Zelte von Ferrino

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • trekker7
    Neu im Forum
    • 02.06.2016
    • 3
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zelte von Ferrino

    Guten Morgen zusammen,

    ich bin auf der Suche nach einem neuen Zelt (2- oder 3-Personen Zelt) und bin nun auf den italienischen Hersteller Ferrino gestoßen. Auf der Herstellerseite sehen die Zelte wirklich nicht schlecht aus. Das Zelt wird für kurze, regelmäßige Touren, verwendet.

    "Kurz zur Info: Ich hatte bereits Zelte von Vaude, MSR und Robens und möchte gerne einfach mal was neues ausprobieren."

    Nun meine Frage: kenn sich jemand mit Zelten von Ferrino aus, bzw. kann man diese empfehlen oder würdet ihr grundsätzlich davon abraten? Ich habe schon ein wenig "gegooglet", man findet aber fast ausschließlich italienische Anbieter. Kenn vielleicht jemand einen deutschen Shop, der eine gute Auswahl hat?

    Herzlichen Dank im Voraus,
    Norbert

  • CarWut85
    Dauerbesucher
    • 27.08.2014
    • 520
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Zelte von Ferrino

    Taugen sollen die angeblich 'was, habe mich mit denen aber noch nicht beschäftigt. Sinnvoll ausgestellt werden die leider auch eher auf Händlermessen, wo der Normalsterbliche keinen Zutritt zu hat (Out Door, ...)

    Für Shops könntest du bei Idealo (Preissuchmaschine) einfach mal Ferrino eingeben... Da kommen schon ein paar Modelle... Einfach mal auf ein Modell klicken und dann werden die Shops angezeigt, die es verkaufen... Sollte man eigentlich selbst drauf kommen
    "Bei uns im Norden ist "Sturm" erst Sturm, wenn das Schaf keine Locken mehr hat!"
    Behandle jeden im Forum so, als würdest du ihn morgen zufällig auf Tour antreffen und ihm noch in die Augen gucken wollen! (muss ich manchmal auch noch dran arbeiten!)

    Kommentar


    • trekker7
      Neu im Forum
      • 02.06.2016
      • 3
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Zelte von Ferrino

      Hallo CarWut85,

      danke für Ihre Antwort. Ja, dass mit der Messe in Friedrichshafen ist mir bekannt, da muss es wohl so eine richtige "Zeltstadt" geben. Bei den ganze Preisportal habe ich vorab bereits gesucht, aber das sind "fast" immer dieselben Verdächtigen. Entweder ausländische Händler, die zwar ihre Seite auf deutsch haben, aber aus dem Ausland versenden oder Amazon. Bei beiden kaufe ich mit Sicherheit nicht, denn das Geld soll schon schön im Lande bleiben. Lieber zahle ich ein paar Euro mehr und kaufe bei einem Unternehmen, dass auch hier seine Steuern bezahlt!

      Nun aber wieder zum Thema:
      Ich habe nun durch Zufallen einen Händler aus Süddeutschland gefunden, der wohl so gut wie alle Zelte von Ferrino auf Lager hat. Dies wurde mir nach telefonischer Rücksprache bestätigt. Ich schaue mir die Sache nun mal in Ruhe an und melde mich wieder sobald ich ein passendes Zelt gefunden habe. Für alle die noch interessiert sind: hier sind die Zelte zu finden.

      Schöne Grüße,
      Norbert

      Kommentar


      • Flachlandtiroler
        Freak
        Moderator
        Liebt das Forum
        • 14.03.2003
        • 30370
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Zelte von Ferrino

        Zitat von trekker7 Beitrag anzeigen
        Kenn vielleicht jemand einen deutschen Shop, der eine gute Auswahl hat?
        Komisch, im "store locator" des Herstellers steht für ganz .de genau ein Händler drin: BIVVY in 38106 Braunschweig.
        Der von Dir verlinkte taucht nicht auf
        Meine Reisen (Karte)

        Kommentar


        • Torres
          Freak

          Liebt das Forum
          • 16.08.2008
          • 32315
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Zelte von Ferrino

          Ferrino kriegst Du bzw. gab es auch bei Decathlon. Die Bergsteigerzelte habe ich noch nicht gesehen, aber die Dackelgaragen bzw. Billigzelte sieht man schon mal in Italien. Sind halt Billigzelte oder Dackelgaragen eines einheimischen Markenherstellers. Ist jetzt nicht so was Besonderes.

          Sehe gerade, dass relativ viele Outdoorhändler Ferrino Zelte haben. Die scheinen - wie auf der website angegeben - den deutschen Markt erobern zu wollen.
          Oha.
          (Norddeutsche Panikattacke)

          Kommentar


          • mitreisender
            Lebt im Forum
            • 10.05.2014
            • 5331
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Zelte von Ferrino

            Der Trekkin Lite Store führt auch wenige Ferrino Modelle. Falls Du sympathischen Händlerkontakt wünschst, kauf bei Luxeoutdoor Deutschland. Der Chef ist hier auch aktives Mitglied und schafft den Spagat zwischen Privatperson und Verkäufer mE sehr gut. Auch ist er selber mit Zeltkonstruktinen beschäftigt, weiß also, was er da verkauft. Zudem kriegst Du da brauchbarere Zelte, als die von Ferrino. Dafür nicht in lila

            Kommentar


            • CarWut85
              Dauerbesucher
              • 27.08.2014
              • 520
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Zelte von Ferrino

              Zitat von trekker7 Beitrag anzeigen
              ...denn das Geld soll schon schön im Lande bleiben. Lieber zahle ich ein paar Euro mehr und kaufe bei einem Unternehmen, dass auch hier seine Steuern bezahlt!
              Und dann kaufst du dir ein Zelt aus Italien???
              Ehhhmmmmm... ja!?

              Na ja, generell ist Ferrino nun auch keine Marke, die sich von anderen explizit abhebt oder so qualitativ hochwertig baut, dass es einen großen Mehrwert gegenüber gängigeren Marken hätte! Daher sind die jetzt bei den deutschen Händlern nicht so verfügbar, wie jetzt MSR, Exped oder Vaude!
              Zudem.... Wenn du schon die "Think local"-Karte spielst, dann erkundige dich auch bitte über die Herstellungsbedingungen und -Länder!
              Außer, dass die Vertragspartner in der Herstellungskette von Ferrino keine Angestellten unter 15 haben dürfen und diese nicht aufgrund Herkunft, Religion, usw., diskriminiert werden sollen, hat Ferrino nichts anderes geregelt!
              Was meinst du denn, wie die Preise von Ferrino zustande kommen? Kleiner Tipp: Nicht durch den Fleiß eines hart arbeitenden, venezianischen Tuchmachers!

              Also das Zitat von dir... Darüber könnte man jetzt noch ein Weilchen reden, aber ich glaube, dass du selber merkst, dass die Aussage nicht so ganz gezogen hat, hm?

              Zugegeben... Ich werde sicherlich auch das eine oder andere Ausrüstungsteil in meiner Sammlung haben, das nicht so fair produziert wurde (die Transparenz dahingehend ist ja auch sehr lax), aber ich brüste mich dann auch nicht mit Gegenteiligem oder damit, durch meinen Kauf die deutsche Wirtschaft "gerettet zu haben"!

              Klar ist es wichtig, beim Outdoorhändler um die Ecke zu kaufen, ich will schließlich nicht 150km fahren müssen, um mir eine Schraubkartusche holen zu müssen (derzeit sind es "nur" 37km) und es hängen ja auch Existenzen daran! Aber zu sagen, "Ich kaufe mein in China produziertes Zelt, von einem italienischen Hersteller im Outdoorladen um die Ecke, um die Wirtschaft zu stärken!" ist dann doch auch ein wenig absurd oder?
              Zuletzt geändert von CarWut85; 02.06.2016, 14:22.
              "Bei uns im Norden ist "Sturm" erst Sturm, wenn das Schaf keine Locken mehr hat!"
              Behandle jeden im Forum so, als würdest du ihn morgen zufällig auf Tour antreffen und ihm noch in die Augen gucken wollen! (muss ich manchmal auch noch dran arbeiten!)

              Kommentar


              • trekker7
                Neu im Forum
                • 02.06.2016
                • 3
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Zelte von Ferrino

                Guten Abend zusammen,

                ich glaube da hat der ein oder andere etwas in den "falschen Hals" bekommen. Mir ist selbstverständlich klar, wo und unter welchen Bedingungen manche Produkte hergestellt werden.

                Ich wollte mit meiner Aussage lediglich mitteilen, dass es mir wichtig ist, den Fachhandel zu unterstützen.

                Nun wieder zurück zum Thema. Ich habe mich nun für das Pumori 2 entschieden. Sobald ich es getestet habe, werde ich berichten.

                Ich wünsche noch einen schönen Abend.
                Gruß, Norbert.

                Kommentar


                • CarWut85
                  Dauerbesucher
                  • 27.08.2014
                  • 520
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Zelte von Ferrino

                  Berichte bitte dann hier sammeln:
                  https://www.outdoorseiten.net/forum/...Zelte-Tarps-Co
                  Dort ist das Forum für die Test- und Erfahrungsberichte!
                  "Bei uns im Norden ist "Sturm" erst Sturm, wenn das Schaf keine Locken mehr hat!"
                  Behandle jeden im Forum so, als würdest du ihn morgen zufällig auf Tour antreffen und ihm noch in die Augen gucken wollen! (muss ich manchmal auch noch dran arbeiten!)

                  Kommentar


                  • Torres
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 16.08.2008
                    • 32315
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Zelte von Ferrino

                    Schön, dass Du den Fachhandel unterstützt. Bei Treckinn.com ist das Zelt nämlich 40,00 Euro günstiger.
                    Oha.
                    (Norddeutsche Panikattacke)

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X