Familien - Radtourzelt gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • tari
    Neu im Forum
    • 22.01.2016
    • 3
    • Privat

    • Meine Reisen

    Familien - Radtourzelt gesucht

    Nach Jahren des nicht urlauben könnens soll es wieder los gehen. Erstmal nicht zu weit weg, also Mitteleuropa, später gerne weiter.
    Bei der Zeltbeschaffung bräuchte ich Tipps was man so mit zwei Kindern "braucht". Mein 1-2 Personen-Billigzelt ist definitiv zu klein.


    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?

    1 Erwachsene (1,65m), 2 Kinder (9 + 1 Jahr, im Wachstum)

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    und hast du eine Gewichtsvorstellung?

    Fahrrad (-anhänger), eher leicht

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?

    Kochen, Lagerraum, Aufenthalt bei Regen

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?

    muss von nur einer Person gut aufbaubar sein

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?

    ich hab keine Ahnung, unter 300 wär toll, ob das machbar ist weiß ich nicht

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes

    Radtouren mit Kindern, erstmal Mitteleuropa, später gern mehr, Frühling, Sommer, Herbst

  • JHL
    Erfahren
    • 16.10.2015
    • 267
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Familien - Radtourzelt gesucht

    Vango Omega 350

    Mit guten 5 kg zwar nicht so richtig leicht, aber recht günstig (um die 250 Euro). Wenn wir als Familie mit Zelt und Fahrrad/Auto unterwegs sind, dann nutzen wir zu viert das Vango Omega 450 XL (wird leider nicht mehr hergestellt).

    Vango baut meiner Meinung nach im Trekkingbereich gute, günstige, stabile, wenn auch etwas schwere Zelte. Die Omega-Reihe lässt sich gut und windstabil abspannen, Kondensatprobleme im IZ hatten wir noch nie, auch, wenn wir im Vorzelt gekocht haben. Das Vorzelt ist geräumig, Fußboden zum einhängen wird mitgeliefert. Das orangefarbene IZ hellt die Stimmung auf. AZ und IZ können ab dem zweiten Mal zusammen aufgebaut werden, auch von einer Person. Footprint gibt's, ist aber nicht im Lieferumfang enthalten.

    Bei 200cm voll nutzbarer Breite könnt ihr auch das Gepäck im IZ lagern.

    Leichter, ähnlich vom Preis her, aber wesentlich beengter wäre, um bei Vango zu bleiben, das Pulsar 300 zu der Baureihe kann ich aber nix sagen.
    May the wind be at your back
    Good fortune touch your hand
    May the cards lay out a straight
    All from your command

    Kommentar


    • sense
      Erfahren
      • 07.01.2013
      • 152
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Familien - Radtourzelt gesucht

      Anstelle des vango würde ich das nordisk oppland 3 in PU nehmen. Alle Zelte benötigen etwas Übung im Aufbau dann klappt es auch alleine.
      Auch interessant wäre das Wechsel Outpost 3 als TL Sind leider alle keine leichten Zelte. Wenn du dich mit einer Pyramidenform anfreunden kannst, dann schau dir auch mal das silhexpeak von Luxe Outdoor an.

      Kommentar


      • sigggi
        Dauerbesucher
        • 22.04.2011
        • 577
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Familien - Radtourzelt gesucht

        Ich habe, seit letztem Jahr, das QuickHiker Ultralight 3, 3 Personen QUECHUA. Das benutze ich auch allein. Für einen Erwachsenen und zwei Kinder reicht es aber auch gut aus. Bis jetzt bin ich damit zufrieden, es lässt sich allein ohne Probleme aufbauen.
        Am besten finde ich, dass man sich aussuchen kann was man aufbaut. Aussenzelt zuerst, Innenzelt allein, Aussenzelt allein.
        Würde ich vorhaben dauerhaft mit 3 Personen zu campen würde ich mir das Quickhiker Ultralight 4 für 4 Personen QUECHUA holen.

        Kommentar


        • tari
          Neu im Forum
          • 22.01.2016
          • 3
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Familien - Radtourzelt gesucht

          Danke für die vielen Tipps

          Kommentar


          • windriver
            Moderator
            Fuchs
            • 25.11.2014
            • 2039
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Familien - Radtourzelt gesucht

            Hi , gute Erfahrungen haben wir mit dem Salewa Kashgar gemacht . Sicher kein Zelt für Expeditionen , aber mit einem guten Preis / Leistungsverhältniss und "nur" 4 kg schwer .

            MfG, windriver

            Sorry , ich habe gerade gesehen , dass das Zelt wohl gar nicht mehr angeboten wird .
            Zuletzt geändert von windriver; 22.01.2016, 20:50.

            Kommentar

            Lädt...
            X