Zelt für alle Jahreszeiten

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • RagnarLothbrok
    Neu im Forum
    • 20.07.2016
    • 7
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zelt für alle Jahreszeiten

    Hallo ,

    ich suche ein Zelt das ich das ganze Jahr auf meinen Wanderungen benutzen kann.
    Ich denke an ein 2 Personenzelt da ich 195cm groß bin und ca.100Kg wiege.

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?

    - 1 Person , 195cm in einem 2P Zelt

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)

    - Rucksack

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?

    - Lagerraum,Kochen

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?

    - Robust,Wetterbeständig, evtl. leicht getarnt (keine zu auffällige farbe)

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?

    - ich sag mal für ein Top Zelt was mir lange erhalten bleibt 500€ gerne ein bisschen drunter weil das schon fast mein halber Monatslohn ist

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes

    - Alleine wandern in Deutschland und Umgebung und weiter in den Norden Schweden Norwegen usw.

    Ich hoffe mit den Angaben kann man etwas anfangen und bedanke mich jetzt schonmal für Antworten falls welche kommen

    MfG Ragnar

  • berlinbyebye
    Fuchs
    • 30.05.2009
    • 1197
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Zelt für alle Jahreszeiten

    Um konkret etwas vorzuschlagen müsstest du noch sagen wie wichtig dir das Gewicht ist.
    Auch solltest du dir überlegen, welche Zeltform dir eher zusagen würde: Kuppel oder Tunnel.

    Du kannst ja mal bei den üblichen Verdächtigen: Hilleberg, Exped, Vaude, Helsport usw. stöbern.

    Kommentar


    • RagnarLothbrok
      Neu im Forum
      • 20.07.2016
      • 7
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Zelt für alle Jahreszeiten

      Ich hab mal ein bisschen gestöbert und würde zu einem Kuppelzelt tendieren und ich würde sagen nicht über 3kg

      Kommentar


      • CarWut85
        Dauerbesucher
        • 27.08.2014
        • 520
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Zelt für alle Jahreszeiten

        Deine Größe schränkt ja die Auswahl schon sehr ein... unter 2,2m Liegelänge brauchst du wahrscheinlich gar nicht erst anfangen zu suchen!
        Generell würde ich mal gucken, ob das Exped Venus II Extreme passen könnte!
        Im Forum wirklich ein beliebtes und bewährtes Zelt für so ziemlich alle Tätigkeiten! Wird mit den 2,2m Liegelänge und den nach hinten flacher werdenden Innenraum vielleicht aber knapp! Auch bekommt man es selten - aber ab und an - unter 500€!

        Andere Kandidaten in der Liegelänge wären sicherlich mal wieder das Vaude Mark L 2P, was einen schön leichten Aufbau hat oder auch das Vaude Invenio UL 2P.
        Das Invenio gibt es, glaube, seit 2015... also nicht wundern, wenn es noch nicht all zu viele Meinungen dazu gibt! Hier im Forum gibt es aber auch schon eine Vorstellung zu dem Vaude Invenio!
        Es ist auf jeden Fall auch ein kleiner Allrounder, den man mit auf die Liste nehmen kann!
        Größtes Manko bei den beiden Vaudes wäre das Packmaß, mit dem man heutzutage wirklich nicht mehr protzen kann, aber Materialien und Verarbeitung sind bei Vaude durchweg gut und besonders die Mark-Reihen fanden hier im Forum schon zahlreiche Abnehmer!
        "Bei uns im Norden ist "Sturm" erst Sturm, wenn das Schaf keine Locken mehr hat!"
        Behandle jeden im Forum so, als würdest du ihn morgen zufällig auf Tour antreffen und ihm noch in die Augen gucken wollen! (muss ich manchmal auch noch dran arbeiten!)

        Kommentar


        • Torres
          Freak

          Liebt das Forum
          • 16.08.2008
          • 32315
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Zelt für alle Jahreszeiten

          Was heißt alle Jahreszeiten?

          Das hier ist sehr leicht, ging bei mir mit 2.00 Meter Winterschlafsack problemlos, es ist auch breit genug. Allerdings ist die Apsis hochgezogen. Das ist also durchaus ein Winterwaldzelt mit Puderzucker, aber hohe Schneelasten oder ein Schneesturm wäre nicht sehr angenehm, weil Dir dann der ganze Schnee vor das Innenzelt weht. Vaude Taurus. .

          Soll es ein echtes Winterzelt sein, das auch bergtauglich ist, dann würde ich so etwas nehmen. MSR Fury klick. Lang genug, stabil genug. Hab jetzt willkürlich den ersten Link verlinkt.

          Bei reinen Querschläfern musst Du unbedingt Probe liegen. Es gibt welche, die sind tatsächlich von der Liegelänge besser, ob die dann aber mit dickem Winterschlafsack und einer hohen Matte noch ausreichen, ist die große Frage. Bei den Längsliegern kann man immer noch ein paar cm herausholen, weil der Eingang vorne steil ist und das Zelt nur hinten abfällt.
          Oha.
          (Norddeutsche Panikattacke)

          Kommentar


          • HaegarHH

            Alter Hase
            • 19.10.2009
            • 2925
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Zelt für alle Jahreszeiten

            @CarWut85 …ich frage mich immer bei solchen Fragen, wer von uns beiden zuerst Venus II sagen wird


            Habe ich heute Morgen schon drüber nachgedacht, aber mal ehrlich, Du (@TO) redest von echten vier Jahreszeiten, also wirklichen Winter und Du schreibst von Norwegen …meinst Du damit Winter in Norwegen? Mein Venus II hatte ich im Januar schon im Schierke im Harz stehen beim ODS-Wintertreffen, aber ich bin nur(!) 1,83 und es war Winter im Harz.

            Mit anderen Worten, ich kann mir nicht vorstellen, wie Du mit 1,95 und einem entsprechenden Winterschlafsack sinnvoll in ein Venus II passen kannst, u. U. diagonal liegen, aber dass müsstest Du ausprobieren. Ansonsten dürfte der Schlafsack sehr deutlich ans IZ kommen.


            Ein echtes Winterzelt mag dann u. U. bei einem echten Sommer mit Nächten auch über 20° ein wenig zu schwitzig sein, da muss man ggf. abwägen, was einem wichtiger ist.

            Wenn man so eine eierlegende Wollmichsau findet, dann dürfte es u. U. mit der 500,- Euro Grenze schwer werden.
            Aktuelle Bilder von unterwegs … kommindiepuschen auf Instagram

            Kommentar


            • berlinbyebye
              Fuchs
              • 30.05.2009
              • 1197
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Zelt für alle Jahreszeiten

              Zitat von HaegarHH Beitrag anzeigen
              @CarWut85 …ich frage mich immer bei solchen Fragen, wer von uns beiden zuerst Venus II sagen wird
              Ich wollte es auch schon sagen...

              Ich glaube, der TO sollte sich erst einmal ähnliche Threads - die es ja zu Hauf gibt - durchlesen, um mal ein paar Begehrlichkeiten zu wecken. Ansonsten sollte man wissen, dass Kuppelzelte im Verhältnis zum Gewicht weniger Platz bieten und dass 3kg allein und zu Fuß recht schnell anfangen zu nerven.

              Kommentar


              • RagnarLothbrok
                Neu im Forum
                • 20.07.2016
                • 7
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Zelt für alle Jahreszeiten

                Ja alle Jahreszeiten ich bin immoment noch in Deutschland wandern und will auch mal evtl in die Berge , aber auf jedenfall nach oben Richtung Norwegen,Schweden,Finnland.


                Hab nochmal ein bisschen rumgeforscht und bin auf das Helsport Ringstind 2 gestoßen was mir eigentlich schon sehr zusagt
                Ich will nicht 2mal kaufen müssen sondern direkt was was mir ein paar Jahre gute dienste leistet.

                Danke schonmal für eure mühen

                Kommentar


                • mitreisender
                  Lebt im Forum
                  • 10.05.2014
                  • 5329
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Zelt für alle Jahreszeiten

                  Mal das Budget außen vor gelassen wäre das Hilleberg Unna evtl. eine Option. 4 Jahreszeiten tauglich. Es gibt ein optionales Mesh IZ für den Sommer. Es ist relativ leicht für die Leistung. Es hat keine Apsis und es wird schwer sein, im Sommer durchzulüften, wenn man im Süden unterwegs ist. Dafür steht es fast überall und dürfte Dein erstes und letztes Zelt sein, wenn sich Dein Einsatzsprektrum nicht ändert.

                  Ist aber jetzt von mir geschummelt, da eben 150-200 Euro über Budget. Gebraucht kaum zu kriegen.

                  Kommentar


                  • RagnarLothbrok
                    Neu im Forum
                    • 20.07.2016
                    • 7
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Zelt für alle Jahreszeiten

                    Hab mir mal ein paar Erfahrungsberichte zu dem Hilleberg Unna durchgelesen und das scheint auch wirklich Top zu sein .
                    Ich bin in dem Thema Zelt noch nicht so drinne aber ich bekomm echt große Augen was es alles schon für Zelte gibt (und Preise)

                    Kommentar


                    • rumpelstil
                      Alter Hase
                      • 12.05.2013
                      • 2707
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Zelt für alle Jahreszeiten

                      Jurek.cz hat ein Unna-artiges Zelt, das wesentlich günstiger ist. Mir fällt der Name nicht ein und ich habe es auf die Schnelle nicht gefunden.
                      Das Unna hat keine Apsis, das sagt nicht jedem zu. Es gibt Leute, die schwören auf das Zelt, für andere ist die nicht vorhandene Apsis ein no-go.

                      Das Problem, wenn du "einmal für immer und alles" kaufen willst, ist, dass du jetzt ja deine Bedürfnisse im Hinblick auf das Zelt nicht kennst. Und du weisst auch noch nciht mit Sicherheit, wofür du das Zelt dann tatsächlich brauchst. Es spricht sicher nichts dagegen, gleich ein "ordentliches" Zelt zu kaufen und dich davor umfassend zu informieren.
                      Aber bevor ich in ein Zelt der Hilleberg-Kategorie investieren würde, würde ich mir schon sehr sicher sein wollen, dass ich genau dieses Zelt haben möchte. Ich finde ausserdem Hilleberg tatsächlich überteuert, obwohl die Qualität natürlich sehr gut ist. Das darf man gerne anders sehen!

                      Kommentar


                      • Torres
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 16.08.2008
                        • 32315
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Zelt für alle Jahreszeiten

                        Ich habe das Unna schon mit 2.00 Winterschlafsack genutzt, aber auf Wintertour würde es zuwenig Platz bieten. Mit dem großen Wintertourenrucksack, der in das Taurus problemlos ging, hieß es: Er oder ich. Ich bin allerdings nur 1.75 und habe da bei der Länge Spiel. In der Übergangszeit ist das Unna ebenfalls etwas ambitioniert, wenn Kondens die Seitenwände zum Duschkopf werden lässt. Gerade bei Temps um 0 Grad, die am unangenehmsten sind, finde ich mehr Liegefläche und eine Apsis angenehmer.

                        Das Ringstind ist lang genug. Für Finnland kann die Stellplatzsuche ambitioniert sein, wenn es nur Steine, aber keine Befestigung gibt. Wenn es Tunnel sein können, sind auch Tarptents eine Möglichkeit. Auch hier ist eine gewisse Wintertauglichkeit gegeben. Aber wenn wirklich viel Schnee erwartet wird, das Zelt also echte Vierjahreszeiten mitmachen soll, dann sind trotz des Preises HB Nallo (Liegelänge?) und das Kaitum oder die Helsport Varianten Fjellheimen u.ä. erste Wahl. Oder eben die Zelte aus dem Alpin/Expeditionsbereich, eben das Fury oder Einwandzelte, wie das EV2 oder 3 etc.

                        Die Frage ist also: Soll es ein Wanderzelt sein, das Puderzucker abkann und in kalten Jahreszeiten Schutz bietet, dann wäre das Ringstind okay. Ebenso Tarptent. Und als Länglieger - ich finds praktischer - das Taurus oder Mark.
                        Oha.
                        (Norddeutsche Panikattacke)

                        Kommentar


                        • mitreisender
                          Lebt im Forum
                          • 10.05.2014
                          • 5329
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Zelt für alle Jahreszeiten

                          Das Zelt von Jurek heißt Atak1.5. Innenzelt 90cm (Unna 110cm). Innenzeltlänge 215 (Unna 230) - der TE ist knapp 2m lang. Das Unna wird AZ zuerst aufgebaut, das Atak IZ zuerst mit Gummibändeln und Haken. Beim Unna kann man sich also auch aufgrund des auszuhakenden IZs auch mal eine (größere) Apsis zum Kochen schaffen. Das Atak wird übrigens wie alle Jurek Zelte nach und nach mit kürzeren Gestängesegmenten ausgeliefert werden (ca. 33cm statt jetzt 45cm).

                          Bin jetzt auch kein Hilleberg Fanatic, aber ein paar der Zelte finde ich toll (Unna, Niak, Allak) und wenn diese genau den eigenen Anforderungen entsprechen, würde ich ein Hilleberg als längere Investition in Betracht ziehen.

                          Kommentar


                          • RagnarLothbrok
                            Neu im Forum
                            • 20.07.2016
                            • 7
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Zelt für alle Jahreszeiten

                            Ich will jetzt nicht in heftigen Schneestürmen wandern aber ich will mich nicht auf bestimmte Jahreszeiten festlegen zum Wandern
                            . Hier sind einige gute Vorschläge dabei ich bin leider noch arbeiten schaue mir später alles in Ruhe an .

                            Kommentar


                            • mitreisender
                              Lebt im Forum
                              • 10.05.2014
                              • 5329
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Zelt für alle Jahreszeiten

                              Ein wenig festlegen wirst Du Dich müssen. Es ist wie bei Fahrzeugen, keins deckt jeden Bedarf ab.

                              Kommentar


                              • Polte
                                Fuchs
                                • 23.04.2012
                                • 1548
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Zelt für alle Jahreszeiten

                                Ohne Apsis im Winter zelten? Nicht für mich.
                                Ich biete gerade mein Helsport Reinsfjell an. Zwei Eingänge mit großzügig Platz. 4 Lüfter wovon 2oben sind und somit teilweise Schutz vor Schnee bieten. Einzig das Material dehnt sich bei Nässe. Das erfordert ein nachspannen.
                                Bei Interesse meld dich per PN

                                Kommentar


                                • RagnarLothbrok
                                  Neu im Forum
                                  • 20.07.2016
                                  • 7
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Zelt für alle Jahreszeiten

                                  Echt schwer bei den ganzen Firmen und Zelten sich zu entscheiden...

                                  Nehmen wir mal an ich mach in den nächsten paar Wochen einen Kurztrip nach Schweden um dort eine Woche alleine zu wandern , ich brauche einfach nur die passende Länge zum liegen , gute Belüftung , Apsis als Lagerraum und zum Kochen bei schlechtem Wetter . Ich werd mich auch in der nächsten Zeit eher da oben oder in Deutschland aufhalten zum wandern also erstmal nix mit richtigen Bergen oder so. Vielleicht schränkt das die Suche ja ein bisschen ein .

                                  Ein dickes Danke an alle die sich hier wirklich Mühe geben mit ihren Antworten um zu helfen !

                                  Kommentar


                                  • Torres
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 16.08.2008
                                    • 32315
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Zelt für alle Jahreszeiten

                                    Dann würde sich als Optimum ein Helsport Ringstind 2 anbieten. Leicht, geräumig, wetterfest und lang genug für Dich. Damit kannst Du Erfahrungen sammeln und dann kann man weiter sehen.

                                    Natürlich gibt es mittlerweile auch leichtere Zelte, aber das Gewicht ist oft mit hochgezogenerem Außenzelt oder sehr dünnen Materialien erkauft. Zumeist sind sie auch teurer. Das Ringstind ist ein guter Allrounder.
                                    Oha.
                                    (Norddeutsche Panikattacke)

                                    Kommentar


                                    • Martin206
                                      Lebt im Forum
                                      • 16.06.2016
                                      • 8800
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Zelt für alle Jahreszeiten

                                      Ja, das Ringstind 2 solltest Du Dir ansehen (ich hab das 1er), es ist sicher kuschelig warm im Winter und man kann es auch im Sommer nutzen (wenn auch etwas Kondensat akzeptiert werden muß).
                                      Wie es als Einbogenzelt mit Schnee zurecht kommt weiß ich allerdings nicht. Aber es gibt halt kein superleichtes, sommerluftiges, schneesturmtaugliches Allroundzelt für den Rucksack. Hier sind mind. 2 Zelte nötig ...oder eben Kompromisse.

                                      Das Ringstind deckt wohl einen guten Bereich ab, und es ist nicht sooo teuer, d.h. der Wertverlust hält sich in Grenzen wenn Du es nach 1-2 Jahren doch wieder verkaufen willst.
                                      Auch hat Helsport eine prima Qualität und auch einen Aftersale Service in D.
                                      Hier gibt's das einigermaßen günstig, wenn Du's dringender brauchst mußt halt hier schauen.

                                      Ich hab den Kauf meines Ringstind 1 noch nicht bereut ...war bisher von ca. +5 bis +25°C im Einsatz und hat nach unten sicher noch einiges an Reserve, denn bei +5°C im Nieselregen war es innen Wohnzimmer-kuschelig auch außerhalb des Schalfsacks.

                                      PS: Gebrauchtkauf in Erwägung ziehen ...bei einem guten Zelt kann man das ruhig machen.
                                      "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                                      Kommentar


                                      • RagnarLothbrok
                                        Neu im Forum
                                        • 20.07.2016
                                        • 7
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Zelt für alle Jahreszeiten

                                        Danke für die Antworten .
                                        Ich schau mich mal um

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X