Hallo,
Ich suche ein leichtes 1P Zelt für die Alpen (1700-2500m)
Wenn ich mit anderen Personen unterwegs bin habe ich das Quickhiker Ultralight 3 (für 2 Personen angenehm), das ist allerdings alleine zum schleppen etwas schwer.
Ich habe dann um es mal zu probieren das Highlander Blackthorn 1 von Amazon gekauft (Billigzelt), und mit diesem wäre ich grundsätzlich nicht unzufrieden wenn es nicht so extrem klein wäre. Ich kann darin nicht ausgestreckt liegen.
Ich suche also ein Zelt für die Alpen das
A) leicht ist
B) günstig ist
C) nicht so klein wie das Blakthorn
EDIT: ich bin im Oktober in den USA, und kann mir auch vorstellen das Zelt dort zu kaufen wenn das einen Vorteil bringt.
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
1, M, 184cm
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
Rucksack
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Lagerraum
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
egal
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
im Preisbereich der anderen genannten Zelte, also <200€, desto weniger desto besser.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
Zelten im alpinen Ödland bis etwa 2500m, Eintagestouren.
vielen Dank
Daniel
Ich suche ein leichtes 1P Zelt für die Alpen (1700-2500m)
Wenn ich mit anderen Personen unterwegs bin habe ich das Quickhiker Ultralight 3 (für 2 Personen angenehm), das ist allerdings alleine zum schleppen etwas schwer.
Ich habe dann um es mal zu probieren das Highlander Blackthorn 1 von Amazon gekauft (Billigzelt), und mit diesem wäre ich grundsätzlich nicht unzufrieden wenn es nicht so extrem klein wäre. Ich kann darin nicht ausgestreckt liegen.
Ich suche also ein Zelt für die Alpen das
A) leicht ist
B) günstig ist
C) nicht so klein wie das Blakthorn
EDIT: ich bin im Oktober in den USA, und kann mir auch vorstellen das Zelt dort zu kaufen wenn das einen Vorteil bringt.
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
1, M, 184cm
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
Rucksack
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Lagerraum
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
egal
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
im Preisbereich der anderen genannten Zelte, also <200€, desto weniger desto besser.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
Zelten im alpinen Ödland bis etwa 2500m, Eintagestouren.
vielen Dank
Daniel
Kommentar