Hallo Leute,
hat jmd. eine Idee für eine Testmethode für Mikropur Forte Tabletten? Ich hab das zeug als backup und im bug out bag und mit den abgelaufenen desinfiziere ich meine Wasserfilter nach Gebrauch, ansonsten kaufe ich so alle 4-5 Jahre ne neue Packung.
Jedenfalls ist mir aufgefallen, dass ich immer noch einige Mikropur forte mit Ablaufdatum 2015, 2019 und 2024 herum liegen haben und das wäre doch mal ein Ausgangspunkt für einen Test.
Visuell ist die Reaktion ("sprudeln") beim Auflösen bei den alten Tabletten deutlich reduziert, aber hat das einen Effekt?
Hat jmd. eine Idee, wie man die Effektivität beide Komponenten (Chlor und Silbernitrat) einfach und preiswert testen könnte im Vergleich zu neuen Tabletten?
Labortest mit lebenden Bakterien wäre natürlich ideal, aber ich gehe davon aus, dass nach 2-3 Tagen Transport die Silberionen den Dingen den Garaus machen werden, auch beim abgelaufenen Produkt. Ich bräuchte also einen Schnelltest.
Außerdem sind mir die Labortests dafür zu teuer.
Ich hab auch ein ganz passables Schüler-Lichtmikroskop, das ich aber seit Jahren nicht mehr benutzt habe und in meinem Elternhaus steht irgendwo noch ein uralter Kosmos C3000 Chemiebaukasten.
Viele Grüße
hat jmd. eine Idee für eine Testmethode für Mikropur Forte Tabletten? Ich hab das zeug als backup und im bug out bag und mit den abgelaufenen desinfiziere ich meine Wasserfilter nach Gebrauch, ansonsten kaufe ich so alle 4-5 Jahre ne neue Packung.
Jedenfalls ist mir aufgefallen, dass ich immer noch einige Mikropur forte mit Ablaufdatum 2015, 2019 und 2024 herum liegen haben und das wäre doch mal ein Ausgangspunkt für einen Test.
Visuell ist die Reaktion ("sprudeln") beim Auflösen bei den alten Tabletten deutlich reduziert, aber hat das einen Effekt?
Hat jmd. eine Idee, wie man die Effektivität beide Komponenten (Chlor und Silbernitrat) einfach und preiswert testen könnte im Vergleich zu neuen Tabletten?
Labortest mit lebenden Bakterien wäre natürlich ideal, aber ich gehe davon aus, dass nach 2-3 Tagen Transport die Silberionen den Dingen den Garaus machen werden, auch beim abgelaufenen Produkt. Ich bräuchte also einen Schnelltest.
Außerdem sind mir die Labortests dafür zu teuer.
Ich hab auch ein ganz passables Schüler-Lichtmikroskop, das ich aber seit Jahren nicht mehr benutzt habe und in meinem Elternhaus steht irgendwo noch ein uralter Kosmos C3000 Chemiebaukasten.
Viele Grüße