Zelt für 2 Personen für Island

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Martin87
    Neu im Forum
    • 10.06.2016
    • 3
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zelt für 2 Personen für Island

    Hallo zusammen,

    ich bin auf der Suche nach einem Zelt mit folgenden Eingeschaften:

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
    2 Personen, 1.87 und 1.70

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    Motorrad, Rucksack (zu Fuß / mit Fahrrad)
    --> es sollte also relativ kompakt sein, ich denke ab einer Länge von über 50cm wird es zu viel.


    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
    Lagerraum, eventuell auch kochen


    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?


    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    500€

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    Der Einsatzbereich wird richtung Trekking gehen. Die Klimazonen werden nicht extrem sein - von etwas kälter und regnerisch (Island) bis hin zu wärmer (z.b. Italien).


    Ich freue mich über eure Vorschläge und bedanke mich :-)

  • FlorianHomeier
    Dauerbesucher
    • 24.09.2012
    • 681
    • Unternehmen

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Zelt für 2 Personen für Island

    Moin,

    Kein extremes Klima und Island in einem Satz passt nicht so richtig. Es sei denn Du zeltest neben dem Auto.
    Aber Du schreibst ja, dass es zu Fuß, mit dem Auto oder Moped transportiert wird.
    Ihr seid also 100%ig davon abhängig, dass Euer Zelt Schutz bietet, da ggf keine "Fluchtmöglichkeit".
    Deswegen solltest Du meiner Ansicht nach ein Zelt auswählen, welches auch über längere Zeit sehr starken Wind aushält.
    Zum Thema Wind auf Island gibt es hier und anderswo massenhaft eindrucksvolle Infos.

    Kommentar


    • CarWut85
      Dauerbesucher
      • 27.08.2014
      • 520
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Zelt für 2 Personen für Island

      Generell würde ich dir empfehlen zu differenzieren, welche Touren du mit Motorrad machst und welche mit Fahrrad oder zu Fuß!

      Auf dem Motorrad kann man sich natürlich schon einiges mehr an Luxus gönnen, vor allem, wenn die Touren mit dem Motorrad sich eher auf das europäische "Festland" beziehen.

      Solltest du eine Zelt für ALLE FÄLLE haben wollen, wirst du, aufgrund der Fahrrad-Taschen und Motorad-Taschen sicherlich genug Platz haben wollen für dein Gepäck... gepaart mit hoher Wetterbeständigkeit für Island, Norwegen und Co würden mir da spontan Exped Orion III Extreme durch den Kopf gehen... vielleicht auch noch das Nordisk Oppland 3 SI.
      Jedoch brauch letzterer wirklich viel Stellfläche, was vor allem in Mitteleuropa ein Problem wird, wenn man lieber ungesehen an Waldrändern und in Wäldern übernachten will.
      Platz für deine Gepäckstücke bieten dir beide... im Oppland kannst du in der Apside vielleicht sogar noch Basketball spielen, so breit und lang wie die Apside ist.
      "Bei uns im Norden ist "Sturm" erst Sturm, wenn das Schaf keine Locken mehr hat!"
      Behandle jeden im Forum so, als würdest du ihn morgen zufällig auf Tour antreffen und ihm noch in die Augen gucken wollen! (muss ich manchmal auch noch dran arbeiten!)

      Kommentar


      • Martin87
        Neu im Forum
        • 10.06.2016
        • 3
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Zelt für 2 Personen für Island

        Herzlichen Dank für die Antworten!

        Der Island Trip wird mit dem Auto statt finden, also gibt es dort vermutlich etwas entschärfte Anforderungen an das Zelt.
        Die Touren mit dem Motorrad und zu Fuß sind in etwas gemäßigterem Klima (europäisches Festland) - zumindest so der aktuelle Planstand

        Im Budget ist das Exped Orion III Extreme leider nicht mehr drin - aber das Oppland wäre auf jeden Fall eine Option.
        Aktuell habe ich das Vaude Mark III in der näheren Auswahl (auch wenn es an der Obergrenze ist was das Packmaß angeht).
        Vergleicht man dieses mit dem Oppland, worin sind die großen Unterschiede ? Gibt es eventuell noch andere gute oder sogar bessere Optionen ?

        Kommentar


        • Waldhexe
          Alter Hase
          • 16.11.2009
          • 3341
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Zelt für 2 Personen für Island

          Ich glaube kaum, dass Du mittelfristig das gleiche Zelt für Auto- oder Motorradreisen und Trekkingtouren verwenden willst. Für Trekkingtouren willst Du ein kleines Zelt mit max. 2kg und in dem willst Du nicht hausen, wenn Du erstens viel mehr Gepäck (Motorradkoffer etc.) hast und zweitens eigentlich viel mehr Platz für ein komfortables Zelt hast, bei dem das Gewicht egal ist.
          Also bei mir und vielen die ich kenne ist das so.

          Ich würde jetzt also ein gutes, sturmfestes Zelt für Island und Motorradtouren kaufen. Das Mark II Long z.B. kann ich aus eigener Erfahrung hierfür sehr empfehlen. Wenn Du mit dem Rucksack losziehen willst, schaust Du halt nach was leichterem.

          Gruß,

          Claudia

          Kommentar


          • CarWut85
            Dauerbesucher
            • 27.08.2014
            • 520
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Zelt für 2 Personen für Island

            Zitat von Martin87 Beitrag anzeigen
            Aktuell habe ich das Vaude Mark III in der näheren Auswahl (auch wenn es an der Obergrenze ist was das Packmaß angeht).
            Vergleicht man dieses mit dem Oppland, worin sind die großen Unterschiede ? Gibt es eventuell noch andere gute oder sogar bessere Optionen ?
            Wenn Vaude Mark, dann nimm das Mark L 3P! AZ-Material ist besser und ist ein halbes Kilo leichter! Über 3,5kg würde ich mir wirklich kein Zelt auf den Rücken schnallen, wenn's nicht in die kälteste Tundra gehen muss!

            Nordisk Oppland 3 SI:
            +Viel Platz zum Liegen und unendlich viel Platz für Gepäck
            +Auswettern/Kochen in der Apside möglich, ohne Mücken ins Innenzelt lassen zu müssen (da genug Platz, um IZ einfach zulassen zu können)
            +gut abgespannt ein wirklicher Bunker
            +2 Eingänge (Haupteingang seitlich, niedriger Eingang frontal)
            +Belüftung wirklich angenehm (zumindest beim 2er... wird sich beim 3er sicherlich fortsetzen, zumal man beim morgentlichen durchlüften auch noch den Frontal-Eingang aufmachen kann, was man beim 2er nicht kann)
            +AZ-only-Aufbau möglich ("schneller Wetterschutz")

            -große Stellfläche führt dazu, dass es nicht überall Platz findet, bzw. die Stellplatzsuche etwas länger dauern kann (selbst mit meinem Nordland 2 SI (Vorgänger vom Oppland) habe ich manchmal schon meine Probleme)
            -nicht freistehend
            -hinten sehr flach abfallend (sollte mit deiner Größe aber noch gehen, Test vorher aber empfehlenswert mindestens mit Matte)

            Vaude Mark L 3P:
            +Innenzelt an Kopf- und Fußende nicht abfallend
            +2 Eingänge
            +sehr variable Lüftung
            +Querlüftbar
            +bei geringem Platz, muss man nicht unbedingt die Apsiden abspannen, damit der Schlafplatz steht
            +weitgehend freistehend
            +angenehme Höhe

            +/- getrennte Apsiden (Gepäck das nicht gebraucht wird, kann nach hinten geworfen werden, dafür kann man aber nicht so locker flockig in der Apside sitzen/ "wohnen" wie beim Oppland)

            -auch große Fläche nötig, bringt aber ein 3P-Zelt ja auch so mit sich
            -ein wenig windanfälliger als das Oppland (Seitenwände des Mark bieten bessere Angriffsfläche bei Böen)

            Muss ja ganz ehrlich sagen... auch wenn mich mein Nordland gut schützt und super viel Platz für mich (+1) bietet... ich beiß mir immernoch in den Hintern, weil ich mich vom "Design" des Marks habe abschrecken lassen (na ja und, weil ich zu dem Zeitpunkt noch nicht einsehen wollte, dass die Lüftung des Marks schon mehr Sinn macht, als man es zunächst denkt)!
            Würde hier zwischen den beiden (wenn ich jetzt nochmal die Chance direkt hätte) mich eher für ein Mark entscheiden, als für ein Oppland!
            "Bei uns im Norden ist "Sturm" erst Sturm, wenn das Schaf keine Locken mehr hat!"
            Behandle jeden im Forum so, als würdest du ihn morgen zufällig auf Tour antreffen und ihm noch in die Augen gucken wollen! (muss ich manchmal auch noch dran arbeiten!)

            Kommentar


            • Martin87
              Neu im Forum
              • 10.06.2016
              • 3
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Zelt für 2 Personen für Island

              Besten Dank für die ausführlichen Antworten ! Diese haben mir sehr bei der Entscheidungsfindung geholfen.
              Ich habe mich letztendlich für das Mark L 3P entschieden :-) zumal es gestern sehr günstig für 240€ zu haben war.

              Ich bin mir sicher, dass es uns im August dann auf Island gute Dienste leisten wird

              Liebe Grüße,
              Martin

              Kommentar

              Lädt...
              X