Ist ein Tipi das richtige Zelt für mich?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • elgu
    Anfänger im Forum
    • 13.09.2012
    • 41
    • Privat

    • Meine Reisen

    Ist ein Tipi das richtige Zelt für mich?

    Hallo, ich bräuchte Eure Hilfe.

    Mein 3-Personen-Geodät-Kuppelzelt (Vorteil: kleines Packmaß, Gewicht ca. 4 kg) ist in die Jahre gekommen und muss demnächst ersetzt werden.
    Was mich daran stört, ist seine niedrige Höhe von 1,10 m und das Kondenswasser am Morgen, mit dem ich - wegen der Zeltschräge der Eingangstür - meine Haare zwangsläufig "wasche" beim Zeltöffnen. Sein Vorteil war, dass es ruckzuck aufgebaut war.

    Ich liebäugle deshalb mit einem kleinen Tipi-Zelt.

    Aber zuerst mal die Abarbeitung des Zeltfragebogens:

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
    Hauptsächlich für mich (1,90 cm), evtl. für eine weitere Person.

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    Mit dem Motorrad

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
    Ein Tipi hat kein Vorzelt? Hauptsächlich als Lager- und Schlafraum, bei Schlechtwetter evtl. auch als Aufenthaltsraum

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
    Wie gesagt, ich liebäugle mit einem Tipi, weil ich glaube, dass es ebenfalls relativ schnell auf- und abgebaut ist und es erlaubt, einen Campingstuhl unterzubringen. Das Zelt soll möglichst nicht mehr als 6 kg wiegen und sein Packmaß soll so klein sein, dass ich es bequem auf dem Motorrad, evtl. sogar in einem Seitenkoffer unterbringe.
    Es muss wasserdicht sein und beim morgendlichen Öffnen der "Zelttüre" möchte ich noch nicht meine Katzenwäsche erledigen oder von einem Wasserschwall begrüßt werden. Fenster braucht das Zelt nicht unbedingt haben, da die Plastikfenster mit der Zeit aushärten und brüchig werden.

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    Meine Schmerzgrenze liegt bei 300 €.

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    Motorradtouren von Anfang Mai bis Ende Oktober, d.h. Temperaturbereich ca. 0°C - 25°C nachts.
    Es soll schnell auf- und abzubauen sein (also in ca. 1/2 h), aber auch mal 2-4 Tage an einem Platz stehen bleiben können.

    Was haltet Ihr von den nachfolgenden Zeltmodellen?
    Eureka Lone Tree 4
    Zimo Campingzelt
    CampFeuer - Tipi Zelt (Teepee)

    Bedenken hab ich, wie wasserdicht so eine Minimax-Ausführung von einem Tipi-Zelt ist. Einige Bewertungen auf Amazon geben mir da zu denken. Oder haben die Bewerter Fehler bei der Nutzung gemacht (hätten sie bei Schlechtwetter nicht zelten sollen)?

    Wär toll, falls jemand aus dem Forum bereits Erfahrung mit den erwähnten kleinen Tipi-Zelten gemacht hat.
    Danke schon mal im voraus.
    Gunnar

  • khyal
    Lebt im Forum
    • 02.05.2007
    • 8195
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Ist ein Tipi das richtige Zelt für mich?

    Kurz gesagt vergiss es.

    Weder ist das IZ eines kleinen Lavvus besonders geeignet, Moebel reinzustellen, noch sind sie besonders geeignet fuer Moppedfahrer z.B. nicht genuegend grosse Apsiden fuer Koffer, Tankrucksack, Stiefel, Helm, Regenklamotten usw, Lavvus sind auch auf festen Sitz der Heringe angewiesen und gerade da, wo Moppedfahren besonders viel Spass macht z.B. Gebirge, Wueste usw kann das ein Prob sein.
    www.terranonna.de

    Kommentar


    • Chouchen
      Freak

      Liebt das Forum
      • 07.04.2008
      • 20009
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Ist ein Tipi das richtige Zelt für mich?

      Kurz gesagt: vergiss es nicht.
      Ich habe z.B. ein Shangri La von Golite je nach Bedarf ohne IZ, nur mit Boden, mit Komplett-IZ oder (meistens) mit halben Innenzelt (gibt es nicht mehr, sieht aber z.B. dem verlinkten Eureka sehr ähnlich): Für mich ist das Zelt die eierlegende Wollmilchsau beim Motorradfahren, Wandern, Radfahren und Auto-Camping: Sehr gutes Raum-Gewichtverhältnis, variabel, sehr sturmstabil, allein (mit Hunden) ein Palast, für 2 ebenfalls ausreichend. Auch auf dem steinigen Island habe ich noch immer einen guten Standplatz gefunden, ich kann mich bequem auf einem Helinoxstuhl rein setzen und lesen, alles Gepäck passt rein und man muss beim Umziehen und beim Betreten des Zeltes keine Verrenkungen machen.

      Am besten schaust Du Dir die Zeltform mal bei einem der großen Händler live an und schaust, ob Du damit zurecht kommt.
      Für meine Bedürfnisse ist es z.Z. ideal.
      "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

      Kommentar


      • khyal
        Lebt im Forum
        • 02.05.2007
        • 8195
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Ist ein Tipi das richtige Zelt für mich?

        Hey Chouchen,

        also ich habe ja z.Z. etliche Lavvus in Gebrauch, div Shangri La und WickiUp neben x anderen Zelten gehabt, war glaube ich, auch der Erste hier im Forum, der sich dafuer ein 2/3 IZ genaeht hat.
        Ich mag Lavvus sehr und benutze sie fuer viele Zwecke und das WickiUp bzw der Vorgaenger ShangriLa ist ein nettes, kleines Lavvu, was gerade, wenn man mit Treckingstoecken laeuft, schoen leicht ist und Du hast auch damit recht, dass es sehr windstabil ist, fuer Boen bis 11 Bf kann ich das bestaetigen .

        Meist habe ich so zwischen 10-20 Zelte zur Auswahl.
        Mit dem Motorrad habe ich deutlich > 1.000.000 km runter.
        Natuerlich kann man ein Lavvu beim Motorradfahren nehmen, aber die Teile haben beim Mopped gegenueber manch anderen Zeltkonstruktionen Nachteile, die eben andere Zeltformen geeignetter machen.

        Z.B. schreibt der TO, dass er eine Abneigung gegen Kondenswasser hat, also mit IZ.
        Wie moechtest Du denn beim WickiUp bzw Lone Tree bei einer Regenfahrt die triefend nassen Stiefel, Handschuhe, Helm, Kombi, Tankrucksack, Koffer usw unterbringen und noch aus dem Zelt kommen und evtl noch in der Apsis nen Kaffee kochen ?

        Ich zumindest fahre mit dem Mopped viel im Gebirge, wo haeufig ueberwiegend Steingrund ist, natuerlich bekomme ich ein WickiUp immer irgendwie hingetrickst, wenn es noetig ist, aber bei einem Lavvu hat es eben beachtliche Folgen, wenn nachts im Starkwind Heringe rausfliegen, da sind mir dort andere Zelte lieber.

        Der Vorteil beim Lone Tree ist natuerlich, dass man schoen viel Hoehe hat, um die Klamotten vernuenftig im Zelt anzuziehen, was gerade an Regentagen angenehm ist.

        Waere nicht das Preislimit, wuerde ich dem TO empfehlen, mal das Exped Venus 3 anzusehen, aber das liegt weit jenseits...
        So mal als Alternative das das Eureka El Capitain 3 oder 4 (wobei es da auch mit dem Koffern in einer der Apsiden eng werden kann) oder eben doch das Lone Tree 4, wobei das auch etwas ueber dem Limit liegt.

        Achso, Lone Tree, selber besessen noch nicht, aber ein paar Mal aufgebaut, naeher angeschaut, fuer den Preis nettes Teil...
        www.terranonna.de

        Kommentar


        • Chouchen
          Freak

          Liebt das Forum
          • 07.04.2008
          • 20009
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Ist ein Tipi das richtige Zelt für mich?

          Ich habe jetzt keinen Bock auf ein "Wer hat mehr Zelttypen (gehabt) und wer hat mehr Kilometer auf dem Mopped abgeschrappt?"-Dicksizing.


          Ich sehe insbes. beim Lone Tree überhaupt kein Problem, aber jeder wie er mag. Desw. schrieb ich auch, der TO solle sich die Zelte am besten mal in live ansehen. Was für mich super ist, kann bei Dir sch… sein und umgekehrt.

          (Mal ganz davon abgesehen, dass die Gebirgwildzelter- und Wüstenfraktion in meinem Bekanntenkreis so gut gut wie nicht vorhanden ist, obwohl es zum großen Teil Leute sind, die Endurowandern machen. Und wir wissen ja (noch) nicht wo der TO zelten möchte.)
          "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

          Kommentar


          • khyal
            Lebt im Forum
            • 02.05.2007
            • 8195
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Ist ein Tipi das richtige Zelt für mich?

            Zitat von Chouchen Beitrag anzeigen
            ...Ich sehe insbes. beim Lone Tree überhaupt kein Problem, aber jeder wie er mag. Desw. schrieb ich auch, der TO solle sich die Zelte am besten mal in live ansehen. Was für mich super ist, kann bei Dir sch… sein und umgekehrt.

            (Mal ganz davon abgesehen, dass die Gebirgwildzelter- und Wüstenfraktion in meinem Bekanntenkreis so gut gut wie nicht vorhanden ist, obwohl es zum großen Teil Leute sind, die Endurowandern machen. Und wir wissen ja (noch) nicht wo der TO zelten möchte.)
            So isses

            Aber ein Forum ist nun mal dafuer da, Meinungen und Erfahrungen auszutauschen, dann macht es auch Sinn unsere Erfahrungen wiederzugeben, sonst kann man auch gleich schreiben "schau Dir doch die Teile selber an"

            Und wenn ich z.B. so an die Apsis vom LT 4 denke, mag sein, dass die auf der Zeichnung mit 1 qm rel gross aussieht, ich kann aber vom Aufbau sagen, dass die nicht genuegend Platz fuer den Moppedkram hat.

            Und ich finde es dann schon sinnvoll, reinzuschreiben, ob man den Kram nur aus dem Katalog kennt, oder damit wirklich unterwegs war und es macht auch imho Sinn reinzuschreiben, ob man mit dem Mopped nur 3* in NL war, oder wirklich unterwegs...

            Aber ich denke mir auch, jetzt ist erstmal wieder der TO dran und so weit auseinander sind unsere Meinungen ja auch nicht...
            www.terranonna.de

            Kommentar


            • cast
              Freak
              Liebt das Forum
              • 02.09.2008
              • 19443
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Ist ein Tipi das richtige Zelt für mich?

              Was mich daran stört, ist seine niedrige Höhe von 1,10 m
              Damit bleibt doch nur ein Lavvu.
              "adventure is a sign of incompetence"

              Vilhjalmur Stefansson

              Kommentar


              • lutz-berlin
                Freak

                Liebt das Forum
                • 08.06.2006
                • 12457
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Ist ein Tipi das richtige Zelt für mich?

                bei meinem China Zelt muß ich die Nähte abdichten (Hewolf) Einwandzelt


                das Eureka ist dicht, es gibt noch von Luxe ein paar Zelte die sind etwas niedriger als die Eureka Zelte




                man kann die Zelte auch mit 2 Tarpstangen aubauen undhat dann einen barrierefreien Innenraum

                Kommentar


                • khyal
                  Lebt im Forum
                  • 02.05.2007
                  • 8195
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Ist ein Tipi das richtige Zelt für mich?

                  Zitat von cast Beitrag anzeigen
                  Damit bleibt doch nur ein Lavvu.
                  Naja Du hast z.B. beim WickiUp bzw Lone Tree 3 zwar eine max Innenzelthoehe von knapp 1,55 m , aber die ist nur in einem Punkt und das Zelt faellt rel steil zu allen Seiten ab. Wenn Du nun im Vergleich Dir ein Zelt wie das El Capitain 4 anschaust, hat das zwar "nur" eine max Hoehe von 1,30 m, faellt aber durch die Kuppelform nicht so steil ab, dass Du letztendlich mehr "Raum" im oberen Bereich hast.
                  www.terranonna.de

                  Kommentar


                  • lutz-berlin
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 08.06.2006
                    • 12457
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Ist ein Tipi das richtige Zelt für mich?

                    Cast hat doch ein lavvu light da ist genug platz

                    Kommentar


                    • khyal
                      Lebt im Forum
                      • 02.05.2007
                      • 8195
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Ist ein Tipi das richtige Zelt für mich?

                      Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                      Cast hat doch ein lavvu light da ist genug platz
                      Hatte ich auch mal, ist ein nettes Teil, aber das steht ja hier nicht zur Diskussion.
                      Der TO hat ein Limit von 300 €, da liegt das LL jenseits von Gut und Boese, dazu kommt dass Du fuer eine IZ-Loesung nochmal extra Geld in die Hand nehmen must.
                      www.terranonna.de

                      Kommentar


                      • lutz-berlin
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 08.06.2006
                        • 12457
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Ist ein Tipi das richtige Zelt für mich?

                        Als Kuppel sollte das Wabakimi 3 doch reichen

                        Kommentar


                        • elgu
                          Anfänger im Forum
                          • 13.09.2012
                          • 41
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Ist ein Tipi das richtige Zelt für mich?

                          Danke schön für Eure Meinungen.

                          Erst mal zu mir: Wenn ich campe, dann auf einem Campingplatz (bisher in Kroatien, Slowenien, Kärnten, Steiermark, Südtirol, Moldaustausee + Adlergebirge in Tschechien, Polen + Litauen). In meinem Alter (50+) soll etwas Luxus (Toilette fußläufig erreichbar, ohne Klappspaten mitnehmen zu müssen, Dusche mit warmem Wasser, evtl. Restaurant fußläufig erreichbar) schon sein.

                          Die meisten meiner Motorradkumpels sagen ja sogar, "Zelten tu ich mir nicht mehr an". Naja, die haben halt noch nicht bemerkt, dass man beim Zelten die schönsten Sonnenaufgänge erlebt und der frisch aufgebrühte Morgenkaffee dabei am besten schmeckt. Wenn ich auf einem einzigen Campingplatz bleibe und von dort aus Touren fahre, dann bin ich schon fast ein Glamper (Tisch, Stuhl, 10cm-Luftmatratze mit el. Kompressor zum Aufpusten, 4 verschiedene Paar Schuhe=Motorradstiefel, Wanderstiefel, Campingcklocks, Badelatschen).

                          Bis auf dalmatinische Kroatienküste in Pakostane (da hätt ich ne Bohrmaschine + Dübel gebraucht) war Häringeinschlagen nie ein Problem.

                          Was mich am Tipi/Lavu reizen tät, wär halt seine Stehhöhe + relative Größe trotz kleinem Packmaß.
                          Wenn man allerdings beim ersten Türöffnen von 1/2 l Kondenswasser "begrüßt" werden würde, dann würd ich reumütig meinem Robens Kuppelzelt (hat vor 10 Jahren im Ausverkauf 200 € gekostet) hinterherweinen.

                          Um mir die Tränen zu ersparen, frag ich Euch also lieber vorher nach Euren Erfahrungen.
                          Vielen Dank für Eure Überlegungen und "bösen" Kommentaren (lieber 'nen guten Witz als gar keine Meinung).

                          Kommentar


                          • lutz-berlin
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 08.06.2006
                            • 12457
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Ist ein Tipi das richtige Zelt für mich?

                            Dann nimm ein grosses Kuppelzelt

                            Z.B
                            Marmot limestone 4

                            Kommentar


                            • rumpelstil
                              Alter Hase
                              • 12.05.2013
                              • 2707
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Ist ein Tipi das richtige Zelt für mich?

                              Zitat von elgu Beitrag anzeigen
                              Was mich am Tipi/Lavu reizen tät, wär halt seine Stehhöhe + relative Größe trotz kleinem Packmaß.
                              Wenn man allerdings beim ersten Türöffnen von 1/2 l Kondenswasser "begrüßt" werden würde, dann würd ich reumütig meinem Robens Kuppelzelt (hat vor 10 Jahren im Ausverkauf 200 € gekostet) hinterherweinen. .
                              Kondenswasser kann ich nicht beurteilen, aber wenn es regnet und du öffnest die Türe, dann regnet es dir beim Tipi direkt ins Zelt.
                              Der Bereich, in den es potentiell reinregnet, wenn man die Tür öffnet, ist m.E. gar nicht nutzbar.

                              In der Mitte gibt es Stehhöhe, aber wegen der steil abfallenden Wände wird es rasch sehr niedrig. Dh. ein guter Teil der Fläche ist nur sitzend bzw. liegend nutzbar. Als Stauraum ist der niedrige Bereich aber natürlich nutzbar.

                              An deiner Stelle würde ich kein zu kleines Tipi wählen - wenn es denn eines sein soll - und vor dem Kauf unbedingt ausprobieren, ob dir der Innenraum behagt.
                              Zuletzt geändert von rumpelstil; 21.08.2016, 12:27.

                              Kommentar


                              • lutz-berlin
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 08.06.2006
                                • 12457
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Ist ein Tipi das richtige Zelt für mich?

                                Vango Galaxy 300
                                Mit 332€ knapp über Deinem Etat

                                Kommentar


                                • khyal
                                  Lebt im Forum
                                  • 02.05.2007
                                  • 8195
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Ist ein Tipi das richtige Zelt für mich?

                                  Ah ok, also ueberwiegend Campingplaetze usw

                                  Also ist weder hohe Windstabilitaet ein Thema, noch schlechter Boden fuer Heringe...

                                  Was dich bei Lavvus reizt ist die Stehhoehe, da kommst Du mit einem Wickiup, Lone Tree oder Lavvulight nicht hin, da must Du schon eine Nummer groesser gehen z.B. das Helsport Pasvik 4-6. Bei derartigen Lavvus, die dann nicht wesentlich ueber deinem Limit liegen, hast Du aber kein Innenzelt, das stoert Manche.

                                  Wir haben div derartige Lavvus auf Reisen benutzt, meist nur mit einer Bodenplane im hinteren Teil, manchmal mit selbstgenaehtem Lining und in Schweden mit Mositonetz. Wenn man dann mal bei richtig miesen Wetter nicht mit dem Mopped sondern mit dem Auto oder Canadier unterwegs ist, hat man noch die Option einen Holzofen reinzustellen, dann wird es richtig gemuetlich...

                                  Bei dem Geraffel, was Du teilweise bei hast, kommt es ja auf ein paar kg Zeltgewicht auch nicht mehr an, alternativ wuerde ich mir dann so etwas wie das Eureka Wild Basin ueberlegen, fuer den Preis bei wotws ein Schnapper.
                                  www.terranonna.de

                                  Kommentar


                                  • Dogmann
                                    Fuchs
                                    • 27.09.2015
                                    • 1022
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Ist ein Tipi das richtige Zelt für mich?

                                    Was mir einige Gedanken macht, ob alle Tipis , auch bei jedem Wetter wirklich gut stehe?!
                                    Richtig wohl fühle ich mich nur draußen !

                                    Kommentar


                                    • Chouchen
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 07.04.2008
                                      • 20009
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Ist ein Tipi das richtige Zelt für mich?

                                      Zitat von khyal Beitrag anzeigen
                                      Aber ein Forum ist nun mal dafuer da, Meinungen und Erfahrungen auszutauschen,

                                      (INFO: Bitte kein Bildmaterial einfügen, das die Rechte Dritter verletzt. d.h. i.d.R. keine Musikvideos, TV-Serien etc. )

                                      Zitat von khyal Beitrag anzeigen
                                      dann macht es auch Sinn unsere Erfahrungen wiederzugeben,
                                      Es mag Dir entgangen sein, aber genau das habe ich in meinem ersten Beitrag in diesem Faden getan.

                                      Zitat von khyal Beitrag anzeigen
                                      sonst kann man auch gleich schreiben "schau Dir doch die Teile selber an"
                                      Da die Meinungen und Geschmäcker auseinander gehen, wie sich auch in diesem Faden zeigt, empfehle ich aus gutem Grund das Selber angucken, bevor man 300 € oder mehr versenkt, weil irgendetwas über den grünen Klee gelobt wird oder bevor man sich ärgert, dass man den eigentlich passenden Artikel nicht gekauft hat, weil irgendjemand mal schnell ein "Kannste vergessen" oder "Lass es" raus gehauen hat.


                                      Lutz erwähnte ja schon die Luxe-Zelte. Die sind noch einmal etwas niedriger als das Eureka (aber immer noch angenehmer als die meisten bezahlbaren Tunnel und Kuppeln), aber dafür ist der Preis heiss, es ist sehr leicht und Du hast als Alleinreisender eine Riesen-Apsis.
                                      "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                                      Kommentar


                                      • khyal
                                        Lebt im Forum
                                        • 02.05.2007
                                        • 8195
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Ist ein Tipi das richtige Zelt für mich?

                                        Zitat von Dogmann Beitrag anzeigen
                                        Was mir einige Gedanken macht, ob alle Tipis , auch bei jedem Wetter wirklich gut stehe?!
                                        Grundsaetzlich sind vernuenftig konstruierte Lavvus (also ueberwiegend die Markenzelte) sehr windstabil, kommen als Vieleck halt relativ nah an das Ideal des Kreises ran, wenn die Heringe vernuenftig sitzen.

                                        Eingeschraenkt windtauglich sind die Versionen mit angebautem Tunnel (bei Helsport z.B. die Camp-Versionen) und die 4eck-Formen, wie Shangri La 4/5, WickiUp 4, Lone Tree 4, aber fuer einen normalen Camping mit windgeschuetzten Plaetzen reicht es bei entsprechender Platzauswahl...
                                        www.terranonna.de

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X