AW: Therm-a-Rest Neoair All Season
Danke, angesprochen wird´s da, wenn auch von Therm-a-Rest nicht eindeutig auf Feuchtigkeit bei Minusgraden eingegangen wird. Ist eben die Frage ob man am Morgen wirklich die Matte mit Eiskristallen einrollt bzw. am Abend irgendetwas im Innenleben der Matte ggf. festgefroren ist. Vermutlich isoliert die Matte zu gut dafür ?
Man wird sehen, wenn es im Winter öfters unplausibe Defekte geben sollte, kann man ja weiter spekulieren. Oder das Aufblasteil funktioniert mit anderen Packsäcken (z.B. vom Schlafsack) besser.
Danke, angesprochen wird´s da, wenn auch von Therm-a-Rest nicht eindeutig auf Feuchtigkeit bei Minusgraden eingegangen wird. Ist eben die Frage ob man am Morgen wirklich die Matte mit Eiskristallen einrollt bzw. am Abend irgendetwas im Innenleben der Matte ggf. festgefroren ist. Vermutlich isoliert die Matte zu gut dafür ?
Man wird sehen, wenn es im Winter öfters unplausibe Defekte geben sollte, kann man ja weiter spekulieren. Oder das Aufblasteil funktioniert mit anderen Packsäcken (z.B. vom Schlafsack) besser.

Stimmt, da war doch was.... Ich hab bisher auch immer aufgeblasen. Bei den -12 Grad lag ich auf einer Bank, so daß man wenig sagen kann. Die -6 waren jedenfalls bestens - habe allerdings auch noch ein kurzes Eva-Stück drunter. Unangenehm wäre wohl wenn das Ventil (durch die Feuchtigkeit der Atremluft) beim Ablassen vereist....
Schon gut, bin schon weg. 
Kommentar