Zelt oder Tarp - Schwere Entscheidung für 4 Wochen Portugal

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • berlinbyebye
    Fuchs
    • 30.05.2009
    • 1197
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Zelt oder Tarp - Schwere Entscheidung für 4 Wochen Portugal

    Tja, wenn du einsfuffzig fürn Hering schon teuer findest, dann trau´ ich mich gar nicht, dir Zeltleine vorzuschlagen.
    Zuletzt geändert von berlinbyebye; 25.01.2016, 02:06.

    Kommentar


    • Ultraheavy
      Alter Hase
      • 06.02.2013
      • 3186
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Zelt oder Tarp - Schwere Entscheidung für 4 Wochen Portugal

      http://www.trekking-lite-store.com/Z...Bivi::216.html
      Unerwünschte Mitbewohner bleiben draussen und Kondens ist nicht vorhanden.
      Und Bauchschläfer brauchen nicht einmal ein Tarp bei Regen
      200 gr für ein komplettes Schlafzimmer ist auch nicht schlecht.
      Ich glaub, ich schlaf am Stock

      Kommentar


      • berlinbyebye
        Fuchs
        • 30.05.2009
        • 1197
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Zelt oder Tarp - Schwere Entscheidung für 4 Wochen Portugal

        Da haste mich auf was gebracht, UH

        a propos Heringe: stimmt. Die vom Decathlon sind schon teuer im Vergleich zu dem was du da bekommst.

        Kommentar


        • khyal
          Lebt im Forum
          • 02.05.2007
          • 8195
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Zelt oder Tarp - Schwere Entscheidung für 4 Wochen Portugal

          Zitat von Tobass Beitrag anzeigen
          ..Jetzt muss ich mich zwischen den beiden Entscheiden.
          Meine Entscheidung ist aus alle Fälle gegen das Tarp gefallen...
          Bleib beim Elixier, das ist in seiner Preissparte, wenn man nicht ueber 1,85 ist und Mesh im oberen Bereich ok ist, ein gutes Zelt.
          Das andere Teil ist zu zugig fuer die Jahreszeit.
          Das Elixier ist auch vom Material bzw Beschichtung her eine ganz andere Nummer.

          Freund ist letztes Jahr damit mehrere Monate mit dem Rad unterwegs gewesen bzw ist es immer noch und voellig damit zufrieden.

          Und was den Vorschlag von UH betrifft, vergiss es, ist prima fuer einen Not-Biwak im Gebirge, aber mit so einem Teil unterwegs im Maerz, da bekommst Du keinen Spass...
          www.terranonna.de

          Kommentar


          • cephalotus
            Erfahren
            • 10.04.2011
            • 483
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Zelt oder Tarp - Schwere Entscheidung für 4 Wochen Portugal

            Zitat von CarWut85 Beitrag anzeigen
            Hol dir doch das MSR Elixir in NEU... das gibts schon ab 178€
            Du meinst das MSR Elexir 2, oder?

            Denn die meiste Zeit sollen ja zwei Personen drin schlafen...

            Der Preis ist wirklich gut, vor allem da eine Zeltunterlage noch dabei ist und die dürfte so verkehrt nicht sein. Dass das Außenzelt aus Polyester ist gefällt mir auch sehr gut (Mein Hubba Hubba mit dem Nylon Außenzet längt sich bei Nässe doch ganz ordentlich und trocknet sehr langsam), die weiße Farbe muss man halt mögen.

            Man darf das Zelt natürlich nicht den Tag über in der Sonne stehen lassen, das macht die PU Beschichtung nicht lange mit...
            Zuletzt geändert von cephalotus; 25.01.2016, 00:01.

            Kommentar


            • khyal
              Lebt im Forum
              • 02.05.2007
              • 8195
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Zelt oder Tarp - Schwere Entscheidung für 4 Wochen Portugal

              Zitat von cephalotus Beitrag anzeigen
              Du meinst das MSR Elexir 2, oder?

              Denn die meiste Zeit sollen ja zwei Personen drin schlafen...

              Der Preis ist wirklich gut, vor allem da eine Zeltunterlage noch dabei ist und die dürfte so verkehrt nicht sein. Dass das Außenzelt aus Polyester ist gefällt mir auch sehr gut (Mein Hubba Hubba mit dem Nylon Außenzet längt sich bei Nässe doch ganz ordentlich und trocknet sehr langsam), die weiße Farbe muss man halt mögen.

              Man darf das Zelt natürlich nicht den Tag über in der Sonne stehen lassen, das macht die PU Beschichtung nicht lange mit...
              Das 2er gibt es z.B. fuer 199 bei walkonthewildside und bei Vorkasse nochmal 4% (die Jungs sind absolut vertrauenswuerdig) also 192...
              www.terranonna.de

              Kommentar


              • berlinbyebye
                Fuchs
                • 30.05.2009
                • 1197
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Zelt oder Tarp - Schwere Entscheidung für 4 Wochen Portugal

                OT: Stimmt, zumindest was den Laden angeht.

                Kommentar


                • Polte
                  Fuchs
                  • 23.04.2012
                  • 1548
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Zelt oder Tarp - Schwere Entscheidung für 4 Wochen Portugal

                  Zitat von Tobass Beitrag anzeigen
                  Sind die tatsächlich so teuer?

                  http://www.decathlon.de/zeltheringe-...d_2873930.html

                  Zeltschnur hätte ich Paracord genommen... oder bietet die keinen Gewichtsvorteil ?
                  Teuer sicher nicht. Aber für das was du dadurch einsparst finde ich ist es schon teuer. Lass die mitgelieferten Heringe 15gr. pro Stk wiegen. Dann würdest du mit den von dir vorgeschlagenen Heringen, 6gr. pro Hering einsparen. ABER: Die bekommst du mega schlecht wieder raus, da sie sehr scharfkantig sind. Also macht man gewöhnlich eine kleine Kordel ran. Dadurch hast aber wahrscheinlich nur noch 4gr. Gewichtsersparnis pro Hering.



                  Zitat von berlinbyebye Beitrag anzeigen

                  a propos Heringe: stimmt. Die vom Decathlon sind schon teuer im Vergleich zu dem was du da bekommst.
                  Und genauso dieses Beispiel:
                  2,- € pro Stück: mit denen würdest du sicher mehr Gewicht einsparen, aber ob die wirklich gut halten?
                  3,- € pro Stück: halten bestimmt besser aber wieder kaum Gewicht eingespart und bei 10 Heringen gleich 30,- weg

                  Bleib bei dem tip:
                  - gebrauchtes Hubba Hubba
                  - MSR Elixir

                  Kommentar


                  • Tobass
                    Anfänger im Forum
                    • 01.08.2014
                    • 33
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Zelt oder Tarp - Schwere Entscheidung für 4 Wochen Portugal

                    Okay meine Entscheidung ist gefallen. Es wird das MSR Elixir.
                    Vielen Dank an alle die mir geholfen haben.

                    Ich denke ein Zelt ist immer eine gute Anschaffung und für diese Reise einfach sicherer ☺
                    Edit: habe mir grad nochmal was durchgelesen.
                    Es soll sehr zugig sein und eigentlich eher für schönes Wetter sein
                    http://m.outdoor-magazin.com/zelte/t....1194744.3.htm
                    Zuletzt geändert von Tobass; 26.01.2016, 07:09.

                    Kommentar


                    • mitreisender
                      Lebt im Forum
                      • 10.05.2014
                      • 5330
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Zelt oder Tarp - Schwere Entscheidung für 4 Wochen Portugal

                      Denk aber dran, 2,66kg.

                      Kommentar


                      • Tobass
                        Anfänger im Forum
                        • 01.08.2014
                        • 33
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Zelt oder Tarp - Schwere Entscheidung für 4 Wochen Portugal

                        Hab bosherimmer Mindestgewicht 2.1lg gelesen. Werd mich wohl doch nochmal etwas genauer umsehen....

                        Kommentar


                        • mitreisender
                          Lebt im Forum
                          • 10.05.2014
                          • 5330
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Zelt oder Tarp - Schwere Entscheidung für 4 Wochen Portugal

                          Keine Ahnung wie MSR das Minimumgewicht berechnet. Nehme an ohne Packsäcke, Schnüre, Heringe, Zeltunterlage. Das "packed weight" wird bei MSR mit 2,64kg, bei Globetrotter mit 2,66 angegeben.

                          Edit: und bitte nimm das Werbeverseuchte Outdoormagazin nicht als Testreferenz. Nur zur groben Orientierung.

                          Kommentar


                          • berlinbyebye
                            Fuchs
                            • 30.05.2009
                            • 1197
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Zelt oder Tarp - Schwere Entscheidung für 4 Wochen Portugal

                            Um die Verwirrung nicht noch größer zu machen:

                            2,5 Kilo ist schon sehr leicht. Vor allem bei einem Budget von 200 EUR. Lässt du einen Pullover im Rucksack weg, nur z.B., dann hast du schon fast 500 gr. weniger.

                            Poste doch einfach deine Packliste und du wirst sehen, dass du hinterher mindestens 2 bis 3 kg eingespart bekommst ohne es zu merken, außer beim Gewicht natürlich.

                            Dafür hast du dann ein Zelt, auf das du dich abends freuen kannst.

                            Die "Luftigkeit" ist auch nur relativ; allemal besser als unter einem Tarp. Im Wintersturm ist das natürlich nichts. Aber selbst das würde man überstehen. Du willst ja nach Portugal. Da ist das sogar von Vorteil. Da weht ja auch nicht der Wind einfach so durch. Zieh einfach das Außenzelt runter so weit wie es geht und du wirst nichts merken. (Ein ähnliches MSR hat im Dauersturm auf den Kanaren einen ganz guten Eindruck gemacht und die Bewohner sahen auch nicht unglücklich aus.) Wenns tatsächlich zu arg ziehen sollte, dann baust du dir einen kleinen Windschutz. Camping ist ja auch kein Club Med Aufenthalt. Wäre ja schrecklich.

                            Meine Meinung: das MSR sieht sehr gut aus.

                            Kommentar


                            • HaegarHH

                              Alter Hase
                              • 19.10.2009
                              • 2925
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Zelt oder Tarp - Schwere Entscheidung für 4 Wochen Portugal

                              Zitat von Tobass Beitrag anzeigen
                              Ich will leicht Reisen und habe nicht viel Budget. Mit meiner damaligen Freundin war ich im Sommer mit dem MilTec Tarp in Österreich und es war super. Sternenhimmel und keine stickige Zeltluft im Zelt sobald die ersten Sonnenstrahlen kommen. Unfiltertes Erlebnis einfach.
                              … und …

                              Zitat von Tobass Beitrag anzeigen
                              Es soll sehr zugig sein und eigentlich eher für schönes Wetter sein
                              WAS willst Du denn nun

                              Wenn Du den perfekten "nordischen Bunker" (für Sturm, Dauerregen, Winter, …) willst, dann wird er i. d. R. stickig werden, sobald die Luft sommerlich wird. Umgekehrt ist jedes "luftige" Zelt halt irgendwann zugig kalt, wenn die Luft kalt genug ist.


                              IMHO wenn Du einen IZ-AZ wählst, dann kannst Du halt nur das IZ aufstellen und hast mückenfreien Sternenhimmel und es heizt sich nicht auf, wenn die Sonne kommt. Dafür sind die Konstruktionen i. d. R. nicht so windstabil, ausser halt wirklich hochwertige Geodäten, weil es kaum durchgehende Verbindungen Abspannungen -> AZ -> Gestänge gibt. Auch da die Frage, WAS willst Du, manches ist halt by Design.


                              Zitat von Tobass Beitrag anzeigen
                              Okay meine Entscheidung ist gefallen. Es wird das MSR Elixir.
                              Sowohl bei dem Punkt "Luftigkeit", als auch bei "windstabil" kann man sicherlich mehr rausholen, aber halt nicht zu dem Budget, es ginge sicherlich auch alles zusammen in noch leichter, aber dann schon gar nicht zu dem Budget.

                              Mit Deinen Wünschen, Deinen Anforderungen und Deinem Budget, empfinde ich das Zelt eine gute Wahl.
                              Aktuelle Bilder von unterwegs … kommindiepuschen auf Instagram

                              Kommentar


                              • berlinbyebye
                                Fuchs
                                • 30.05.2009
                                • 1197
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Zelt oder Tarp - Schwere Entscheidung für 4 Wochen Portugal

                                Zitat von HaegarHH Beitrag anzeigen
                                Wenn Du den perfekten "nordischen Bunker" (für Sturm, Dauerregen, Winter, …) willst, dann wird er i. d. R. stickig werden, sobald die Luft sommerlich wird. Umgekehrt ist jedes "luftige" Zelt halt irgendwann zugig kalt, wenn die Luft kalt genug ist.
                                .... wobei sich Isolation bei einem Innenzelt a la Bunker auch sehr in Grenzen hält. Das macht vielleicht ein paar Grad aus. Also von Lissabon bis Stockholm völlig unbeachtlich.

                                Beispiel: Ich habe neulich bei 0 Grad mit Lüftchen im Exped Spica geschlafen, das auch "luftig" ist: Nichts gemerkt von Windchill.
                                Es hängt halt vom Schlafsack ab. Die ein, zwei Grad, die das "luftige" Zelt mehr vom Schlafsack fordert (wohlgemerkt bei Wind) kann man leicht ausgleichen.

                                Ziehste halt nochn Hemdchen an.

                                Tipp: Verfalle nicht in zu starke Grübelei. Es gibt kein optimales Zelt (siehe alle (!) Test- und Erfahrungsberichte von egal welchem Zelt hier)

                                Kommentar


                                • mitreisender
                                  Lebt im Forum
                                  • 10.05.2014
                                  • 5330
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Zelt oder Tarp - Schwere Entscheidung für 4 Wochen Portugal

                                  Meinen low-budget Tipp - das Campz Lacanu habe ich ja bereits abgegeben. Mehr Zelt für 119 Euro bei passablen 2,3kg mit zwei Eingängen, dicken Zeltboden und immerhin 1,30m Breite wirst Du kaum kriegen. Auch im Hinblick darauf, dass das Zelt bei mehreren Monaten Portugal evtl. irgendwann durch ist. Wechsel gibt die Lebensdauer von Zelten bei 2 Wochen Nutzung im Jahr mit 10 Jahren an. Das ist deren Richtwert.

                                  Im Werkstattshop von Exped gibt es das Mira II für 250 Euro (zzgl. Versand). Da bist Du dann bei 1,9-2,1kg. Das Zelt ist fast freistehend, hat helle freundliche Farben und ist aus hochwertigem Materialien.

                                  Deine Budgetvorgabe war aber eine ganz andere, weshalb ich Dir das Campz nahegelegt habe. Ohne die Packbeutel kriegst Du es vermutlich auf 2,2kg. Es hat eben nur einen Nachteil - es hat ein sehr dunkles AZ. Das macht ein Zelt beim Abwettern recht ungemütlich.

                                  Aber he. Für 119 Euro so ein Zelt mit Alugestänge und ordentlichen Heringen zu kriegen ist schwer, da ist die dunkle Farbe wohl Absicht, damit es nicht zu gut ist. UVP liegt deutlich höher.

                                  Kommentar


                                  • Polte
                                    Fuchs
                                    • 23.04.2012
                                    • 1548
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Zelt oder Tarp - Schwere Entscheidung für 4 Wochen Portugal

                                    Zitat von mitreisender Beitrag anzeigen
                                    Meinen low-budget Tipp - das Campz Lacanu habe ich ja bereits abgegeben.
                                    Sicher für den preis völlig ausreichend. Aber das hat ja ein komplettes Mesh innenzelt. Das dürfte dann wirklich zugig sein, im gegensatz zum Elixir. was durchaus auch einen bessereb Wiederverkaufswert hätte als das CAMP´Z.

                                    Kommentar


                                    • mitreisender
                                      Lebt im Forum
                                      • 10.05.2014
                                      • 5330
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Zelt oder Tarp - Schwere Entscheidung für 4 Wochen Portugal

                                      Zitat von Polte Beitrag anzeigen
                                      Sicher für den preis völlig ausreichend. Aber das hat ja ein komplettes Mesh innenzelt. Das dürfte dann wirklich zugig sein, im gegensatz zum Elixir. was durchaus auch einen besseren Wiederverkaufswert hätte als das CAMP´Z.
                                      Das muss der TE wissen. Klar. Zugig ist es. Aber wie schon angemerkt wurde wäre ein Tarp ja viel zugiger gewesen.

                                      Hatte mich nur an seiner Preisvorgabe orientiert. Eigentlich wäre es vielleicht gar nicht dumm ein Spitfire Solo zu kaufen. Mit ca 1.6kg, kleinstem Packmaß und genug Platz für eine Person wäre das für Portugal gut geeignet. Danach für 50 Euro verticken und mit dem "Verlust" von 40 Euro leben. Dann in Ruhe ein 2 Personenzelt aussuchen. Das Eureka Zelt würde denke ich sehr gut für die Art von "Tour" passen. Ebenso ein Tarp Tent, aber die Einwander gibt es kaum zu de Preisen und wenn dann in USA.

                                      Kommentar


                                      • khyal
                                        Lebt im Forum
                                        • 02.05.2007
                                        • 8195
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Zelt oder Tarp - Schwere Entscheidung für 4 Wochen Portugal

                                        Zitat von Polte Beitrag anzeigen
                                        Sicher für den preis völlig ausreichend. Aber das hat ja ein komplettes Mesh innenzelt. Das dürfte dann wirklich zugig sein, im gegensatz zum Elixir. was durchaus auch einen bessereb Wiederverkaufswert hätte als das CAMP´Z.
                                        So ist es, dazu kommt dass bei MSR bessere Materialien verwendet werden und der Hersteller inzwischen Einiges an Erfahrung hat, was den Einsatz der Zelte unter nicht so "geschuetzten" Bedingungen hat, kann natuerlich nicht mit Tarptent, Hilleberg usw mithalten, aber ist ja auch preislich anders eingeordnet.
                                        Zuletzt geändert von khyal; 26.01.2016, 12:43.
                                        www.terranonna.de

                                        Kommentar


                                        • mitreisender
                                          Lebt im Forum
                                          • 10.05.2014
                                          • 5330
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Zelt oder Tarp - Schwere Entscheidung für 4 Wochen Portugal

                                          Zitat von khyal Beitrag anzeigen
                                          So ist es, dazu kommt dass bei MSR auch wirkliich konkret angegeben wird, welche Materialien verwendet wurden, bei Campz wird wohl das verwurschtet, was gerade rumliegt
                                          Was MSR trotzdem nicht viel bei den Qualitätsproblemen geholfen hat, die sie bei den 2014 Zelten laut Forum hatten.

                                          P.S. Die Angaben der gelabelten Eigenmarke bei Campz. Was fehlt denn außer der genauen Gestängebezeichnung? Das Zelt ist garantiert nicht schlechter als die Low Budget Reihen vieler made in China Zelte von Marmot etc. Das Zelt hat sogar einen 150 D PU Boden. Also ähnlich wie manches Nordisk Zelt.


                                          Material
                                          Außenzelt: 100 % Polyester | Wassersäule Kategorie Außenzelt: 3000 bis 10000 mm | Innenzelt: 100 % Polyester | Zeltboden: 100 % Polyester | Wassersäule Kategorie Zeltboden: 3000 bis 10000 mm | Gestänge: Aluminium

                                          Details
                                          getapte Nähte | Wassersäule Außenzelt: 3000 mm; Wassersäule Boden: 4000 mm | Außenzelt: Polyester 190T, PU beschichtet | Boden: Polyester 150 D, PU beschichtet | Gestänge: Aluminium (9,5 mm) | Heringe: 8 Stk. Aluminium (6 mm) | 2-Wege-RV an den Eingängen | Abspannleinen: 2 x 2,1 m


                                          Was den Wiederverkaufwert betrifft. Falls das Zelt wirklich so lange in Portugal im Einsatz sein wird, wird sich der in Grenzen halten. Die niedrige Investition hilft einserseits beim Budget - und psychologisch kriege ich eher ein Zelt für meinetwegen 60-70 Euro los, als das MSR für 120 Euro oder so. Ich vermute, dass der Verlust beim Campz niedriger sein wird.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X