Kaufdatum: August 2008
Hersteller: Yeti (Warmth Unlimited - Polen)
Modellbezeichnung: Q Bag 700
Modelljahr: 2008
Unverbindliche Preisempfehlung: 268 Euro + 25 Euro Versand!
Bewertung der Verarbeitungsqualität: sehr gut
Konstruktionsart: H - Kammer, kein Seitensteg
Vorgesehener Einsatzbereich: 3 - Jahreszeiten
Temperaturbereich: - 8°C Komfort; -17°C Extrem
Ausstattung: Wärmekragen, Innentasche, Gesichtswulst, langer 2 Wege-Reißer, 2 Aufhängeschlaufen
Aussenmaterial: Quantum 20 (33g/qm)
Innenmaterial: Quantum 20
Füllung-Daune: 550 g Diamond Goose Down; 860 cuin; 95/5
Reißverschlüsse: Rechts; 2 Wege, YKK
Kordelzüge: 2 Gummizüge für Kapuze und Wärmekragen, 1-Hand-Tankas
Gewicht inkl. Größenangaben: 870 Gramm (866 Gramm selbstgewogen) + 54 Gramm Packsack = 920 Gramm
Passform: sehr gut
Komfort: gut
Bedienung: leichtgängige Reißer und Kordeln
Handling: gut
Pro-Kauf-Argument (Stärken):
- Gewicht
- noch relativ günstig
- Verarbeitungsqualität
- Kundenwünsche werden berücksichtigt
- netter Service
Contra-Kauf-Argument: - man muss sich etwas kümmern
Alter Testperson: 21-30
Körpergrösse Testperson (in cm): 180
Körperstatur Testperson: schlank, 70 kg
Geschlecht Testperson: männlich
Outdoorerfahrung Testperson (1-wenig bis 7-hoch): 4
Wird erweitert....
Wieder mal super Bestellablauf bei Yeti Polen. Hubert hat sich 3 Mal unaufgefordert mit mir in Verbinding gesetzt um den Stand der Dinge mittzuteilen und Probleme (Lieferverzögerung) zu klären.
Sehr gute Daunenquali und Verarbeitungsqualität. Die Dauenequali kann locker mit WM mithalten.
Der Schlafsack ist etwas geräumiger als der Apache (Schulterbreite 78 vs.72 cm) und hat einige Kammern auf der Länge weniger (11 vs. 14). Insgesamt 17.
Die Nähte sind absolut sauber...
Besonders gut gefällt die Kapuzenwulst, die Kapuze sitzt super.
Der 3-D Wärmekragen könnte etwas besser gefüllt sein. Ist aber sicher nicht so tragisch aufgrund der sehr guten Kapuze.
Die Abdeckleiste fällt etwas kleiner aus als bei dem vergleichbaren Apache im Bild. Ob das reel was ausmacht muss sich noch zeigen.
Das Teil hat keine Seitenstege, man kann also die Füllung von hinten nach vorne schüttlen, aufgrund der sehr prallen Befüllung auf beiden Seiten aber eher unnötig.
Es befindet sich keine Klettsicherung am Ende des Reißverschlusses, bis jetzt habe ich die aber an anderen Schlafsäcken nie gebraucht und werde sie wahscheinlich nicht vermissen.
K 01: 23cm
K 02: 21cm
K 03: 19,5cm
K 04: 19cm
K 05: 19cm
K 06: 19cm
K 07: 19cm
K 08: 19cm
K 09: 19cm
K 10: 19,5cm
K 11: 20cm
K 12: 23,5cm



Hersteller: Yeti (Warmth Unlimited - Polen)
Modellbezeichnung: Q Bag 700
Modelljahr: 2008
Unverbindliche Preisempfehlung: 268 Euro + 25 Euro Versand!
Bewertung der Verarbeitungsqualität: sehr gut
Konstruktionsart: H - Kammer, kein Seitensteg
Vorgesehener Einsatzbereich: 3 - Jahreszeiten
Temperaturbereich: - 8°C Komfort; -17°C Extrem
Ausstattung: Wärmekragen, Innentasche, Gesichtswulst, langer 2 Wege-Reißer, 2 Aufhängeschlaufen
Aussenmaterial: Quantum 20 (33g/qm)
Innenmaterial: Quantum 20
Füllung-Daune: 550 g Diamond Goose Down; 860 cuin; 95/5
Reißverschlüsse: Rechts; 2 Wege, YKK
Kordelzüge: 2 Gummizüge für Kapuze und Wärmekragen, 1-Hand-Tankas
Gewicht inkl. Größenangaben: 870 Gramm (866 Gramm selbstgewogen) + 54 Gramm Packsack = 920 Gramm
Passform: sehr gut
Komfort: gut
Bedienung: leichtgängige Reißer und Kordeln
Handling: gut
Pro-Kauf-Argument (Stärken):
- Gewicht
- noch relativ günstig
- Verarbeitungsqualität
- Kundenwünsche werden berücksichtigt
- netter Service
Contra-Kauf-Argument: - man muss sich etwas kümmern
Alter Testperson: 21-30
Körpergrösse Testperson (in cm): 180
Körperstatur Testperson: schlank, 70 kg
Geschlecht Testperson: männlich
Outdoorerfahrung Testperson (1-wenig bis 7-hoch): 4
Wird erweitert....

Wieder mal super Bestellablauf bei Yeti Polen. Hubert hat sich 3 Mal unaufgefordert mit mir in Verbinding gesetzt um den Stand der Dinge mittzuteilen und Probleme (Lieferverzögerung) zu klären.
Sehr gute Daunenquali und Verarbeitungsqualität. Die Dauenequali kann locker mit WM mithalten.
Der Schlafsack ist etwas geräumiger als der Apache (Schulterbreite 78 vs.72 cm) und hat einige Kammern auf der Länge weniger (11 vs. 14). Insgesamt 17.
Die Nähte sind absolut sauber...
Besonders gut gefällt die Kapuzenwulst, die Kapuze sitzt super.
Der 3-D Wärmekragen könnte etwas besser gefüllt sein. Ist aber sicher nicht so tragisch aufgrund der sehr guten Kapuze.
Die Abdeckleiste fällt etwas kleiner aus als bei dem vergleichbaren Apache im Bild. Ob das reel was ausmacht muss sich noch zeigen.
Das Teil hat keine Seitenstege, man kann also die Füllung von hinten nach vorne schüttlen, aufgrund der sehr prallen Befüllung auf beiden Seiten aber eher unnötig.
Es befindet sich keine Klettsicherung am Ende des Reißverschlusses, bis jetzt habe ich die aber an anderen Schlafsäcken nie gebraucht und werde sie wahscheinlich nicht vermissen.
K 01: 23cm
K 02: 21cm
K 03: 19,5cm
K 04: 19cm
K 05: 19cm
K 06: 19cm
K 07: 19cm
K 08: 19cm
K 09: 19cm
K 10: 19,5cm
K 11: 20cm
K 12: 23,5cm
Kommentar