Hallo Zusammen,
ich werde Anfang/Ende Juni den E5 zusammen mit meiner Freundin gehen. Geplant sind hauptsächlich Zeltübernachtungen.
Da dies unsere erste Tour sein wird und noch weitere geplant sind müssen wir uns Equipmenttechnisch erstmal komplett versorgen, da wir bis dato nichts aber auch rein Garnichts haben
Daher hoffe ich hier im Forum Hilfe zum Equipmentkauf zu erhalten
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
2 Erwachsene 176 cm / 160 cm
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Hauptsächlich Rucksack - Gewicht sollte wenn möglich max. 2,5 kg sein..je leichter desto besser, wobei das bei dem Budget wohl schwierig wird.
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Lagerraum, ggfs. Kochen
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Da ich absoluter Laie bin ehrlich gesagt, keine Ahnung... Unauffällige Farbe wäre schonmal gut, also "Woodgrün"
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Da wir viele Anschaffungen tätigen müssen sollte es bei max. 200 €..10 € mehr würde ich auch noch überleben.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
Wie oben beschrieben geht's mit dem Zelt im Sommer erstmal auf den E5. Nächstes Jahr würden wir gerne Schweden / Island anvisieren. Den Sommerurlaub, sprich langes campen bei 30 grad o.ä. wohl eher garnicht.
Also eher Tendenz Wetterfest
Hoffe ihr könnt damit was anfangen.
Vorab vielen Dank für eure Hilfe!
Wie beschrieben eher für Trekkingtouren
ich werde Anfang/Ende Juni den E5 zusammen mit meiner Freundin gehen. Geplant sind hauptsächlich Zeltübernachtungen.
Da dies unsere erste Tour sein wird und noch weitere geplant sind müssen wir uns Equipmenttechnisch erstmal komplett versorgen, da wir bis dato nichts aber auch rein Garnichts haben

Daher hoffe ich hier im Forum Hilfe zum Equipmentkauf zu erhalten

1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
2 Erwachsene 176 cm / 160 cm
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Hauptsächlich Rucksack - Gewicht sollte wenn möglich max. 2,5 kg sein..je leichter desto besser, wobei das bei dem Budget wohl schwierig wird.
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Lagerraum, ggfs. Kochen
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Da ich absoluter Laie bin ehrlich gesagt, keine Ahnung... Unauffällige Farbe wäre schonmal gut, also "Woodgrün"

5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Da wir viele Anschaffungen tätigen müssen sollte es bei max. 200 €..10 € mehr würde ich auch noch überleben.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
Wie oben beschrieben geht's mit dem Zelt im Sommer erstmal auf den E5. Nächstes Jahr würden wir gerne Schweden / Island anvisieren. Den Sommerurlaub, sprich langes campen bei 30 grad o.ä. wohl eher garnicht.
Also eher Tendenz Wetterfest

Hoffe ihr könnt damit was anfangen.
Vorab vielen Dank für eure Hilfe!
Wie beschrieben eher für Trekkingtouren
Kommentar