Zelt mit geringem Packmaß für Schweden Urlaub

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • VivaLosTioz93
    Neu im Forum
    • 27.06.2016
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zelt mit geringem Packmaß für Schweden Urlaub

    Hallo zusammen,

    ich bin auf der Suche nach einem Zelt für meinen Schweden Urlaub diesen Juli.

    Ich bin bei meiner Suche bereits auf das Zelt "Quickhiker 2 für 2 Personen QUECHUA" gestossen. Bin aber neugierig ob noch jemand andere/bessere Ideen hat.


    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?

    Eine Person + Motorrad Gepäcksystem
    Daher denke ich ein zwei Personen Zelt wäre ideal, in einem ein Personen Zelt bekomme ich das Gepäck vermutlich nicht untergebracht.


    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)

    Transportiert wird das Zelt auf einem Motorrad, da ich allerdings keine Touring Maschine besitze ist der Stauraum eher begrenzt und das Packmaß ist einer der entscheidenden Punkte bei der Auswahl des Zeltes. Gewicht ist egal, Kraft hat das Motorrad ausreichend.


    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?

    Ein Vorzelt benötige ich nicht da das Zelt nur zum Schlafen benutzt wird und ich vermutlich jede Nacht woanders verbringe.


    Lagerraum
    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?

    Bauform, Farbe etc. sind ansich egal. Es sollte natürlich einer regnerischen Nacht standhalten, wobei ich wenn absehbar ist das die Nacht sehr Nass wird eher ein Hostel aufsuchen werde statt zu zelten.

    Wenn die Farbe nicht unbedingt Neon Pink ist wäre ich schon dankbar.
    Bevorzugt ein Oliv, aber definitiv kein Muss oder kaufentscheidender Punkt.


    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?

    Eingeplant sind bis etwa 150 Euro.


    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes

    Ich möchte im Juli für etwa zwei Wochen mit dem Motorrad Schweden bereisen und dabei wenn das Wetter es hergibt die Nächte eher in einem Zelt statt einem Hostel verbringen einfach um Geld zu sparen.

    Da ich an einem Standort vermutlich nie länger als eine Nacht verbringen werde reicht es mir vollkommen aus wenn ich in dem Zelt trocken und halbwegs gemütlich die Nacht verbringen kann und mein Gepäck nachts trocken verwahrt ist.


    Vielen Dank für eure Tipps.

    Gruß Alex

  • Becks
    Freak

    Liebt das Forum
    • 11.10.2001
    • 19621
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Zelt mit geringem Packmaß für Schweden Urlaub

    Eventuell bekommst Du ein MSR Nook günstig (O-Preis: ca 300 Euro). MSR hat schon wieder eine neue Produktlinie und das Nook abgesetzt (das ging aber schnell )

    Alex
    After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

    Kommentar


    • VivaLosTioz93
      Neu im Forum
      • 27.06.2016
      • 2
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Zelt mit geringem Packmaß für Schweden Urlaub

      Ich schaue mal nach ob ich ein gutes Angebot finde, danke auf jeden Fall schon mal für den Tipp

      Gruß Alex

      Kommentar


      • windriver
        Moderator
        Fuchs
        • 25.11.2014
        • 2066
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Zelt mit geringem Packmaß für Schweden Urlaub

        Hi , schau mal in der Kaufberatung im Unterforum " urban outdoor " . Da gibt es schon einige Fäden mit genau deiner Fragestellung . Vielleicht ist da ja was für dich dabei .

        MfG, windriver

        Kommentar


        • MarcoCz
          Gesperrt
          Neu im Forum
          • 29.06.2016
          • 7
          • Unternehmen

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Zelt mit geringem Packmaß für Schweden Urlaub

          Hey,
          wenn du regnerische Nächte eh im Hostel verbringen willst und du im Sommer unterwegs bist wie wäre es einfach nur mit einem Tarp? Ist wohl am günstigsten und du kannst alles unterkriegen.
          LG MC

          Kommentar


          • Funner
            Fuchs
            • 02.02.2011
            • 2329
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Zelt mit geringem Packmaß für Schweden Urlaub

            Ein Tarp in Schweden? Du warst wohl noch nie dort. Ohne Mückenschutz geht es nicht.

            Kommentar


            • brokenMIRROR
              Dauerbesucher
              • 31.01.2012
              • 532
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Zelt mit geringem Packmaß für Schweden Urlaub

              Zitat von Funner Beitrag anzeigen
              Ein Tarp in Schweden? Du warst wohl noch nie dort. Ohne Mückenschutz geht es nicht.
              Tarpnutzung und Mückenschutz schließen sich nicht aus. Es gibt extra für Tarpnutzung konstruierte "Innenzelte" , Bivis mit Mückennetz und andere Varianten.

              Kommentar


              • mitreisender
                Lebt im Forum
                • 10.05.2014
                • 5369
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Zelt mit geringem Packmaß für Schweden Urlaub

                Das Decathlon Zelt ist doch super. Kleines Packmaß, leicht, sehr günstig.

                Kommentar


                • Thaler
                  Gerne im Forum
                  • 15.10.2014
                  • 73
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Zelt mit geringem Packmaß für Schweden Urlaub

                  Zitat von mitreisender Beitrag anzeigen
                  Das Decathlon Zelt ist doch super. Kleines Packmaß, leicht, sehr günstig.
                  ... und ist schnell aufgebaut. Innenzelt ist schon drin, ein Riesenvorteil wenns mal beim Aufbau regnet.
                  Ich bin mit dem Teil zufrieden und nehm es gern wenn ich alleine unterwegs bin.
                  Gruß aus dem Harz!

                  Thomas

                  Kommentar


                  • Funner
                    Fuchs
                    • 02.02.2011
                    • 2329
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Zelt mit geringem Packmaß für Schweden Urlaub

                    Zitat von brokenMIRROR Beitrag anzeigen
                    Tarpnutzung und Mückenschutz schließen sich nicht aus. Es gibt extra für Tarpnutzung konstruierte "Innenzelte" , Bivis mit Mückennetz und andere Varianten.
                    Sicher, nur braucht man im Norden schon einen richtigen Wetterschutz. Wenn du eh ein Mückennetz brauchst und rundrum Wetterschutz, wo ist dann noch der Vorteil vom Zelt? Zumal es oft sumpfig ist, dann brauchst du auch noch ne Unterlage.

                    Kommentar


                    • brokenMIRROR
                      Dauerbesucher
                      • 31.01.2012
                      • 532
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Zelt mit geringem Packmaß für Schweden Urlaub

                      Zitat von Funner Beitrag anzeigen
                      ... Wenn du eh ein Mückennetz brauchst und rundrum Wetterschutz, wo ist dann noch der Vorteil vom Zelt? Zumal es oft sumpfig ist, dann brauchst du auch noch ne Unterlage.
                      Stimmt :-) Wo geben Zelte dann noch Vorteile her?

                      Jedenfalls gibt es einige Tarpvarianten welche mehr Zelten als klaßischen Tarps ähneln und manche Tarps laßen sich auch so variabel aufstellen das es deutliche Vorteile zu klaßischen Zelt-Varianten mit Rundbogengestänge(n) gibt. Ein Boden fürs innere von Tarps kann Tyvekplane sein oderwie ich schon meinte eben gleich ein für Tarps konstruierte Innenzelt (da ist der Boden ja schon mitdrangenäht).

                      Tarps sind keine Schönwetter-Shelter. Es gibt genug Auswahl und Varianten.
                      Hauptvorteil sind für mich Gewicht und Packmaß.

                      Kommentar


                      • Torres
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 16.08.2008
                        • 32315
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Zelt mit geringem Packmaß für Schweden Urlaub

                        Das Decathlon oder das Eureka Spitfire Duo. Mit den ganzen Sachen, anfangend bei Motorradbekleidung, Tankrucksack etc. würde ich kein Tarp nehmen. Es regnet ja nicht nur, wenn man das Zelt aufbaut, sondern oft zieht erst nachts eine Regenfront auf. Für den Tarpaufbau braucht man Erfahrung und wenn der Boden Mist ist, muss man improvisieren. Hol Dir ein leichtes, günstiges Zelt und gut ist.
                        Oha.
                        (Norddeutsche Panikattacke)

                        Kommentar


                        • Tagaloa
                          Gerne im Forum
                          • 27.05.2009
                          • 94
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Zelt mit geringem Packmaß für Schweden Urlaub

                          Ich persönlich bin von den Decathlon-Zelten "geheilt". Neben meinen beiden Hillebergs (Keron 4 GT + Staika) habe ich noch ein kleines leichtes 1-2 Personenzelt für den Sommereinsatz gesucht und den "Quickhiker 2 Ultralight" als Preis/Leistungsieger ausgemacht.

                          Am letzten Freitag das Zelt bei Decathlon abgeholt und am Samstag zum Testen im Garten aufgebaut. Leider war das Innenzelt so schlampig vernäht, dass man mit leichten Druck den Stoff aus der Naht reissen konnte, bzw. die ersten 10 cm schon nach dem Aufbau ausgerissen waren (siehe Foto).

                          Das Ganze mag ein Einzelfall sein, deutet für mich jedoch darauf hin, dass die Qualitätskontrolle (Das Zelt ist "Made in China") nicht wirklich existent ist und man sich auf solch ein Zelt nicht verlassen kann. Zum Glück funktioniert die Rückgabe und Erstattung bei Decathlon ohne Probleme.

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: unspecified.jpg
Ansichten: 1
Größe: 70,7 KB
ID: 2645258
                          Zuletzt geändert von Tagaloa; 05.07.2016, 07:51.

                          Kommentar


                          • mitreisender
                            Lebt im Forum
                            • 10.05.2014
                            • 5369
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Zelt mit geringem Packmaß für Schweden Urlaub

                            So what? Es ist ein Massenprodukt, bei dem das passieren kann. Es wurden auch schon Hilleberg Zelte nach Neukauf reklamiert. Aus reiner Menschenfreundlichkeit produziert Hilleberg sicherlich nicht im Baltikum. Man munkelt die Löhne wären dort niedriger als in Schweden.

                            Kommentar


                            • MMueller
                              Erfahren
                              • 09.06.2014
                              • 210
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Zelt mit geringem Packmaß für Schweden Urlaub

                              Eine Alternative (wenn auch leicht aus dem Preisrahmen) wäre noch das von mir gern in den Raum geworfene MSR Elixir 2....
                              Derzeit für etwa 180,- € zu haben.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X