2 Personen Trekkingzelt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Freierfall
    Fuchs
    • 29.06.2014
    • 1003
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: 2 Personen Trekkingzelt

    http://www.trekking-lite-store.com/Z...tter::666.html
    Vom Preis zur Größe und Gewicht Verhältnis (für ein komplettes Zelt) mMn unübertroffen. Fällt auch irgendwo unter "luftig", mMn aber eher ein Vorteil als alles andere.

    Kommentar


    • Tolki
      Erfahren
      • 02.02.2014
      • 246
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: 2 Personen Trekkingzelt

      Interessant könnten für dich auch noch Pyramidenzelte sein. Da gibt es einige Varianten, die vom Gewicht-Platzangebot-Verhältnis sehr gut sind. Falls für dich "luftig" okay ist, kannst du auch auf das Innenzelt verzichten.
      Möglichkeiten:
      Eureka WickiUp 3 SUL Aussenzelt
      - "luftige" Variante ohne Innenzelt (260€, mit Innenzelt zu teuer)
      SilHexpeak V4 2015 Aussenzelt - Vergleichbar mit Eureka (160€ ohne Innenzelt: Evtl. knapp 2-Mann tauglich)
      besser: SilHexpeak F6 2015 - Komfortvariante mit Innenzelt (300€)
      https://rausausdemhaus.wordpress.com
      "Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen." (Johann Wolfgang von Goethe)

      Kommentar


      • mitreisender
        Lebt im Forum
        • 10.05.2014
        • 5331
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: 2 Personen Trekkingzelt

        Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
        http://www.trekking-lite-store.com/Z...tter::666.html
        Vom Preis zur Größe und Gewicht Verhältnis (für ein komplettes Zelt) mMn unübertroffen. Fällt auch irgendwo unter "luftig", mMn aber eher ein Vorteil als alles andere.
        Super Zelt. Aber Island?

        Kommentar


        • Freierfall
          Fuchs
          • 29.06.2014
          • 1003
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: 2 Personen Trekkingzelt

          Erstmal will er auf den E5. Alles weitere ust Zukunftsmusik. Schweden ist damit auch gut. In Island war ich noch nicht, halte aber auch das Lunar fur recht stabil. Zieht u.U. im Zelt. Aber das gespart Gewicht in Schlafsäcke investieren halte ich eh fur sinnvoller...

          Kommentar


          • mitreisender
            Lebt im Forum
            • 10.05.2014
            • 5331
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: 2 Personen Trekkingzelt

            Zum Luna kommen noch die Gestängegewichte. Außer natürlich, man läuft mit Stöcken rum. Dazu kommt die Stellfläche. Die soll beim Luna Duo nicht so ohne sein, kenne es aber nur von Bildern aus Reviews. Man muss auch wissen, dass man da ein Tarp Tent kauft und auf Lüftung achten sollte.

            Kommentar


            • Wizard
              Anfänger im Forum
              • 15.02.2016
              • 39
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: 2 Personen Trekkingzelt

              Zitat von Tolki Beitrag anzeigen
              Interessant könnten für dich auch noch Pyramidenzelte sein. Da gibt es einige Varianten, die vom Gewicht-Platzangebot-Verhältnis sehr gut sind. Falls für dich "luftig" okay ist, kannst du auch auf das Innenzelt verzichten.
              Möglichkeiten:
              Eureka WickiUp 3 SUL Aussenzelt
              - "luftige" Variante ohne Innenzelt (260€, mit Innenzelt zu teuer)
              Neu von Eureka ist das Lone Tree 3, mit IZ, 2,8 kg, €250
              Von Luxe Outdoor gibt es das Hexpeak V4 AZ mit F4 2p IZ 1,6 kg und €260 (ohne Tarpstange)
              Zuletzt geändert von Wizard; 19.02.2016, 05:23. Grund: Tarpstange

              Kommentar


              • lutz-berlin
                Freak

                Liebt das Forum
                • 08.06.2006
                • 12453
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: 2 Personen Trekkingzelt

                Das Eureka lone 3 hat aber nur 2 Schlafplätze ( Mittelstange ), oder man nimmt eine zweite Tarpstange

                Kommentar


                • FlorianHomeier
                  Dauerbesucher
                  • 24.09.2012
                  • 681
                  • Unternehmen

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: 2 Personen Trekkingzelt

                  Hallo, es wurden hier verschiedene Luxe Zelte vorgeschlagen, was mich natürlich sehr freut
                  Was ich noch anmerken möchte, ist dass ich das Lightwave2 nicht unbedingt für Island empfehlen würde. Es kann imo schon etwas mehr Wind als zB ein Habitat, unter bestimmten Voraussetzungen kann man damit auch nach Island, aber optimal ist es nicht. Dafür dann eher was mit Spitze oben, die haben sich inzwischen für das übelste Wetter bewährt.

                  Kommentar


                  • jpc1989
                    Gerne im Forum
                    • 29.01.2016
                    • 75
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: 2 Personen Trekkingzelt

                    Was haltet ihr vom Vauden Hogan Ultralight

                    http://www.mctrek.de/Zelte/Leichtzel...FUHkwgod1a8JQg

                    Gibt momentan ne Auktion auf eBay, da könnte ich evtl relativ günstig dran kommen

                    Kommentar


                    • Shalea
                      Dauerbesucher
                      • 17.06.2013
                      • 918
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: 2 Personen Trekkingzelt

                      Hi,

                      ich bin glückliche Besitzerin von gleich zwei Hogans. ;)
                      Man kann also durchaus davon ausgehen, dass ich mit dem Zelt sehr zufrieden bin.

                      Persönlich würde ich darin aber nicht gerne zu zweit schlafen wollen, da es doch recht schmal ist für ein 2-Personen-Zelt. Die Apsis ist sehr klein. Wo wollt ihr mit euren Rucksäcken hin? Wollt ihr wirklich in so einem kleinen Zelt auch mal einen Tag abwettern? Zu zweit?

                      Es geht bestimmt... für mich wär's aber nix.

                      LG
                      Shalea
                      LG
                      Shalea

                      Kommentar


                      • jpc1989
                        Gerne im Forum
                        • 29.01.2016
                        • 75
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: 2 Personen Trekkingzelt

                        Zitat von Shalea Beitrag anzeigen
                        Hi,

                        ich bin glückliche Besitzerin von gleich zwei Hogans. ;)
                        Man kann also durchaus davon ausgehen, dass ich mit dem Zelt sehr zufrieden bin.

                        Persönlich würde ich darin aber nicht gerne zu zweit schlafen wollen, da es doch recht schmal ist für ein 2-Personen-Zelt. Die Apsis ist sehr klein. Wo wollt ihr mit euren Rucksäcken hin? Wollt ihr wirklich in so einem kleinen Zelt auch mal einen Tag abwettern? Zu zweit?

                        Es geht bestimmt... für mich wär's aber nix.

                        LG
                        Shalea
                        Rucksäcke würde ich ans Fußende stellen, welches aufgrund unsere Größe, bei 2,20 m Innenzeltlänge doch bissl Platz bieten sollte?

                        Von der Breite her 1,20 würde ich jetzt mal behaupten langt es, da wir uns da nicht soooo extrem umstellen müssten (Bett 1,40)

                        ☺️

                        Kommentar


                        • Shalea
                          Dauerbesucher
                          • 17.06.2013
                          • 918
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: 2 Personen Trekkingzelt

                          Hi,

                          generell würde ich dir raten, dir mal Zelte in ähnlicher Größenordnung anzusehen, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie wenig Platz 1,2x2,2m wirklich sind - insbesondere wenn man bedenkt, dass Innenzelt des Hogan im hinteren Bereich verhältnismäßig stark durchhängt.

                          Zwischen einem Bett, das nach oben hin offen ist und einem Zelt, in dem man auch mal einen Tag gemeinsam abwettern können muss, besteht für mich schon ein kleiner aber feiner Unterschied. ;)

                          Ich will dir das Hogan nicht madig machen. Das Hogan ist ein gutes Zelt. Ich glaube aber, dass es andere Zelte gibt, die für eure Anforderungen geeigneter sind. Wenn du es unbedingt probieren willst, schau dich auf dem Gebrauchtmarkt um. Da kannst du es ggf. ohne großen Verlust wieder verkaufen.

                          Ich habe mein zweites Hogan gerade für 100€ + Versand über die Ebay Kleinanzeigen gebraucht gekauft. Ich selbst hätte mein Hogan nie zu einem solchen Preis verschleudert. Ich hätte eher meine Seele verkauft.

                          Liebe Grüße
                          Shalea
                          LG
                          Shalea

                          Kommentar


                          • khyal
                            Lebt im Forum
                            • 02.05.2007
                            • 8195
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: 2 Personen Trekkingzelt

                            Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                            Wenn die 200 absolute Obergrenze sind...+1

                            Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                            ...Der Punkt ist halt:
                            Weniger Gewicht bekommt man durch: Ganz dünne Materialien = teuer oder durch Einsparen von Stoff = günstig.
                            Wobei meist Mesh-Gewebe nicht leichter ist, als leichter Nylon-Stoff, aber preiswerter und in vielen Gegenden der Welt ist eher Belueftung das Prob, als Kaelte, dazu kommt, dass viele Zeltler halt eher in den warmen Monaten unterwegs sind, entsprechend gibt es halt mehr Zelte, die recht "luftig" sind.


                            Wenn es auch 250 sein duerfen, kann ich das Elixier 2 empfehlen...


                            Zitat von Tolki Beitrag anzeigen
                            Interessant könnten für dich auch noch Pyramidenzelte sein. Da gibt es einige Varianten, die vom Gewicht-Platzangebot-Verhältnis sehr gut sind. Falls für dich "luftig" okay ist, kannst du auch auf das Innenzelt verzichten.
                            ...
                            Eureka WickiUp 3 SUL Aussenzelt
                            - "luftige" Variante ohne Innenzelt (260€, mit Innenzelt zu teuer)...
                            Auch wenn ich ja lange die SL3/4 bzw WickiUp 3/4 genutzt und sehr geschaetzt habe, wird das aber nix ohne Innenzelt fuer jemand, der es "wetterfest" haben moechte. Da zieht es noch deutlich mehr drunter her, als bei einem Mesh-IZ.

                            Dazu kommt noch ein anderer Punkt, aus den Angaben des TO geht hervor, dass sie ziemliche Newbies sind, Pyramidenzelte bzw Lavvus haben natuerlich ihre Vorteile was das Verhaeltnis Gewicht zu Raum betrifft, aber a) brauchen sie eine groessere Stellflaeche und b) ist es in Gebieten mit festerem Boden & Wind eine gewisse Herausforderung bzw erfordert Skills, da die Heringe gut gesetzt zu bekommen.

                            Klar ich hatte damit nie Probleme und bis ich auf Tarptents wie D.Rainbow bzw Scarp umgestiegen bin, war das SL/WickiUp 3 mein meistbenutztes Wanderzelt, aber ich habe auch sehr viel Erfahrung und wenn mal ein Hering an der Stelle nicht passte, gibt es ja Reepschnur zum Verlaengern oder um einen Fels rum. Aber auf gemeinsamen Touren mit verschiedenen Zelten war es schon so, dass es Stellen gab, wo man noch ein G2, Hubba Hubba oder Rainbow hingestellt bekam, aber kein SL3, da brauchte es dann manchmal schon ein "kreatives" Auge um geeignette Plaetze zu erkennen.

                            Z.B. eine Freundin, war auf einer gemeinsamen Wanderung in der Suedeifel, bei der ich ihr meins ausgeliehen hatte, sehr angetan von dem Teil, sie hat es sich dann selber gekauft, auf dem GR20 ist sie damit aber absolut nicht klar gekommen und hat sich vor Ort ein anderes Zelt geliehen.

                            Also, wenn Lavvu bzw Pyramidenzelt, dann nach Kauf mal auf einer Wanderung mit damit erfahrenen Leuten losziehen und sich zeigen lassen, welche Tricks es gibt.
                            www.terranonna.de

                            Kommentar


                            • FlorianHomeier
                              Dauerbesucher
                              • 24.09.2012
                              • 681
                              • Unternehmen

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: 2 Personen Trekkingzelt

                              https://youtu.be/9ORd7lUayyI

                              Gilt auch für andere 6eck Pyramiden hex sla3 wu3 lt3 ...

                              Kommentar


                              • khyal
                                Lebt im Forum
                                • 02.05.2007
                                • 8195
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: 2 Personen Trekkingzelt

                                Zitat von FlorianHomeier Beitrag anzeigen
                                https://youtu.be/9ORd7lUayyI

                                Gilt auch für andere 6eck Pyramiden hex sla3 wu3 lt3 ...
                                Ist auf jeden Fall fuer Newbies ein guter Tip und ich will auf keinen Fall den Eindruck erwecken, dass Lavvus bzw Pyramiden immer problematisch seien im Aufbau. Bin ja selber Fan davon und bin jahtrelang mit dem SL3 unterwegs gewesen.
                                Dazu kommt dass Lavvus bzw 6eck-Pyramiden
                                - bei vernuenftiger Konstruktion sehr windstabil sind.
                                - sich ziemlich fix aufbauen lassen
                                - man haeufig weiter Gewicht sparen kann, wenn man Treckingstoecke bei hat und dann Diese als Stab verwendet
                                - man im Verhaeltnis zum Gewicht sehr viel Raumvolumen hat.

                                Aber es gibt halt die 2 Nachteile (die fuer jemand Erfahrenen fast immer leicht loesbar sind), dass sie zum Einen mehr Stellflaeche brauchen, was im Wald, Huegelgelaende, Strand usw nie ein Prob ist, aber im Gebirge dann manchmal heissen kann, dass man eine Ecke weniger Plaetze zur Auswahl hat bzw noch ein Stueck weiter laufen muss, als man eigentlich wollte.

                                Dass man mehr Heringe hat, die vernuenftig fest sitzen muessen, was eben im Gebirge oder im Sand ohne Sandheringe manchmal ein (loesbares) Problem sein kann.
                                www.terranonna.de

                                Kommentar


                                • jpc1989
                                  Gerne im Forum
                                  • 29.01.2016
                                  • 75
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: 2 Personen Trekkingzelt

                                  Habe jetzt nochmals viel links und rechts geschaut und mir gefallen die beiden hier recht gut, welche ich auch gern mal testen würde.



                                  https://www.bergzeit.de/eureka-spitfire-duo-xt-zelt/

                                  http://www.doorout.com/Vango-Zenith-...5ujxoCGdrw_wcB

                                  Liegen beide unter meinem Budget und das jeweilige Footprint wäre noch drin.

                                  Kommentar


                                  • Freierfall
                                    Fuchs
                                    • 29.06.2014
                                    • 1003
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: 2 Personen Trekkingzelt

                                    Die sind beide recht schwer, das Vango ist winzig, selbst für kuschelfreunde IMO ein 1p Zelt. (S. Innenzelt Maße)

                                    Kommentar


                                    • jpc1989
                                      Gerne im Forum
                                      • 29.01.2016
                                      • 75
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: 2 Personen Trekkingzelt

                                      Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
                                      Die sind beide recht schwer, das Vango ist winzig, selbst für kuschelfreunde IMO ein 1p Zelt. (S. Innenzelt Maße)
                                      Der Favorit ist auch das Spitfire..

                                      Klar ist es mit max. 2,5 kg kein Leichtgewicht, aber für das Budget denke ich nicht schlecht..

                                      Kommentar


                                      • JHL
                                        Erfahren
                                        • 16.10.2015
                                        • 267
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: 2 Personen Trekkingzelt

                                        Als Zenith-Nutzer sage ich Dir: Wenn nur diese beiden zur Auswahl bleiben, ihr regelmäßig zu zweit drin schlafen und auch mal "abwettern" wollt, euch außerdem die großen Mesh-Flächen des Spitfire und die Tatsache, dass ihr das Innenzelt zuerst aufbauen müsst, nichts ausmachen, dann nimm das Spitfire.

                                        Klar ist das Spitfire schwerer, aber vergleich doch alleine mal die Außenmaße. Das ist ein Tempel! Wenn das euer erstes Zelt ist, dann hätte ich Sorge, dass euch beim Zenith der Spaß durch den ungewohnten Platzmangel gleich zu Beginn flöten geht.
                                        May the wind be at your back
                                        Good fortune touch your hand
                                        May the cards lay out a straight
                                        All from your command

                                        Kommentar


                                        • mitreisender
                                          Lebt im Forum
                                          • 10.05.2014
                                          • 5331
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: 2 Personen Trekkingzelt

                                          vielleicht noch ne klassische Kreuzkuppel? Das Marmot Limelight 2P. Hat zwar nur eine Apsis, dafür ist es für Schlechtwetter gemacht. Das IZ hat nur ganz wenig Mesh, das AZ geht recht weit runter, Bodenplane erübrigt sich meiner Meinung nach. Und mit ca 2,3 kg gut tragbar zu zweit.

                                          Edit. Ich meine das Limelight FC. Evtl. ist das 2016er Modell aber anders.
                                          Zuletzt geändert von mitreisender; 26.02.2016, 10:18.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X