Kaufpreis: 75
Einsatzart: Fahrradtouren
Kurz vor einer langen Fahrradtour war ich auf der Suche nach einer wärmenden Jacke, die sich über das Trikot ziehen lässt. Fleecejacken waren zu schwer und zu voluminös, eine Regenjacke hatte ich bereits, es sollte etwas dazwischen sein. Als mit die Mitarbeiterin eines bekannten Outdoorgeschäftes die Vaude Dundee empfahl, war ich äußerst skeptisch. Eine leichte, allerdings nicht gerade windschnittige Windbreakerjacke hatte ich bereits, ich wollte etwas Wärmendes. Andererseits saß diese Jacke wie angegossen - für das Überziehen über das Fahrradtrikot ein echtes Argument. Was nutzt mir eine Windbreakerjacke, die sich bei Wind aufplustert. Alternativen gab es keine, also habe ich mich entschieden, der Verkäuferin zu vertrauen.
Und ich habe es nicht bereut. Im Gegenteil. Ich kann man mich an keinen Tag erinnern, an dem die Jacke nicht dabei ist.
Obwohl sie sehr leicht ist und aus 100% Polyester ist diese Jacke selbst bei wärmeren Temperaturen angenehm auf der Haut zu tragen. Im Hochsommer ist sie eine gute Überbrückung zwischen den kühlen Morgentemperaturen und der Mittagshitze. Da sie leicht aber stabil ist, klemmt man sie dann schnell unter die Spanngurte auf der Gepäckrolle. Leichtem Regen hält sie stand, nur bei stärkerem Regen ist die Regenjacke nötig. Hier bildet sie einen guten Puffer zwischen dem unangenehm auf der Haut klebenden Packlite und den nackten Armen.
Dabei hält sich ein Schwitzen an den Armen in Grenzen - normalerweise bei mir ein Problem bei langen Jacken aus Kunststoffen. Wem das zu wenig ist, der kann die mit einem Reißverschluss befestigten Ärmel abnehmen. Der Reißverschluss ist allerdings recht dünn und entsprechend fummelig und da ich meisterhaft gut Ärmel verlieren kann, habe ich bisher darauf verzichtet und höchstens einen Spalt geöffnet. Wenn ich das Gefühl habe, ich müsste die Ärmel abnehmen, ist es so warm, dass ich die Jacke auch gleich ausziehen kann. Dies natürlich unter dem Hintergrund, dass ich normaler ein kurzärmliches Trikot oder ein kurzärmliches T-Shirt unter der Jacke trage.
Praktisch ist das Rückenfach, hier kann man schon mal Kleinigkeiten deponieren, ohne dass sie herausfallen. Auch die Seitentaschen sind ein Plus, diese fehlen bei Fahrradtrikots mitunter schmerzlich. Allerdings sollte man keine scharfen Gegenstände in der Tasche tragen, da von innen ein Meshgewebe die Tasche abschließt.
Ich habe die Jacke in schwarz erworben, was sicherlich beim Fahrradfahren nicht schlecht ist, da man den Fahrt- und Reparaturschmutz nicht gleich sieht. Sie wird aber auch in anderen Farben angeboten.
Fazit
Leichte, windabweisende und begrenzt wasserdichte Fahrradjacke. Kleines Packmaß. Gute Belüftung. Angenehmes Tragegefühl auf der Haut. Figurbetonter Schnitt. Die ideale Ergänzung zu einem Fahrradtrikot.
Einsatzart: Fahrradtouren
Kurz vor einer langen Fahrradtour war ich auf der Suche nach einer wärmenden Jacke, die sich über das Trikot ziehen lässt. Fleecejacken waren zu schwer und zu voluminös, eine Regenjacke hatte ich bereits, es sollte etwas dazwischen sein. Als mit die Mitarbeiterin eines bekannten Outdoorgeschäftes die Vaude Dundee empfahl, war ich äußerst skeptisch. Eine leichte, allerdings nicht gerade windschnittige Windbreakerjacke hatte ich bereits, ich wollte etwas Wärmendes. Andererseits saß diese Jacke wie angegossen - für das Überziehen über das Fahrradtrikot ein echtes Argument. Was nutzt mir eine Windbreakerjacke, die sich bei Wind aufplustert. Alternativen gab es keine, also habe ich mich entschieden, der Verkäuferin zu vertrauen.
Und ich habe es nicht bereut. Im Gegenteil. Ich kann man mich an keinen Tag erinnern, an dem die Jacke nicht dabei ist.
Obwohl sie sehr leicht ist und aus 100% Polyester ist diese Jacke selbst bei wärmeren Temperaturen angenehm auf der Haut zu tragen. Im Hochsommer ist sie eine gute Überbrückung zwischen den kühlen Morgentemperaturen und der Mittagshitze. Da sie leicht aber stabil ist, klemmt man sie dann schnell unter die Spanngurte auf der Gepäckrolle. Leichtem Regen hält sie stand, nur bei stärkerem Regen ist die Regenjacke nötig. Hier bildet sie einen guten Puffer zwischen dem unangenehm auf der Haut klebenden Packlite und den nackten Armen.
Dabei hält sich ein Schwitzen an den Armen in Grenzen - normalerweise bei mir ein Problem bei langen Jacken aus Kunststoffen. Wem das zu wenig ist, der kann die mit einem Reißverschluss befestigten Ärmel abnehmen. Der Reißverschluss ist allerdings recht dünn und entsprechend fummelig und da ich meisterhaft gut Ärmel verlieren kann, habe ich bisher darauf verzichtet und höchstens einen Spalt geöffnet. Wenn ich das Gefühl habe, ich müsste die Ärmel abnehmen, ist es so warm, dass ich die Jacke auch gleich ausziehen kann. Dies natürlich unter dem Hintergrund, dass ich normaler ein kurzärmliches Trikot oder ein kurzärmliches T-Shirt unter der Jacke trage.
Praktisch ist das Rückenfach, hier kann man schon mal Kleinigkeiten deponieren, ohne dass sie herausfallen. Auch die Seitentaschen sind ein Plus, diese fehlen bei Fahrradtrikots mitunter schmerzlich. Allerdings sollte man keine scharfen Gegenstände in der Tasche tragen, da von innen ein Meshgewebe die Tasche abschließt.
Ich habe die Jacke in schwarz erworben, was sicherlich beim Fahrradfahren nicht schlecht ist, da man den Fahrt- und Reparaturschmutz nicht gleich sieht. Sie wird aber auch in anderen Farben angeboten.
Fazit
Leichte, windabweisende und begrenzt wasserdichte Fahrradjacke. Kleines Packmaß. Gute Belüftung. Angenehmes Tragegefühl auf der Haut. Figurbetonter Schnitt. Die ideale Ergänzung zu einem Fahrradtrikot.
Kommentar