Radreise Zelt leicht und groß für 1P

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • CarWut85
    Dauerbesucher
    • 27.08.2014
    • 520
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Radreise Zelt leicht und groß für 1P

    Die LW-Serien sind um einiges tougher als man denkt!
    Die Userin jungesmedium war, wenn ich mich richtig erinnere mal mit dem Oppland 3 LW in Schottland unterwegs und hat (wenn ich auch das in Erinnerung habe) zu dem Zelt mal einen kleinen Testbericht abgegeben... Wenn du mehr Aussagen über das Material haben willst, guck mal im Internet nach dem Oppland 3 LW...

    Ansonsten glänzen die Nordisk-Tunnel mit ihrer Lüftung, die wirklich guten Luftaustausch gewährleistet!
    Beim Halland muss du aber echt Probeliegen... Ab 1,70 wird das echt knapp, weil das IZ hinten gut runterhängt. Apsis dürfte für 2 Back- und 2 Frontroller reichen... Für alles andere dann aber nicht mehr... Aber eigentlich gutes Zelt und gutes Material! Den Blick in natura solltest du riskieren
    "Bei uns im Norden ist "Sturm" erst Sturm, wenn das Schaf keine Locken mehr hat!"
    Behandle jeden im Forum so, als würdest du ihn morgen zufällig auf Tour antreffen und ihm noch in die Augen gucken wollen! (muss ich manchmal auch noch dran arbeiten!)

    Kommentar


    • dlamm
      Erfahren
      • 29.11.2011
      • 142
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Radreise Zelt leicht und groß für 1P

      Zitat von Hapi Beitrag anzeigen
      ...das Cetus II UL hat beim AZ dieses Material am Start: 15 D Ripstop-Nylon, Silikon-/PU beschichtet, nahtbandverschweisst, 1'500 mm Wassersäule

      und das Wechsel Aurora in der Zero-G Line das: Ripstop Nylon 40D 240T, beidseitig mit Silikon beschichtet, 2000mm, 53g/m², Weiterreissfestigkeit 11kg

      ...wiegt in der 2er Version allerdings auch knapp 0,8kg mehr als das Halland

      Unter 2kg und robust wären dann wohl z.B. das Lightwave 15g Ultra oder das Quick Hiker Ul 2.

      Wie sind die Meinungen zum Lightwave?

      Kommentar


      • ichbins
        Gerne im Forum
        • 01.02.2016
        • 83
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Radreise Zelt leicht und groß für 1P

        Ich kenne das Halland im Einsatz. Gut geschnitten, recht große Apsis und gute Verarbeitung wie ich finde.
        Und auch Platz für zwei, wenn man nicht allzugroße Ansprüche hat.
        Ein abolutes NoGo sind für mich die Gestängekanäle. Nach meiner Einschätzung genau das 10er Material des Außenzeltes...
        Für mich geht das gar nicht bzw. würde ich spätestens nach dem 2. Aufbau die Kanäle durchstoßen haben.
        Mein Spica hat da wesentlich stärkeres Material als Gestängkanäle, wesentlich stärker als das 15er Material des Außenzeltes.
        Klar, auch beim Spica kann man die Bögen nicht völlig gefühlslos durch die Kanäle jagen, aber das Material ist da schon wesentlich widerstandsfähiger als das beim Halland.

        Kommentar


        • dlamm
          Erfahren
          • 29.11.2011
          • 142
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Radreise Zelt leicht und groß für 1P

          Zitat von ichbins Beitrag anzeigen
          Ich kenne das Halland im Einsatz. Gut geschnitten, recht große Apsis und gute Verarbeitung wie ich finde.
          Und auch Platz für zwei, wenn man nicht allzugroße Ansprüche hat.
          Ein abolutes NoGo sind für mich die Gestängekanäle. Nach meiner Einschätzung genau das 10er Material des Außenzeltes...
          Für mich geht das gar nicht bzw. würde ich spätestens nach dem 2. Aufbau die Kanäle durchstoßen haben.
          Mein Spica hat da wesentlich stärkeres Material als Gestängkanäle, wesentlich stärker als das 15er Material des Außenzeltes.
          Klar, auch beim Spica kann man die Bögen nicht völlig gefühlslos durch die Kanäle jagen, aber das Material ist da schon wesentlich widerstandsfähiger als das beim Halland.
          Danke für den Hinweis.

          Das spricht dann eher für das Exped Cetus UL.
          Hast Du das Spica UL und kannst was zum Platz sagen?

          Kommentar


          • ranunkelruebe

            Fuchs
            • 16.09.2008
            • 2211
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Radreise Zelt leicht und groß für 1P

            Weil ich selber gern eins hätte, empfehle ich es einfach bei jeder sich bietenden Gelegenheit
            Schau dir mal das Scarp mit solid inner an.
            Auf jeden Fall reichlich Platz für lange Menschen, genug Platz in den Apsiden und leicht ist es auch.

            Alternativ ein shangri la 3 mit 0,5 Innenzelt.

            Kommentar


            • ichbins
              Gerne im Forum
              • 01.02.2016
              • 83
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Radreise Zelt leicht und groß für 1P

              Ja, ich habe das Spica und nutze es für Kurzwanderungen und zur Alleinnutzung. Dafür finde ich es völlig ausreichend groß. In die Apsis passen aber nur kleinere Sachen, alles Andere habe ich im ausreichenden Innenraum. Für zwei Personen ist es definitiv zu klein (da hat das Halland mehr Platz), aber es hat auch eine ausreichende Sitzhöhe, was mir wichtig ist.
              Platz oder weniger Platz zu beschreiben ist schwierig, schaue, dass du die Zelte in Natura sehen kannst.
              Für längere Radtouren wäre mir das Spica zu klein.



              .

              Kommentar


              • mitreisender
                Lebt im Forum
                • 10.05.2014
                • 5329
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Radreise Zelt leicht und groß für 1P

                Zitat von dlamm Beitrag anzeigen
                Unter 2kg und robust wären dann wohl z.B. das Lightwave 15g Ultra oder das Quick Hiker Ul 2.

                Wie sind die Meinungen zum Lightwave?
                Jetzt schießt Du aber wild umher. Das 15 Ultra ist ein super Zelt, aber Du willst Platz für 4 Radtaschen. Das wird kaum gehen. Guck Dir doch in Ruhe die Maße der Zelte an, die Du raussuchst.

                Zum Decathlon gibt es zB diesen Bericht eines Radreisenden. Mit Google Translate wird es dann auch was mit der Lesbarkeit.

                http://www.diaconescuradu.com/casa-d...a-ultralight-2

                Kommentar


                • dlamm
                  Erfahren
                  • 29.11.2011
                  • 142
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Radreise Zelt leicht und groß für 1P

                  Zitat von mitreisender Beitrag anzeigen
                  Jetzt schießt Du aber wild umher. Das 15 Ultra ist ein super Zelt, aber Du willst Platz für 4 Radtaschen. Das wird kaum gehen. Guck Dir doch in Ruhe die Maße der Zelte an, die Du raussuchst.

                  Zum Decathlon gibt es zB diesen Bericht eines Radreisenden. Mit Google Translate wird es dann auch was mit der Lesbarkeit.

                  http://www.diaconescuradu.com/casa-d...a-ultralight-2
                  Danke für den Hinweis und den Link.

                  Eigentlich spricht nichts gegen den Quickhiker UL. Kann billig gut sein ?

                  Kommentar


                  • mitreisender
                    Lebt im Forum
                    • 10.05.2014
                    • 5329
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Radreise Zelt leicht und groß für 1P

                    Zitat von dlamm Beitrag anzeigen
                    Kann billig gut sein ?
                    Klar. Es ist eben manchmal eine moralische Frage. Ich weiß nicht wie Decathlon fertigt. Das Quickhiker UL2 wird übrigens oft hier im Forum empfohlen. Ist auch wirklich ein ordentliches Zelt, das Abspannen sollte man ein wenig üben, gerade wenn man nicht immer ebenen Grund hat. Das Heringsortiment würde ich je nach Bodenbedingungen erweitern. Aber das Zelt ist preiswert, recht leicht und hat ein kleines Packmaß. Nice.

                    Kommentar


                    • dlamm
                      Erfahren
                      • 29.11.2011
                      • 142
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Radreise Zelt leicht und groß für 1P

                      Zitat von mitreisender Beitrag anzeigen
                      Klar. Es ist eben manchmal eine moralische Frage. Ich weiß nicht wie Decathlon fertigt. Das Quickhiker UL2 wird übrigens oft hier im Forum empfohlen. Ist auch wirklich ein ordentliches Zelt, das Abspannen sollte man ein wenig üben, gerade wenn man nicht immer ebenen Grund hat. Das Heringsortiment würde ich je nach Bodenbedingungen erweitern. Aber das Zelt ist preiswert, recht leicht und hat ein kleines Packmaß. Nice.
                      Danke

                      Sind den z.B.: Hilleberg oder Exped ethnisch und moralisch vorbildlich? Die Frage ist vollkommen ernst gemeint

                      Kommentar


                      • Hapi
                        Erfahren
                        • 22.09.2015
                        • 426
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Radreise Zelt leicht und groß für 1P

                        ...im Decathlon in Berlin müffelt es wie im Chemielabor Und bspw. ein Langarmshirt aus Merino für 'n Zwanni oder 'n T-Shirt für 2,49 EUR kann sicherlich nicht den gängigen Vorstellungen von Ethik, Umweltschutz usw. entsprechen
                        Look deep into nature and you will understand everything better (A. Einstein)

                        Kommentar


                        • dlamm
                          Erfahren
                          • 29.11.2011
                          • 142
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Radreise Zelt leicht und groß für 1P

                          Zitat von Hapi Beitrag anzeigen
                          ...im Decathlon in Berlin müffelt es wie im Chemielabor Und bspw. ein Langarmshirt aus Merino für 'n Zwanni oder 'n T-Shirt für 2,49 EUR kann sicherlich nicht den gängigen Vorstellungen von Ethik, Umweltschutz usw. entsprechen
                          ist schon ein bisschen wie KiK aber was meinst Du wie viel teuer in HB in der Herstellung ist.
                          Das ist ein bisschen das Dilemma im Outdoor Bereich das der Preis sich fast immer danach richtet was es den Kunden wert ist.

                          Also: Konsumverweigerung!!!!

                          Wenn nicht alle immer die Premium Marken kaufen würden und nicht der Glaube vorherrschen würde das Du im 100 Euro Zelt nicht wirklich Outdoor erlebst, wäre das Preisniveau ein Anderes.

                          Kommentar


                          • mitreisender
                            Lebt im Forum
                            • 10.05.2014
                            • 5329
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Radreise Zelt leicht und groß für 1P

                            OT: Im Preis bei einem Hilleberg (und manch anderem) spiegeln sich Know How (unbezahlbar), Entwicklungskosten und Tests wieder. Auch der gute Service wird damit finanhziert. Ein Preis ist im Idealfall eben nicht nur Material und Herstellungskosten und Profit.

                            Kommentar


                            • Hapi
                              Erfahren
                              • 22.09.2015
                              • 426
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Radreise Zelt leicht und groß für 1P

                              Zitat von mitreisender Beitrag anzeigen
                              OT: Im Preis bei einem Hilleberg (und manch anderem) spiegeln sich Know How (unbezahlbar), Entwicklungskosten und Tests wieder. Auch der gute Service wird damit finanhziert. Ein Preis ist im Idealfall eben nicht nur Material und Herstellungskosten und Profit.
                              ...Zustimmung! Bspw. Exped: Die tüfteln ziemlich viel rum, die pfiffigen Detaillösungen, die dabei herauskommen, gibts dann eben nicht für lau

                              Oder Bsp. Vaude: Mitglied in der Fair Wear Foundation, verzichten auf PVC usw. Auch deshalb gibts da kein Zelt unter 200 EUR
                              Look deep into nature and you will understand everything better (A. Einstein)

                              Kommentar


                              • Pielinen
                                Fuchs
                                • 29.08.2009
                                • 1371
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Radreise Zelt leicht und groß für 1P

                                Zitat von mitreisender Beitrag anzeigen
                                OT: Im Preis bei einem Hilleberg (und manch anderem) spiegeln sich Know How (unbezahlbar), Entwicklungskosten und Tests wieder. Auch der gute Service wird damit finanhziert. Ein Preis ist im Idealfall eben nicht nur Material und Herstellungskosten und Profit.
                                OT!
                                Na so ganz glaube ich das nicht, da wird auch viel der Name bezahlt.
                                Und die scheinen gut damit zu fahren.
                                So wirklich innovativ ist Hilleberg da nicht. Die meisten Zelte werden ja seit 30 Jahren produziert und nur gelegentlich im Detail geändert, mein erstes Hilleberg Nammatj von 1986 hatte Silikon-Polyester AZ, Baumwollpolyestet IZ und Fiberglasgestänge.....zur Zeit geht der Trend ja zu Ultraleicht... und zu knallrot....aber die Grundesigns z.B. Akto ist uralt, mein erstes war so von ~1996
                                Aber so eine Produktpflege ist ja im Grunde gut.
                                Wer nichts weiß muss alles glauben...

                                Kommentar


                                • ChristianBerlin
                                  Erfahren
                                  • 01.02.2015
                                  • 496
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Radreise Zelt leicht und groß für 1P

                                  OT:
                                  Zitat von mitreisender Beitrag anzeigen
                                  OT: Im Preis bei einem Hilleberg (und manch anderem) spiegeln sich Know How (unbezahlbar), Entwicklungskosten und Tests wieder. Auch der gute Service wird damit finanhziert. Ein Preis ist im Idealfall eben nicht nur Material und Herstellungskosten und Profit.
                                  Das sind aber (außer dem Service) Fixkosten, die bei höheren Verkaufszahlen auf mehr Zelte umgelegt werden können und damit pro Zelt geringer sind. Decathlon/Oxylane wird sicherlich weit mehr Zelte absetzen als Hilleberg. Auch Rüstkosten in der Produktion, Einkaufspreise für Material etc. sinken bei hohen Stückzahlen. Daneben fallen durch den Direktvertrieb auch die Händlermargen weg bzw. sind geringer, die Decathlon-Märkte sind weitaus stärker kostenoptimiert als Globi oder der kleine, spezialisierte Fachhändler. Die Beratung ist auch deutlich schlechter, die Mitarbeiter sind zwar freundlich, aber nicht immer unbedingt besonders kompetent. Und natürlich kostet das Markenimage ebenfalls einen fetten Aufschlag.
                                  Zum Thema Arbeitsbedingungen: Ich halte es für einen Irrglauben, dass höhere Endverbraucherpreise bessere Arbeitsbedingungen implizieren. Wie auch in anderen Bereichen kommen da viele Marken aus unterschiedlichen Segmenten aus der gleichen Fabrik - es ist unrealistisch anzunehmen, dass die Mitarbeiter da je nach Auftraggeber unterschiedlich behandelt werden, auch wenn beim teureren Produkt eigentlich Luft dafür wäre. Siehe z.B. Apple/Foxconn. Halbwegs Sicherheit geben m.E. nur Mitgliedschaft in einer anerkannten(!) Organisation, die Mindeststandards festlegt und kontrolliert, oder halt ein Herstellungsland, in dem erfahrungsgemäß gesetzliche Mindeststandards gelten und eingehalten werden. Beides ist leider im Outdoorbereich die Ausnahme.
                                  Artikel zur Situation in der Kleiderbranche

                                  Kommentar


                                  • Torres
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 16.08.2008
                                    • 32315
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Radreise Zelt leicht und groß für 1P

                                    Die Decathlon Zelte in der Quickhiker Kategorie sind definitiv schlechter. Qualitativ liegen Welten zwischen denen und Akto/Ringstind. Nur braucht nicht jeder die Sicherheitsreserve und nicht jeder nutzt sein Zelt so intensiv, dass es auffällt.

                                    P.S. Nordisk Telemark ist bei einigen Radreisenden beliebt. Da auch
                                    mal schauen. Mir wäre das mit vier (!) Radtaschen alles zu eng. Vaude Mark Ul. Zu schwer, ich weiß.
                                    Oha.
                                    (Norddeutsche Panikattacke)

                                    Kommentar


                                    • dlamm
                                      Erfahren
                                      • 29.11.2011
                                      • 142
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Radreise Zelt leicht und groß für 1P

                                      Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                                      Die Decathlon Zelte in der Quickhiker Kategorie sind definitiv schlechter. Qualitativ liegen Welten zwischen denen und Akto/Ringstind. Nur braucht nicht jeder die Sicherheitsreserve und nicht jeder nutzt sein Zelt so intensiv, dass es auffällt.

                                      P.S. Nordisk Telemark ist bei einigen Radreisenden beliebt. Da auch
                                      mal schauen. Mir wäre das mit vier (!) Radtaschen alles zu eng. Vaude Mark Ul. Zu schwer, ich weiß.
                                      Danke. Vaude Mark Ul 2P? Die 2 Personen Variante?

                                      Kann man in der Apsis kochen?

                                      Gruß

                                      Kommentar


                                      • ichbins
                                        Gerne im Forum
                                        • 01.02.2016
                                        • 83
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Radreise Zelt leicht und groß für 1P

                                        Zitat von dlamm Beitrag anzeigen
                                        Danke. Vaude Mark Ul 2P? Die 2 Personen Variante?

                                        Kann man in der Apsis kochen?

                                        Gruß
                                        Da du 2000g vorgegeben hast, habe ich nicht gewagt das Zelt vorzuschlagen.
                                        Für Radtouren einfach super, Kochen kann ich problemlos in der Apsis. 2800g sind für mich auf dem Rad kein Problem.
                                        Es gibt einen langen Thread über das Zelt. Schau mal rein, auch ich habe mich dort geäussert.
                                        Machs doch wie ich, zum Vaude noch das Spica und du bist für -fast- alles gewappnet.
                                        Und die Zelte liegen zusammen auch keine 10% über deinem Etat (bei ein wenig warten, schauen und vergleichen).
                                        Wobei zwei Zelt natürlich vor allem Sinn machen, wenn sie beide regelmäßig im Einsatz sind.

                                        Kommentar


                                        • dlamm
                                          Erfahren
                                          • 29.11.2011
                                          • 142
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Radreise Zelt leicht und groß für 1P

                                          Zitat von ichbins Beitrag anzeigen
                                          Da du 2000g vorgegeben hast, habe ich nicht gewagt das Zelt vorzuschlagen.
                                          Für Radtouren einfach super, Kochen kann ich problemlos in der Apsis. 2800g sind für mich auf dem Rad kein Problem.
                                          Es gibt einen langen Thread über das Zelt. Schau mal rein, auch ich habe mich dort geäussert.
                                          Machs doch wie ich, zum Vaude noch das Spica und du bist für -fast- alles gewappnet.
                                          Und die Zelte liegen zusammen auch keine 10% über deinem Etat (bei ein wenig warten, schauen und vergleichen).
                                          Wobei zwei Zelt natürlich vor allem Sinn machen, wenn sie beide regelmäßig im Einsatz sind.
                                          Hab das Cetus, Aurora I und Mark L 2P nun mal zur Ansicht bestellt.

                                          Hat das Spica verstärkte Kanäle für das Gestänge?

                                          Habe noch das Allak zum Verkauf und damit lassen sich ja auch zwei Zelte gegen finanzieren.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X