr schnell überarbeitet und verbessert.
Der Kunde ist dort sozusagen aktiver Produktmitentwickler. Ich finde es gut, weil ich dort mit begründeter Kritik innerhalb kürzester Zeit mein maßgeschneidertes Produkt zum Massenwarepreis bekomme.
und dann wieder auf die unzerstörbaren Leki Makalu zurück greifen. Beim Kauf von Trekkingstöcken achte ich darauf, dass alle Verschleiß- und Verlustteile (also Spitzen und Teller) nachkaufbar sind.
Obsoleszenz:
Für mich gibt es mehrere Arten mit Obsoleszenz umzugehen.
Einerseits kaufe und empfehle ich Produkte, die sich bei mir als besonders gut und langlebig erwiesen haben, zum Beispiel Ortlieb Fahrradtaschen
andererseits liebe ich Decathlon:
Dort habe ich immer die Wahl:
Seltene, kurze Einsätze: Produktbezeichnung 100, Preis saubillig regelmäßige Freizeiteinsätze
Produktbezeichnung 500, Preis billig
Leidenschaftliche, ausdauernde,häufige Nutzung:
Produktbezeichnung 900, Preis da wo im normalen Sporthandel der Billigschrott liegt.
Bei der ersten E-Mail, die Transient73 geschrieben hat, wäre die automatische
Antwort gekommen: es tut uns leid, dass Sie mit dem Produkt nicht zufrieden sind. Selbstverständlich können Sie umtauschen oder zurückgeben.
Die Kritik wird offensichtlich immer an die Produktentwicklung weitergegeben. Reklamierte Produkte, werden sehr schnell überarbeitet und verbessert.
Der Kunde ist dort sozusagen aktiver Produktmitentwickler. Ich finde es gut, weil ich dort mit begründeter Kritik innerhalb kürzester Zeit mein maßgeschneidertes Produkt zum Massenwarepreis bekomme.
Kommentar