Vaude Dundee Zipp-Off Jacket

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32315
    • Privat

    • Meine Reisen

    [Testbericht] Vaude Dundee Zipp-Off Jacket

    Kaufpreis: 75
    Einsatzart: Fahrradtouren

    Kurz vor einer langen Fahrradtour war ich auf der Suche nach einer wärmenden Jacke, die sich über das Trikot ziehen lässt. Fleecejacken waren zu schwer und zu voluminös, eine Regenjacke hatte ich bereits, es sollte etwas dazwischen sein. Als mit die Mitarbeiterin eines bekannten Outdoorgeschäftes die Vaude Dundee empfahl, war ich äußerst skeptisch. Eine leichte, allerdings nicht gerade windschnittige Windbreakerjacke hatte ich bereits, ich wollte etwas Wärmendes. Andererseits saß diese Jacke wie angegossen - für das Überziehen über das Fahrradtrikot ein echtes Argument. Was nutzt mir eine Windbreakerjacke, die sich bei Wind aufplustert. Alternativen gab es keine, also habe ich mich entschieden, der Verkäuferin zu vertrauen.

    Und ich habe es nicht bereut. Im Gegenteil. Ich kann man mich an keinen Tag erinnern, an dem die Jacke nicht dabei ist.
    Obwohl sie sehr leicht ist und aus 100% Polyester ist diese Jacke selbst bei wärmeren Temperaturen angenehm auf der Haut zu tragen. Im Hochsommer ist sie eine gute Überbrückung zwischen den kühlen Morgentemperaturen und der Mittagshitze. Da sie leicht aber stabil ist, klemmt man sie dann schnell unter die Spanngurte auf der Gepäckrolle. Leichtem Regen hält sie stand, nur bei stärkerem Regen ist die Regenjacke nötig. Hier bildet sie einen guten Puffer zwischen dem unangenehm auf der Haut klebenden Packlite und den nackten Armen.

    Dabei hält sich ein Schwitzen an den Armen in Grenzen - normalerweise bei mir ein Problem bei langen Jacken aus Kunststoffen. Wem das zu wenig ist, der kann die mit einem Reißverschluss befestigten Ärmel abnehmen. Der Reißverschluss ist allerdings recht dünn und entsprechend fummelig und da ich meisterhaft gut Ärmel verlieren kann, habe ich bisher darauf verzichtet und höchstens einen Spalt geöffnet. Wenn ich das Gefühl habe, ich müsste die Ärmel abnehmen, ist es so warm, dass ich die Jacke auch gleich ausziehen kann. Dies natürlich unter dem Hintergrund, dass ich normaler ein kurzärmliches Trikot oder ein kurzärmliches T-Shirt unter der Jacke trage.

    Praktisch ist das Rückenfach, hier kann man schon mal Kleinigkeiten deponieren, ohne dass sie herausfallen. Auch die Seitentaschen sind ein Plus, diese fehlen bei Fahrradtrikots mitunter schmerzlich. Allerdings sollte man keine scharfen Gegenstände in der Tasche tragen, da von innen ein Meshgewebe die Tasche abschließt.

    Ich habe die Jacke in schwarz erworben, was sicherlich beim Fahrradfahren nicht schlecht ist, da man den Fahrt- und Reparaturschmutz nicht gleich sieht. Sie wird aber auch in anderen Farben angeboten.


    Fazit

    Leichte, windabweisende und begrenzt wasserdichte Fahrradjacke. Kleines Packmaß. Gute Belüftung. Angenehmes Tragegefühl auf der Haut. Figurbetonter Schnitt. Die ideale Ergänzung zu einem Fahrradtrikot.
    Zuletzt geändert von Werner Hohn; 18.09.2013, 18:08. Grund: GearList-Text entfernt
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

  • blitz-schlag-mann
    Alter Hase
    • 14.07.2008
    • 4855
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Vaude Dundee Zipp-Off Jacket

    Hi,
    "Figurbetonter Schnitt" ist gut Mir war das Ding in Gr. L an den Schultern zu eng, obwohl ich normalerweise Vaude L trage.
    Viele Grüße
    Ingmar

    Kommentar


    • Sternenreisender
      Dauerbesucher
      • 11.08.2008
      • 992
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Vaude Dundee Zipp-Off Jacket

      Zitat von blitz-schlag-mann
      Hi,
      "Figurbetonter Schnitt" ist gut Mir war das Ding in Gr. L an den Schultern zu eng, obwohl ich normalerweise Vaude L trage.
      Mir war sie an den Schultern leider auch zu eng. Vor allem sind die Ärmel im Übergangsbereich zwischen Biceps und Schultergelenk viel zu eng geschnitten (wie bei einem Anzug), so daß sie unterhalb der Schultern spannen wenn man mit den Armen nach vorne greift. Eine athletischer geschnittene Alternative ist die sehr leichte aber auch entsprechend minimalistische Vaude Air Jacket (ohne Taschen oder Zipp-Ärmel). Enge Taille, breiteres Kreuz und mal wirklich angenehm sehr lange Ärmel. Je nach Armhaltung kann es auch bei diesem Modell an o.g. Stelle (deutlich weniger als bei der Dundee) minimalst spannen. Aber man braucht da nur die Ärmel an den Schultern ganz leicht hochziehen und schon passts. Ich glaub ich mache morgen mal Fotos und schreibe zum Vaude Air Jacket auch einen Kurztest.

      Kommentar


      • Sternenreisender
        Dauerbesucher
        • 11.08.2008
        • 992
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Vaude Dundee Zipp-Off Jacket

        Achso, noch ein Nachtrag zur Vaude Dundee Zipp-Off Jacket:
        Es gibt aktuell zwei verschiedene Versionen von dieser Jacke. Die Vaude Dundee Zipp-Off Jacket "III" hat Raglan-Ärmel und ist deutlich leichter aus einem dünnen RipStop-Nylon. Die Vaude Dundee Zipp-Off Jacket "Classic" ist aus etwas schwererem, robusterem Stoff, hat ein Netzfutter und keine Raglanärmel, soll heißen die Reisverschlüsse zum Abtrennen der Ärmel verlaufen da nicht schräg von den Achseln zum Kragen. Das Classic Modell ist von den Nähten her besser verarbeitet als die Raglan-Variante.
        Das Problem mit den spannenden Schultern/Ärmeln haben aber beide Varianten.

        Kommentar


        • Homer
          Freak

          Moderator
          Liebt das Forum
          • 12.01.2009
          • 17340
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Vaude Dundee Zipp-Off Jacket

          Zitat von blitz-schlag-mann
          Hi,
          "Figurbetonter Schnitt" ist gut Mir war das Ding in Gr. L an den Schultern zu eng, obwohl ich normalerweise Vaude L trage.
          das kann ich als neuer besitzer deiner jacke bestätigen (danke nochmal)

          mit nem dicken pulli spannt die jacke bei mir auch, selbst meine vaude escape regenjacke in M ist weiter

          aber das packmaß (passt in eine 500ml-dose) ist nett.
          ich habe sie gerne dabei, wenn ich im sommer im tshirt losdüse und es windig oder spät werden könnte - und da hat sie mir schon ein paar mal den a gerettet.
          420

          Kommentar


          • Torres
            Freak

            Liebt das Forum
            • 16.08.2008
            • 32315
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Vaude Dundee Zipp-Off Jacket

            Ja, locker sitzt sie nicht, wenn ich die Arme vor dem Oberkörper kreuze, spannt sie auch bei mir etwas. Aber auf dem Fahrrad merke ich das nicht. Ist mir deshalb nicht aufgefallen.
            Oha.
            (Norddeutsche Panikattacke)

            Kommentar

            Lädt...
            X