Suche Tipi mit gutem Preis/Leistungverhältniss

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • aleXius
    Neu im Forum
    • 30.05.2016
    • 3
    • Privat

    • Meine Reisen

    Suche Tipi mit gutem Preis/Leistungverhältniss

    Hallo liebe Freunde des Outdoor Camping.

    Zum Fragebogen:



    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
    2 Personen bis 3 Personen möglich. 3.5m bis 4.5m Durchmesser.

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    Öffentliche Verkehrsmittel mit Sackkarren und Rucksack.

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
    Ich denke mal ohne Vorzelt.

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
    Baumform, Rundzelt oder Tipi, Doppelwand währe toll, Qualität es sollte Regendicht, Feuerhemmend und im extrem fall Magensäure wiederstehen können. Farbe gerne Dunkel auch mit beschränkter Lichtdurchlässigkeit.

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    Wunschtarif 300 Euro bis 600 Euro

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    Einsatz für Wochenendausflug auf Campinggelände.
    Event's wie Le Mans 24h Rennen
    Langzeiteinsatz während der Erntesaison so 1 bis 2 Monaten also von Juli, August eventuell September.
    Das heisst, das Zelt bleibt so lange stehen, Ich werde es nur bewohnen wenn die Arbeit es erforderlich macht.

    Also meine suche die ich im Internet gemacht habe waren doch schon ziemlich aufschlussreich.
    Gefunden habe ich bis jetzt die bei Amazon, bei denen sich um die Preisklasse von 140 Euro bis 170 Euro bewegen aber nach den Bewertungen eher nicht das richtige ist.
    Dann kommen die Teuren im Baukastenformat wo die Basis nur 600 bis 800 Euro kostet und dann mein bissheriger Favorit für 1200 Euro von Helsport Finnmark 6-8.

    Jetzt möchte ich Euch gerne fragen gibt es da auch in komplett was dazwischen? Danke

    Grüsse aleXius

  • derray

    Vorstand
    Lebt im Forum
    • 16.09.2010
    • 6179
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Suche Tipi mit gutem Preis/Leistungverhältniss

    Tschum arbeitet gerade an einem 4P-Zelt. Trifft alle deine Kriterien genau. Zwar keine Doppelwand, aber dafür Baumwolle und damit entsprechend atmungsaktiv. Nur der Preis steht noch nicht fest. Frag doch einfach mal an.

    mfg
    der Ray
    >> Forumscamp 2025 <<

    Kommentar


    • aleXius
      Neu im Forum
      • 30.05.2016
      • 3
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Suche Tipi mit gutem Preis/Leistungverhältniss

      Ja ok, da bin ich gespannt. Ich hab den Thread vom Baumwoll Feuerzelt/Lavvüüchen schon gelesen.

      Aber das wird auch keine Bodenmatte haben oder?
      Wenn es noch Standhöhe hat und eben noch einen guten Durchmesser hat.

      Kommentar


      • CarWut85
        Dauerbesucher
        • 27.08.2014
        • 520
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Suche Tipi mit gutem Preis/Leistungverhältniss

        Ja, genau... spätestens der Dauer-Einsatz SCHREIT nach Baumwolle oder Mischgewebe!
        Gib mal bei Idealo (Preissuchmaschine) Nordisk Alfheim oder Nordisk Asgard ein!
        Das kleine Asgard (7.1) käme sogar mit eingenähtem Boden unterschreitet aber deine Durchmesser-Angaben, wenngleich es für 3 Personen wahrscheinlich reichen würde.

        Ach ja... ja... Boden ist bei den anderen dann optional zu kaufen... aber für den Preis wohl noch drin (zumindest auf Grundlage com Alfheim 12.) Im Zweifelsfalle kann man ja sonst auch noch Zeltboden kaufe und zurecht nähen oder die gute Bauplane aus dem hiesigen Baumarkt nehmen!
        "Bei uns im Norden ist "Sturm" erst Sturm, wenn das Schaf keine Locken mehr hat!"
        Behandle jeden im Forum so, als würdest du ihn morgen zufällig auf Tour antreffen und ihm noch in die Augen gucken wollen! (muss ich manchmal auch noch dran arbeiten!)

        Kommentar


        • cast
          Freak
          Liebt das Forum
          • 02.09.2008
          • 19459
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Suche Tipi mit gutem Preis/Leistungverhältniss

          ohne den Dauereinsatz hätte ich gesagt Helsport Pasvik mit Innenzelt.

          350€ für das 4-6er, plus 180 für das Innenzelt.
          "adventure is a sign of incompetence"

          Vilhjalmur Stefansson

          Kommentar


          • mitreisender
            Lebt im Forum
            • 10.05.2014
            • 5329
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Suche Tipi mit gutem Preis/Leistungverhältniss

            Robens Fairbanks,

            über die SuFu hier findest Du einen Faden dazu.

            Ist allerdings nicht ganz leicht das gute Robens. Das Tschum wäre da wohl vielseitiger.

            Kommentar


            • Ditschi
              Freak

              Liebt das Forum
              • 20.07.2009
              • 13294
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Suche Tipi mit gutem Preis/Leistungverhältniss

              Zunächst einmal suchst Du nicht ein Tipi mit einem guten Preis/ Leistungsverhältnis, sondern mit Deiner Größen- und Preisvorgabe ein billiges Tipi.
              Beispiel: ein Tentipi Safir 5er aus TC ist sauteuer, hat aber auch ein sehr gutes Preis/ Leistungsverhältnis , weil eben auch die Leistung stimmt und den Preis rechtfertigt.
              Deine Vorgaben harmonieren nicht so richtig: das Zelt soll länger stehen. Da bietet sich in der Tat ein Zelt aus Baumwolle oder zumindest Technical Cotton ( TC) an, damit es der UV- Belastung standhält.
              Das Tipi soll wiederum nicht über 600,-€ kosten. Das verstehe ich auch bei dem Einsatzspektrum. Da wäre ein wirklich teures Zelt fehl am Platz.
              Gute Tipis gibt es für den Preis, etwa das Tschum oder das Robens. Das vorhandene Tschum aus 280 g Tencate- Baumwolle -- ein hervorragender Stoff-- kostet 535,-€.
              Nur: es gibt sie nicht für den Preis in Deiner gewünschten Größe von 3,5- 4,5 m Durchmesser. Das Tschum ist relativ klein, Firsthöhe 1,65 m mit entsprechender Grundfläche. ( Vergleich: Tentipi 5er Firsthöhe 2,30 m).
              Aus TC oder Baumwolle, groß, billig ? Das wird schwer. Ich fürchte, Du wirst an den Parametern feilen müssen. Am besten feilst Du am Preis. Wenn Du den raufsetzt, wird die Auswahl erheblich leichter.
              Dann käme nämlich das in Betracht:
              https://www.absolut-canoe.de/p/tentipi-onyx-5-b-p/
              Da stimmen Größe ( Durchmesser 3,80 m) , Preis und Leistung, und somit auch das Preis- Leistungsverhältnis.
              Ditschi
              Zuletzt geändert von Ditschi; 31.05.2016, 17:37. Grund: Ergänzung

              Kommentar


              • LJ80V
                Erfahren
                • 15.01.2009
                • 184
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Suche Tipi mit gutem Preis/Leistungverhältniss

                Ohne das Zelt jetzt selbst getestet zu haben, schau dir mal das Robens Mescalero an.
                http://www.robens.de/de-DE/Products/...back/Mescalero
                http://www.outdoortrekking2010.de/ro...Fa0V0wod91AANA
                Oder du schaust mal in den Bereich Lagerzelte/Gruppenzelte rein
                zB die Serie Alex von TomCat (beziehbar über Suedwestversand)
                http://www.sued-west.com/Ausruestung...bgebildet.html
                oder klick dich mal bei Zeltstadt.at durch die Gruppenzelte

                Wie Ditschi schon schrieb, deine Vorgaben klaffen etwas weit auseinander. Ein Zelt welches ich über längere Zeit als fixes Quatier benützen möchte, würde ich nicht den "Gefahren" eines Events aussetzen. Da würde ich eher ein zweites "billiges"
                Zelt (~ 100.- € Amazon oder Motorradzubehör zB Louis) dazukaufen.

                LG Günter
                Zuletzt geändert von LJ80V; 31.05.2016, 18:45.

                Kommentar


                • FlorianHomeier
                  Dauerbesucher
                  • 24.09.2012
                  • 681
                  • Unternehmen

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Suche Tipi mit gutem Preis/Leistungverhältniss

                  Am Tschum 4p wird alles doppelt so teuer wie beim 2p... wär mir auch zu schade wegen der Magensäure.

                  Vielleicht ist ja auch ein Bell tent in Ordnung?

                  Kommentar


                  • Ditschi
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 20.07.2009
                    • 13294
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Suche Tipi mit gutem Preis/Leistungverhältniss

                    Zitat FlorianHomeier:
                    Am Tschum 4p wird alles doppelt so teuer wie beim 2p.
                    Doppelt so groß, doppelt so teuer. Wen wundert es? Vielleicht könnten wir mal der gesamten Kaufberatung ein Bonmot voranstellen, das in Maklerkreisen umgeht. Würde die Beratung insgesamt erleichtern und helfen, die Kluft zwischen Anspruch und Lebenswirklichkeit mit Humor zu überbrücken.

                    Makler zum jungen Paar, das ein Haus kaufen möchte: " Nennen Sie zunächst einmal ihre Preisvorstellung. Dann lachen wir alle gemeinsam herzlich und sehen weiter."

                    Ditschi
                    Zuletzt geändert von Ditschi; 31.05.2016, 19:39. Grund: Man entdeckt immer wieder Schreibfehler

                    Kommentar


                    • LJ80V
                      Erfahren
                      • 15.01.2009
                      • 184
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Suche Tipi mit gutem Preis/Leistungverhältniss

                      Für den Dauereinsatz ist meines Ermessens das Bell Tent das wesentlich angenehmere Zelt.
                      Erstens hast du einen vergrößerten Eingangsbereich und zweitens einen senkrechten Eingang.
                      Der senkrechte Eingang hat meines Ermessens zwei große Vorteile. Du mußt dich nicht, wie beim Lavvu/Tipi nach vorne unten recken um den Reißverschluß zu erreichen (das traditionelle Tipi mal aussenvorgehalten) und bei Regen ist der Eingang meist viel trockener.
                      Das Lavvu/Tipi würde ich im Langzeitbetrieb auf alle Fälle mit einem Tarp über dem Eingangsbereich ergänzen.


                      Schräger Eingang beim Lavvu (Helsport Kongsvold)


                      Senkrechter Eingang beim Bell Tent (Greenoutdoor Bell Tent)

                      Gruß Günter

                      Kommentar


                      • Ditschi
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 20.07.2009
                        • 13294
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Suche Tipi mit gutem Preis/Leistungverhältniss

                        Nichts gegen das Bell Tent. Aber wenn man die Vorteile der Form richtig ( ! ) beschreibt, sollte man die Nachteile nicht verschweigen:
                        Zum einen durchbricht so ein Eingang -- wie beim Helsport Varanger Camp--die klassisch- schöne Linie eines Lavvu / Tipis. Heraus kommt ein stilistischer Mischmasch. Wen`s nicht stört? Ich finde aber, das Auge schwelgt halt mit.
                        Zum anderen erschwert so ein Eingang den raschen Aufbau, für den ein Lavvu/Tipi ja auch steht, denn er muß ja extra gestützt werden.
                        Drittens dürfte so ein Eingang die Sturmfestigkeit eines klassischen Lavvu / Tipis, für welche die klassische Zeltform ja auch steht, etwas beeinträchtigen.
                        Ansonsten ein reiner Baumwoll-Canvas mit 320g /qm. Liest sich schon mal gut. Wie die die Qualität bei dem Preis einzuordnen ist, weiß ich nicht. Kommt so ein Stoff von Tencate, weiß man, daß er absolute Spitze ist.

                        Wozu ein guter Canvas heute in der Lage ist, belegt 3DogCamping in HH. Wer will, kann die mal in Beerenweg 6 in HH aufsuchen und selbst schauen. Die verwenden für ihre hochwertigen Zeltanhänger einen kräftigen australischen Canvas aus TC. Auch auf den geben sie ihre 10jährige Garantie. Können sie auch. 2005, mit Beginn der Firma, haben sie aus dem Canvas eine Jalousie genäht und im ersten Stock über eines der Fenster gehängt. Seit 11 Jahren trotz die also tagtäglich ( ! ) ohne Unterbrechung Wind und Wetter. Etwas ausgeblichen, aber immer noch dicht. Nebenbei: der Canvas wird dort nicht von angelernten Näherinnen verarbeitet, sondern von gelernten Segelmachern ( ! ) .

                        Ditschi

                        Kommentar


                        • cast
                          Freak
                          Liebt das Forum
                          • 02.09.2008
                          • 19459
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Suche Tipi mit gutem Preis/Leistungverhältniss

                          Doppelt so groß, doppelt so teuer
                          Naja, eine ziemliche Milchmädchenrechnung bzw. mag das die Regel für so Kleinserien sein.

                          Nix dagegen wenn der Hersteller das so macht, aber jeder muss wissen ob er bereit ist das mitzumachen.
                          "adventure is a sign of incompetence"

                          Vilhjalmur Stefansson

                          Kommentar


                          • LJ80V
                            Erfahren
                            • 15.01.2009
                            • 184
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Suche Tipi mit gutem Preis/Leistungverhältniss

                            Hallo Ditschi,
                            die Nachteile sind meiner Meinung großteils eher dem persönlichen Befinden geschuldet.

                            Die klassische Linie des Lavvus? Das Bell Tent ist so ich weiß, ebenfalls ein Klassiker, angeblich
                            zurückzuführen auf das Sibley Tent (~1850 -1860) Somit ist die Form Geschmackssache.

                            Der längere Aufbau des Bell Tent? Richtig, aber für Dauercamp mEn unwichtig. Der Eingangsstab
                            (in Falle des Greenoutdoor Eingangswinkel, wie beim Robens Klondike) fällt da weniger ins Gewicht
                            als die senkrechte Seitenwand, die eine zweite Reihe Heringe benötigt. Vergleichbar mit dem
                            Bergans Lavvu. Die äussere Abspannreihe entspricht der Sturmabspannung beim Lavvu (die ich bei
                            meinen Lavvus nur bei Bedarf setze). Mit der Sturmabspannung ist der zeitliche Faktor auch wieder
                            auf "Gleichstand".

                            Die Sturmstabilität, stimmt, ist aber meines Erachtens, wie du richtig (!) schreibst, im Bereich von "etwas" angesiedelt, also kein extremer Unterschied.

                            Ich persönlich mag und benutze beide Zeltformen, leider werden meine Zelte (Greenoutdoor
                            Bell Tent, Helsport Kongsvold und Bison Tinde3) nicht mehr produziert.

                            Grüße Günter

                            Kommentar


                            • LJ80V
                              Erfahren
                              • 15.01.2009
                              • 184
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Suche Tipi mit gutem Preis/Leistungverhältniss

                              Für den TO, schau dir mal das Robens Klondike an. Wenn du mit der Bell Tent Form zurecht kommst würde das eventuell ja für dich passen. Vorstellung durch einen Besitzer drüber findest du im Canadierforum:
                              http://www.canadierforum.de/t10863f2...ondike-TC.html

                              http://www.kuhnshop.de/Zelte/Familie...ke::20689.html

                              Grüße Günter

                              Kommentar


                              • Ditschi
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 20.07.2009
                                • 13294
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Suche Tipi mit gutem Preis/Leistungverhältniss

                                @LJ80V, ich gebe Dir recht. Die Form ist Geschmacksache, die sonstigen Unterschiede sind nicht gravierend. Aber vorhanden, sowohl als Vor-wie auch Nachteil. Das sollte man wissen und dann selbst abwägen. So ein Bell Tent aus reiner Baumwolle würde ich im Sommer jeder Plastik-Schwitzhütte vorziehen.
                                Mein Helsport Finnmark ist ein tolles Winter- Schlechtwetterzelt in klassisch- schöner Form, aber ich stelle es trotz brauchbarer Belüftung nicht im Sommer auf. Da nutze ich Baumwolle oder zumindest TC ( Zeltanhänger).
                                Ditschi

                                Kommentar


                                • aleXius
                                  Neu im Forum
                                  • 30.05.2016
                                  • 3
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Suche Tipi mit gutem Preis/Leistungverhältniss

                                  Also erst mal vielen herzlichen Dank für den ganzen Input!

                                  @Ditschi, ja da hast Du mich erwischt. Billig ja, aber nicht so billig das es beim Zusammenbau gleich in seine Einzelteile auflösen tut, wie sie ich bei Amazon gesehen habe. Respektive in den Rezessionen gelesen habe.
                                  Auf der anderen Seite habe ich halt nur die extremen Teuren gesehen.

                                  Von da her fand ich meine Vorstellungen nicht so verkehrt. Ihr habt mir nämlich mit eurer Erfahrung und Wissen sehr gute Beispiele aus dem "mittleren Preis-Segment" gezeigt. Allen voran finde ich das Alex 300 oder 2000 Gruppenzelt, das von LJ80V gepostet wurde, sehr schick zudem es mit Boden noch im Rahmen wäre.

                                  Bei den Stoffen fehlt mir noch die Erfahrung. Erlebt habe ich bisher nur Zelte von Spatz und Militärblachen Sarasani und Zelte bei den "Pfadfindern".

                                  Kommentar


                                  • LJ80V
                                    Erfahren
                                    • 15.01.2009
                                    • 184
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Suche Tipi mit gutem Preis/Leistungverhältniss

                                    Hallo aleXius,

                                    ich weiß, ich habe dir die Alexserie gezeigt, nur würde ich dir noch einige Überlegungen dazu empfehlen.
                                    Ich kenne dich und deinen "Bequemlichkeitslevel" ja nicht, deshalb denk mal darüber nach, ob du den Eingang mit Reißverschluß oder ganz "oldschoolmäßig" mit Schlaufen/Knebel willst. Weiters wäre der Insektenschutz und die Lüftungsmöglichkeiten sicher einen Gedanken wert.

                                    Es ist sicherlich ein Unterschied, ob ich 2 bis 3 Monate in einem Zelt lebe oder 2 bis 3 Wochen darin lagere (Pfadi etc)
                                    Mein eigener Bequemlichkeitslevel ist sicherlich schon weit über den Durchschnitt hier im Forum hinweg, eben auch meinem Alter geschuldet. Ich empfinde eine Insektenschutztüre ebenso wie Lüfter in den Seitenwänden als sehr angenehm.
                                    Aus meiner heutigen Sichtweise würde ich für eine 3 Monate Basiscamp eher zum Robens Klondike greifen.
                                    Zumal da auch die Möglichkeit eines Zeltofens gegeben ist. (Zusatz: der Einbau einer Ofenrohrdurchführung ist auch bei anderen Baumwollzelten keine Hexerei, mit den Vorteil dass man den Ofen auch aussermittig plazieren kann).

                                    Aber wie gesagt, dass sind meine persönlichen Schwerpunkte.

                                    Nebenbei könntest du noch in England nach Bell Tent suchen. dort gibts auch einige Anbieter.
                                    zB https://www.belltent.co.uk/

                                    Gruß Günter

                                    Kommentar


                                    • rumpelstil
                                      Alter Hase
                                      • 12.05.2013
                                      • 2707
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Suche Tipi mit gutem Preis/Leistungverhältniss

                                      Spatz Zelte sind aus Baumwolle. Spatz hat auch tipiartige Zelte, aber eher im teureren Segment.
                                      Blachen: auch Baumwolle.

                                      Ich hatte die gleiche Pfadizelterfahrung wie du, schätze ich: Spatz Giebelzelte + Sarasani aus Blache + Berliner etc.

                                      Vor diesem Hintergrund empfehle ich:

                                      1. Kauf kein zu kleines "Tipi". Das hast du ja laut Angaben nicht vor, aber wenn du irgendwo Abstriche machen musst, würde ich diese nicht bei der Grösse machen. Und wenn, dann würde ich empfehlen, so ein Zelt zumindest voher anzuschauen/auszuprobieren.
                                      Während ich grössere "Tipis" wirklich schätze, finde ich die kleinen (1-3 Personen) beengend und unpraktisch von der Raumausnützung her. Für mich wird diese Zeltform dann langsam attrakiv, wenn man in einem grossen Teil der Fläche zumindest bequeme Sitzhöhe hat und man einen komfortablen Teil als Eingangsbereich nutzen kann - es regnet ja rein, wenn man den Eingang öffnet (oder halt so ein Giebel-Tipi wählen, wie sie auch empfohlen wurden).

                                      2. Baumwoll- oder Mischgewebe. Ein Zelt, das ich stehenlassen möchte, würde ich immer aus diesen Materialien wählen. Und wen du bisher v.a. Baumwollzelte kennst, dann würde ich für den von dir beschriebenen Einsatzbereich nicht davon weggehen.

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X