Bitte Hilfe fuer Zeltkauf (1-Mann, leicht)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schattenschläfer
    Fuchs
    • 13.07.2010
    • 1707
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Bitte Hilfe fuer Zeltkauf (1-Mann, leicht)

    Zitat von Hunter9000 Beitrag anzeigen
    Ist ja auch nur eine Differenz von 180 €...
    Ist ein super Zelt, keine Frage, aber für einen Anfänger der aufs Geld achtet auch ne Stange Geld.
    Schon klar, das ist eine andere Klasse von Zelt und auch reduziert noch teurer. (Eins vom Aldi gibt´s für 15€ ) Er meinte ja so 250€ sind drin, da finde ich die leichte Zugabe für sein Sonderangebot bei einem wirklich sehr guten, leichten, komfortablen, freistehenden und einigermaßen wetterfesten Zelt schon eine Überlegung als Alternative zu dem zwar günstigen aber halt ansonsten sehr (!) engem, nicht übermäßig leichtem, zugigem mit der Tatze.

    Er wird sich ja überlegen, was er möchte. Ich persönlich würde gerade bei kleinem Budget eher bei einem SChnäppchen zuschlagen, als mir in ein, zwei Jahren schon ein neues zu holen, weil ich die teils argen Kompromisse nicht mehr eingehen will.

    Kommentar


    • mitreisender
      Lebt im Forum
      • 10.05.2014
      • 5369
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Bitte Hilfe fuer Zeltkauf (1-Mann, leicht)

      Bis auf beim Gossamer sehe ich da jetzt keine Kompromisse bei den genannten Zelten. Eher sogar beim Hubba HP, es ist sehr schmal. Das Spitfire findet sogar bei einem User hier in Schottland seinen regelmäßigen Einsatz und hat ein deutlich besseres Raumgefühl.

      Kommentar


      • travel4work
        Anfänger im Forum
        • 27.08.2016
        • 32
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Bitte Hilfe fuer Zeltkauf (1-Mann, leicht)

        Vielen Dank fuer die vielen Anregungen!!

        hm nach einem vollen Regentag, denke ich, regensicherheit, das ist ein sehr wichtiges Kriterium

        Hm, falls Ihr dies noch(mals) lest, bin also alles durchgegangen (vielen Dank fuer Eure Erfahrungen!!!! Super!)

        Das Zelt (1P) sollte also weniger als 2kg wiegen, besser als 1.5kg (ja, bin auch immer fuer miminal)
        .. und nicht zu teuer.
        und, - hm, klein und unauaffaellig, auch von der Farbe.

        Suche im Internet ergab, dass JW Gossamer in (unauffaelligem) moss green (nur) fuer 140 und auch nur bei Amazon zu finden ist momentan. - billiger in UK, aber komme da gerade nicht hin.

        weitergesucht - danke fuers Erwaehnen! Das SMD Dechute Solo Tarp (klein, unauaffaellig, leicht), ebenfalls in UK preislich i.O., eher weniger i.O. in D. (hmhm haben die keinen Waehrungsumrechner??), nur bei Globetrotter-KA eines preislich equivalent gefunden .. ist vielleicht schon weg.

        Ebenso Vango -in UK preislich ok, hier eher weniger.

        Hm, kennt Ihr weitere Quellen (Seiten), wo man (gerne gebrauchte) (kleine, unauffaellige, nicht hellgruen - wie das MSR, danke fuer den Hinweis auf den guenstigen Verkauf, dennoch!!) - findet?

        Danke Euch!!

        Kommentar


        • chris2901
          Erfahren
          • 19.12.2010
          • 295
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Bitte Hilfe fuer Zeltkauf (1-Mann, leicht)

          Was Importprodukte kosten inkl Einfuhrabgaben solltest du schnell herausfinden können.Danach nochmal über Preise nachdenken.
          Zum Thema:Was spricht aus deiner Sicht gegen das Quechua?

          Kommentar


          • mitreisender
            Lebt im Forum
            • 10.05.2014
            • 5369
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Bitte Hilfe fuer Zeltkauf (1-Mann, leicht)

            Mist. Text weg. Also nochmal.

            Währungen kann man im Internet umrechnen. Importe außerhalb der EU kosten meist Umsatzsteuer und Zoll on top. Leichte Zelte unter 1.5kg kosten meist entsprechend oder haben andere Nachteile. Dunkelgrün ist je nach Einsatzort und Jahreszeit nicht immer unauffällig (und meist innen düster).

            Hobbies kosten Geld. Nach all den Zeltvorschlägen sind sie Dir plötzlich alle zu teuer. Das Vango Blade 100 liegt zB bei UVP 149 Euro, im Netz hab ichs für 119 gefunden. Für so ein simpel aufzubauendes Zelt super. Auch das Gewicht. Sehr leichte Zelte bedeuten auch ein wenig Ahnung im Umgang mit diesen.

            Bist Du Dir sicher, dass Du weißt was Du willst/brauchst? Durch den letzten Post bin ich irritiert. Also. Vango, Decathlon, Eureka usw bieten Dir viel Zelt fürs Geld. Das Gossamer ist eher so ein Fast Race Biwaksack für mich.

            Kauf im Laden, Beratung und Service inklusive ist bei Dir sicher angelehtes Geld. Zelte für 50-80 Euro? Probiers bei amazon mit den China Klonen.

            Kommentar


            • travel4work
              Anfänger im Forum
              • 27.08.2016
              • 32
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Bitte Hilfe fuer Zeltkauf (1-Mann, leicht)

              Danke fuer soviel Erklaerung! Kannst Du bitte den Link posten von dem Vango Zelt? Danke!

              Nein, nicht zu teuer - eher, .. wenn das Zelt so und so viel kostet/anscheinen wert ist, moechte ich das zaehlen (und nicht mehr) - das Gossamer scheint 60-80 Euro wert, also warum 140 zahlen ..
              Ebenso mit den unterschiedlichen Preisen aus verschiedenen Laendern.

              Das Quechua, danke nochmals, vermutlich kaufe ich das dann.

              Danke Euch. Auch, so frueh zu schreiben? super.

              Kommentar


              • Hapi
                Erfahren
                • 22.09.2015
                • 426
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Bitte Hilfe fuer Zeltkauf (1-Mann, leicht)

                ...das Vango Blade 100 gibts für 107,80 inkl. Versand etc. Einfach bei idealo eingeben.

                Viel mehr Zelt gibt es für diesen Preis kaum.
                Look deep into nature and you will understand everything better (A. Einstein)

                Kommentar


                • ChristianBerlin
                  Erfahren
                  • 01.02.2015
                  • 498
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Bitte Hilfe fuer Zeltkauf (1-Mann, leicht)

                  Moin,

                  Vango-Zelte und Angebote findest Du einfach über die Google-Suche, konstruktiv ähnliche Einbogenzelte gibt's eine Menge, z.B. von Wild Country die Zephyros-Reihe: Zephyros 2 oder Zephyros 1. Etwas leichter als die Vangos, aber auch mit mehr Mesh und etwas minimalistischer.

                  Generell würde ich bei den genannten Einbogenzelten überlegen, vielleicht doch die 2er-Version zu nehmen - das sind realistisch eher 1-2-Personen-Zelte, zum Schlafen für zwei ok, alleine großzügig und auch mal für einen längeren Aufenthalt gut. Die 1er sind m.M. zum Übernachten ok, aber eben sehr minimalistisch vom Platzangebot her. Ich würde den recht geringen Preis- und Gewichtsaufschlag in Kauf nehmen, zumindest Sitzhöhe ist schon sehr angenehm.

                  Ansonsten, mit 259€ leicht über deinem Budget, aber schönes Zelt mit etwas höherklassigem Material: Luxe Outdoor Lightwave 2. Testberichte findest Du hier.

                  Kommentar


                  • travel4work
                    Anfänger im Forum
                    • 27.08.2016
                    • 32
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Bitte Hilfe fuer Zeltkauf (1-Mann, leicht)

                    Danke Euch, super, soviel Muehe!

                    Da ich extrem leicht reise und wandere, fand ich das Gossamer (JW! .. Nicht Gear, danke fuer die Erwaehnung, sehr feines Zelt)

                    Einfuhrgebuehren kannte ich nicht, habe noch nie aus dem Ausland bestellt und war also sehr erstaunt.
                    Zu teuer, nein, waren sehr gute Vorschlaege, danke Euch. Hat mich irritiert, dass e.g. der JW Gossamer in moss green 140 euro kostet .. in dieser neuen lustigen Farbe viel weniger und, ich denke, ist eigentlich nicht 140 wert. Hm, hat mir irritiert, dass mit dem Preis, und anderer Zelte deren Einfuhrgebuehr (nicht dass generell zu teuer).

                    Ah, ok! Danke fuer den Hinweis, dass 'dunkel' im Zelt nicht unbedingt angenehm ist.

                    .. habe bei einem Bekannten das SMD D. Plus aus US bestellt .. kommt in den naechsten Monaten (ohne Einfuhrgebuehr .. super Freund).

                    "Fuer jetzt" (d.h. diese Wochen) werde ich wohl das Vango Zenith 100 Tent cactus .. das ist auch sehr klein, und gruen.
                    d.h. danke fuer Eure Vorschlaege (letzte Posts), ich gehe diese auch durch. Das Blade ist ja noch kleiner.

                    Hm, ich bin das irgendwie gewohnt, sehr minimalistisch, und klein. Werde ja sehen, ob das nicht so gut ist, beim Zelten. Danke auch fuer die Erklaerung eventuell ein bisschen groesseres zu nehmen.
                    Hm, eventuell irgendwann doch ein groesseres Zelt .. hm. D.h. das Wechsel Pathfinder ist auch sehr fein. Ein bisschen groesser ..

                    Danke Euch.
                    Warum nicht Eureka: zu wenig Wassersaeule .. war die letzten Wochen wirklich sehr oft und lange nass.
                    Warum nicht Decathlon .. ah. Irgendwie ist mir das zu gross .. ich reise wirklich mit fast nichts im Gepaeck. Habe all diese sehr guten Zelte (Hilleberg) angesehen; waren auch fast das erste, was Google so lieferte fuer 'Zelt' .. sind doch recht gross.

                    Danke Euch!
                    Super. So viele Infos. Danke und einen schoenen Tag!!

                    Kommentar


                    • StepByStep
                      Fuchs
                      • 30.11.2011
                      • 1198
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Bitte Hilfe fuer Zeltkauf (1-Mann, leicht)

                      Das Problem ist, dass gemessen am Marktangebot 2016 das JW Gossamer eben nichtmal mehr besonders leicht ist. Es gibt Zelte mittlerweile, die deutlich mehr Platz anbieten und dazu sogar noch lichter sind.

                      Ich finde persönlich dieses Zelt vollkommen überholt wenn ich für ein paar wenige Euro mehr ein "richtiges" Welt mit Apsis und Platz im IZ haben kann, das maximal 200g (Quechua) schwerer ist, oder sogar noch um bis zu 700g leichter ist.

                      Kommentar


                      • mitreisender
                        Lebt im Forum
                        • 10.05.2014
                        • 5369
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Bitte Hilfe fuer Zeltkauf (1-Mann, leicht)

                        Zitat von travel4work Beitrag anzeigen
                        .. habe bei einem Bekannten das SMD D. Plus aus US bestellt .. kommt in den naechsten Monaten (ohne Einfuhrgebuehr .. super Freund).
                        Das hat nicht wirklich was mit einem Zelt zu tun sondern eher Tarp. Das hat auch kein Mosiktonetz. Du wirst im europäischen Sommr fluchen. Und Du wirst mit Kondens kämpfen. Das ist ein Spezialistenteil.

                        Zitat von travel4work Beitrag anzeigen
                        Hm, ich bin das irgendwie gewohnt, sehr minimalistisch, und klein. Werde ja sehen, ob das nicht so gut ist, beim Zelten.
                        Das wirst Du. Zwei Tage Sturm. Dazu das Problem mit Kondens. Nicht kochen können. Schmerzende Knochen/Muskeln, weil Du Dich nicht richtig ausbreiten kannst, wenn Du länger drin bleiben musst.

                        Zitat von travel4work Beitrag anzeigen
                        Warum nicht Eureka: zu wenig Wassersaeule .. war die letzten Wochen wirklich sehr oft und lange nass.
                        Das Zelt ist dicht. Es ist eines der Zelte, das mit am längsten auf dem Markt existiert. Wassersäulen, werden wenn amerikanisch angegeben mit der Mindestwassersäule nach 5 Jahren angegeben! 1500mm gilt als dicht, höhere Wassersäulen sind bei Böden (man kniet) oder Bekleidung (Rucksackgewicht drückt durch) sinnvoll. Bei Zelten nutzen so viele eine Unterlage, dass es auch nicht immer 10.000mm sein müssen. Wie gesagt. User Schlammschnecke ist seit Jahren mit dem Spitfire in Schottland unterwegs.

                        Anmerkung. Das Packmaß des Decathlon und des Eurekas ist ein Traum. Sehr klein.

                        Edit. Ach ja. Hast Du die Wassersäule des Deschutes Tarp Plus gecheckt ??
                        Zuletzt geändert von mitreisender; 01.09.2016, 14:22.

                        Kommentar


                        • CarWut85
                          Dauerbesucher
                          • 27.08.2014
                          • 520
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Bitte Hilfe fuer Zeltkauf (1-Mann, leicht)

                          Dann lass ihn mal mir Tarp reisen... ich glaub, da ist eh Hopfen und Malz verloren!

                          Erst nimmt er Zelte von Amazon in die Auswahl und noch ein zwei weitere, die Ü2,5kg, jetzt ist ihm 1,5kg schon fast zu schwer.
                          Er beschwert sich über Kondens und nimmt nun ein Tarp!

                          Der weiß doch gar nicht, was er will oder was er braucht!

                          Lässt sich dann noch von Wassersäulen umstimmen, obwohl wir Zelte einwerfen, die sich seit Jahren schon bewährt haben...

                          Frage mich, warum er dann ein Forum aufsucht, wenn er eh alles besser weiß (*hust* Zelte, Amazon Direktverkauf *hust)!

                          Freu mich schon, wenn er wieder im Forum schreibt, wie schwer die Rückabwicklung ist, weil er das Teil wieder in die USA schickt!

                          travel... ganz ehrlich... du hast gute Tipps hier bekommen... wenn du die Tipps nicht annehmen willst, sag es einfach, dann sparen wir uns nämlich die Zeit an dieser Stelle!
                          Du willst trotz allen Abwägungen und Ratschlägen dein eigenes Süppchen kochen. Ich wünsch dir viel Glück dabei, aber will anmerken, dass du dir vielleicht doch noch ein paar Tipps hier angucken solltest!
                          Mit dem Tarp von SMD wirst du sicherlich kein Spaß haben... Leichtbau hin oder her... ich trag lieber 1 kg mehr und weiß, ich bin in einem sicheren Zelt, als dass ich auf biegen und brechen jedes Gramm einsparen will!
                          Du hast sehr viel Mangel an Erfarhung, wenn ich mir deine Gedanken zu den Zelten angucke und hast irgendwie auch gar keinen Plan, was die Zelte, die wir empfholen haben, tatsächlich leisten! Du ignorierst unsere Erfahrungen und prügelst dein Ding durch!
                          Vor daher halte ich es für sinnresistent, hier großartig weiter zu machen!
                          "Bei uns im Norden ist "Sturm" erst Sturm, wenn das Schaf keine Locken mehr hat!"
                          Behandle jeden im Forum so, als würdest du ihn morgen zufällig auf Tour antreffen und ihm noch in die Augen gucken wollen! (muss ich manchmal auch noch dran arbeiten!)

                          Kommentar


                          • Schattenschläfer
                            Fuchs
                            • 13.07.2010
                            • 1707
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Bitte Hilfe fuer Zeltkauf (1-Mann, leicht)

                            OT:
                            Zitat von CarWut85 Beitrag anzeigen
                            travel... ganz ehrlich... du hast gute Tipps hier bekommen... wenn du die Tipps nicht annehmen willst
                            Dann finde ich das auch nicht so schlimm. Er hat ja freundlich nach Tipps gefragt und sich mehrfach bedankt und bemüht auf die Vorschläge einzugehen. Dass er dann im Endeffekt selbst entscheidet was er kauft, ist doch legitim? Bin zwar auch überrascht, dass es nun das Tarp werden soll bzw. halte es für den beschriebenen Zweck für nicht gut geeignet aber ist ja sein Ding..

                            Zitat von CarWut85 Beitrag anzeigen
                            Du ignorierst unsere Erfahrungen und prügelst dein Ding durch!
                            Vor daher halte ich es für sinnresistent, hier großartig weiter zu machen
                            Ich finde man gibt Tips und Ratschläge bzw. Erfahrungen weiter einfach aus Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft. Natürlich möchte man dann keine Undankbarkeit oder krasse Konsumhaltung, aber die sehe ich hier im Thread auch echt nicht.
                            Ob dann genau mein Ratschlag beherzigt wird (z.B. wird er das von mir vorgeschlagene Hubba ja nicht nehmen, hat sich aber dennoch bedankt) muss ich dann schon dem anderen überlassen, finde ich.

                            Kommentar


                            • windriver
                              Moderator
                              Fuchs
                              • 25.11.2014
                              • 2066
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Bitte Hilfe fuer Zeltkauf (1-Mann, leicht)

                              Hi , ich finde das SMD Tarp keine schlechte Wahl . Es bietet z.b. deutlich mehr Wohnraum als ein Wechsel Pahtfinder . Die Plus-Variante hat auch Moskitonetz bis auf den Boden und bei Bedarf kann es ja noch mit Nest gepimt werden . Ich habe das nochmal kleinere Gatewood Cape von SMD und ziehe es mittlerweile meinem Pathfinder vor , vor allem wegen der Sitzhöhe im SMD .
                              Viel Spass mit dem neuen Spielzeug .

                              MfG, windriver

                              Kommentar


                              • Martin206
                                Lebt im Forum
                                • 16.06.2016
                                • 8880
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Bitte Hilfe fuer Zeltkauf (1-Mann, leicht)

                                OT: Schattenschläfer, Zustimmung!
                                "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                                Kommentar


                                • travel4work
                                  Anfänger im Forum
                                  • 27.08.2016
                                  • 32
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Bitte Hilfe fuer Zeltkauf (1-Mann, leicht)

                                  Hallo

                                  Danke Euch, fuer Eure Meinung.

                                  Nein, das Tarp hatte ich (zusaetzlich) bestellt. Zusaetzlich zum "festeren" Vango. .. Weil das so leicht schien (danke fuers vorstellen!) und ich das gerne probieren moechte. Und weil der Bekannte aus den US halt um Weihnachten kommen sollte.
                                  DANKE AUCH fuers vorstellen des "Tarps". Das es dies gibt! Hahaha .. so viele verregnete Touren mit warten im Regen .. Rast im REgen .. etc. haette ich das nur gewusst.
                                  Danke, also.

                                  .. da ist aber irgendwas mit Tax in den Staaten .. nehme das Tarp also nicht. Sondern das, was jemand (danke! auch dafuer) vorschlug: Das kleine (und guenstigstiger) Scout (?) von SMD.

                                  Hm, also _zusaetzlich_ zum 'festeren' Vango.
                                  Wobei die Bestellung, gerade, auch haengt, vielleicht habe ich den falschen Anbieter/Website gewaehlt .. wird vielleicht doch ein MRS (danke auch dafuer!)

                                  Super Forum und danke fuer Eure Zeit.
                                  Wenn alle Bestellungen dann auch da sind, schreibe ich nochmals ..

                                  Und danke fuer Eure Erfahrungen. Ich hatte keine Ahnung (na, jetzt auch noch nicht) und wollte vermutlich ein Zelt, das klein, leicht, unauffaellig ist, in Skandinavien, den Alpen naja und auch Osteuropa und den Tropen anwendbar ist ..

                                  Gut, versuche ich es mit diesen zweien (UL Scout und Vango) .. die auch noch guenstig waren. (falls das klappt .. warte noch auf Bestaetigung).

                                  Danke Euch. Ich schreibe, wenn ich die beiden tatsaechlich habe.
                                  (warum 2, als Anfaenger? Hm, weil ich die wunderbare Chance habe, innerhalb der naechsten Wochen in die Alpen, Osteuropa, Schweden und dann Winter, Tropen .. hinzukommen. Und habe eingesehen, das deckt eines nicht ab).

                                  Ja, am meisten bin ich dankbar fuer die Vorstellung des Tarps! So etwas geniales. .. Irgendeines kaufe ich bald wohl auch.

                                  Kommentar


                                  • mitreisender
                                    Lebt im Forum
                                    • 10.05.2014
                                    • 5369
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Bitte Hilfe fuer Zeltkauf (1-Mann, leicht)

                                    OT: Denke carwut wurde nur auf dem falschen Bein erwischt. Der TE ist etwas unstrukturiert und vermutlich jung. Irritierend ist es eben, wenn die Kriterien immer wieder verändert werden.

                                    Mein Tipp noch. Kauf doch erstmal nur ein Zelt. Mir schien Du wolltest nicht soviel ausgeben. Euphorie ist schln. Du scheinst Dich auf Deine Reisen zu freuen. Gut so! Übrigens. Im Thread Übernachtungsplätze siehst Du auf der derzeit vorletzten (?) Seite ein graues Einbogenzelt mit roten Leinen. Das ist das Decathlon Zelt. Dann hast Du mal ne Vorstellung. Wäre immer noch mein Favorit. Wenn Du gerne Sterne guckst ist das Scout ne gute Wahl. Gibts im Trekking Lite Store. Du brauchst dann noch Stangen oder Trekkingstelzen.

                                    Kommentar


                                    • travel4work
                                      Anfänger im Forum
                                      • 27.08.2016
                                      • 32
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Bitte Hilfe fuer Zeltkauf (1-Mann, leicht)

                                      Danke! werde ansehen.

                                      Kommentar


                                      • CarWut85
                                        Dauerbesucher
                                        • 27.08.2014
                                        • 520
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Bitte Hilfe fuer Zeltkauf (1-Mann, leicht)

                                        Ja, gut... ich dachte schon, du gehst nun allein mit Tarp los... das wäre alles andere als empfehlenswert, bei den Kriterien, die du genannt hast!
                                        Ja, das Vango sollte erstmal reichen!

                                        Viel Spaß auf Tour!


                                        @Schattenschläfer klar, hast du damit recht... war aber nicht beleidigend gemeint, sondern eher belehrend! Hat sich ja zum Glück herausgestellt, dass er noch mal etwas anderes vor hat! Aber wenn jemand neu ins Forum kommt und mit vielen Variationen spielt, sollte man schon ehrlich sein und sagen "Nö, Freundchen,... das passt hinten und vorne nicht, guck dir alles nochmal an und reflektier es nochmal!" Wenn wir hier Ratschläge geben, hat das ja auch seinen Grund... mindestens den, den TE vor einem Fehlkauf bewahren und nötigenfalls auch darauf hinzuweisen, dass die Tour mit dem und dem Zelt gefährlicher ist! Wenn dann ein Tarp genannt wird, das - vor allem für einen Anfänger - nur wenig Reserven bereit stellt, dann gehen bei mir Alarmglocken an und da kann ich auch dann schon mal ruppig werden! Aber dann auch mit dem Hintergedanken, den TE ins grübeln zu bringen!
                                        "Bei uns im Norden ist "Sturm" erst Sturm, wenn das Schaf keine Locken mehr hat!"
                                        Behandle jeden im Forum so, als würdest du ihn morgen zufällig auf Tour antreffen und ihm noch in die Augen gucken wollen! (muss ich manchmal auch noch dran arbeiten!)

                                        Kommentar


                                        • brokenMIRROR
                                          Dauerbesucher
                                          • 31.01.2012
                                          • 532
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Bitte Hilfe fuer Zeltkauf (1-Mann, leicht)

                                          Das Deschutes Plus von SMS ist ein Tarptent im klaßischen Sinne - eben einwandig und kann auch zum Einstieg genutzt werden. Falls Doppelwandig gewünscht ist kann auch das Deschutes Tarp mit Serenity Nettent genutzt werden.

                                          @TO kannst ja auch mal im ultraleicht-trekking forum rumsuchen. Ich würde eine vielseitige Leichtkombination mit Tarptent oder leichten Doppelwandzelt (wie letztgenannte Kombination) gegenüber zwei Zelten vorziehen, also das Vango weglaßen.
                                          Oder mit sowas wie das Eureka Spitfire holen und rausfinden was dir wichtig ist an Zeltkonzepten. Ich finde Ansatz etwas in Richtung Deschutes Plus als Einstieg zu holen gut.

                                          Sowas wie das Skytrekker/Scout hatte ich auch schon häufig überlegt, ist aber sehr oft zu lesen das das Moskitonetz zu nah ans Außenzelt kommt. Falls das Konzept gefällt würde ich sowas wie das Lightheart Gear Solo mitbringen laßen. Das bietet mehr Platz und ist sehr variabel zu nutzen.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X