Bitte um Beratung 2 Personen Zelt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • update71
    Anfänger im Forum
    • 19.09.2016
    • 25
    • Privat

    • Meine Reisen

    Bitte um Beratung 2 Personen Zelt

    Hallo,

    wir (meine Frau und Ich) sind seit diesem Jahr nun endlich der Natur verfallen und sind oft mit dem Auto unterwegs (Ford Galaxy, umgebaut zum Minicamper. Wenn da Interesse besteht kann ich gerne was zu schreiben) und schlafen derzeit im Auto. Haben dieses Jahr eine kleine Nordeuropatour gemacht, DK, NO, SE und hatten da richtig Spass bei. Von Auto aus machen wir dann unsere Wanderungen und sind abends dann aber wieder am Wagen und nächtigen dort.
    Meist ist es jedoch so dass unterwegs viel schönere Ecken zum nächtigen sind .... daher nun der Wunsch nach einem leichten Zelt was im Rucksack mitkann und man flexibler bei der Suche nach Plätzen ist.
    Wir sind nicht mehr die Jüngsten (45) und benötigen ein kleines Maß an Komfort ... also auf 120cm wollen wir uns nicht drängeln, auch wenn wir uns lieb haben .

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
    2 Personen 185cm und 170 cm

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    Rucksack

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
    Lagerraum, kochen gern aber nicht Prio 1

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
    Noch keine aber ich glaube ein Zelt wo jeder von seiner Seite rein und rauskann ohne den anderen zu übersteigen wäre prima. In einen Tunnel kriechen und mich dann noch umdrehen weil das hintere Ende das Fußende ist wollen wir glaube ich beide nicht. Wir haben beide Schäden (von künstlicher Hüfte bis angeschlagenen Knien ... man wird halt älter :-/) Von daher wäre vermutlich Iglu oder Tipi die ideale Bauform.

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    ca 300 ... wenn es wirklich sein muss dann auch gern bis 500

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    Meist werden wir kürzere Touren 1 bis max. 7 Tage machen. Diese werden derzeit eher in DE, AT, CH und vielleicht PL sein. Kommendes Jahr wollen wir eventuell mal in die Alpen aber dann eher in die einfacheren Gebiete (kann man das so schreiben?), also nicht unbedingt auf irgendwelche extrem hohen Berge. Nach Norwegen soll es auch nochmal gehen ... in 2-3 Jahren. Da aber dann mit einen WoMo und das Zelt dann auch dort für 1-2 Tagestouren geeignet sein. Wenn das Wetter schlecht ist bleiben wir am WoMo, muss also nicht 14 Tage Regen und Sturm abkönnen.
    Winterzelten ist eigentlich nicht geplant ... aber wenn man älter wird kommt man teilweise auf blöde Ideen

    Das max. Gewicht sollte höchstens 2.5kg sein und wir würden ein winddichtes IZ bevorzugen.

    Wir haben uns nat. auch schon Gedanken gemacht.
    Das Eureka Sentinel 2 SUL (ca. 450 €) 2.1 kg ... 1,5m Breite im IZ gefällt uns prima aber es ist kaum zu bekommen.
    Das Eureka Sentinel 3 SUL (zu ähnlichen Preisen wie das 2er zu bekommen) 2.5 kg ... 1,9m Breite im IZ wäre eine Alternative und auch nicht teuerer aber eigentlich schon wieder fast zu groß.
    Das Luxe Hexpeak f6a 2,1 kg, mit Stange ca: 2,5kg gefällt uns auch hat aber einen hohen Meshanteil im IZ und man MUSS immer mindestens 6 Heringe setzen können (Nachteil?) ... so ein Tipi hat für mich aber irgendwie auch n coolen Stylefaktor wobei das aber ganz hinten als letzter Entscheidungspunkt steht.

    Ich freue mich auf Eure Vorschläge bzw. Ratschläge und bedanke mich im Voraus,
    Thomas

  • Shalea
    Dauerbesucher
    • 17.06.2013
    • 918
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Bitte um Beratung 2 Personen Zelt

    Huhu,

    das Eureka Sentinel gibt es gerade bei McTrek:
    http://www.mctrek.de/zelte/leichtzel...elzelt_4036360

    Ich hatte das Zelt und habe es wieder verkauft, weil mir das Außenzelt zu stark nachgegeben hat. Das ständige Nachspannen bei Nässe (Tau) hat mich gestört. Das ist allerdings etwas, womit andere durchaus leben können... mir ging es halt auf den Keks. Dieser eine Punkt hat mich gestört, sonst war's ein gutes Zelt mit vielen netten Details.

    Wenn ihr immer zu zweit unterwegs seid, spricht im Grunde nichts dagegen, sich nach einem Zelt bis etwa 3kg umzusehen. Ihr könntet für ein paar Gramm weniger pro Nase einiges an Geld sparen - und das ohne Komforteinbußen. Das müsst ihr allerdings entscheiden.

    LG
    Shalea
    LG
    Shalea

    Kommentar


    • update71
      Anfänger im Forum
      • 19.09.2016
      • 25
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Bitte um Beratung 2 Personen Zelt

      Danke für deine Meinung.

      Zitat von Shalea Beitrag anzeigen
      Huhu,

      Ich hatte das Zelt und habe es wieder verkauft, ...
      Was hast du jetzt?
      Zitat von Shalea Beitrag anzeigen
      Wenn ihr immer zu zweit unterwegs seid, spricht im Grunde nichts dagegen, sich nach einem Zelt bis etwa 3kg umzusehen. Ihr könntet für ein paar Gramm weniger pro Nase einiges an Geld sparen - und das ohne Komforteinbußen. Das müsst ihr allerdings entscheiden.
      Vorschläge?

      Kommentar


      • mitreisender
        Lebt im Forum
        • 10.05.2014
        • 5329
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Bitte um Beratung 2 Personen Zelt

        Zeltfragebogen ausfüllen. Die meisten helfen damit lieber.;)

        Kommentar


        • update71
          Anfänger im Forum
          • 19.09.2016
          • 25
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Bitte um Beratung 2 Personen Zelt

          Zitat von mitreisender Beitrag anzeigen
          Zeltfragebogen ausfüllen. Die meisten helfen damit lieber.;)
          Hast du meinen Beitrag genau angeschaut ... oder hab ich den Fragebogen zu detailiert ausgefüllt?

          Kommentar


          • Torres
            Freak

            Liebt das Forum
            • 16.08.2008
            • 32315
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Bitte um Beratung 2 Personen Zelt

            Mal beim gleichen Anbieter ein wenig rumgeguckt:

            Nordisk Oppland Klick . Das ist dann wirklich mal Komfort, wenn auch etwas teurer.

            Oder eine Kuppel von NTF Klick

            Oder mein Liebling KLick. Für zwei Personen sind das 1,6 pro Person, das ist absolut machbar.

            Oder der Klassiker Salewa Denali 2, im Moment runtergesetzt auf 160 Euro.

            Leicht und groß ist halt teuer. In gewisser Weise gilt die Formel: Je leichter, je teurer. Die 3 kg Klasse ist ein Bereich, in dem man dann schon recht viel auch preiswert findet.

            Edit:
            ... oder hab ich den Fragebogen zu detailiert ausgefüllt?
            Vermutlich
            Oha.
            (Norddeutsche Panikattacke)

            Kommentar


            • lutz-berlin
              Freak

              Liebt das Forum
              • 08.06.2006
              • 12453
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Bitte um Beratung 2 Personen Zelt

              Marmot miwok 2
              2,5kg
              Ab 375€

              Das vaude mark ist zwar kein querschlaefer aber sonst ein tolles zelt
              Zuletzt geändert von lutz-berlin; 08.10.2016, 14:15.

              Kommentar


              • chris2901
                Erfahren
                • 19.12.2010
                • 295
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Bitte um Beratung 2 Personen Zelt

                Quechua Quickhiker 3 UL. 199 € und ziemlich groß,unter 3 kg.

                Kommentar


                • mitreisender
                  Lebt im Forum
                  • 10.05.2014
                  • 5329
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Bitte um Beratung 2 Personen Zelt

                  Zitat von update71 Beitrag anzeigen
                  Hast du meinen Beitrag genau angeschaut ... oder hab ich den Fragebogen zu detailiert ausgefüllt?
                  Ups. Was war da mit mir los?

                  Kommentar


                  • update71
                    Anfänger im Forum
                    • 19.09.2016
                    • 25
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Bitte um Beratung 2 Personen Zelt

                    Nabend,

                    wir waren heute im Berlin in 2 Läden und haben uns, leider sehr wenige, Zelte ansehen können.
                    Meine Frau hat sich wohl in das Hubba Hubba NX verliebt und ich finde es auch nicht schlecht. Vom Platz reichen die 127cm Breite doch besser als erwartet. Der Preis geht in Ordnung und das Gewicht ist der Hammer.

                    Meine Sorge wäre jetzt nur der hohe Meschanteil im IZ. Der Verkäufer meinte das kann gut und auch schlecht sein ... da ist Ansichtssache. Gut weil weniger Kondens durch bessere Durchlüftung, schlecht weil es halt etwas kälter als bei geschlossenem IZ wäre wo dann das Klima vermutlich feuchter ist und es zu höherem Kondens kommen kann.

                    Wir wollen das Zelt primär bei besserem Wetter einsetzen aber wenn es halt im Herbst oder Frühjahr doch mal rausgeht sollten auch 5°C möglichst kein Problem sein. Wenn es noch kälter wird sind wir wohl eher zu Hause

                    Was meint ihr ... ist das H.H.NX unser Zelt oder sollten wir uns noch das H.H.HP anschauen, das ja doch ne Ecke weniger offen ist. Es ist allerdings auch etwas kleiner ... aber eher gering und das wird jetzt nicht das Problem sein, denken wir.

                    Danke für weitere Meinungen
                    Thomas

                    Kommentar


                    • HaegarHH

                      Alter Hase
                      • 19.10.2009
                      • 2925
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Bitte um Beratung 2 Personen Zelt

                      Also ich habe als 1P-Ergänzung mit einer MSR HubbaNX zu meinem Exped Venus II gekauft und war damit u. a. in Portugal unterwegs.

                      Zitat von update71 Beitrag anzeigen
                      Meine Frau hat sich wohl in das Hubba Hubba NX verliebt
                      Dann zeig ihr auf gar keinen Fall, niemals nicht die ganzen tentglow Fotos von weißen Hubbas auf Instagram …danach musste ich unbedingt ein weißes haben

                      Zitat von update71 Beitrag anzeigen
                      Der Preis geht in Ordnung und das Gewicht ist der Hammer.
                      Wenn da nur die Mini-Groundhogs dabei sind, dann kalkuliert auf jeden Fall noch einen entsprechenden Satz an DAC V-Pegs (z. B. von Exped, Hilleberg, …) und IMHO ein Groudsheet mit ein, sowohl in den Preis, als auch in das Gewicht. Btw. es gibt auch div. noch leichtere Zelte, aber alle, die ich gesehen habe, z. B. BA Copperspur war mir dann zu filigran oder zu teuer, wie die Helsport SuperLight-Reihe.


                      Zitat von update71 Beitrag anzeigen
                      Meine Sorge wäre jetzt nur der hohe Meschanteil im IZ. Der Verkäufer meinte das kann gut und auch schlecht sein ... da ist Ansichtssache. Gut weil weniger Kondens durch bessere Durchlüftung, schlecht weil es halt etwas kälter als bei geschlossenem IZ wäre wo dann das Klima vermutlich feuchter ist und es zu höherem Kondens kommen kann.
                      Äh …irgendwas an der Argumentation klingt eher wirr

                      1. Meshanteil am IZ ist prima, weil es luftiger ist …ist schlecht, weil es luftiger ist und damit bei entsprechendem Wetter einfach im Zelt kälter ist. Das Hubba hat einen zusätzlichen Stoffstreifen oberhalb der Bodenwanne, insofern ist man liegen noch ein wenig geschützter als bei den neueren MSR Zelten mit noch viel mehr Mesh drin.

                      2. Kondens ist i. d. R. an der Innenseite des AZ und das hat mit der Durchlüftung des IZ eher weniger zu tun, sondern mit der Durchlüftung des AZ. Da das AZ der Hubbas aber recht hoch ist und nicht bodendicht abschliesst und auch die eine oder andere Belüftungsmöglichkeit da ist, sollte es nicht sehr stark zu Kondens neigen. Nachteil aber auch hier wieder, es kann bei entsprechendem Wind mächtig drunter her ziehen! Insbesondere wegen Kondens würde ich mir ein Groundsheet selber machen, was auch unbedingt die Apsiden mit abdeckt

                      (3.) durch das recht hohe AZ passiert es mir übrigens, dass es an der Bodenwanne vor dem Kopf recht viel Kondens gibt, deutlich mehr als beim Venus und noch viel mehr als im Hilleberg Akto, da habe ich zuletzt nichts mehr uneingepackt liegen gehabt!


                      Zitat von update71 Beitrag anzeigen
                      Wir wollen das Zelt primär bei besserem Wetter einsetzen aber wenn es halt im Herbst oder Frühjahr doch mal rausgeht sollten auch 5°C möglichst kein Problem sein. Wenn es noch kälter wird sind wir wohl eher zu Hause
                      Die Temperatur alleine ist kein Problem und aus USA, Canada, …findet man auch jede Menge Bilder von Wintereinsätzen mit dem Hubba… NX Problem ist halt eher Wind, Sturm und das in Kombination mit entsprechendem Regen.

                      Temperaturtechnisch muss man dann halt einfach einen eine Stufe wärmeren Schlafsack nehmen etc.

                      Umgekehrt ein schlecht belüftbares Zelt bekommt man im Sommer nicht luftiger und ich fand manche heisse Nacht schwitzend fast schlimmer, als mal noch nach einem Pulli suchend, weil es zu kalt wurde.


                      Zitat von update71 Beitrag anzeigen
                      Was meint ihr ... ist das H.H.NX unser Zelt oder sollten wir uns noch das H.H.HP anschauen, das ja doch ne Ecke weniger offen ist. Es ist allerdings auch etwas kleiner ... aber eher gering und das wird jetzt nicht das Problem sein, denken wir.
                      Es soll wohl in der Saison 2017 ein noch mal verstärkte Version des Hubbas herauskommen, die eher für derbes Wetter und Berge gedacht ist. Klar das HP bietet etwas mehr Wetterschutz, aber beide sind nicht wirklich stabil abspannbar, dafür fehlt beim HP der tolle Ausblick und die Luftigkeit, wenn es warm ist.


                      Btw. ich habe auf Island soviele MSR Zelte und die meisten davon Hubba… gesehen, wie selten, die meisten allerdings im Campingeinsatz an der Küste. Ein altes Hubba (ohne HP oder NX) hat sich bei einem sehr kräftigen Wind (war es schon Sturm?) im Hochland sehr wacker geschlagen, das AZ war allerding über dem Hub der Windangriffsseite am nächsten Morgen durchgescheuert und musste mit Panzertape geflickt werden. Btw. DAS meine ich positiv, viele, viele andere haben Nachts aufgegeben und sich und ihre Zelte ins Auto gerettet, der Hubba Besitzer wirkte noch recht entspannt.


                      Und nein, mir war das mit dem Hubba NX in Island zu riskant und so hatte ich ein Hilleberg Akto mit, das habe ich an 2-3 Nächten geschätzt, eine davon war es wohl eher notwendig (s. o.) und in den restlichen Nächten wäre ein luftigeres HubbaNX wohl die bessere Wahl gewesen
                      Aktuelle Bilder von unterwegs … kommindiepuschen auf Instagram

                      Kommentar


                      • Torres
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 16.08.2008
                        • 32315
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Bitte um Beratung 2 Personen Zelt

                        Wenn ihr nicht ständig in Wassernähe und bei starkem Wind zeltet, solltet ihr mit Mesh klarkommen. Den Rest könnt ihr durch gute Schlafsäcke ausgleichen. Wenn das Zelt Deiner Frau gefällt, dann nehmt es und sammelt Erfahrungen. Wenn ihr dann merkt, dass es irgendwo hakt, könnt ihr immer noch weitersuchen. Das optimale Zelt für alle Lebenslagen gibt es sowieso nicht. Und Eure wahren Bedürfnisse findet ihr erst heraus, wenn ihr genug Praxis habt.

                        Das HHP könnt ihr Euch natürlich dennoch ansehen, wenn ihr wollt. Sollte das NX günstiger sein, würde ich es nehmen.
                        Oha.
                        (Norddeutsche Panikattacke)

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X