Suche Zelt für (Sommerurlaub in) England

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kalbatros
    Neu im Forum
    • 24.02.2016
    • 1
    • Privat

    • Meine Reisen

    Suche Zelt für (Sommerurlaub in) England

    Hallo liebe Community,
    wie ihr vielleicht schon aus dem Threadtitel entnehmen könnt, suche ich nach einem Zelt für den gemeinsamen Sommerurlaub mit meiner Frau in England.

    Ich starte einfach mal mit dem Fragebogen bevor ich mit großen Ausführungen eure Zeit verschwende!

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
    2 Personen (160 cm + 190 cm)

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    und hast du eine Gewichtsvorstellung?
    Wir sind mit dem Auto unterwegs, das Gewicht spielt also eine untergeordnete Rolle. Allerdings würde wir das Zelt eventuell auch bei späteren Wanderurlauben mitnehmen, weshalb "nicht zu schwer" schon schön wäre, also vielleicht unter 3,5kg (sofern das als Erwachsener Mann mitte 20 zu bewältigen ist).

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
    Kochen & Lagerraum

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
    Leider kenne ich mich hier nicht besonders gut aus, habe mal irgendwo aufgeschnappt, dass Tunnelzelte ganz gut sein sollen (oder war es genau anders herum?). Ich vertraue hier auf euer Urteil.

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    Da wir beide noch am Studieren sind ist unser Budget knapp bemessen. 200€ ist die absolute Schmerzgrenze, wir wären über jeden gesparten Euro sehr glücklich, wissen allerdings natürlich auch das Qualität ihren Preis hat.

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    Nun, wir fahren mit dem Auto vom süden von England in westlicher Richtung gen Norden. Wir wollen 2 Woche unterwegs sein und auf Campingplätzen Zelten! Das Zelt könnte eventuell später mal zum wild campen genutzt werden, allerdings nicht bei diesem Englandurlaub.

    (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    Wir wollen im Sommer (Juli) nach England und wie bereits erwähnt 2 Wochen bleiben.

    Ich kenne mich leider gar nicht aus und habe ein bisschen Angst wegen dem Wetter. "In England regnet es IMMER", so oder so ähnlich habe ich es in der Schule gelernt. Wahrscheinlich Regnet es nicht immer in England, im Sommer wahrscheinlich noch ein bisschen weniger, eine ausreichende Wassersäule ist mir trotzdem sehr wichtig, auch für den späteren gebrauch bei einem anderen Urlaub. Wir waren bereits in einem lokalen Fachgeschäft, aber leider war dem Verkäufer ziemlich egal das unser Budget bei maximal 200€ liegt.

    Ich weiß, das sind jetzt eine Menge Anforderungen, aber ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt da ich keine Ahnung habe!
    Ich bedanke mich schon mal für eure Geduld beim Lesen und eure Hilfe!
    Grüße Kalbatros

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32315
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Suche Zelt für (Sommerurlaub in) England

    Du bist relativ groß, das schränkt die Auswahl ein wenig ein.

    Ein Zelt mit Innenzelt zuerst Aufbau und viel Mesh, da ihr aber mit dem Auto unterwegs seid, kein Problem. Dafür ist es lang, hoch und leicht. Das kann man auch zum Wandern nutzen.

    Eureka Spitfire Duo


    Für britisches Wetter von einem schottischen Hersteller. Die Breite ist nicht üppig, aber das sollte reichen.

    Vango Helix Klick


    Das hier könnte von der Liegelänge knapp werden, aber wenn Du damit leben kannst, dass der Schlafsack feucht wird, könnte das aufgrund der Längsliegerform auch noch halbwegs hinhauen. Eher für warme Verhältnisse gebaut.

    http://www.decathlon.de/zelt-quickhi...d_8245651.html


    Alles andere, was mir einfällt, ist zu kurz, teurer oder schwerer - habe jetzt mal in der unter 3 kg Klasse gesucht.

    Für Camping wäre dann natürlich auch sowas gut: Klick, 4 kg Abteilung. Das könnte auch noch lang genug sein. Klick
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar

    Lädt...
    X