Jetboil Flash
Kaufpreis: 99
Einsatzart: Trekking
Ich habe mir für meine zukünftigen Trekkingtouren den Jetboil Flash besorgt.
Da es bisher noch kein Testbericht zu diesem gibt, zumindest laut der GaerList nicht, will ich mich an meinem ersten Test versuchen.
Was kam alles an?
Im Lieferumpfang enthalten ist einmal der Topf, der Trinkbecher welcher als Schutzkappe für den Wärmetauscher dient, ein Topf - Supporter, ein Standfuss und der Brenner.
Nicht enthalten ist die Schraubgaskartusche. Eine 100g Kartusche passt samt Zubehör in den Topf.


Der Jetboil lässt sich ziemlich leicht und schnell zusammen bauen. Auch wenn die Einrastfunktion des Topfes in den Brenner einem komisch vorkommt. Die Drehhung zur Fixierung ist sehr kurz aber hält, auch wenn man denkt nach der kurzen Drehung kann das noch nicht richtig sein. Ist es aber!

Positives:
- sehr kompakt
- 0,5l Wasser kochen in ca. 2 Min. und 15 Sek. bei Zimmertemperatur und ohne Wind
- Trinkbecher mit Skala (0,25l)
- Topf mit Skala (0,5l)
- dank Neoprenüberzug auch gleich nach dem Kochen anfassbar
- sehr gute Anleitung ( 12 Sprachen)
Negatives:
- Kochereinstellung nur aus oder volle Power
- beschränktes Kochen im Topf
- Trinkbecher sehr weich
Extras:
- nettes Gimmick mit der Siedeanzeige (verfärbt sich gelb wenn das Wasser kocht)
Das Gewicht des Jetboil Flash liegt mit allem Zubehör und einer 100gr Gaskartusche bei 500gr.
Fazit
Da ich den Kocher noch nicht auf der Tour sondern nur zu Hause getestet habe, kann ich nichts zur Standsicherheit beim Kochen sagen. Bisher überzeugt mich der Jetboil wegen seines Kompakten Systems und seines Gewichtes sowie seiner schnellen Kochzeit.
Kaufpreis: 99
Einsatzart: Trekking
Ich habe mir für meine zukünftigen Trekkingtouren den Jetboil Flash besorgt.
Da es bisher noch kein Testbericht zu diesem gibt, zumindest laut der GaerList nicht, will ich mich an meinem ersten Test versuchen.
Was kam alles an?
Im Lieferumpfang enthalten ist einmal der Topf, der Trinkbecher welcher als Schutzkappe für den Wärmetauscher dient, ein Topf - Supporter, ein Standfuss und der Brenner.
Nicht enthalten ist die Schraubgaskartusche. Eine 100g Kartusche passt samt Zubehör in den Topf.


Der Jetboil lässt sich ziemlich leicht und schnell zusammen bauen. Auch wenn die Einrastfunktion des Topfes in den Brenner einem komisch vorkommt. Die Drehhung zur Fixierung ist sehr kurz aber hält, auch wenn man denkt nach der kurzen Drehung kann das noch nicht richtig sein. Ist es aber!

Positives:
- sehr kompakt
- 0,5l Wasser kochen in ca. 2 Min. und 15 Sek. bei Zimmertemperatur und ohne Wind
- Trinkbecher mit Skala (0,25l)
- Topf mit Skala (0,5l)
- dank Neoprenüberzug auch gleich nach dem Kochen anfassbar
- sehr gute Anleitung ( 12 Sprachen)
Negatives:
- Kochereinstellung nur aus oder volle Power
- beschränktes Kochen im Topf
- Trinkbecher sehr weich
Extras:
- nettes Gimmick mit der Siedeanzeige (verfärbt sich gelb wenn das Wasser kocht)
Das Gewicht des Jetboil Flash liegt mit allem Zubehör und einer 100gr Gaskartusche bei 500gr.
Fazit
Da ich den Kocher noch nicht auf der Tour sondern nur zu Hause getestet habe, kann ich nichts zur Standsicherheit beim Kochen sagen. Bisher überzeugt mich der Jetboil wegen seines Kompakten Systems und seines Gewichtes sowie seiner schnellen Kochzeit.
Kommentar