sturmstabiles Ein Mann Zelt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32315
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: sturmstabiles Ein Mann Zelt

    Aeh was moechtest Du den damit in Bezug auf die Tarptents sagen ?
    Hast Du wirklich schon mal eins in den Fingern gehabt ?
    Oder dir zumindest die technischen Angaben auf der Website durchgelesen ?
    Natürlich nicht. Isch abe gar keine Finger. Und auch keine Zelt. Isch weiss gar nicht, was das ist

    Darf man keine eigene Meinung haben?

    Ich hatte leihweise das DR + Liner, und ich mag es nicht. Zu hell, zuwenig IZ, die Haptik. Klar, gegen das Material vom Big Agnes eine Stahltür. Trotzdem nicht meins. Das Moment kenne ich ebenfalls und Dein DR bekanntlich auch.
    Ich finde das 40D Ripstop Nylon vom Dragonfly schon dünn, aber das finde ich noch angenehm.
    Und der Platz bezog sich nicht auf die Tarptents, sondern auf die normalen Zelte, die dann eben 3 kg wiegen, wenn sie die Anforderungen des TO erfüllen sollen.
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • khyal
      Lebt im Forum
      • 02.05.2007
      • 8195
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: sturmstabiles Ein Mann Zelt

      Zitat von Torres Beitrag anzeigen
      Natürlich nicht. Isch abe gar keine Finger. Und auch keine Zelt. Isch weiss gar nicht, was das ist

      Darf man keine eigene Meinung haben?

      Ich hatte leihweise das DR + Liner, und ich mag es nicht. Zu hell, zuwenig IZ, die Haptik. Klar, gegen das Material vom Big Agnes eine Stahltür. Trotzdem nicht meins. Das Moment kenne ich ebenfalls und Dein DR bekanntlich auch.
      Ich finde das 40D Ripstop Nylon vom Dragonfly schon dünn, aber das finde ich noch angenehm.
      Und der Platz bezog sich nicht auf die Tarptents, sondern auf die normalen Zelte, die dann eben 3 kg wiegen, wenn sie die Anforderungen des TO erfüllen sollen.
      Doch, doch gerade Du darfst immer eine eigene Meinung haben, ist doch immer lustig, wenn wir zusammen in nem Zelt-Beratungsthread auftauchen und einerseits ne sehr aehnliche Meinung haben, aber andererseits zu voellig unterschiedlichen Zelten raten

      Ausserdem weisst Du doch, dass einer meiner Lieblingssprueche von Churchill ist "Wenn 2 auf Dauer einer Meinung sind, ist einer ueberfluessig"

      Naja Du hattest halt geschrieben...
      Zitat von Torres Beitrag anzeigen
      OT: ...Zwar ist das UL Material (in meinem Fall Big Agnes) okay, aber ich finde es sehr gewöhnungsbedürftig, dass es so dehnbar ist. Zudem ist mir der Stoff zu durchsichtig...Ich mag ein normales SilNylon lieber. Auch die Tarptents haben mich aus diesen Gründen nie wirklich überzeugt, obwohl ich weiß, dass es gute Zelte sind....
      Und das hat mich halt ziemlich gewundert, denn Du hast ja bei vielen Zelten auch Ueberblick und hast auch schon das DR von mir mitbekommen. Da dachte ich mir, das kann eigentlich gar nicht sein, dass Du annimmst, dass die Tarptents auch aus so duennem 15 oder 20 Si-Nylon sind...

      Naja dass ein Rainbow oder Double Rainbow dir zu wenig IZ hat, wundert mich nicht, die haben ja keins , obwohl der Liner schon viel ausmacht...

      Das Moment ist zwar unter gemaessigten Bedingungen mit 2 Heringen sauschnell aufzubauen und fuer ein Zelt mit IZ und D30 sehr leicht, ist mir aber fuer meinen Platzbedarf (da bin ich halt vom SL bzw WU3 verwoehnt ) zu klein und zu niedrig, deswegen habe ich mir ja das Scarp 2 und das Scarp 1 geholt, verglichen mit den meisten Leichtzelten, sind das von der Windstabilitaet her, Bunker und die Option im Winter zusaetzliche Crossbows fuer hohe Schneelasten mitnehmen zu koennen, finde ich klasse.

      Must mal wieder bei irgendeiner Stammtisch-Aktion von uns vorbeigeflogen kommen, dann kann ich dir ja mal eins zeigen...

      Das Strsatospire 1 koennte ich mir als 4. Tarptent auch noch vorstellen sozusagen fuer die leichte Eifeltour...
      www.terranonna.de

      Kommentar


      • Benzodiazepin
        Fuchs
        • 12.03.2012
        • 1322
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: sturmstabiles Ein Mann Zelt

        Zitat von DerSeb Beitrag anzeigen
        Das Soulo mit 2,20m passt (laut benzodiazepin, 1,89m) also nicht aber das Scarp mit 2,18m passt (laut Khyal, 1,91m)?
        Ich will jetzt nicht darauf hinaus, dass du ein Hilleberg kaufen sollst. Die Logik dahinter erschließt sich mir allerdings nicht.

        Gruß,
        Seb
        genau darum darf man eben nicht nur auf die angegebenen masse gehen. khyal hat das gut beschrieben, kannst das auch mit einem zimmer mit dachschräge vergleichen. stell da mal dein bett rein und vergleiche es mit einem zimmer ohne dachschräge...da sind so einigze cm bodenlänge für die katz.

        OT: @khyal: ich hab behauptet, das soulo sei zu klein, nicht du. bezüglich scapr meld ich mich noch per pm bei dir.
        experience is simply the name we give to our mistakes

        meine reiseberichte

        Kommentar


        • Torres
          Freak

          Liebt das Forum
          • 16.08.2008
          • 32315
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: sturmstabiles Ein Mann Zelt

          Und dann kommt es noch auf die Schlafposition an (Rückenlage, Bauchlage), gerade mit dicker Matte und Winterschlafsack, der noch am Fußende mit zu wärmenden Sachen gefüllt ist, können Zelte, die eigentlich lang genug und hoch genug sind, zu eng, kurz, niedrig sein.

          @khyal
          Das nächste Mal drücke ich mich besser aus.
          Zuletzt geändert von Torres; 09.03.2016, 08:41.
          Oha.
          (Norddeutsche Panikattacke)

          Kommentar


          • mitreisender
            Lebt im Forum
            • 10.05.2014
            • 5369
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: sturmstabiles Ein Mann Zelt

            Tent Wars

            By the way: Gabs hier nicht mal einen thread, in dem Zelte für lange Leute gesammelt worden?

            Kommentar


            • Torres
              Freak

              Liebt das Forum
              • 16.08.2008
              • 32315
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: sturmstabiles Ein Mann Zelt

              Zitat von mitreisender Beitrag anzeigen
              Tent Wars

              By the way: Gabs hier nicht mal einen thread, in dem Zelte für lange Leute gesammelt worden?
              ... das nicht aus UL oder Superlight Material sein soll? Ja, dieser Thread ist hier.

              Mal schauen, was er für sich findet, Vorschläge gibt es ja schon einige.
              Oha.
              (Norddeutsche Panikattacke)

              Kommentar


              • mitreisender
                Lebt im Forum
                • 10.05.2014
                • 5369
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: sturmstabiles Ein Mann Zelt

                Stimmt. Vorschläge gibt es genug. Beim Fury skeptisch zu sein halte ich für übertrieben. Das Zelt gibt es nicht erst seit heute und MSR kann es sich kaum leisten in der Expeditionsserie Mist anzubieten.

                Was die TarpTents von Shire angeht. Sind die nicht arg luftig für das Vorhaben des TEs?

                Kommentar


                • Blende11
                  Anfänger im Forum
                  • 26.02.2016
                  • 21
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: sturmstabiles Ein Mann Zelt

                  Vielen Dank für die zahlreichen Vorschläge und die Diskussion. Der Tipp mit Globi 2. Hand war top !! Kanne ich bislang nicht.
                  Ich habe nun folgenden Stand für den praktischen Test (Aufbau und reinlegen):
                  MSR FURY mit 3,3 kg gefällt mir sehr gut
                  Hilleberg Jannu 3,2 kg gefällt mir auch sehr gut. Ggfs einfacherer Aufbau und interessanter Deckenlüfter
                  Helsport Reinsfjell (das normale) mit 3 kg. Habe dazu aber kein Angebot gefunden.
                  Irgendwie geht mir das EXped Venus II extreme nicht aus dem Kopf. Da muss ich mich auch einmal reinlegen.

                  Kommentar


                  • khyal
                    Lebt im Forum
                    • 02.05.2007
                    • 8195
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: sturmstabiles Ein Mann Zelt

                    Zitat von mitreisender Beitrag anzeigen
                    ...Was die TarpTents von Shire angeht. Sind die nicht arg luftig für das Vorhaben des TEs?
                    Ich nehme an, das ist jetzt mal wieder so eine theoretische (falsche) Annahme, ohne die Dinger zu kennen ?

                    Wo immer wieder Verwirrung aufkommt, Shires produziert Zelte seit 1999, hat mit Zelten angerfangen, die kein richtiges Innenzelt hatten usw und hat seine Firma Tarptents genannt.

                    Ueber die Jahre wuerde in der Szene vermehrt dann der Firmenname auch als Begriff fuer die Bauform genommen, halt ein bisschen so aehnlich wie z.B. bei Tesa d.h. als Bauform ist ein Tarptent rel luftig und bezeichnet Zelte, die ueberwiegend aus einem Ueberzelt und einer via Meshgewebe damit verbundenen Bodenplane (so dass ein insektenfreier Raum entsteht) bestehen.

                    Die Firma Tarptents, hat natuerlich auch immer noch so einige Zelte in der Bauform wie z.B. Rainbow, Double Rainbow, Protrail, Squall, Cloudburst usw, aber auch jede Menge guter, leichter Zelte, die man wahlweise mit Mesh-Innenzelt oder mit "normalem" Innenzelt bekommen kann, z.B. Scarp 1, 2, Moment DW, Stratospire 1, 2...
                    Insgesamt sind es ca 20 Zelt-Varianten und dazu nochmal ca 10 Variationen mit Crossing Poles und Linern.
                    Ist also ein recht grosses Spektrum an Zelten, wo man sich das Geeignete raussuchen kann...

                    Ich war z.B. mit einem der "echten" Tarptents (Double Rainbow) im Januar letzten Jahres auf der Sierra di Cazorla, da war es runter bis auf - 15, Eis, Schnee, Starkwind, das war etwas luftig / schattig , aber auch, weil ich einen zu duennen Schlafsack bei hatte, habe die Erfahrung mit dem DR unter den Bedingungen im Thread "Meine Erfahrung mit Tarptent Double Rainbow bei kaltem, schlechtem Wetter" beschrieben.

                    Im Januar dieses Jahres war ich in der Suedeifel mit einem der "normalen" Zelte von Tarptents (Scarp 1) bei unserer Stammtischtour dabei, fand ich unter den Bedingungen angenehmer, war aber auch jemand mit einem "echten" Tarptent dabei, der hat auch gut geschlafen, geenauso wie die im WU3, HB und Anderen...

                    www.terranonna.de

                    Kommentar


                    • Zio
                      Erfahren
                      • 10.02.2009
                      • 231
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: sturmstabiles Ein Mann Zelt

                      Zitat von Benzodiazepin Beitrag anzeigen
                      das reinsfjell und das power lizard haben beide 230cm liegelänge.
                      Sorry, ich möchte nicht kleinlich sein aber Deine Behauptung ist schlichtweg falsch.
                      Das Power Lizard hat 225cm Liegefläche und das Reinsfjell 230cm
                      Nachzulesen hier:

                      http://www.vaude.com/de-DE/Produkte/Zelte/2-Personen-Zelte/Power-Lizard-SUL-1-2P-green.html
                      und hier:

                      http://www.helsport.no/reinsfjell-superlight

                      Des weiteren hat das Reinsfjell eine viel besser Kopfhöhe im Gesamtbereich was es sehr viel wohnlicher macht.
                      So ist zumindest mein Empfinden wenn ich sie benutze.
                      Wo das Power Lizard im 1 Personen Bereich ein Haus ist, ist das Reinsfjell ein Schloss.

                      In den anderen Punkten stimme ich mit Dir überein.
                      Nett hier - aber waren Sie schon mal in Köln?

                      Kommentar


                      • casper

                        Alter Hase
                        • 17.09.2006
                        • 4940
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: sturmstabiles Ein Mann Zelt

                        Zitat von Blende11 Beitrag anzeigen
                        .... Der Tipp mit Globi 2. Hand war top !! Kanne ich bislang nicht.
                        Ich habe nun folgenden Stand für den praktischen Test (Aufbau und reinlegen):
                        .....
                        Hilleberg Jannu 3,2 kg gefällt mir auch sehr gut. Ggfs einfacherer Aufbau und interessanter Deckenlüfter
                        .......
                        Gerade bietet dort jemand ein rotes Jannu an:
                        https://www.globetrotter.de/forum/gebrauchtmarkt/biete/

                        Edit:
                        Mist, der Link führt lediglich in das Forum und nicht direkt zum Angebot....
                        Schau dort mal unter der Rubrik: Biete....Rucksäcke...Schlafsäcke...Zelte....

                        Kommentar


                        • mitreisender
                          Lebt im Forum
                          • 10.05.2014
                          • 5369
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: sturmstabiles Ein Mann Zelt

                          Lieber kyhal,

                          ich weiß natürlich, dass Du der H.Shire TarpTent Experte bist. Würdest Du dennoch das Scarp für höhere Gegenden in Patagonien empfehlen? Das es nicht nur Mesh gibt finde ich ja gut, da war ich nur lax informiert.

                          Kommentar


                          • Benzodiazepin
                            Fuchs
                            • 12.03.2012
                            • 1322
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: sturmstabiles Ein Mann Zelt

                            Zitat von Zio Beitrag anzeigen
                            Sorry, ich möchte nicht kleinlich sein aber Deine Behauptung ist schlichtweg falsch.
                            Das Power Lizard hat 225cm Liegefläche und das Reinsfjell 230cm
                            Nachzulesen hier:

                            http://www.vaude.com/de-DE/Produkte/Zelte/2-Personen-Zelte/Power-Lizard-SUL-1-2P-green.html
                            und hier:

                            http://www.helsport.no/reinsfjell-superlight

                            Des weiteren hat das Reinsfjell eine viel besser Kopfhöhe im Gesamtbereich was es sehr viel wohnlicher macht.
                            So ist zumindest mein Empfinden wenn ich sie benutze.
                            Wo das Power Lizard im 1 Personen Bereich ein Haus ist, ist das Reinsfjell ein Schloss.

                            In den anderen Punkten stimme ich mit Dir überein.
                            Gemäss diesem Link hier hat das power Lizard SUL 1-2 eine innenzeltlänge von 230cm. gemäss deinem link hat das reinsfjell einen von 235 cm. blupp, sagt nix aus wenn man nicht genau weiss, wo dass gemessen wurde.

                            hab grad nachgelesen, das lizard besitzt du und du bist 193cm. lagst du auch schon im reinsfjell? wenn ja, müssen wir uns wohl darauf einigen, dass wir anderer Meinung sind. genau das beweist: es ist wichtig, zuerst in ein zelt zu liegen vor dem kauf.

                            [OT][/mist, ich wollte mir doch jetzt das scarp bestellen....ohne dringelegen zu sein....OT]
                            experience is simply the name we give to our mistakes

                            meine reiseberichte

                            Kommentar


                            • brokenMIRROR
                              Dauerbesucher
                              • 31.01.2012
                              • 532
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: sturmstabiles Ein Mann Zelt

                              Zitat von mitreisender Beitrag anzeigen
                              ... Würdest Du dennoch das Scarp für höhere Gegenden in Patagonien empfehlen? ...
                              Auch wenn ich nicht angesprochen wurde:
                              Warum nicht?

                              Gewichte von Zelten deuten ja nicht automatisch auf wenig Stabilität hin und Croszpoles sollten da schon einiges an Zusatzstabiltität bringen.
                              Gibt auch Leute* welche von z.b. Hilleb. Akto aufs Rainbow ode_r Moment (ähnliche Bauform wie das Akto) umgestiegen sind.

                              Bei Tarptents Seite gibt es auch 1 "Testimonials"-Rubrik. Das sind Mails /Briefe von Tarptent-Nutze_r*innen, wo teilweise Fotolinks, Reiseberichte usw. angefügt sind.

                              Zwei Fotos von Scarp in für Zelte anspruchsvollen Umgebungen

                              http://www.tarptent.com/photos/twoodburn_bc.jpg
                              http://www.tarptent.com/photos/tschumann.jpg

                              Von Scarp-Zelten hab ich kein Bild in Patagonien gefunden, abe_r dafür eins mit Double Rainbow Modell
                              http://www.tarptent.com/photos/jhazelhoff.jpg

                              Geht also beides und das nicht nur theoretisch.

                              Und wegen Rainbow-Modellen
                              Bodenwanne von Rainbow kann in Gegensatz zu Double-Rainbow von innen hochgezogen und an Haken befestigt we_rden falls z.b. Regen und ode_r Wind seitlich kommen sollte. Das nimmt zwar etwas von Innenraum ist abe_r ein wie ich finde sehr durchdachtes Detail.

                              Ich glaube zumindest das es dieses praktikable Detail nur bei 1 Pe_rsonen*-Variante von Rainbow-Modellen gibt. Bei Double-Rainbow könnte das mit Eigen-Nachbau wahrscheinlich schnell gelöst we_rden.

                              Und wenn Möglichkeiten bestehen würde ich ein Zelt direkt bei Tarptents (z.b. bei Aufenthalt in Nordamerika) bestellen ode_r mitbringen laßen.

                              Kommentar


                              • mitreisender
                                Lebt im Forum
                                • 10.05.2014
                                • 5369
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: sturmstabiles Ein Mann Zelt

                                Ums Gewicht geht es mir beim Scarp nicht. Sonst hätte ich nicht andere Zelte vorgeschlagen. Vielmehr die Konstruktion. Es ist ja nun nicht gerade ein Gebirgszelt. Die Idee bei freistehenden Zelten sind ja zum einen die kleine Stellfläche und die ohne Abspannung in sich halbwegs starke Konstruktion, wenn es kaum Abspannmöglichkeiten gibt.

                                Kommentar


                                • khyal
                                  Lebt im Forum
                                  • 02.05.2007
                                  • 8195
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: sturmstabiles Ein Mann Zelt

                                  Zitat von casper Beitrag anzeigen
                                  Gerade bietet dort jemand ein rotes Jannu an:
                                  https://www.globetrotter.de/forum/gebrauchtmarkt/biete/

                                  Edit:
                                  Mist, der Link führt lediglich in das Forum und nicht direkt zum Angebot....
                                  Schau dort mal unter der Rubrik: Biete....Rucksäcke...Schlafsäcke...Zelte....
                                  Aeh waren nicht eher die Outletts gemeint ?

                                  Das Globi-Gebrauchtforum ist mit rel grosser Vorsicht zu geniessen, was Zustands oder Eigenschafts-Beschreibungen betrifft, ist halt anders als hier, wo man sich zumindest teilweise kennt, oder jemand kennt, der denjenigen kennt ...

                                  Btw da das Venus 2 extreme Thema war... Ich habe das normale Venus 3 und nehme es haeufiger als Paddelzelt, wenn ich mit meiner Liebsten unterwegs bin...
                                  Verarbeitung prima, Aufbau geht fuer 3 Stangen fix, gutes Gestaenge, vernuenftige Heringe bei,
                                  bei trockenem, windstillen Wetter 2 Heringe
                                  nass, windstill dazu noch die beiden Abspanner an den Laengsseiten
                                  gut Wind die Abspanner an den Gestaengen-Kanaelen dazu
                                  wenn es richtig hackig wird, noch die Bodenschlaufen an den Enden der Gestaenge-Kanaele, dann kann es aber auch gut Wind ab
                                  www.terranonna.de

                                  Kommentar


                                  • codenascher

                                    Lebt im Forum
                                    • 30.06.2009
                                    • 5193
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: sturmstabiles Ein Mann Zelt

                                    OT: Bzgl der Beschreibung beim aktuellen Jannu im Globi Forum, kann ich meine Hand ins Feuer legen. Sieht aus wie in meinen Reiseberichten und der Zustand ist ebenfalls einwandfrei.

                                    @Casper,
                                    deswegen habe ich ja auch dein Keron nicht behalten, Susi will nen Tentipi für die nächsten Jahre

                                    Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                    meine Weltkarte

                                    Kommentar


                                    • Torres
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 16.08.2008
                                      • 32315
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: sturmstabiles Ein Mann Zelt

                                      Da gibt es auch ein Vaude Mark 2P zu kaufen - das ist auch lang genug.
                                      Oha.
                                      (Norddeutsche Panikattacke)

                                      Kommentar


                                      • khyal
                                        Lebt im Forum
                                        • 02.05.2007
                                        • 8195
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: sturmstabiles Ein Mann Zelt

                                        Zitat von brokenMIRROR Beitrag anzeigen
                                        ...Croszpoles sollten da schon einiges an Zusatzstabiltität bringen.
                                        ...
                                        Und wegen Rainbow-Modellen
                                        Bodenwanne von Rainbow kann in Gegensatz zu Double-Rainbow von innen hochgezogen und an Haken befestigt we_rden falls z.b. Regen und ode_r Wind seitlich kommen sollte. Das nimmt zwar etwas von Innenraum ist abe_r ein wie ich finde sehr durchdachtes Detail.

                                        Ich glaube zumindest das es dieses praktikable Detail nur bei 1 Pe_rsonen*-Variante von Rainbow-Modellen gibt. ...

                                        Und wenn Möglichkeiten bestehen würde ich ein Zelt direkt bei Tarptents (z.b. bei Aufenthalt in Nordamerika) bestellen ode_r mitbringen laßen.
                                        Die Scarps finde ich sehr windstabil, ich halte sie fuer die windstabilsten Tarptents, Henry selber ist derselben Meinung.

                                        Die Crosspoles sehen ich vor allem als Unterstuetzung bei viel Schnee, bei Wind braucht man sie nicht unbedingt, sind natuerlich auch nett, weil es dann ohne Heringe steht (bei Wind muss man natuerlich schon abspannen).

                                        Ja das Double Rainbow kann ordentlich was ab an Wind, ist dann aber drinnen nicht so gemuetlich wie im Scarp.

                                        Die Bodenwanne zum Hochziehen gibt es auch beim Double Rainbow habe ich letztes Jahr im Januar auf der Sierra di Cazorla fast jede Nacht benutzt...

                                        Ich finde die Tarptents generell sehr gut durchdacht und weiterentwickelt...

                                        Klar, wenn man selber in den USA ist, lohnt sich das auf jeden Fall von da eins mitzubringen und wenn man sonst nicht viel mitbringt, liegt man ja noch unterhalb der Freimenge.

                                        Da bestellen...ich finde lohnt sich nicht wirklich, die Versandkosten sind rel hoch, man hat ca 2% Zahlungskosten, auf Zelt + Versand kommen 19 % MwSt und 12 % Zoll, evtl noch Hazzle mit dem Zoll, kein deutsches Gewaehrleistungsrecht, kein Fernabsatzgesetz (bzw das heisst ja inzwischen anders), bei einer Reklamation in die USA schicken und entsprechend warten usw

                                        Muss jeder selber wissen, ob sich das fuer die paar gesparten € lohnt...
                                        www.terranonna.de

                                        Kommentar


                                        • wilbert
                                          Alter Hase
                                          • 23.06.2011
                                          • 3159
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: sturmstabiles Ein Mann Zelt

                                          hey khyal,
                                          warst du in letzter zeit mal sufen und hast bei der gelegenheit dein sarp an der küste aufgebaut?
                                          https://www.wildoor.de/

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X