1-2 Personen Trekkingzelt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • travellena
    Anfänger im Forum
    • 20.04.2016
    • 10
    • Privat

    • Meine Reisen

    1-2 Personen Trekkingzelt

    Hallo,
    Ich bin auf der Suche nach einem passenden Zelt für mich und meinen Freund. Ich habe schon fast ein schlechtes Gewissen, weil es schon so viele Threads gibt, jedoch werde ich aus den meisten nicht schlau, da ja wirklich jeder unterschiedliche Ansprüche hat. Ich bin sehr dankbar für Hinweise, denn ich kenne mich leider gar nicht aus und bin ein Neuling im outdoor-Bereich

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?

    Hauptsächlich mich alleine, 1,65m.
    Es sind aber auch Touren mit meinem Freund 1,93m geplant.

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack) und hast du eine Gewichtsvorstellung?

    Im Rucksack, da ich das Zelt vorwiegend selbst transportieren werde und eher leicht gebaut bin, wäre ein leichtes Zelt sehr gut.

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?

    Es muss nur das nötigste (Zwei Rucksäcke + Schuhe) unterzubringen sein.


    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?

    Das Zelt darf gerne sehr klein und minimalistisch sein, es dient lediglich als Schlafplatz. Die Farbe sollte eher im Tarn-/Grünbereich liegen, da wir in Schweden wildcampen und uns der Natur anpassen wollen. Außerdem würde es mich sehr freuen, wenn das Zelt unter guten Bedingungen produziert wurde (Vaude soll da einen guten Ruf haben), das ist jedoch nur ein Pluspunkt.


    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?

    So viel wie es muss, um lange zu halten. Als angehende Studentin ist mein Budget zwar endlich, aber ich möchte nicht am falschen Ende sparen. Ich hätte jedoch kein Problem mit einem gebrauchten Zelt, falls so etwas zu finden ist.

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes

    Ich will auf absehbare Zeit ausschließlich im Sommer campen. In Schweden ist Wildcampen geplant, sonst der Einsatz auf Campingplätzen (Harz, Italien)
    Wie oben beschrieben soll es nur eine Übernachtungsmöglichkeit darstellen, unterwegs bin ich auch bei schlechtem Wetter

    Liebe Grüße an du Community und ich freue mich auf Antworten
    Lena
    Zuletzt geändert von travellena; 20.04.2016, 20:45.

  • Katun
    Fuchs
    • 16.07.2013
    • 1555
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: 1-2 Personen Trekkingzelt

    Beim Outdoor Broker gibt es gerade ein MSR Nook. Kommt mir vor allem bzgl. Gewicht und Platz geeignet vor. Lange halten Zelte, wenn sie wenig benutzt werden. - äh, bei funktionelles ist es ggfs. auch erhältlich...
    Zuletzt geändert von Katun; 20.04.2016, 21:47.

    Kommentar


    • Knitzer
      Gerne im Forum
      • 05.03.2015
      • 52
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: 1-2 Personen Trekkingzelt

      Ich habe das Nook auch und finde es ganz ordentlich, und für den Preis ein Schnäppchen. Allerdings wird es im Vorzelt mit zwei Rucksäcken und den Schuhen recht eng. Eventuell kannst Du Deinen Rucksack mit ins Zelt nehmen und im Fußteil deponieren, weil da bei 2,20 Zeltlänge schon noch Platz ist.
      Ein Vorteil ist, dass es für Deinen Freund mit 1,93 kein Problem mit der Länge gibt.
      Wenn man die Packsäcke weglässt spart man nochmal Gewicht und kommt mit der Version von 2015 auf ungefähr 1,3 kg. Die 2015er Version erkennt man übrigens am roten Boden vom Innenzelt.

      Gruß,

      Knitzer

      Kommentar


      • mitreisender
        Lebt im Forum
        • 10.05.2014
        • 5197
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: 1-2 Personen Trekkingzelt

        Das Nook scheint ja Geschichte zu sein. Auf der Cascade Webseite habe ich es nicht mehr gesehen. Vermute also das sind dann noch Restposten. Falls IZ Aufbau zuerst nicht stört gibt es von alpkit auch das Ordos 3. Ähnliche Konstruktion und mit 1.6kg auch alleine noch tragbar.

        Ansonsten ist die derzeitigen Empfehlungen bzgl. leicht und stabil hier im Forum das Big Sky International Chinook 2P, evtl reicht für ab und an zu zweit auch das 1 Plus, wäre halt leichter.

        Hilleberg produziert in Estland und hat mit dem Niak 1.5 ein leichtes Zelt herausgebracht, das zwar gut passen könnte, aber doch recht hochpreisig ist. Wird soweit fair in Estland produziert. Scheint mir für Dich aber oversized.

        Kommentar


        • almfuchs
          Gerne im Forum
          • 26.05.2008
          • 99
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: 1-2 Personen Trekkingzelt

          Wie wär's mit dem Vaude Taurus SUL XP 2 P ?
          Ich hab eins zu verkaufen.

          Kommentar


          • mitreisender
            Lebt im Forum
            • 10.05.2014
            • 5197
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: 1-2 Personen Trekkingzelt

            Zitat von almfuchs Beitrag anzeigen
            Wie wär's mit dem Vaude Taurus SUL XP 2 P ?
            Ich hab eins zu verkaufen.
            Zu kurz für 193 laut Bergfreunde.

            Das Vaude Hogan Ultraleicht ist länger (230cm), fällt aber hinten auch flach ab. Kriegt man immer wieder reduziert um die 250 Euro. Winzige Apsis. Aber evtl. als Kompromiss für die wenigen 2er Touren erträglich.

            Kommentar


            • rumpelstil
              Alter Hase
              • 12.05.2013
              • 2707
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: 1-2 Personen Trekkingzelt

              Wenn du meistens alleine unterwegs bist, eher klein bist (ich bin "noch kleiner" 164cm), aber ein Zelt suchst, dass auch für deinen Freund und dich suchst, dann schränkst du dich natürlich enorm ein. Denn du musst, wenn du alleine unterwegs bist, quasi für eine zusätzliche, lange Person mittragen.

              Ich würde für mich allein mal bei Luxeoutdoor schauen, da finde ich das Firefly wirklich toll, fast freistehend, leicht (1,5 kg) preisgünstig (€160.-), grün - aber eben halt nur für eine eher kleine Person.

              Wenn du für die Option, dass dein Freund auch mal mitkommt, ein Zelt kaufen musst, dass auch für sehr grosse Personen passt, dann musst du entsprechend mehr tragen oder entsprechend Abstriche machen.

              (Ketzerische Frage: Mag nicht vielleicht er sich ein Zelt für 2 grosse Personen kaufen, du eins für dich allein? Ich glaub, ich wäre so egoistisch, wenn ich doch meist allein unterwegs wäre).

              Kommentar


              • travellena
                Anfänger im Forum
                • 20.04.2016
                • 10
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: 1-2 Personen Trekkingzelt

                Vielen Dank für die zahlreichen Antworten!

                Ich werde mich mit den Zelten auseinandersetzen, habe aber noch Fragen:

                1. Worauf muss ich bei einem Zelt für den Sommer achten? (Gibt es Zelte in denen es besonders schnell zu warm wird, welches Material bietet sich an?)

                2. Wie sollte das Verhältnis von Körperlänge zu Innenraumlänge mindestens sein?

                Das Vaude Taurus SUL hat eine Länge von 2,20m im Innenbereich.

                Und nein ich habe kein Problem damit, den Rucksack in meinem Fußraum zu haben
                Ich kann noch nicht genau absehen, wie groß der Anteil ist, den ich alleine reise. Priorität hat aber das Zelt für zwei Personen, da bis jetzt mehr zu zweit als alleine geplant ist.
                Es soll wirklich wirklich nur zum Schlafen sein, und ich habe kein Problem damit wenn es eng ist.
                Ein grünes Zelt wäre meinem Freund lieber, ist aber kein "muss" (das sag ich jetzt )

                Liebe Grüße, ich freue mich über so viele kompetente, hilfsbereite User!

                Kommentar


                • mitreisender
                  Lebt im Forum
                  • 10.05.2014
                  • 5197
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: 1-2 Personen Trekkingzelt

                  Im Eingangspost hats Dz geschrieben Hauptsächlich mich alleine, 1,65m. . Du solltest Dir da schon klar sein.

                  Was rumpelstil schreibt ist sehr vernünftig, da ich aber gestern von einem Forumsmitglied belehrt wurde, Anfragen nicht zu hinterfragen, habe ich mir diesmal die Frage verkniffen. Überhaupt sind hier viele Lehrer unterwegs.

                  Das Taurus mag 2,20 haben, der Schlafsack Deines Freundes ist aber sicher nicht 193. Hinzu kommt etwas Bewegungsspielraum und das am hinteren Ende sehr niedrig verlaufende Innenzelt. Der Sclafsack (und Dein Freund) haben ja eine gewisse Höhe. Bei dem von mir genannten Ordos 3 zB ist das hintere Zeltende für eine gewisse Höhe fast senkrecht, d.h. Du kannst die Liegelänge besser ausnutzen. Du siehst, es gibt da keine Formel. Du musst Dir einfach die Konstruktion angucken.

                  Ein Sommerzelt reflektiert die Sonne besser bei hellen Farben und hat im Idealfall eine gut durchdachte Belüftung. D.h. zB Lüfter, eher höher gezogenes AZ, zwei Ein-/Ausgänge für Durchlüftung. Fakt ist aber. Es wird in Plastezelten sehr sehr warm, sobald die Sonne sich zeigt. Besser verhält es sich mit Baumwolle oder Baumwollmischgeweben, aber das willst Du nicht wirklich schleppen.

                  Nur zum Schlafen sagt sich so. Aber versuch mal bei miesem Wetter mehrere Tage in so einem Zelt auszuhalten, oder Dich darin umzuziehen. Etwas Platz sollte schon sein. Jede Bewegung die der andere macht übersetzt sich sonst auf den Zeltpartner.

                  Kommentar


                  • wilbert
                    Alter Hase
                    • 23.06.2011
                    • 3132
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: 1-2 Personen Trekkingzelt

                    die grätsche zwischen 1,64 und 1,93 ist schwer zu bewältigen.
                    vielleicht wäre euch mit einem modularen system geholfen?

                    hier ein beispiel für ein großzügiges zwei personen tipi:
                    http://retail.luxeoutdoor.de/index.p...&product_id=72

                    ... in dem auch ein kleineres innenzelt reinpassen würde:
                    http://retail.luxeoutdoor.de/index.p...&product_id=81

                    ... oder du verwendest solo nur das aussenzelt mit einer bodenplane, bzw einer einzelnen bodenwanne.
                    http://de.aliexpress.com/item/Eisman...5-1e4554caccf1

                    bei der verwendung von trekkingstöckern als mittelstange wird die gewichtsbilanz entsprechend günstiger.
                    https://www.wildoor.de/

                    Kommentar


                    • rumpelstil
                      Alter Hase
                      • 12.05.2013
                      • 2707
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: 1-2 Personen Trekkingzelt

                      Zitat von travellena Beitrag anzeigen
                      1. Worauf muss ich bei einem Zelt für den Sommer achten? (Gibt es Zelte in denen es besonders schnell zu warm wird, welches Material bietet sich an?)
                      Für Schweden? Da würde ich das vernachlässigen.
                      Verzichten würde ich auf ein Zelt das explizit als Winterzelt ausgelegt ist. Die sind aber normalerweise sowieso im schwereren Bereich zu finden.

                      Ist das Innenzelt nur Mesh, ist es natürlich "luftiger", was "weniger warm" sowie "weniger heiss" bedeutet.

                      Wieviel Innenraum ihr braucht, solltet ihr m.E. ausprobieren. Also mal in eine Laden gehen, wo diverse Zelte aufgebaut sind, reinlegen, ausprobieren. Ich finde, da merkt man dann schon, ob es einem zu eng ist oder nicht - egal ob man genau dieses Modell kaufen will oder nicht.

                      Wilberts Überlegung (zwei verschiedene Innenzelte) ist auch ganz gut. Ob einem die Form "Tipi" zusagt, sollte man auch testen. Soll es sehr leicht und wirklich nur zum schlafen sein, ist es sicher eine Option. Ich finde die Form bei 1-2 Personen sehr unpraktisch gegenüber Zelten mit gebogenen Stangen. Deshalb: Auch mal in eins reinkriegen, liegen, sitzen.

                      Überlegen - wenn es wirklich ein minimalistisches Zelt sowohl für eine wie auch zwei Personen sein soll - solltest du auch: Muss das Zelt Sitzhöhe haben? Für dich oder deinen Freund? Reicht es, wenn eine Person sitzen kann oder sollten beide gleichzeitig sitzen können? Und wie bereits angesprochen: Was macht ihr, wenn dasWetter einen ganzen Tag lang miserabel ist?

                      Kommentar


                      • travellena
                        Anfänger im Forum
                        • 20.04.2016
                        • 10
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: 1-2 Personen Trekkingzelt

                        Ok, unser nächster Schritt wird es sein uns ein paar Zelte von innen anzusehen.

                        Wenn das Wetter miserabel ist? Schlimmer als Regen und Wind geht doch nicht, und da gehe ich auch raus Ich bin jeden Tag 20km Fahrrad in Bremerhaven(Wind) (außer bei Glatteis) gefahren, dagegen ist Regen im Sommer angenehm also nein, man muss im Zelt nicht sitzen können.

                        Das Nook wäre ja super, aber wie gesagt nur noch in grau zu haben für 280€ darüber muss ich mir noch mal Gedanken machen.

                        Auf jeden Fall bin ich schon einen großen Schritt weiter, Dankeee

                        Kommentar


                        • mitreisender
                          Lebt im Forum
                          • 10.05.2014
                          • 5197
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: 1-2 Personen Trekkingzelt

                          Zitat von travellena Beitrag anzeigen
                          Schlimmer als Regen und Wind geht doch nicht, und da gehe ich auch raus Ich bin jeden Tag 20km Fahrrad in Bremerhaven(Wind) (außer bei Glatteis) gefahren, dagegen ist Regen im Sommer angenehm also nein, man muss im Zelt nicht sitzen können.
                          Das siehst Du anders, wenn die nächste trockene Hütte 2 Tage entfernt ist. Und ein Zelt in dem man nicht sitzen kann macht einem vieles schwer. Heldentaten sind da nicht angesagt. Mit dem Rad bedeutet von der Wohnung zur Uni. Da bist Du in der Zivilisation. Draußen ist nass sein und frieren ne andere Hausnummer.

                          Kommentar


                          • travellena
                            Anfänger im Forum
                            • 20.04.2016
                            • 10
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: 1-2 Personen Trekkingzelt

                            Zitat von mitreisender Beitrag anzeigen
                            Das siehst Du anders, wenn die nächste trockene Hütte 2 Tage entfernt ist. Und ein Zelt in dem man nicht sitzen kann macht einem vieles schwer. Heldentaten sind da nicht angesagt. Mit dem Rad bedeutet von der Wohnung zur Uni. Da bist Du in der Zivilisation. Draußen ist nass sein und frieren ne andere Hausnummer.
                            Passiert sowas denn in Südschweden? Im Sommer? Dass es so kalt ist, dass man friert(ich dachte bis jetzt, dass wenn man sich gut kleidet und sich bewegt, dass man nicht friert=Erfahrung) und die Regenschauer länger als ein paar Stunden sind? o.o Das würde meine Meinung natürlich beeinflussen.

                            Mit Regenhose, Regenjacke und wasserfesten Schuhen wird man selbst doch gar nicht nass?
                            Zudem kann ich mir gerade nicht vorstellen, dass es mir schwerfiele alle Dinge, die man im Sitzen macht, auch liegend zu können. Vielleicht werde ich ja bei der Besichtigung einiger Zelte eines besseren belehrt^^
                            Zuletzt geändert von travellena; 21.04.2016, 15:54.

                            Kommentar


                            • mitreisender
                              Lebt im Forum
                              • 10.05.2014
                              • 5197
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: 1-2 Personen Trekkingzelt

                              Hier mal eine beliebige Webseite zum Wetter in Schweden

                              http://www.beste-reisezeit.org/pages...a/schweden.php

                              Irgedwann wirst Du nass. So wasserdicht ist kein Zeugs. Und ist es nicht der Regen, dann eben Dein Schwitzwasser. Und bei Schuhen helfen am ehsten noch Gummistiefel, aber auch in Gore wird Dein Fuss irgendwann unweigerlich nass.

                              Zwäng Dich mal aus pitschnassen Klamotten im Zelt

                              Kommentar


                              • travellena
                                Anfänger im Forum
                                • 20.04.2016
                                • 10
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: 1-2 Personen Trekkingzelt

                                Wetterseiten zu Schweden kenne ich schon, demnach regnet es während einer 7-tägigen Tour 1,8 mal und es fallen dann 8,75mm Niederschlag
                                Ob es dann den ganzen Tag regnet oder alles auf einmal weiß ich leider nicht.

                                Danke, ich werde mir auch größere Zelte im Auge behalten

                                Kommentar


                                • mitreisender
                                  Lebt im Forum
                                  • 10.05.2014
                                  • 5197
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: 1-2 Personen Trekkingzelt

                                  Zu Südschweden steht da zB

                                  Die Sommer sind relativ feucht und kühl. Niederschläge fallen häufig.

                                  OT: Da kann man schon ahnen, was einem blüht. Schweden ist bei mir sehr lange her. Wir waren Höhe Grövlesjö und meist war es nass. Blöd war, als es unser Zwei Personenzelt pitschnass war. Zu Dritt war es eh eng, aber darin dann zu schlafen war übel, weil wir keine Chance hatten, es trocken zu kriegen. Aber da waren wir noch jung, abenteuerlustig und sind mit 28kg losgelaufen. Nie wieder!!!

                                  Edit: Zurück zum Zelt. Mir scheint Du bist Dir selbst nicht im Klaren. Erst war es überwiegend für Dich gedacht, der Preis war relativ und Schweden die Ausnahme. Jetzt klingt das alles anders.

                                  Denk nochmal über den Tipp nach, zwei Zelte zu kaufen. Das muss nicht teuerer sein. Könnte mir für (außer Schweden) das Spitfire Solo gut vorstellen für Dich. Oder das angesprochene Firefly. Und für Dich und Freund (der kann sich ja ruhig am Zelt beteiligen), dann ein ordentliches 2 Personenzelt. Kriegt man auch mit ca. 300 Euro hin.

                                  Noch was zu gebraucht. Du weißt nie, wie das Zelt behandelt wurde. Hier bei ODS kannst Du da sicher besser einkaufen, als bei eBay (Kleinanzeigen). Und. Zelte altern, auch wenn sie unbenutzt zu Hause liegen.
                                  Zuletzt geändert von mitreisender; 21.04.2016, 16:22.

                                  Kommentar


                                  • travellena
                                    Anfänger im Forum
                                    • 20.04.2016
                                    • 10
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: 1-2 Personen Trekkingzelt

                                    Wetter: Dein Zitat ist eine relative Aussage. Nimmt man die exakten Statistikwerte und schaut sich die Klimadiagramme an, erkennt man, dass das Wetter nicht "schlechter" als in Norddeutschland ist.
                                    Regentage: 11 Oslo, 13 Göteborg, 11 Bremen
                                    Niederschlag/Monat: 84 Oslo, 68 Göteborg, 75 Bremen
                                    (Ich weiß, dass Oslo nicht in Schweden liegt, jedoch wollen wir das Gebiet zwischen Oslo und Göteborg bereisen, deshalb habe ich diese Werte gewählt)
                                    Dein Ziel in Schweden liegt ein ganzes Stück nördlicher als unseres


                                    Preis: Der ist immernoch relativ. Ich habe lediglich gesagt, dass das Nook ein absolutes Schnäppchen gewesen wäre, aber so lasse ich mir noch etwas Zeit.

                                    Schweden war nie die Ausnahme. "Es sind auch Touren mit meinem Freund geplant" steht oben.

                                    Dein Tipp mit dem "Gebrauchtkauf" werde ich mir zu Herzen nehmen, super

                                    Kommentar


                                    • CarWut85
                                      Dauerbesucher
                                      • 27.08.2014
                                      • 520
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: 1-2 Personen Trekkingzelt

                                      Dass es bis jetzt nicht zur Sprache kam:

                                      Guter Allrounder mit genug Platz und Reserve und für eine Person allein auch noch tragbar:
                                      Vaude Mark L 2P

                                      Max Gewicht von 2,8kg kriegt dat "zierliche" Len'sche sicherlich noch geschleppt! ;)

                                      Für deinen Freund auch noch eine angenehme Höhe, damit er auch vielleicht beim "doch mal auswettern" auch noch sitzen kann. Nur liegen, macht einen einen ganzen Tag echt irre! Auch wenn mitreisender's "Belehrungston" auch eher ein wenig abschreckend auf mich wirken würde und meiner Meinung nach vor allem Neulinge gerne auch erstmal eigene Erfahrung machen sollten (ich weiß auch nicht wie man vom "Ton" überlesen kann, dann du auch so ein wenig Erfahrungsneugierig bist und dir selber dein Bild machen willst!?!?), hat er dann ja doch ein wenig Recht: Lieber ein paar "Reserven" mehr einplanen. Lass den ganzen Tag die Sonne scheinen... am Abend und besonders in der Nacht, wird der Temperaturunterschied umso gemeiner und man bekommt das Gefühl auszukühlen!

                                      Zurück zum Zelt.
                                      Denke das Mark L 2P wäre die perfekte Wahl für dich als Neueinsteiger:
                                      - das Lüfterkonzept ist "stufenlos": Belüftung wird durch die Eingänge reguliert >>> kalt, nass: mach zu für mehr Wärmeisolation; warm, stickig: reiß die Lüfter auf, wie du lustig bist oder mach die Eingänge ganz auf. Und durch die 2 Eingänge kann man super durchlüften!
                                      - Platz hast du genug und ihr habt 2 nutzbare Apsiden für Gepäck oder Kochen, lästiges herumgerödel bleibt erspart und man genießt die Tour umso mehr
                                      - Solo ist es mit 2,8 kg nun auch noch nicht zu schwer... vor allem nicht für den Komfort, den man dafür mitnimmt
                                      - kein Mesh-Innenzelt: auch wenn es mal windiger wird, zieht es nicht gleich rein
                                      - das äußere Gestänge ist super um den Schlafsack morgens zu lüften oder mal ein bisschen Wäsche zu trocknen!
                                      - man kann es durch einen Gummizug von innen nachspannen!
                                      - Preislich wirklich top und qualitativ auch... für Langzeiterfahrungen mit den Marks definitiv das Forumsmitglied Torres ansprechen!

                                      Eigentlich fällt mir wirklich kein Grund ein, das Zelt nicht zu empfehlen (außer, dass das "Design" nicht jeden anspricht).
                                      Selbst wenn ihr euch entscheidet, auch andere Jahreszeiten oder nochmal ein paar kältere Gefilde ins Ziel zu nehmen - das Mark hat genug Reserven nach oben!
                                      Zuletzt geändert von CarWut85; 21.04.2016, 17:13.
                                      "Bei uns im Norden ist "Sturm" erst Sturm, wenn das Schaf keine Locken mehr hat!"
                                      Behandle jeden im Forum so, als würdest du ihn morgen zufällig auf Tour antreffen und ihm noch in die Augen gucken wollen! (muss ich manchmal auch noch dran arbeiten!)

                                      Kommentar


                                      • Polte
                                        Fuchs
                                        • 23.04.2012
                                        • 1549
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: 1-2 Personen Trekkingzelt

                                        MSR Hubba Hubba HP
                                        Vaude Hogan SUL XP
                                        Exped Venus II UL

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X