2-Personen-zelt mit Stauplatz

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Korbinian
    Neu im Forum
    • 21.04.2016
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    2-Personen-zelt mit Stauplatz

    Hallo,

    erstmal fülle ich den Fragebogen aus:
    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?

    1 Erwachsener

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    Das Zelt wird auf einer Vespa transportiert. Gewicht ist angesichts der Zuladung letzten Sommer ziemlich zweitrangig. Wenn es zehn Kilo sind, dann sind es eben zehn Kilo. Bei geschätzt 10t km pro Sommer macht sich allerdings jedes Kilo an der Tankstelle bemerkbar, von daher darf es gern auch leicht sein.

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?

    Stauraum. Vor Kochen im Zelt habe ich einen großen Respekt, insbesondere weil ich einen Benzinkocher benutze.

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?

    Mir eigentlich wurscht wie es aussieht.
    Wichtig (und zwar wirklich wichtig!) wäre mir eine gute Belüftung. Reinregnen sollte es auch nicht sofort. Farbe... vielleicht nicht ausgerechnet camouflage.

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    300 Euro. Keinen Cent mehr. Ich weiß von anderen Foren, wie das läuft (leg noch einen Zehner drauf, dann gibts was viiiiel besseres)... deshalb die harte Grenze. Wenn weniger, dann auch gern gesehen.

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    Zelt wird für Langstrecken-Vespaurlaube eingesetzt, vor allem in südlichen Gefilden (diesen Sommer ist Reschensee-Extremadura-Marrakesch geplant). Daher ist wie gesagt Regen vermutlich nicht das große Problem, reinregnen geschweige denn reinfließen ist allerdings unerwünscht.

    Packmaß ist nicht das ultimative Kriterium, aber ein riesiges Packmaß will ich auch nicht haben.

    Als Referenz gebe ich einfach mal ein Robens Starlight 2 an, das habe ich aktuell. Ich bin damit grundsätzlich auch zufrieden, mich stört allerdings das für fünf Wochen aufwärts doch geringe Raumangebot und vor allem die niedrige Bauhöhe zu den Enden. Wenn ich schlafe, dann will ich das Innenzelt nicht im Gesicht haben. Die Belüftung ist noch in Ordnung, schlechter belüftet als das Starlight 2 ist mir zu schlecht. Ich will in Marokko nicht gegart werden!
    Gekocht wird wie gesagt ausschließlich draußen.


    Ich würde mich über kreativen Input freuen!

  • Polte
    Fuchs
    • 23.04.2012
    • 1548
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: 2-Personen-zelt mit Stauplatz

    https://www.outdoorseiten.net/forum/...l-2015-wie-neu

    Kommentar


    • Korbinian
      Neu im Forum
      • 21.04.2016
      • 2
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: 2-Personen-zelt mit Stauplatz

      Bilde ich mir das ein oder ist 2000 mm Wassersäule nicht ein bisschen knapp bemessen?

      Kann man um den Mast innendrin vernünftig rumliegen? Habe keine Lust, mich einrollen zu müssen.

      Wie groß ist die Innenfläche?

      Kommentar


      • Polte
        Fuchs
        • 23.04.2012
        • 1548
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: 2-Personen-zelt mit Stauplatz

        Guck mal hier, da sind ganz unten auch Videos die deine Fragen sehr gut beantworten
        Beschreibung

        Kommentar


        • Torres
          Freak

          Liebt das Forum
          • 16.08.2008
          • 32315
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: 2-Personen-zelt mit Stauplatz

          http://eurekaeurope-1-5557-5.shptron...pitfire-duo-xt. kostet um die 150 Euro.
          Oha.
          (Norddeutsche Panikattacke)

          Kommentar


          • mitreisender
            Lebt im Forum
            • 10.05.2014
            • 5331
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: 2-Personen-zelt mit Stauplatz

            Vielleicht sowas hier. Sehr preiswert. Recht leicht, großer Innenraum, sehr robuster Boden, zwei Absiden zum Durchlüften. Blöderweise nur in dunkelgrau.

            http://www.campz.de/campz-lacaneau-2p-385298.html

            Edit. Das Spitfire Duo XT ist ein klasse Zelt und bei Eureka seit Ewigkeiten im Programm. Machst Du auch nicht viel falsch und oft unter 150 euro zu bekommen.
            Zuletzt geändert von mitreisender; 21.04.2016, 21:11.

            Kommentar

            Lädt...
            X