Meindl Perfekt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • GrafschaftOutdoor
    Erfahren
    • 07.07.2022
    • 159
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Wachs. Snoseal ist super und lässt sich gut verarbeiten.

    Kommentar


    • carsten140771
      Fuchs
      • 18.07.2020
      • 1048
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Zitat von Manuel87 Beitrag anzeigen
      Guten Abend zusammen
      Ich greife hier mal einen älteren Beitrag auf....
      Bin neu hier im Forum und habe schon so einiges versucht durchzulesen bezüglich Pflege von Wanderstiefeln.
      Habe bislang denke ich einfach ahnungslos irgendwas auf meine Schuhe geschmiert und gedacht das ist schon gut so ... Mittlerweile sind meine Hangwag Alaska durch Schwarzdorn, Brombeeren und vielleicht falscher Pflege sehr abgerockt.
      Habe noch ein Haix Black Eagle Nature den ich auch einfach mit Erdal Lederpflege bearbeite.....

      Nun zu meiner eigentlichen Frage.
      Habe ein paar neue Meindl Perfekt und wollte die Naht und den Stiefel vor dem ersten Tragen behandeln. Hatte dazu Tierowa Lederfett oder Sno Seal bestellt. Für den Rest vom Schuh hatte ich an das Meindl Sil proof gedacht.
      Bin mir nun unschlüssig ob eher Fett/Wachs (Tierowa) oder Wachs/Fett(SnoSeal) die bessere Wahl für die Naht ist.
      Oder gar das SilProof auch auf die Naht?
      Will möglichst lange Freude am Perfekt haben und je mehr man liest umso schwieriger meine Entscheidung.
      Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen.
      Ich verwende für ein natürliches Produkt auch natürliche Pflegemittel.
      Die bekannten namhaften Hersteller (Burgol , Tapir, u. a.) bieten da genug Auswahl.

      Ich nenne mal die Zutaten beispielhaft: Lanolin (Schafwollfett), Rizinusöl, Rapsöl, Carnaubawachs, Bienenwachs, Zuckerrohrwachs, Kokosfett.

      Ich denke mal eine Mischung aus Fetten und Wachsen wird das richtige sein. Nur Wachs dringt nicht tief genug ein.
      Und Silikone und Lösungsmittel gehören bestimmt nicht an Lederschuhe. Sno Seal hab ich weggeworfen.

      Kommentar


      • Manuel87
        Neu im Forum
        • 03.11.2025
        • 3
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        Vielen Dank schonmal für die Antworten.
        Also gibt es bezüglich der Naht auch unterschiedliche Meinungen....
        Das ganze Thema scheint mir einfach komplex zu sein 😅😩

        Kommentar


        • tpo
          Erfahren
          • 19.06.2012
          • 403
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          ich nutze für meine Meindl ganz altmodisch ein Produkt auf Basis von Bienenwachs. Silikonöl bin ich kein Fan für Naturprodukte, auch nicht wenn es der Hersteller vorschlägt. Das ist aber glaube ich eher eine Einstellungssache, als eine Frage der "besseren" Funktion. Meindl Sil proof wird schon seinen Job machen, wenn solche Sachen verwenden mag.

          Kommentar

          Lädt...
          X