2 Personen Zelt Kroatien bzw. Mittelmeerraum

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mickyso
    Neu im Forum
    • 19.06.2016
    • 3
    • Privat

    • Meine Reisen

    2 Personen Zelt Kroatien bzw. Mittelmeerraum

    Hallo zusammen,

    wir sind, was Zelte angeht, komplette Neulinge und suchen etwas passendes für uns. Sind nur mit dem Angebot von Zelten komplett überfragt.

    Bisher haben wir uns diese zwei Zelte näher angesehen.
    Green Hawk von Robens und das MSR Hubba Hubba NX angesehen.

    Hier der Zeltfragebogen

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
    Zwei Personen bis 1,85 m

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    Motorrad bzw. Rucksack

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
    Lagerraum
    Für schlechtes Wetter zum Kochen, ansonsten Lagerraum

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
    Es sollte stabil und Regenfest sein. Ansonsten wegen Rucksack nicht allzu viel wiegen. Da wir auch in den Bergen klettern könnte es evtl. auch in den Bergen verwendet werden. Allerdings ist das eher für zukünftige Touren etwas, bzw. vermutlich auch nicht in dem Preissegment gut lösbar?

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    300 - 400 € sollte das max. sein. Anfangs suchten wir Zelte bis zu 250 €, daher also gerne auch, soweit die Qualität stimmt günstiger

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    Drei wöchige Rucksacktour in Kroatien. Hier wird es auch zu Kletterrouten gehen, aber das Zelt muss nicht unbedingt direkt am Berg aufgebaut werden. Daher aktuell eher wärmere Gegenden. Zukünftig sollen evtl. auch Island oder ähnliches dazu kommen, aber wie gesagt das wird vermutlich nicht wirklich kombinier bar sein denke ich.

    Die Tour soll komplett ohne Hotel, oder Campingplatz (nur im Notfall) stattfinden. Restaurantbesuche auch nur hin und wieder. Meist wird mit selbst beim / im Zelt gekocht.

    Danke schon einmal für den ein oder anderen Tipp. Oder falls ihr von den beiden genannten abraten würdet.

    Viele Grüße

  • CarWut85
    Dauerbesucher
    • 27.08.2014
    • 520
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: 2 Personen Zelt Kroatien bzw. Mittelmeerraum

    Also auf Green Hawk kommt mal als Anfänger nur, wenn man auf der Seite vom Outdoor-Magazin war... Finger weg! Die sind nicht gerade unparteiisch!
    Zumal es das GreenHawk auch gar nicht mehr gibt (nicht mal mehr zu kaufen), da es vom Goshawk abgelöst wurde!
    Goshawk ist zwar gut abgepsannt eins stabile Sache, aber nichts für Menschen über 1,70m! Das Innenzelt ist sehr niedrig und die Bodenwanne hat deutlich weniger Platz, als die Daten es suggerieren. Mich hat das Zelt auch mal "angeturned", weil das in dem Video von Robens echt gut aussah... hab es mir dann mal anguckt...es ist wirklich schon sehr klein das Zelt und man fühlt sich darin echt ein wenig erdrückt!

    Für warme Touren kann das Hubba Hubba NX eine gute Wahl sein... für mittleres oder nördliches Europa aber absolut Fehl am Platz.
    Wenn ihr euer Tätigkeitsprofil beim Wandern eh noch in Gebiete verlagert, die mal widrige Wetterbedingungen haben (Island, Norwegen und Co...), dann würde ich dem Zelt für die wärmeren Regionen nicht soviel Aufmerksamkeit schenken.
    Naheliegend wäre entweder ein Zelt zu kaufen, das auch einen alleinigen Innzeltaufbau ermöglicht oder ein Zelt, bei dem man zwei Eingänge hat, die man, wenn es nicht regnet, auflassen kann (sozusagen Innenzelt mit Tarp drüber) oder man kauft einfach 2 Zelte.
    Bei letzterem sollte man dann überlegen, wo es die nächsten Touren hauptsächlich hingehen soll... Denn für das Zelt, sollte man mehr Reserven einplanen, sich aber auch bewusst sein, dass ein Zelt für Island und Co auch schon mal mehr leisten muss und auch teurer sein wird, als ein Zelt, das eher für gutes Wetter ausreichen soll.

    Generell aber, wenn ihr darin kochen wollt, braucht ihr natürlich auch eine Apside, die ein kleines bisschen größer ausfällt, als vom Hubba Hubba. Und auch so, wäre mir persönlich das Hubba Hubba mit Gepäck für 3 Wochen eher zu klein.

    Bei so langen Touren kann eine große Apside schon etwas wirklich Tolles sein. Oder einfach ein Zelt mit 2 Apsiden...

    Schlau könnte der Griff zum Vaude Mark L 3P sein... Innenzelt kann man auch alleine aufbauen, wenn es wärmer ist oder man lässt beide Apsiden offen und hat auch eine tolle Belüftung drin. Zudem hätte es viele Reserven nach oben, so dass ihr für Island nicht sofort ein neues Zelt kaufen müsstet. Die Apsiden wären geteilt (vorne und hinten), sodass man das Gepäck in die eine Apside reinwerfen kann und in der anderen nett noch kochen kann und bequem ein- und aussteigen.
    "Bei uns im Norden ist "Sturm" erst Sturm, wenn das Schaf keine Locken mehr hat!"
    Behandle jeden im Forum so, als würdest du ihn morgen zufällig auf Tour antreffen und ihm noch in die Augen gucken wollen! (muss ich manchmal auch noch dran arbeiten!)

    Kommentar


    • mickyso
      Neu im Forum
      • 19.06.2016
      • 3
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: 2 Personen Zelt Kroatien bzw. Mittelmeerraum

      Ja ich glaube das war von da. Gut zu wissen, danke!

      Ich glaube das es wohl deutlich sinnvoller ist, direkt sowas wie das Vaude zu nehmen um beides machen zu können.
      Zwei Zelte sind uns dann doch zu teuer und lieber gebe ich dann jetzt um die 400 für ein Zelt aus, was auch in widrigeren Gegenden gut zu nutzen ist und nutze dieses auch in wärmeren Regionen.

      Gibt es in dieser Richtung noch andere sinnvolle Zelte die es sich lohnt näher anzusehen?

      Kommentar


      • below
        Erfahren
        • 25.06.2013
        • 492
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: 2 Personen Zelt Kroatien bzw. Mittelmeerraum

        Wir sind nach wie vor sehr zufrieden mit dem Salewa Denali III. Das Platzangebot für zwei Personen ist sehr gut, es hat auch schon etliche etwas ruppigere Nächte überstanden. Zwei Eingänge + 2 Apsiden, zugegebenermaßen nicht riesig für uns aber groß genug.

        Gewicht ca. 3 kg, so dass ich das auch schon mehrmals mit dem Rucksack mitgeschleppt hab.

        Bei ebay und ein paar Shops gerade für 189€ im Angebot.
        Gruß Michael

        Kommentar


        • HaegarHH

          Alter Hase
          • 19.10.2009
          • 2925
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: 2 Personen Zelt Kroatien bzw. Mittelmeerraum

          Also "Kombi"-Zelt von Island bis heiss, würde ich z. B. das von mir genutzt Exped Venus empfehlen, lässt sich super durchlüften und hält auch mal schlechtem Wetter stand, auch wenn ich es noch nicht auf Island getestet habe.


          Für wärmere Gegenden würde ich mir zu zweit und gerade auch eher größere Personen, eher ein 3er Zelt nehmen. Es ist einfach angenehmen, wenn man in schwülen Nächten nicht auch noch aneinander kleben muss(!). Gleiches gilt sicher für Herbst-Sauwetter-Touren mit mehr Ausrüstung usw., aber da geht es eher darum, alles ins Zelt zu bekommen und 2 Tage darin abwettern zu können.


          Nachdem Ihr erst den Bereich bis 250,- Euro angesprochen habt, fände ich den "preiswerteren" Bruder des Hubba Hubba NX durchaus eine Überlegung wert, zumal in dem Preis dann sogar das Groundsheet mit enthalten ist: MSR Elixir 3 da im Angebot für 256,- Euro.
          Aktuelle Bilder von unterwegs … kommindiepuschen auf Instagram

          Kommentar


          • mickyso
            Neu im Forum
            • 19.06.2016
            • 3
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: 2 Personen Zelt Kroatien bzw. Mittelmeerraum

            Also wir haben uns nun für das Vaude Mark L 3P entschieden. Wir etwa 310 € ist es zu haben und der Kompromiss aus den Punkten sollte es soweit zuverlässig erfüllen :-)

            Kommentar

            Lädt...
            X