Hallo liebe Freunde des Outdoor Camping.
Zum Fragebogen:
2 Personen bis 3 Personen möglich. 3.5m bis 4.5m Durchmesser.
Öffentliche Verkehrsmittel mit Sackkarren und Rucksack.
Ich denke mal ohne Vorzelt.
Baumform, Rundzelt oder Tipi, Doppelwand währe toll, Qualität es sollte Regendicht, Feuerhemmend und im extrem fall Magensäure wiederstehen können. Farbe gerne Dunkel auch mit beschränkter Lichtdurchlässigkeit.
Wunschtarif 300 Euro bis 600 Euro
Einsatz für Wochenendausflug auf Campinggelände.
Event's wie Le Mans 24h Rennen
Langzeiteinsatz während der Erntesaison so 1 bis 2 Monaten also von Juli, August eventuell September.
Das heisst, das Zelt bleibt so lange stehen, Ich werde es nur bewohnen wenn die Arbeit es erforderlich macht.
Also meine suche die ich im Internet gemacht habe waren doch schon ziemlich aufschlussreich.
Gefunden habe ich bis jetzt die bei Amazon, bei denen sich um die Preisklasse von 140 Euro bis 170 Euro bewegen aber nach den Bewertungen eher nicht das richtige ist.

Dann kommen die Teuren im Baukastenformat wo die Basis nur 600 bis 800 Euro kostet und dann mein bissheriger Favorit für 1200 Euro von Helsport Finnmark 6-8.
Jetzt möchte ich Euch gerne fragen gibt es da auch in komplett was dazwischen? Danke
Grüsse aleXius
Zum Fragebogen:
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
Event's wie Le Mans 24h Rennen
Langzeiteinsatz während der Erntesaison so 1 bis 2 Monaten also von Juli, August eventuell September.
Das heisst, das Zelt bleibt so lange stehen, Ich werde es nur bewohnen wenn die Arbeit es erforderlich macht.
Also meine suche die ich im Internet gemacht habe waren doch schon ziemlich aufschlussreich.
Gefunden habe ich bis jetzt die bei Amazon, bei denen sich um die Preisklasse von 140 Euro bis 170 Euro bewegen aber nach den Bewertungen eher nicht das richtige ist.


Dann kommen die Teuren im Baukastenformat wo die Basis nur 600 bis 800 Euro kostet und dann mein bissheriger Favorit für 1200 Euro von Helsport Finnmark 6-8.
Jetzt möchte ich Euch gerne fragen gibt es da auch in komplett was dazwischen? Danke

Grüsse aleXius
Kommentar