Hallo,
ich bin 29 Jahre alt (w) und neu hier im Forum. Mein Freund und ich sind auf der Suche nach einem neuen Zelt.
Vor 2 Jahren sind wir das erste Mal zusammen mit Zelt und Auto in Norwegen unterwegs gewesen und seitdem begeistert vom Zelten und von den nordischen Ländern.
Da es ja ganz neu für uns war, haben wir uns erstmal das Quechua Wurfzelt 2 Seconds XL Air für 3 Personen für damals 90 Euro bei Decathlon gekauft.
Es hat uns auch nicht im Stich gelassen, wobei wir auch einfach nur traumhaft gutes Wetter hatten. Als störend haben wir die geringe Höhe empfunden. Wenn man bei Regen dann doch eher im Zelt, als draußen sitzt, sollte es schon ohne krummen Rücken gehen. Das ist bei diesem Zelt jedoch nur ganz vorne am Eingang möglich (Außenmaße vorne 117cm,hinten 109).
So, jetzt aber zum Fragebogen...
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
- 2 Personen (1,65 m, 1,74m), evtl. mal ein Kind oder kleiner Hund dabei (wir haben aber gerne auch zu zweit etwas mehr Platz und tendieren daher zu einem 3 Personen Zelt)
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
- hauptsächlich Auto, sollte aber nicht zu schwer und voluminös sein, da wir es auch im Flugzeug mitnehmen wollen
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
- hauptsächlich kochen bei Wind und Regen
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
- keine Pyramide, möglichst stabil
5. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
- Wir wollen damit nach Skandinavien, Island, Kanada.... Wir sind meistens mit unserem Auto oder Mietwagen unterwegs und bleiben selten länger als 1-3 Nächte an einem Ort. Es wäre also gut, wenn es schnell, auch von einer Person, aufgebaut ist.
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
- ca. 300 EUR, wobei auch ein Gebrauchtkauf in Frage kommt; falls das Budget für unsere Wünsche zu niedrig ist, würden wir evtl. auch aufstocken...
Gestern bin ich auf das Exped Orion 3 gestoßen. Das gefällt mir ganz gut, liegt aber erstmal über unserem Budget...
Vielen Dank schonmal im Voraus!
ich bin 29 Jahre alt (w) und neu hier im Forum. Mein Freund und ich sind auf der Suche nach einem neuen Zelt.
Vor 2 Jahren sind wir das erste Mal zusammen mit Zelt und Auto in Norwegen unterwegs gewesen und seitdem begeistert vom Zelten und von den nordischen Ländern.
Da es ja ganz neu für uns war, haben wir uns erstmal das Quechua Wurfzelt 2 Seconds XL Air für 3 Personen für damals 90 Euro bei Decathlon gekauft.
Es hat uns auch nicht im Stich gelassen, wobei wir auch einfach nur traumhaft gutes Wetter hatten. Als störend haben wir die geringe Höhe empfunden. Wenn man bei Regen dann doch eher im Zelt, als draußen sitzt, sollte es schon ohne krummen Rücken gehen. Das ist bei diesem Zelt jedoch nur ganz vorne am Eingang möglich (Außenmaße vorne 117cm,hinten 109).
So, jetzt aber zum Fragebogen...
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
- 2 Personen (1,65 m, 1,74m), evtl. mal ein Kind oder kleiner Hund dabei (wir haben aber gerne auch zu zweit etwas mehr Platz und tendieren daher zu einem 3 Personen Zelt)
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
- hauptsächlich Auto, sollte aber nicht zu schwer und voluminös sein, da wir es auch im Flugzeug mitnehmen wollen
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
- hauptsächlich kochen bei Wind und Regen
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
- keine Pyramide, möglichst stabil
5. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
- Wir wollen damit nach Skandinavien, Island, Kanada.... Wir sind meistens mit unserem Auto oder Mietwagen unterwegs und bleiben selten länger als 1-3 Nächte an einem Ort. Es wäre also gut, wenn es schnell, auch von einer Person, aufgebaut ist.
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
- ca. 300 EUR, wobei auch ein Gebrauchtkauf in Frage kommt; falls das Budget für unsere Wünsche zu niedrig ist, würden wir evtl. auch aufstocken...
Gestern bin ich auf das Exped Orion 3 gestoßen. Das gefällt mir ganz gut, liegt aber erstmal über unserem Budget...
Vielen Dank schonmal im Voraus!
Kommentar