Solar Kocher Lightoven

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Solarfan2000
    Neu im Forum
    • 12.06.2015
    • 8
    • Unternehmen

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Solar Kocher Lightoven

    Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
    gestern zogen ja nach 1h Schleierwolken auf,die Pellkartoffeln waren nach 3h gar,
    das ist echte Entschleunigung
    ca alle Stunde muß man den Kocher neu zu Sonne ausrichten.
    mal schauen ob mir Kuchen und Brot backen gelingt, da hat man ja Zeit.
    3 Stunden ist zugegebenermaßen echt langsam; andererseits zeigt es, dass es auch bei ein paar Wolken noch funktioniert. Man muss ja nicht die ganze Zeit daneben stehen.
    Und 13:40 Uhr ist fürs Mittagessen am Sonntag doch eine gute Zeit, oder?
    Zuletzt geändert von Solarfan2000; 13.07.2015, 07:28.

    Kommentar


    • HUIHUI
      Fuchs
      • 07.08.2009
      • 2140
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Solar Kocher Lightoven

      Zitat von Solarfan2000 Beitrag anzeigen
      3 Stunden ist zugegebenermaßen echt langsam; andererseits zeigt es, dass es auch bei ein paar Wolken noch funktioniert. Man muss ja nicht die ganze Zeit daneben stehen.
      Und 13:40 Uhr ist fürs Mittagessen am Sonntag doch eine gute Zeit, oder?
      Naja, eine andere Interpretation wäre auch das außerhalb von rein konzeptionellen Tests ein Kocher auf Solarbasis vollkommen Praxisfremd und nicht nutzbar ist.

      Selbst in sonstwie verschrobenen Weltuntergangsszenarien wird es genug fossile Brennstoffe geben um "hobo" zu kochen, wenn die nicht da sind ist nämlich die letzte Sorge das essen zu kochen.
      Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

      Kommentar


      • Solarfan2000
        Neu im Forum
        • 12.06.2015
        • 8
        • Unternehmen

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Solar Kocher Lightoven

        Zitat von HUIHUI Beitrag anzeigen
        Naja, eine andere Interpretation wäre auch das außerhalb von rein konzeptionellen Tests ein Kocher auf Solarbasis vollkommen Praxisfremd und nicht nutzbar ist.

        Selbst in sonstwie verschrobenen Weltuntergangsszenarien wird es genug fossile Brennstoffe geben um "hobo" zu kochen, wenn die nicht da sind ist nämlich die letzte Sorge das essen zu kochen.
        @Huihui: Wieso "nicht nutzbar"? Was spricht denn dann dagegen, sich schon mal am Vormittag Gedanken zu machen, ob es Mittags etwas Warmes geben soll?

        Außerdem gibt es außer dem Omnia-Backofen nicht viele Möglichkeiten, unter Outdoorbedingungen zu backen, und der Brennstoffverbrauch kann dann ein nicht unerheblicher Faktor sein. "Hobo"-Kochen ist auch nicht überall möglich.

        Man kann natürlich auch die ganze Zeit Müsliriegel futtern und Tütensuppen heiß machen. Mir ist es wichtiger, lecker und gesund zu essen als dass es schnell gehen muss.
        Zuletzt geändert von Solarfan2000; 13.07.2015, 18:47.

        Kommentar


        • Ultraheavy
          Alter Hase
          • 06.02.2013
          • 3186
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Solar Kocher Lightoven

          Mit unter 1 kg durchaus noch tragbar.
          Einsatzbereich Mittagessen.
          Blöderweise möchte ich morgens heißen Kaffee, also ein Zusatzkocher notwendig.
          Also brauche ich das Ding auch nicht.
          Ich bin eher gerne leichtgewichtig unterwegs, dazu noch niemals in Wüsten.
          Oder wo ist mein Denkfehler?

          Nicht, daß ich herummäkeln möchte, aber den Einsatzbereich für einen Solarkocher sehe ich in brennstoffarmen sonnenreichen Gebieten. Und dort eher stationär.
          Na gut, wenn man dort im Landrover unterwegs ist, könnte das schon passen.

          Zitat von Solarfan2000 Beitrag anzeigen
          Mir ist es wichtiger, lecker und gesund zu essen als dass es schnell gehen muss.
          Ist nicht dein Ernst.
          Komisch, ich mache mittags auch selten unterwegs drei Stunden Pause, um Kartoffeln zu kochen

          Edit: was ich meine ist, wenn man unterwegs ist, muß es aber schnell gehen. Sonst ist man ja stationär.
          Gesund kochen geht auch mit Diesel.
          Ich glaub, ich schlaf am Stock

          Kommentar


          • Solarfan2000
            Neu im Forum
            • 12.06.2015
            • 8
            • Unternehmen

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Solar Kocher Lightoven

            Man kann ab ca. 2 Std nach Sonnenaufgang mit dem Solarkocher kochen, mein Rekord liegt bei 1,5 Litern kochend um 7:45 Uhr morgens im Juni.
            Der Kocher wird am besten schon abends dorthin ausgerichtet, wo die Sonne aufgeht. Dann kann man morgens aus dem Zelt kriechen und das Wasser kocht im Idealfall schon. Natürlich nur wenn die Sonne scheint, sonst geht's halt wieder nur konventionell.
            Für den Abend gilt, dass man ca. 2 Std. vor Sonnenuntergang seine Speisen fertig gegart haben sollte, sonst reicht die Sonne nicht mehr. Näheres hier: http://www.lightoven.de/nutzbarkeit.html

            Für stationäre Anwendungen sind Kochkisten und Parabolspiegel gut geeignet und werden in den sonnenreichen und brennstoffarmen Gebieten auch eingesetzt, sofern die Menschen sich die Investition leisten können.

            Für unterwegs kommt eigentlich nur die faltbare Lösung in Frage, da Kochkisten und Parabolspiegel zu sperrig und schwer sind.

            Aber du hast schon recht, wenn man tagsüber unterwegs ist, d.h. ohne "Basiscamp", ist ein Solarkocher in der Regel zu langsam. Selbst mir als eingefleischtem Solar-Koch wurde die Zeit zu lang, als ich mir auf meiner letzten Radtour mittags damit Nudeln gekocht habe. Und da hat der Liter "schon" nach 60 Minuten gekocht.
            Zuletzt geändert von Solarfan2000; 13.07.2015, 21:30.

            Kommentar


            • Ultraheavy
              Alter Hase
              • 06.02.2013
              • 3186
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Solar Kocher Lightoven

              Nur bin ich schon gerne bei Sonnenaufgang unterwegs.
              Insbesondere, wenn es gutes Solarkocherwetter gibt
              Ich glaub, ich schlaf am Stock

              Kommentar


              • theanti2010
                Gerne im Forum
                • 30.08.2014
                • 86
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Solar Kocher Lightoven

                Für Brennstoff freies Kochen nutze ich den SunRocket Solar Kettle

                im Sommer in weniger als 40 min auf 100 Grad..
                Frühling (März) ~60 min auf 100 Grad

                Funktioniert prima.
                Siehe hier

                https://www.youtube.com/watch?v=1NuqO0WN6M0


                gruss

                Kommentar

                Lädt...
                X