Suche noch die optimale Allround-Unterlage

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • crazymind
    Gerne im Forum
    • 26.08.2004
    • 65

    • Meine Reisen

    Suche noch die optimale Allround-Unterlage

    hallo zusammen,

    hab mit meiner neuen digitalwaage erschreckender weise festgestellt, daß meine 2*3 m plane (globetrotter) satte 600 gramm wiegt. mal abgesehn davon ist sie auch schon ganz schön zerlöchert von mini ästchen, nadeln und dornen.
    was ich nun suche ist eine kleinere unterlage (so 2,50 * 1,50) die ich nur unter die isomatte legen kann (oder unter die hängematte zum draufstellen)
    sollte aber mehr so eine art dicke folie sein, ähnlich wie die zeltböden.. aber naürlich leichter und stabiler. :wink:
    gibs sowas überhaupt? vielleicht irgendeine neuentwicklung aus den usa oder so?

  • kakadu
    Dauerbesucher
    • 25.11.2004
    • 593

    • Meine Reisen

    #2
    schau dir mal die doublemat evazote von exped an. die hat ein mass von 2*1meter und hat nur 390 gramm. diese matte kann man auch als liegematte fallten und dann hat man 8 mm dicke. ich benutze diese als fussabtreter vor dem vw buss oder um auf dem boden zu sitzen. sehr elastisch und zäh, fast nicht zu zerstöhren.

    mfg
    flip
    www.iglubauer.ch der Verein für kaltes Abenteuer

    "Wer das Gesicht des Todes vergisst, hat verspielt" Wolfgang Güllich

    Kommentar


    • Christine M

      Alter Hase
      • 20.12.2004
      • 4084

      • Meine Reisen

      #3
      hatte ich zu meinem Tarptent dazu bestellt: Tyvek Groundsheet. Ist ziemlich lustig: fühlt sich an wie Papier, wird normalerweise wohl zur Verkleidung von Gerüsten oder ähnlichem eingesetzt - scheint aber wasserdicht und recht robust zu sein, ist dabei gut zu falten, leicht und billig. Ich habe es bisher erst zwei Nächte im Einsatz gehabt, davon eine auf relativ feuchtem Untergrund, soweit keine Klagen. Nachteil: keine Ahnung, ob und wo das hier zu bekommen wäre.

      Christine

      Kommentar


      • nordwind
        Erfahren
        • 05.07.2005
        • 192
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        wenn du eine Schaumstoff Matte benutzt ist es möglich die Matte unters Zelt und nicht ins Zelt zu legen damit ersparst du dir die Plane

        Gruß
        Markus
        Risiko ist kalkulierbar

        Kommentar


        • crazymind
          Gerne im Forum
          • 26.08.2004
          • 65

          • Meine Reisen

          #5
          das ding von exped hört sich nicht übel an. wäre auch für den schlafkomfort ganz gut, weil ich nur eine sehr dünne 150g isomatte habe.. nur das packmaß gefällt mir nicht so besonders. mit wasser vollsaugen kann sich evazote nicht oder?

          tyvek hab ich gerade mal gesucht, bekommt man hier auch im drachenladen.
          müßte ich mir mal anschaun. aber wahrscheinlich piksen nadeln oder so recht leicht durch..

          Kommentar


          • kakadu
            Dauerbesucher
            • 25.11.2004
            • 593

            • Meine Reisen

            #6
            nö mit wasser voll saugen tut sich das ding nicht. wasser perlt sogar gut ab. und stich fest gegen dornen ist es auch. und im notfall kann man das ding verschneiden und irgend welche flicke schneiden oder eine schiene daraus bauen.


            ja ja das packvolumen, leider eine negativ punkt.

            mfg
            flip
            www.iglubauer.ch der Verein für kaltes Abenteuer

            "Wer das Gesicht des Todes vergisst, hat verspielt" Wolfgang Güllich

            Kommentar

            Lädt...
            X