Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Zelt für meinen Schweden Urlaub diesen Juli.
Ich bin bei meiner Suche bereits auf das Zelt "Quickhiker 2 für 2 Personen QUECHUA" gestossen. Bin aber neugierig ob noch jemand andere/bessere Ideen hat.
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
Eine Person + Motorrad Gepäcksystem
Daher denke ich ein zwei Personen Zelt wäre ideal, in einem ein Personen Zelt bekomme ich das Gepäck vermutlich nicht untergebracht.
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
Transportiert wird das Zelt auf einem Motorrad, da ich allerdings keine Touring Maschine besitze ist der Stauraum eher begrenzt und das Packmaß ist einer der entscheidenden Punkte bei der Auswahl des Zeltes. Gewicht ist egal, Kraft hat das Motorrad ausreichend.
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Ein Vorzelt benötige ich nicht da das Zelt nur zum Schlafen benutzt wird und ich vermutlich jede Nacht woanders verbringe.
Lagerraum
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Bauform, Farbe etc. sind ansich egal. Es sollte natürlich einer regnerischen Nacht standhalten, wobei ich wenn absehbar ist das die Nacht sehr Nass wird eher ein Hostel aufsuchen werde statt zu zelten.
Wenn die Farbe nicht unbedingt Neon Pink ist wäre ich schon dankbar.
Bevorzugt ein Oliv, aber definitiv kein Muss oder kaufentscheidender Punkt.
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Eingeplant sind bis etwa 150 Euro.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
Ich möchte im Juli für etwa zwei Wochen mit dem Motorrad Schweden bereisen und dabei wenn das Wetter es hergibt die Nächte eher in einem Zelt statt einem Hostel verbringen einfach um Geld zu sparen.
Da ich an einem Standort vermutlich nie länger als eine Nacht verbringen werde reicht es mir vollkommen aus wenn ich in dem Zelt trocken und halbwegs gemütlich die Nacht verbringen kann und mein Gepäck nachts trocken verwahrt ist.
Vielen Dank für eure Tipps.
Gruß Alex
ich bin auf der Suche nach einem Zelt für meinen Schweden Urlaub diesen Juli.
Ich bin bei meiner Suche bereits auf das Zelt "Quickhiker 2 für 2 Personen QUECHUA" gestossen. Bin aber neugierig ob noch jemand andere/bessere Ideen hat.
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
Eine Person + Motorrad Gepäcksystem
Daher denke ich ein zwei Personen Zelt wäre ideal, in einem ein Personen Zelt bekomme ich das Gepäck vermutlich nicht untergebracht.
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
Transportiert wird das Zelt auf einem Motorrad, da ich allerdings keine Touring Maschine besitze ist der Stauraum eher begrenzt und das Packmaß ist einer der entscheidenden Punkte bei der Auswahl des Zeltes. Gewicht ist egal, Kraft hat das Motorrad ausreichend.
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Ein Vorzelt benötige ich nicht da das Zelt nur zum Schlafen benutzt wird und ich vermutlich jede Nacht woanders verbringe.
Lagerraum
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Bauform, Farbe etc. sind ansich egal. Es sollte natürlich einer regnerischen Nacht standhalten, wobei ich wenn absehbar ist das die Nacht sehr Nass wird eher ein Hostel aufsuchen werde statt zu zelten.
Wenn die Farbe nicht unbedingt Neon Pink ist wäre ich schon dankbar.
Bevorzugt ein Oliv, aber definitiv kein Muss oder kaufentscheidender Punkt.
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Eingeplant sind bis etwa 150 Euro.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
Ich möchte im Juli für etwa zwei Wochen mit dem Motorrad Schweden bereisen und dabei wenn das Wetter es hergibt die Nächte eher in einem Zelt statt einem Hostel verbringen einfach um Geld zu sparen.
Da ich an einem Standort vermutlich nie länger als eine Nacht verbringen werde reicht es mir vollkommen aus wenn ich in dem Zelt trocken und halbwegs gemütlich die Nacht verbringen kann und mein Gepäck nachts trocken verwahrt ist.
Vielen Dank für eure Tipps.
Gruß Alex
Kommentar