Footprint

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Asser82
    Neu im Forum
    • 04.07.2016
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    Footprint

    Hallölchen,

    bin Draußenschlafanfänger und sammel langsam meine Ausrüstung zusammen. Habe mir gerade ein Kuppelzelt für zwei bestellt und habe zwei Fragen bezüglich footprint:

    1. Braucht man eins (500g ca)?

    2. Sollte der footprint bis unter die Apsissen (keine Ahnung, was da die Mehrzahl ist) reichen, oder ist es dann doof, wenn man da seinen Kocher mal anstartet (habe einen Trangia)? Außerdem denk ich mal, wenn es mal nass ist und man mit den dreckigen Schuhen darauf rumlatscht in der Apsis, kann man sich das ja auch sparen, oder?

    Danke schön im Voraus.

  • Prachttaucher
    Freak

    Liebt das Forum
    • 21.01.2008
    • 12158
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Footprint

    Da kann man seitenlange Grundsatzdiskussionen führen........ die die Suchfunktion mit Sicherheit ausspucken würde.

    Egal wie, die Apsis würde ich auch eher frei lassen - da hast Du schon gute Gründe genannt. Ein (vermeintliches) Gegenargument, wäre ggf. die Verhinderung von Kondens durch Abdeckung des Bodens.

    Bei dreckigen Böden oder scharfkantigem Untergrund schadet ein Footprint natürlich nicht. Wenn man aber ungern zu viel schleppt, wird´s auch gerne weggelassen. Ansonsten kann es auch ein Stück Tyvek-Plane sein - das ist zwar nicht unbedingt günstig, aber leichter.

    Kommentar


    • Asser82
      Neu im Forum
      • 04.07.2016
      • 2
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Footprint

      Danke für den Tyvek Tipp. Dann spare ich mir den Bodenbelag für die Apsis und werde mich wohl entscheiden, ob ich Tyvek als mechanischen Schutz für den Boden nehme, oder doch eher eine Plane mit Ösen, die man alternativ zwischen Bäumen aufspannen kann. Mal schauen.

      Kommentar

      Lädt...
      X