Snowsled Classic Smock - Schlupfanorak

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    #41
    AW: Snowsled Classic Smock - Schlupfanorak

    Die Jacke ist zu kurz
    Mir wäre sie wahrscheinlich auch zu kurz.
    Aber da die individuell genäht wird kann man das ja angeben.
    Bei Sarecmaniac könnte es gerade noch gehen.
    Aber während des Laufens hat man die Hände eh nicht in den Taschen, und bei Pausen geh ich in der Regel aus dem jäkla Pferdegeschirr.

    Kommentar


    • Sarekmaniac
      Freak

      Liebt das Forum
      • 19.11.2008
      • 11003
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Snowsled Classic Smock - Schlupfanorak

      Zitat von derMac Beitrag anzeigen
      Ich finde ja hier gibts zu wenig Kritik, immer nur Lobhuddelei. Deshalb mach ich mal:
      [*]Die Jacke ist zu kurz
      Sie geht über meinen kompletten Allerwertesten. Also mir reicht das.

      [*]Die unteren Taschen sind mit Hüftgurt nicht zugänglich
      Stimmt. Als ich diese (optionale) Tasche bestellt habe, habe ich auch überlegt, ob das lohnt. Snowsled bietet nur diese Option durchgehende Tunneltasche mit Zugriff rechts & links an. Habe es trotzdem gemacht weil dadurch einmal das Ventile vorderseitig komplett gedoppelt ist (Windschutz) und weil ich so eine schöne große Stopftasche im Camp oder beim Zeltaufbau sehr praktisch finde.

      [*]Es gibt dann keine Handwärmtaschen
      Handwärmtaschen gibt es , wenn Du statt Napoleontaschen Handwärmtachen bestellst.

      [*]Das Schild der Kapuze fällt ganz schön mickrig aus
      Jawohl. Ist keine Brede, und kann mit deinem MYOG-Softshell nicht mithalten (welche Jacke kann das schon?. Das Schild wird gebildet, indem der Schnürzug oberseitig ein Stück weiter hinten geführt wird. Man kriegt aber einen ganz ordentlichen Tunnel hin, wie ich finde. Muss nochmal ein paar Bilder schießen. Da ich darunter entweder eine Klättermusen Frode (mit Schirm), oder meine russische Schapka (mit Schirm) trage, oder den Fellbesatz nutze, (oder alles zusammen) reicht mir das vollkommen.

      [*]Hab ich was übersehen oder sind die Ärmelbündchen nicht verstellbar?
      Verstellbare Klettbündchen bekommt man, wenn man verstellbare Klettbündchen bestellt. Diese Jacke hat unverstellbare Elasikbündchen, weil ich unverstelbare Elastikbündchen bestellt habe.


      An blaue Jacken gehören gelbe Applikationen

      Aber das Blau ist ganz hübsch.
      Danke Mac, endlich jemand, dem das Blau gefällt. Es passt auch besser zu meiner Daunenhose als die Daunenjacke.


      Bei Sarecmaniac könnte es gerade noch gehen.
      Je nun. ich habe S. Du oder der Mac würden wahrscheinlich L oder XL tragen, dann ist der Rücken natürlich auch länger.

      Wenn ich den Tunnelzug unten anziehe, schlicht er die Jacke unter meinem Allerwertesten ab, und wenn ich das Knie weit hochhebe oder mich hinsetze, rutscht der Saum nicht nach oben. Das ist doch lang genug, oder wozu sollte die noch länger sein?
      Zuletzt geändert von ; 11.02.2011, 16:23.
      Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
      (@neural_meduza)

      Kommentar


      • derMac
        Freak
        Liebt das Forum
        • 08.12.2004
        • 11888
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Snowsled Classic Smock - Schlupfanorak

        Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
        Sie geht über meinen kompletten Allerwertesten. Also mir reicht das.
        Sie sieht so aus, als würde sie das mit Hüftgurt nicht mehr tun.
        Danke Mac, endlich jemand, dem das Blau gefällt. Es passt auch besser zu meiner Daunenhose als die Daunenjacke.
        Volle Zustimmung hier.

        Zum Rest: Ich hatte konkret deine Jacke kritisiert, nicht die möglichen Optionen des Herstellers.

        Mac

        Kommentar


        • cast
          Freak
          Liebt das Forum
          • 02.09.2008
          • 19455
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Snowsled Classic Smock - Schlupfanorak

          Ist das Original von Norröna, ich denke Kojote.
          Ein Fuchs wäre etwas schöner weil buschiger
          Beides schön.
          Die Jungs die solche Teile ursprüglich herstellten nähten Pelz vom Järven dran.
          Wolf ist auch ganz hübsch.

          Rentier finde ich nicht ideal, zu stabil.

          Das Schild der Kapuze fällt ganz schön mickrig aus
          Finde ich im Winter mit Pelz dran als nicht so wichtig.
          "adventure is a sign of incompetence"

          Vilhjalmur Stefansson

          Kommentar


          • Sarekmaniac
            Freak

            Liebt das Forum
            • 19.11.2008
            • 11003
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Snowsled Classic Smock - Schlupfanorak

            Zitat von derMac Beitrag anzeigen

            Zum Rest: Ich hatte konkret deine Jacke kritisiert, nicht die möglichen Optionen des Herstellers.

            Mac
            Schon klar. Und ich habe mir halt vorher konkret Gedanken gemacht, welche Taschen etc. ich will und warum. Warum heißt "für welche Anwendung". Oben brauche ich eine Einschubtasche für Kompass und GPS und eine für die Karte, die unten brauche ich unterwegs gar nicht. Kamera, leichte Handschuhe, Balaclava und ggf. Felle zum Aufwärmen sind im Softshell unterm Smock, Zugriff durch Zweiwege-Reißverschluss. Skiwachs und Taschenmesser sind in der Hosentasche, dicke Handschuhe in den Netztaschen meines Rucksacks. Habe ich was Wichtges vergessen? Ist ja nicht so, dass nur die Jacke Taschen hat und man da alles reinstopfen muss. Man hat so seine Gewohnheiten, und ich mir die Jacke entsprechend konfiguriert.

            Hände wärme ich mir in der Pause, und in der Pause habe ich die Daunenjacke an, und die hat erstklassige Wärmetaschen.

            Wenn das Wetter gut ist, reicht der Armabschluss aus, wenn es schlecht ist, ist eh ein Überhandschuh mit langem Stulp drüber. Klett finde ich dagegen sch...e, bei mir mit eher dünnen Handgelenken (und diese Ärmel sind besonders weit) steht da immer massig Hakenband über und ruiniert die Merinopullis und die Wollfäustel.

            @Cast. Was meinst du damit, dass Rentierfell zu "stabil" ist?

            Ich merke eher, dass es nicht für die Ewigkeit ist, weil die Röhrenhaare recht leicht knicken und brechen. Ich denke, das ist der Grund, warum es von Kürschnern nicht verwendet wird, es ist zu wenig dauerhaft.
            Zuletzt geändert von ; 11.02.2011, 16:50.
            Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
            (@neural_meduza)

            Kommentar


            • derMac
              Freak
              Liebt das Forum
              • 08.12.2004
              • 11888
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Snowsled Classic Smock - Schlupfanorak

              Na so langsam wird das doch ein brauchbarer Testbericht mit etwas Tiefe.

              Mac

              Kommentar


              • cast
                Freak
                Liebt das Forum
                • 02.09.2008
                • 19455
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Snowsled Classic Smock - Schlupfanorak

                Ich merke eher, dass es nicht für die Ewigkeit ist, weil die Röhrenhaare recht leicht knicken und brechen. Ich denke, das ist der Grund, warum es von Kürschnern nicht verwendet wird, es ist zu wenig dauerhaft.
                oder so.

                Also Pelzwerk benutzen Fuchs, Koyote, Vielfras, Wolf. Das besorgen der beiden letzten wird allerdings schwer.
                "adventure is a sign of incompetence"

                Vilhjalmur Stefansson

                Kommentar


                • Sarekmaniac
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 19.11.2008
                  • 11003
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Snowsled Classic Smock - Schlupfanorak

                  @Cast: Das Fell ist der Rest von meinem "Schlaf-Fell", wo ich die Seiten abgeschnitten habe. War einmal zu breit, und das lange Haar seitlich bringt als Isolierung zum Liegen eh nichts, da taugt nur die Rückendecke mit aufrecht stehendem Haar. Ein gutes Rentierfell kostet 80-100 Euro und reicht für mindestens 10 Kapuzenpelze. Da finde ich es nicht so tragisch, von Zeit zu Zeit einen neuen machen zu müssen. Wolf oder Vielfraß würde ich nicht wollen, aber da wir müssen jetzt keine ethische Grundsatzdiskussion anfagen.

                  @ Mac



                  OT: Deine Emoticons finde ich immer noch doof

                  Dann kann ich ja gleich noch ergänzen, dass ich beim Pulkaziehen keinen Hüftgurt trage. ich trage einen kleinen Rucksack ganz ohne Hüftgurt, bzw. der bleibt offen, weil er eh nur mit dem Zuggeschirr kollidiert.

                  Und den Zuggurt (der leichte Fjellpulkengurt) trage ich, wie sich das gehört, lose, der wird von den Schulterriemen nur in der richtigen Höhe gehalten und dreht sich ansonsten, bei Kehren etc., frei um die Hüfte. Da wird also am Smock nichts verkürzt, und ehrlich gesagt, selbst wenn: Solange der Anorak nicht über den Gurt kriecht und die Nieren Zug kriegen (und das tut er bei der Länge bestimmt nicht) ist mir egal, ober er 5 cm höher oder tiefer endet
                  Zuletzt geändert von ; 11.02.2011, 17:06.
                  Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                  (@neural_meduza)

                  Kommentar


                  • Randonneur
                    Alter Hase
                    • 27.02.2007
                    • 3373

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Snowsled Classic Smock - Schlupfanorak

                    OT: Als advocatus diaboli macht sich unser derMac doch immer wieder gut.
                    Je suis Charlie

                    Kommentar


                    • cast
                      Freak
                      Liebt das Forum
                      • 02.09.2008
                      • 19455
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Snowsled Classic Smock - Schlupfanorak

                      @Cast: Das Fell ist der Rest von meinem....
                      Meinetwegen sollst du machen was du willst, aber ob der gewünschte Effekt, also Pelz vor der Nase und der Schnee bleibt draußen, mit dem Rentier funzt?
                      Die langen Grannen des Coyoten sind da sicher geeigneter.
                      Probiers aus, hübscher wird das blaue Ding damit sicher nicht.
                      "adventure is a sign of incompetence"

                      Vilhjalmur Stefansson

                      Kommentar


                      • derMac
                        Freak
                        Liebt das Forum
                        • 08.12.2004
                        • 11888
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Snowsled Classic Smock - Schlupfanorak

                        Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
                        Dann kann ich ja gleich noch ergänzen, dass ich beim Pulkaziehen keinen Hüftgurt trage. ich trage einen kleinen Rucksack ganz ohne Hüftgurt, bzw. der bleibt offen, weil er eh nur mit dem Zuggeschirr kollidiert.

                        Und den Zuggurt (der leichte Fjellpulkengurt) trage ich, wie sich das gehört, lose, der wird von den Schulterriemen nur in der richtigen Höhe gehalten und dreht sich ansonsten, bei Kehren etc., frei um die Hüfte. Da wird also am Smock nichts verkürzt, und ehrlich gesagt, selbst wenn: Solange der Anorak nicht über den Gurt kriecht und die Nieren Zug kriegen (und das tut er bei der Länge bestimmt nicht) ist mir egal, ober er 5 cm höher oder tiefer endet
                        Jetzt wird es sogar langsam richtig interessant. Wie geht man mit dieser Einstellung etwas steiler Bergauf ohne dass das Pulkageschirr völlig verrutscht? (Ich meinte mit Hüftgurt übrigens den vom Pulkageschirr.)

                        Zitat von Randonneur Beitrag anzeigen
                        OT: Als advocatus diaboli macht sich unser derMac doch immer wieder gut.
                        OT: Eigentlich mag ich das gar nicht, aber dieser Thrad war doch irre langweilig mit der ganzen Jubelei.

                        Mac

                        Kommentar


                        • Sarekmaniac
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 19.11.2008
                          • 11003
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Snowsled Classic Smock - Schlupfanorak

                          Zitat von derMac Beitrag anzeigen
                          Jetzt wird es sogar langsam richtig interessant. Wie geht man mit dieser Einstellung etwas steiler Bergauf ohne dass das Pulkageschirr völlig verrutscht? (Ich meinte mit Hüftgurt übrigens den vom Pulkageschirr.)
                          Hat zwar nichts mehr mit dem Smock zu tun, aber bitte: Du gehst mit Spitzkehren einen Hang hoch, wegen der Befestigung an der Pulka bleibt der Hüftgurt bei jeder Drehung "stehen" und Du drehst dich im Hüftgurt hin und her.

                          Du gehst mit versetzten Schritten seitwärts einen Hang hoch, linker Ski als Bergski, der Hüftgurt rutscht gegen den Uhrzeigersinn, bis die Vorderseite auf der linken Hüfte sitzt, bzw in einer Achse mit der Pulka, welchen Weg hangaufwärts die auch immer nimmt. Und wenn Du wieder geradeaus gehst rutscht er zurück. Verheddern tust Du dich, wenn Du den Hüftgurt bei steilen Anstiegen anziehst. Verrutschen wird er nämlich sowieso, und wenn er festgezurrt ist, nimmt er die Jacke mit, und rutscht auch nicht mehr von allein zurück.

                          OT: Aber das weißt du doch eh alles, Du Teufelchen.
                          Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                          (@neural_meduza)

                          Kommentar


                          • derMac
                            Freak
                            Liebt das Forum
                            • 08.12.2004
                            • 11888
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Snowsled Classic Smock - Schlupfanorak

                            Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
                            OT: Aber das weißt du doch eh alles, Du Teufelchen.
                            Äh, nein, ich frag hier (und auch sonst) normalerweiße keine Sachen die ich weiß. Ich meinte aber eher gerade und steil hoch. Da würde bei mir der Hüftgurt ober den Hintern gezogen werden, wenn er so locker sitzt wie es bei dir klingt, trotz Trägern.

                            Mac

                            Kommentar


                            • Sarekmaniac
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 19.11.2008
                              • 11003
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Snowsled Classic Smock - Schlupfanorak

                              Das verstelle ich halt nach Gefühl, ist ja nur ein Handgriff. Und der bamselt nicht frei herum, sondern hat schon Tuchfühlung. In der Spitzkehre einmal an den Gurt fassen und nachhelfen, wenn er sich nicht weit genug drehen mag, ist kein Aufwand. Und wenn man fünf steile Parallelschritte ein Wechte hochsteigt einmal kurz festzurren auch nicht.
                              Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                              (@neural_meduza)

                              Kommentar


                              • Goettergatte
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 13.01.2009
                                • 27960
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Snowsled Classic Smock - Schlupfanorak

                                Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen


                                Über dem Schirm sind es auch nur 7 cm. Der Göttegatte sagte gestern, ich sähe aus wie ein Tereky. (Das ist so eine Art tschuktschischer Werwolf).
                                Ich sagte:
                                "Fröter,
                                halb Frau, halb Köter"

                                "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
                                Mit erkaltetem Knie;------------------------------
                                Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
                                Der über Felsen fuhr."________havamal
                                --------

                                Kommentar


                                • chriscross

                                  Fuchs
                                  • 07.08.2008
                                  • 1619
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Snowsled Classic Smock - Schlupfanorak

                                  Zitat von Järven Beitrag anzeigen
                                  Ist das Original von Norröna, ich denke Kojote.
                                  Ich kenne dieses Fell, das ist von dem hier.

                                  mein MYOG-Fell ist fast fertig. Aus Rentierfell.
                                  Wieso war mir das klar?

                                  Kommentar


                                  • Sarekmaniac
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 19.11.2008
                                    • 11003
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Snowsled Classic Smock - Schlupfanorak

                                    Zitat von cast Beitrag anzeigen
                                    Meinetwegen sollst du machen was du willst, aber ob der gewünschte Effekt, also Pelz vor der Nase und der Schnee bleibt draußen, mit dem Rentier funzt?
                                    Die langen Grannen des Coyoten sind da sicher geeigneter.
                                    Probiers aus, hübscher wird das blaue Ding damit sicher nicht.
                                    Wie lang sind denn Coyotengrannen?

                                    Ich habe eher die Sorge, dass mein Pelz zu langhaarig ist.
                                    Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                    (@neural_meduza)

                                    Kommentar


                                    • chriscross

                                      Fuchs
                                      • 07.08.2008
                                      • 1619
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Snowsled Classic Smock - Schlupfanorak

                                      Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
                                      Wie lang sind denn Coyotengrannen?

                                      Ich habe eher die Sorge, dass mein Pelz zu langhaarig ist.
                                      Ca. 8-9 cm

                                      Kommentar


                                      • Sarekmaniac
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 19.11.2008
                                        • 11003
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: Snowsled Classic Smock - Schlupfanorak

                                        Zitat von chriscross Beitrag anzeigen
                                        Ca. 8-9 cm
                                        Mir scheint, ich habe ein recht puscheliges Rentier erwischt.
                                        Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                        (@neural_meduza)

                                        Kommentar


                                        • Gast-Avatar

                                          #60
                                          AW: Snowsled Classic Smock - Schlupfanorak

                                          Wenn das vom Winterfell eines Ren ist sehe ich da eher Vorteile.
                                          Und wenn es Renkalvskin wäre sieht der Kojote schlecht aus.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X