Zelt für eine große Person

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • LasseM
    Neu im Forum
    • 25.05.2016
    • 7
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zelt für eine große Person

    Moin,

    ich habe bereits einige Zeltberatungsthreads hier gelesen, bin aber leider nicht auf das richtige gestoßen...
    Vielleicht hat hier jemand eine gute Idee!

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
    1 Person 190cm

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    Transport geschieht vorwiegend im Auto, sollte aber gerne auch für Tages/Zweitagestouren im/am Rucksack transportabel sein.

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
    Lagerraum, Kleidung/Neopren trocknen, Kochen bei schlecht Wetter.

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
    Relativ egal, aber ich denke Doppelwandig (wenn damit innen+ausßenzelt gemeint ist) sollte es sein. Kein knallbuntes Neonzelt
    Gut wäre ein trocknes Innenzelt bei Regen. Also, das man das Aussenzelt als erstes aufbauen kann und darin dann das Innenzelt.

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    Schön wäre, wenn es bei ~200€ bleibt.

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    Ich fahre in 3 Wochen für 5 Wochen nach Norwegen dafür ist es hauptsächlich gedacht. Da die Wetterbedingungen dort sehr schwanken können (vorallem weil ich quer durch fahre, von Süd- bis Nordnorwegen) müsste es recht stabil und dicht sein. Ich bin allein unterwegs, habe aber einen recht hohen platzbedarf glaube ich


    Das Hauptproblem liegt wohl in meiner Größe begraben. Am besten gefällt mir das MiniPeak II wegen der großen apsis und der Höhe (Sitzhöhe), aber da habe ich schon herausgefunden das da maximal 180cm Körpergröße drin sind. Das SilHexpeak V4, ist zwar insgesamt größer aber an der Liegelänge ändert sich ja nicht sehr viel...

    Dann ist da noch das MSR Elixir2, da scheinen die unteren Wände nicht so schräg zur Spitze zuzulaufen, es ist aber insgesamt kürzer...

    Und das Ultralight 2 von Quechua. Das scheint mir ziemlich passend, nur die Apsis ist so klein...

    Hat jemand mit ähnlicher Größe vielleicht einen praxisgetesteten Vorschlag in der Preiskategorie?

  • Dogmann
    Fuchs
    • 27.09.2015
    • 1022
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Zelt für eine große Person

    Also denke ich Bergans fällt weg!
    Richtig wohl fühle ich mich nur draußen !

    Kommentar


    • CarWut85
      Dauerbesucher
      • 27.08.2014
      • 520
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Zelt für eine große Person

      In den 5 Wochen bist du immer mit Auto unterwegs und fährst dann eher Plätze an, an denen du 1-3 Tage Station machst, hab ich das richtig verstanden? Weil für 2-Tages-Touren brauchst du ja jetzt nicht unbedingt eine sehr leichtes Zelt, oder?
      "Bei uns im Norden ist "Sturm" erst Sturm, wenn das Schaf keine Locken mehr hat!"
      Behandle jeden im Forum so, als würdest du ihn morgen zufällig auf Tour antreffen und ihm noch in die Augen gucken wollen! (muss ich manchmal auch noch dran arbeiten!)

      Kommentar


      • LasseM
        Neu im Forum
        • 25.05.2016
        • 7
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Zelt für eine große Person

        Das hast du richtig verstanden. So in etwa wird das aussehen.
        Für die 2- Tages Touren muss es nicht besonders leicht sein. Körperlich bin ich auch ausreichend fit um etwas mehr Zelt zu schleppen. Für wenige Tage habe ich ja ansonsten nicht viel anderes dabei.

        Kommentar


        • mitreisender
          Alter Hase
          • 10.05.2014
          • 4855
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Zelt für eine große Person

          Schwierig all Deine Wünsche mit dem Preis zu kombinieren. Das Decathlon Quickhiker UL 2 ist doch eigentlich passend. Was willst Du denn alles ins Zelt und in die Apsiden stopfen? Zudem steht Dein Auto sicherlich um die Ecke, um es mit als Lager zu verwenden. Und wenn Du ohne Auto damit unterwegs bist, wage ich zu bezeifeln, dass Du soviel Kram dabei hast, dass es das Zelt überfüllt.

          Kommentar


          • CarWut85
            Dauerbesucher
            • 27.08.2014
            • 520
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Zelt für eine große Person

            Generell hätte ich ja gesagt simples Tunnelzelt, wie das Vaude Arco 2 P plus einem zusätzlichen Tarp!
            Das Tarp hätte den Vorteil, dass du es z.B. zwischen Auto und Zelt spannen kannst, dadurch Fläche zum Kochen hättest und unter dem Tarp gemütlich deine Klamotten und dein Surfzeug (nehme mal an, dass du Surfer bist) trocknen kannst.... Am schlauesten natürlich Wäscheleine direkt unterm Tarp!

            Ansonsten, wenn dich die Tippi-Form anspricht gibt es auch noch das Sil Hexpeak V4a, das etwas länger in der Liegelänge wäre!

            Würde aber trotzdem nochmal über die Tarp/Wäscheleine-Option nachdenken... Der Neopren zieht ja gut Wasser... Wenn du das in der Apside lässt, verwandelst du dein Zelt in eine Tropfsteinhöhle
            Zuletzt geändert von CarWut85; 09.06.2016, 11:30.
            "Bei uns im Norden ist "Sturm" erst Sturm, wenn das Schaf keine Locken mehr hat!"
            Behandle jeden im Forum so, als würdest du ihn morgen zufällig auf Tour antreffen und ihm noch in die Augen gucken wollen! (muss ich manchmal auch noch dran arbeiten!)

            Kommentar


            • Wizard
              Anfänger im Forum
              • 15.02.2016
              • 39
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Zelt für eine große Person

              Zitat von CarWut85 Beitrag anzeigen
              Ansonsten, wenn dich die Tippi-Form anspricht gibt es auch noch das Sil Hexpeak V4a, das etwas länger in der Liegelänge wäre!
              Das Hexpeak 4a IZ ist mmn nicht geeignet für große Personen da die Wände an Kopf- und Fußende nicht steil genug sind.

              Kommentar


              • CarWut85
                Dauerbesucher
                • 27.08.2014
                • 520
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Zelt für eine große Person

                Zitat von Wizard Beitrag anzeigen
                Das Hexpeak 4a IZ ist mmn nicht geeignet für große Personen da die Wände an Kopf- und Fußende nicht steil genug sind.
                Ja, stimmt...Das kann tatsächlich sein, dass das selbst mit den 20cm Spielraum pro Ende, knapp werden kann!
                "Bei uns im Norden ist "Sturm" erst Sturm, wenn das Schaf keine Locken mehr hat!"
                Behandle jeden im Forum so, als würdest du ihn morgen zufällig auf Tour antreffen und ihm noch in die Augen gucken wollen! (muss ich manchmal auch noch dran arbeiten!)

                Kommentar


                • LasseM
                  Neu im Forum
                  • 25.05.2016
                  • 7
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Zelt für eine große Person

                  Das mit dem Tarp ist die zündende Idee
                  Ich denke dann wird es das UL 2. Und dann gucke ich mal nach einem geeigneten Tarp.
                  Vielen Dank!

                  Edit: Wobei ich mit Tarp ja dann auch wieder über dem Preis bin... Hat da jemand einen günstigen zweckmäßigen Tip? Das muss ja nicht sooo gut sein...
                  Zuletzt geändert von LasseM; 09.06.2016, 12:24.

                  Kommentar


                  • Lobo

                    Vorstand
                    Moderator
                    Lebt im Forum
                    • 27.08.2008
                    • 6497
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Zelt für eine große Person

                    Oder noch günstiger einfach eine Plane aus dem Baumarkt...

                    Grüße
                    Thomas

                    Kommentar


                    • Hapi
                      Erfahren
                      • 22.09.2015
                      • 426
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Zelt für eine große Person

                      Zitat von LasseM Beitrag anzeigen
                      Das mit dem Tarp ist die zündende Idee
                      Ich denke dann wird es das UL 2. Und dann gucke ich mal nach einem geeigneten Tarp.
                      Vielen Dank!

                      Edit: Wobei ich mit Tarp ja dann auch wieder über dem Preis bin... Hat da jemand einen günstigen zweckmäßigen Tip? Das muss ja nicht sooo gut sein...

                      250g Tarp zum Schnäppchenpreis: http://www.begadishop.de/catalog/pro...oducts_id=8582

                      ...gibts auch in grün und größere Varianten
                      Look deep into nature and you will understand everything better (A. Einstein)

                      Kommentar


                      • CarWut85
                        Dauerbesucher
                        • 27.08.2014
                        • 520
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Zelt für eine große Person

                        Noch unbedingt... DD Hammock Tarps gibts recht günstig und taugen gut etwas... Ich benutz es gerne! Aber dem UL würde ich jetzt nicht zu trauen, dass es den Extra-Zug von den Leinen, geschweige denn von der vollen Wäscheleine... Mit Sitzhöhe im Zelt wird das da wahrscheinlich auch nichts mit deinen 1,90, insofern das ein Kriterium war!

                        Für das Tarp als Sonnensegel und Regenschutz (also Flachdach-, Spitzdach/A-Form- oder Rauten-Konstruktion) für deine Sachen und beim Kochen, solltest du entweder ein Zelt nehmen, was die extra Zugspannung aushält oder dir noch 1-2 Tarpstangen holen! Die andere Seite kannst du ja gemütlich an die Dachreling wickeln

                        Zudem würde ich ein Tarp wirklich eher als gesonderte Investition sehen... Ein Tarp ist ja was Multifuntionelles
                        "Bei uns im Norden ist "Sturm" erst Sturm, wenn das Schaf keine Locken mehr hat!"
                        Behandle jeden im Forum so, als würdest du ihn morgen zufällig auf Tour antreffen und ihm noch in die Augen gucken wollen! (muss ich manchmal auch noch dran arbeiten!)

                        Kommentar


                        • LasseM
                          Neu im Forum
                          • 25.05.2016
                          • 7
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Zelt für eine große Person

                          Zitat von CarWut85 Beitrag anzeigen
                          Noch unbedingt... DD Hammock Tarps gibts recht günstig und taugen gut etwas... Ich benutz es gerne! Aber dem UL würde ich jetzt nicht zu trauen, dass es den Extra-Zug von den Leinen, geschweige denn von der vollen Wäscheleine... Mit Sitzhöhe im Zelt wird das da wahrscheinlich auch nichts mit deinen 1,90, insofern das ein Kriterium war!

                          Für das Tarp als Sonnensegel und Regenschutz (also Flachdach-, Spitzdach/A-Form- oder Rauten-Konstruktion) für deine Sachen und beim Kochen, solltest du entweder ein Zelt nehmen, was die extra Zugspannung aushält oder dir noch 1-2 Tarpstangen holen! Die andere Seite kannst du ja gemütlich an die Dachreling wickeln

                          Zudem würde ich ein Tarp wirklich eher als gesonderte Investition sehen... Ein Tarp ist ja was Multifuntionelles
                          Ja da hast du Recht. Wenn ich haber zum Zelt noch ein Tarp habe, muss ich im Zelt ja nicht unbedingt sitzen können. "trocken" ist es dann ja auch unter dem Tarp wenn ich mich nicht allzu dusselig anstelle

                          Am Zelt direkt würde ich es wohl auch ungern befestigen. Ein - Zwei Tarpstangen gibt es dann wohl auch noch dazu. Die Hammock Tarps sehen tatsächlich gut aus. Danke für den Tip!

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X