Primus OmniLite TI an großer Propangasflasche (11kg)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • kristofer
    Anfänger im Forum
    • 19.10.2011
    • 16
    • Privat

    • Meine Reisen

    Primus OmniLite TI an großer Propangasflasche (11kg)

    Hallo zusammen,
    für Reisen habe ich einen Primus OmniLite TI, der mich nach der Aufrüstung mit dem schallreduzierten Brenner immer gut begleitet hat (davor früh morgens oder spät abends auf keinem Campingplatz zu gebrauchen....).
    Wir sind nun in ein Haus mit Garten gezogen und ich bastele an einer beweglichen kleinen Draußen-Küche. Dafür würde ich ihn ganz gerne auch einsetzen, aber wohl am besten an einer großen Gasflasche. Hat das schon mal jemand probiert? Was für eine Art Druckminderer wird hier benötigt? Ist die Idee sicher umsetzbar oder eher gefährlich, weil Propan für den Brenner nicht gut passt o.ä.?
    LG und Danke!

  • Zz
    Fuchs
    • 14.01.2010
    • 1766
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hallo kristofer,
    ohne mich jetzt mit dem Thema ernsthaft beschäftigt zu haben, aber was spricht dagegen für ca. 50 € oder etwas mehr einen Propangas Campingkocher zu kaufen?
    Aber ich mag mich erinnern, daß es entsprechende Adapter für Propangas geben könnte. Vermutlich weiß lutz-berlin mehr dazu. Auch eigene individuelle Lösungen mögen möglich sein, aber offenes Feuer, Gas und irgendwelche Bastelanleitungen im Internet, da bin ich raus.
    Gruß Z
    Zuletzt geändert von Zz; 09.09.2024, 23:48.
    "The Best Laks, Is Relax."
    Atli K. (Lakselv)

    Kommentar


    • Moltebaer
      Freak

      Vorstand
      Administrator
      Liebt das Forum
      • 21.06.2006
      • 14211
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Verbrennen wird es der Kocher. Schaden nimmt er davon keinen, es wird sogar prima funktionieren.
      Ich würde mir jedoch eher einen gescheiten Wokbrenner holen. Mit 7-10 kW brutzelt es sich besser als mit 3 kW.
      Wandern auf Ísland?
      ICE-SAR: Ekki týnast!

      Kommentar


      • Trapper
        Dauerbesucher
        • 25.06.2007
        • 750
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        …..geht mit Adaptern: https://www.hausundwerkstatt24.de/Re...1-kg-GARDINGER

        Kommentar


        • fhvdrais
          Dauerbesucher
          • 16.08.2015
          • 596
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Allerdings kosten die Adapter dann etwa gleich viel wie ein einfacher Kocher aus dem Baumarkt, der direkt angeschlossen werden kann, mehr Leistung bietet und vielleicht auch zweiflammig ist.

          Kommentar


          • lina
            Freak

            Vorstand
            Liebt das Forum
            • 12.07.2008
            • 44755
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
            Ich würde mir jedoch eher einen gescheiten Wokbrenner holen. Mit 7-10 kW brutzelt es sich besser als mit 3 kW.
            [+1]

            Kommentar

            Lädt...
            X