Liegebreite Fjällräven Abisko Dome 3

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • rhw59
    Gerne im Forum
    • 17.10.2014
    • 61
    • Privat

    • Meine Reisen

    Liegebreite Fjällräven Abisko Dome 3

    Hallo,

    hat jemand aus eigener Erfahrung gesehen (bzw. abgemessen) wie breit und lang des Innenzelt des Abisko Dome 3 ist ?
    Wir wollen mit zwei Erwachsenen und zwei Kindern quer darin schlafen - deshalb wäre die Breite von 1,80 m das minimal noch akzeptable Maß.
    Ich habe das Zelt bei Globetrotter gefunden, dort wird in der Grundrißzeichnung aber nur eine Breite von 1,65 m angegeben.
    Überall sonst - auch auf der Hersteller-Site ist von 1,80 m die Rede. Ich habe Globetrotter deshalb angeschrieben, die antworten aber bislang nicht.

    Wenn jemand es genau wissen sollte, dann danke ich schon mal im Voraus.

    Da wir alternativ noch das Nordisk Oppland 3 LW in Betracht ziehen, würde mich auch interessieren, ob da die real nutzbare Innenbreite echte 1,90 m sind.
    C'est pas l'homme qui prend la Corse, c'est la Corse qui prend l'homme.
    www.villa-liamone.com

  • hc-waldmann
    Dauerbesucher
    • 19.07.2004
    • 546
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Liegebreite Fjällräven Abisko Dome 3

    also,

    erstens stimmen die Zeichnungsmaße von Globe nicht, denn im abisko dome 2 passen ZWEI TAR Neo L nebeneinander, das sind mehr als 120 und weniger als die 130, die überall sonst plus bei FR selbst angegeben sind.

    zweitens: Das Längenmaß ist OK, die Wände an Kopf und Fuss passt schon, eigentlich auch steil genug, aber der Lüfter beschwert den Stoff, und das kommt dann schon etwas herunter. Solo OK, aber zu zweit null Variationsraum mehr.

    drittens: die Ecken des IZ kommen hoch an dem Spanner zum AZ / zur Stangentasche. Ich musste schon etwas drücken, und als ich drauflag, machte der Dachhimmel meine Bewegung auf der Matte mit. Kann natürlich sein, dass ich einen Verschnitt / ein Montagsmodell aufgebaut habe, aber der Globe-Mensch meinte lapidar, das sei halt der Theorie-Praxis-Unterschied, und zu zweit sei der Zweier-dome schon sportlich. Fast ein Zitat. Extrapolier das auf deine Situation, 2+2 in den Dreier-Dome zu kriegen. Ich würde den Dreier nicht für zwei Erw und zwei Kinder nehmen wollen.

    hth,
    hc-waldmann
    fortis ac vehemens, tunc pulcherrime patiens, apta temporibus (Seneca / de vita beata III, 3)

    Kommentar


    • rhw59
      Gerne im Forum
      • 17.10.2014
      • 61
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Liegebreite Fjällräven Abisko Dome 3

      Danke für deine Antwort.

      Ich habe jetzt nochmal Doorout angemailt wegen der Info zur Liegebreite des Dome 3 - die haben das Zelt momentan zu einem sehr günstigen Preis. Wir haben uns viele Jahre zu viert mit einem Nallo 3 arrangiert - wir sind also bei den Mehrtagestouren mit Übernachtungen immer in freier Natur nicht sehr anspruchsvoll, deshalb denke ich, dass der Dome 3 schon reichen sollte.

      Hätte denn das Nordisk Oppland 3 LW innen mehr wirklich nutzbaren Raum für vier Personen ? Es verjüngt sich ja nach hinten und die Dachschräge ist sicherlich auch etwas ausgeprägter als beim Abisko.
      C'est pas l'homme qui prend la Corse, c'est la Corse qui prend l'homme.
      www.villa-liamone.com

      Kommentar


      • Torres
        Freak

        Liebt das Forum
        • 16.08.2008
        • 30902
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Liegebreite Fjällräven Abisko Dome 3

        Ich habe das Oppland 3 LW nicht, weiß aber, dass das baugleiche Vorgängermodell einfach riesig war und schätze, das dürfte hier auch so sein. Es ist ja wirklich sehr breit, hat die steilen Seitenwände und die Apsis ist so groß, dass man da auch noch jemanden reinlegen kann, wenn man will. So stark verjüngt fand ich das nicht, das Nallo ist da doch auch nicht anders. Ich denke mal, dass Du um Probe liegen nicht herumkommst. Ich halte es auf jeden Fall für praktischer als das FR, wenn mal jemand raus will.
        Oha.
        (Norddeutsche Panikattacke)

        Kommentar


        • cephalotus
          Erfahren
          • 10.04.2011
          • 472
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Liegebreite Fjällräven Abisko Dome 3

          Hier gibt es ein Bild vom "alten" Akka Dome 3 und den Isomatten "quer".

          Die Liegefläche des Akka Dome 3 gab der Hersteller mit 225cm x 180cm an, also identisch zur Angabe beim neuen Abisko Dome 3.

          http://www.kuinoma.fi/tuotteet/7549

          Vielleicht ist die Info nützlich?

          Kommentar


          • rhw59
            Gerne im Forum
            • 17.10.2014
            • 61
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Liegebreite Fjällräven Abisko Dome 3

            Danke Cephalotus,

            und ob das eine nützliche Info ist.

            Nun hab ich natürlich im Finnisch-Unterricht nicht immer so gut aufgepaßt, aber es ist eine tolle Fundstelle, die Du da aufgetan hast. Wenn man auf den einen oder anderen link dort geht, kommen noch mehr Fotos.
            C'est pas l'homme qui prend la Corse, c'est la Corse qui prend l'homme.
            www.villa-liamone.com

            Kommentar


            • rhw59
              Gerne im Forum
              • 17.10.2014
              • 61
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Liegebreite Fjällräven Abisko Dome 3

              Da ich mittlerweile ein Abisko Dome 3 gekauft habe und dieses im Garten aufgebaut und vermessen habe, will ich der Vollständigkeit halber meine ursprüngliche Frage zu den Innenmaßen selbst beantworten:

              - Liegebreite innen: 1,65 bis 1,70 cm (je nachdem, wie man mißt, auf jeden Fall aber deutlich unter Herstellerangabe
              - Liegelänge: 2, 15 m (auch deutlich unter Herstellerangabe)

              Trotzdem bin ich mit dem Platzangebot noch zufrieden, da die Wände des Innenzeltes recht aufrecht stehen und das Innenzelt auch straff dasteht - sofern man die Sturmleinen allesamt abspannt (sonst hängt es gerade auch beim Seitenlüfter etwas nach innen durch). Die Innenhöhe ist sehr beachtlich und dies nicht nur punktuell sondern fast überall im Innenzelt. Die Apsiden sind geräumig. Die letzten beiden Punkte werden durch die deutlich vorgebogenen Stangen erreicht. Gegenüber meinem Staika also vom Platzangebot ein Palast und dabei sogar etwas leichter.

              Wir haben bislang eine Übernachtung im Gebirge damit gemacht und das Zelt macht wirklich einen sehr durchdachten und qualitativ hochwertigen Eindruck.
              C'est pas l'homme qui prend la Corse, c'est la Corse qui prend l'homme.
              www.villa-liamone.com

              Kommentar


              • hc-waldmann
                Dauerbesucher
                • 19.07.2004
                • 546
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Liegebreite Fjällräven Abisko Dome 3

                kleine ergänzung:

                ich habe das abisko dome 2 und war erst auch irritiert, dass ich erheblich weniger iz_maße bekam als angegeben. da die ecken recht hoch standen und der "bathtub" mir ebenfalls sehr hoch vorkam und BEIDES ja die maße auf boden reduziert, habe ich mich mit den LEINEN beschäftigt, die UNTER dem zelt laufen, und zwar von ecke zu ecke (also derer dreie).

                die KURZE (jawoll, das ist KEIN gleichseitges sechseck, wie man dem groundsheet auch ansieht) davon hat auf beiden seiten des iz einen SPANNER (längsseite genau in der mitte) der das iz in der breite RAFFT (und den baththub erhöht) oder STRECKT (und den bathtub absenkt). ein bisschen so wie bei einigen tarptents. ich bekomme nun ZWEI tar neoair camper L der breite 63 cm problemlos nebeneinander in das iz.

                womöglich ist das wieder jede/rm hier klar gewesen, und ich war nur zu doof das gleich zu merken, nun ist's nochmal vermeldet :-)

                hc-waldmann
                Zuletzt geändert von hc-waldmann; 18.05.2016, 14:01.
                fortis ac vehemens, tunc pulcherrime patiens, apta temporibus (Seneca / de vita beata III, 3)

                Kommentar

                Lädt...
                X