AW: Wäfo Kraxenponcho
Ich habe den Poncho ebenfalls und nutze ihn eigentlich immer, wenn ich kleinere Touren in Deutschland mache. Ich fahre damit wesentlich besser als mit Jacke und Rucksackcover.
Ich schwitze schnell und viel und das Gefühl nach mehreren Stunden im Regen ist deutlich besser mit dem Poncho.
Anziehen alleine ist (gerade bei großem Rucksack) in der Tat etwas hakelig, bekommt man aber nach etwas Übung eigentlich ganz gut hin (der richtige Schwung beim Über-den-Rucksack-werfen ist entscheidend
).
Ich brauche allerdings dennoch eine Regenhose, da mir die Gamaschen nicht ganz reichen (bin 1,93m groß). Und ohne Beinschutz geht's gar nicht. Hab ich einmal ausprobiert und konnte meine Schuhe nach ein paar Stunden ausleeren!
Das beste ist in der Tat (wie beschrieben), das einfache über den Kopf (in den Nacken) werfen des Ponchos, wenn der Regen nachlässt.
Grüße,
Tilo (begeisterter Poncho-Nutzer)
Ich habe den Poncho ebenfalls und nutze ihn eigentlich immer, wenn ich kleinere Touren in Deutschland mache. Ich fahre damit wesentlich besser als mit Jacke und Rucksackcover.
Ich schwitze schnell und viel und das Gefühl nach mehreren Stunden im Regen ist deutlich besser mit dem Poncho.
Anziehen alleine ist (gerade bei großem Rucksack) in der Tat etwas hakelig, bekommt man aber nach etwas Übung eigentlich ganz gut hin (der richtige Schwung beim Über-den-Rucksack-werfen ist entscheidend

Ich brauche allerdings dennoch eine Regenhose, da mir die Gamaschen nicht ganz reichen (bin 1,93m groß). Und ohne Beinschutz geht's gar nicht. Hab ich einmal ausprobiert und konnte meine Schuhe nach ein paar Stunden ausleeren!
Das beste ist in der Tat (wie beschrieben), das einfache über den Kopf (in den Nacken) werfen des Ponchos, wenn der Regen nachlässt.
Grüße,
Tilo (begeisterter Poncho-Nutzer)
Kommentar