Zelt für Australien

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Drexter
    Neu im Forum
    • 05.07.2016
    • 8
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zelt für Australien

    Hey,

    Ich werde für 1 Jahr nach Australien gehen und suche immer noch n Zelt für meine Reise ..

    Leider gibt es so viele Zelte aufn Markt, dass ich als Non-Expert überhaupt keine Ahnung von habe, welche nun wirklich was taugen

    Vorstellung:
    • 2 Personen Zelt
    • Preis: Max 200€
    • Farben: Möglich Grau, Weiß oder sonstige farben .. Dieses Naturfarbengrün gefällt mir gar nicht
    • Max. 2kg, darunter natürlich besser
    • Leichter Auf-und Abbau


    Ansonsten bin ich ca 1,80 und bräuchte halt mindestens ne 2M Kabine


    Bräuchte einfach echt mal n paar Marken oder Seiten, wo ich mal nach den Vorstellungen gucken könnte
    Vllt kann ja wer helfen
    Zuletzt geändert von Drexter; 16.08.2016, 10:05.

  • FlorianHomeier
    Dauerbesucher
    • 24.09.2012
    • 681
    • Unternehmen

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Zelt für Australien

    Schau Dir mal das Qechua Quickhiker2 an. Ich kenne es nicht persönlich, aber musste bei Deiner Frage sofort dran denken. Nach 1 Jahr Australien ist auch ein teureres Zelt eventuell am Ende seiner Nutzungsdauer...

    Kommentar


    • mitreisender
      Lebt im Forum
      • 10.05.2014
      • 5369
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Zelt für Australien

      Wichtiger Unterschied. Ich vermute Florian meint das Decathlon Quickhiker UL 2. Es gibt auch ein Zelt oh e den Zusatz UL, das völlig anders ist (Kuppel).

      Kommentar


      • Markus K.
        Lebt im Forum
        • 21.02.2005
        • 7491
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Zelt für Australien

        Moskitozelt von Tatonka. Gibt es als Einzel- und als Doppelkabine: http://www.tatonka.com/de/Zelte-Tarp...kito-Dome/2624
        "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

        -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

        Kommentar


        • Drexter
          Neu im Forum
          • 05.07.2016
          • 8
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Zelt für Australien

          Hey

          Also hab noch mal geguckt wegen Quecha und ich denke für 2 Personen wird das halt auch relativ eng zumindestens mit Rucksack (will den aufjedenfall ins Zeltinnere mit reinnehmen, man weiß ja nie)

          Also gibts eventuell noch n größeres von der Liegefläche für 2 Personen?

          Oder sollte ich z.B. das Ultralight 3 probieren?
          Ist eigentlich für 3 Personen, aber ich denke da hat dann wenigstens jeder seine Schlafseite und wiegt "nur" 600g mehr.
          Wobei ich mir halt nicht sicher bin, falls ich doch mal alleine zelte, ob es möglich ist, es alleine aufzubauen?
          Hab da echt noch keine Erfahrung mit gemacht

          Also falls jemand Tipps oder Alternativen hat, gerne reinschreiben

          Kommentar


          • mitreisender
            Lebt im Forum
            • 10.05.2014
            • 5369
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Zelt für Australien

            Irgendwann endest Du beim Campingwagen. Wie gestaltet sich denn Deine Reise in dem einen Jahr? Schleppst Du jeden Tag den Rucksack, machst Du Station für längere Zeiträume etc.?

            Du willst viel Platz, leicht und billig. Das klappt nicht. Falls euch jemand ausrauben will, macht er auch nicht halt vor dem Innenzelt. Leg die Rucksäcke in die Apsis und gut ist.

            Das Decathlon Quickhiker UL2 ist für den Preis ein unverschämt leistungsstarkes Zelt. Zudem hat es ein geringes Packmaß. Zum UL 3 findest Du hier über die Suche einen Testbericht. Vermutlich werdet ihr das Zelt eh nur zum Schlafen verwenden. Tagsüber wird es in Plastezelten meist viel zu warm. Das UL3 braucht wiederrum mehr Stellfläche. Es alleine aufzubauen ist nach etwas Übung sicher kein großes Problem.

            Viel Platz mit wenig Gewicht bietet das Six Moon Design Lunar Duo LE. Man verwendet dann Trekkingstöcke als Stangen oder kauft zwei teleskopierbare Stangen dazu. Benötigt viel Stellfläche, bietet viel Platz und vor allem Höhe.

            Kommentar


            • FlorianHomeier
              Dauerbesucher
              • 24.09.2012
              • 681
              • Unternehmen

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Zelt für Australien

              Zitat von mitreisender Beitrag anzeigen
              Wichtiger Unterschied. Ich vermute Florian meint das Decathlon Quickhiker UL 2. Es gibt auch ein Zelt oh e den Zusatz UL, das völlig anders ist (Kuppel).
              Jupp, danke, hatte das UL vergessen... mea culpa

              Kommentar


              • Drexter
                Neu im Forum
                • 05.07.2016
                • 8
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Zelt für Australien

                http://www.doorout.com/High-Peak-Spa...Xr0aAnhz8P8HAQ

                Kennt sich jemand mit High Peak aus?

                Okay es wiegt zwar einiges mehr aber das wäre es mir dann doch Wert, weil man halt zu zweit genug Platz hätte

                Das für 400 wird mir dann doch leicht zu teuer, also 200 wäre echt schon maximal oder müsste halt mal bei Australien vor Ort gucken, wobei ich das ungerne machen würde :/

                Kommentar


                • mitreisender
                  Lebt im Forum
                  • 10.05.2014
                  • 5369
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Zelt für Australien

                  Von welchem Platz redest Du beim HighPeak? Fiberglasgestänge kann in Spezialfällen gut sein, bei dem was Du vorhast nicht. Das Zelt soll für ein Jahr eure Behausung sein. Mit 80 Euro wird das eher nix. Wenn Du plötzlich doch mehr schleppen willst, dann das Quickhiker UL 3 oder das Eureka Spitfire Duo. Oder Du guckst bei Vango oder Jurek Zelten. Nimm was mit Alugestänge.

                  Kommentar


                  • lina
                    Freak

                    Vorstand
                    Liebt das Forum
                    • 12.07.2008
                    • 44707
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Zelt für Australien

                    @Drexter: Nur insofern, als dass das Nachbarzelt vor einiger Zeit bei mittlerer Windstärke so ein (in diesem Fall kleines Tunnel-) Zelt war. Der Insasse hat eine Zeitlang versucht, es mit vollem Körpereinsatz von innen zu stabilisieren, hat dann aber abgebaut und zog ins mitgebrachte Auto um. Ein weiteres Nachbarzeit hatte nicht einmal die Abspannleinen eingesetzt ...

                    Für diesen Preisbereich würde ich eher bei Decathlon suchen. Und eins ohne Fiberglas bevorzugen.
                    Zuletzt geändert von lina; 16.08.2016, 22:33.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X