Hallo zusammen,
wir sind, was Zelte angeht, komplette Neulinge und suchen etwas passendes für uns. Sind nur mit dem Angebot von Zelten komplett überfragt.
Bisher haben wir uns diese zwei Zelte näher angesehen.
Green Hawk von Robens und das MSR Hubba Hubba NX angesehen.
Hier der Zeltfragebogen
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
Zwei Personen bis 1,85 m
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
Motorrad bzw. Rucksack
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Lagerraum
Für schlechtes Wetter zum Kochen, ansonsten Lagerraum
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Es sollte stabil und Regenfest sein. Ansonsten wegen Rucksack nicht allzu viel wiegen. Da wir auch in den Bergen klettern könnte es evtl. auch in den Bergen verwendet werden. Allerdings ist das eher für zukünftige Touren etwas, bzw. vermutlich auch nicht in dem Preissegment gut lösbar?
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
300 - 400 € sollte das max. sein. Anfangs suchten wir Zelte bis zu 250 €, daher also gerne auch, soweit die Qualität stimmt günstiger
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
Drei wöchige Rucksacktour in Kroatien. Hier wird es auch zu Kletterrouten gehen, aber das Zelt muss nicht unbedingt direkt am Berg aufgebaut werden. Daher aktuell eher wärmere Gegenden. Zukünftig sollen evtl. auch Island oder ähnliches dazu kommen, aber wie gesagt das wird vermutlich nicht wirklich kombinier bar sein denke ich.
Die Tour soll komplett ohne Hotel, oder Campingplatz (nur im Notfall) stattfinden. Restaurantbesuche auch nur hin und wieder. Meist wird mit selbst beim / im Zelt gekocht.
Danke schon einmal für den ein oder anderen Tipp. Oder falls ihr von den beiden genannten abraten würdet.
Viele Grüße
wir sind, was Zelte angeht, komplette Neulinge und suchen etwas passendes für uns. Sind nur mit dem Angebot von Zelten komplett überfragt.
Bisher haben wir uns diese zwei Zelte näher angesehen.
Green Hawk von Robens und das MSR Hubba Hubba NX angesehen.
Hier der Zeltfragebogen
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
Zwei Personen bis 1,85 m
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
Motorrad bzw. Rucksack
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Lagerraum
Für schlechtes Wetter zum Kochen, ansonsten Lagerraum
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Es sollte stabil und Regenfest sein. Ansonsten wegen Rucksack nicht allzu viel wiegen. Da wir auch in den Bergen klettern könnte es evtl. auch in den Bergen verwendet werden. Allerdings ist das eher für zukünftige Touren etwas, bzw. vermutlich auch nicht in dem Preissegment gut lösbar?
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
300 - 400 € sollte das max. sein. Anfangs suchten wir Zelte bis zu 250 €, daher also gerne auch, soweit die Qualität stimmt günstiger
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
Drei wöchige Rucksacktour in Kroatien. Hier wird es auch zu Kletterrouten gehen, aber das Zelt muss nicht unbedingt direkt am Berg aufgebaut werden. Daher aktuell eher wärmere Gegenden. Zukünftig sollen evtl. auch Island oder ähnliches dazu kommen, aber wie gesagt das wird vermutlich nicht wirklich kombinier bar sein denke ich.
Die Tour soll komplett ohne Hotel, oder Campingplatz (nur im Notfall) stattfinden. Restaurantbesuche auch nur hin und wieder. Meist wird mit selbst beim / im Zelt gekocht.
Danke schon einmal für den ein oder anderen Tipp. Oder falls ihr von den beiden genannten abraten würdet.
Viele Grüße
Kommentar