Hallo zusammen,
wie der Titel schon verrät kann ich mich schwer entscheiden welches der beiden Zelte ich nehme.
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
- Zwei Personen, M: 180cm und W: 165cm
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
- Hauptsächlich im Rucksack, ab und an mit dem Bike. Da ich das Zelt für mich und meine Freundin haben möchte und ich der jenige bin der das meiste Gewicht trägt sollte es so leicht wie möglich sein.
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
- Die Qualität sollte langlebig und gut sein, ich gehe davon aus das sich der Einsatzbereich mit der Zeit erweitern wird. Möchte nicht nach einem Jahr merken das ich mir ein neues Zelt anschaffen muss.
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
- Optimaler weise um die 400,-€
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
- Vorerst für Wochenendtrips in Deutschen Mittelgebirgen und 1, 2 mal im Jahr eine Woche Schweden oder ähnliches im Sommer.
Ich bin nun bei dem Nordisk Oppland hängen geblieben da es einen spitzen Preis hat. Würde PU ausreichen? Gibt es ähnliche Alternativen für das gleiche Geld?
Beste Grüße und danke für eure Antworten
Basti
wie der Titel schon verrät kann ich mich schwer entscheiden welches der beiden Zelte ich nehme.
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
- Zwei Personen, M: 180cm und W: 165cm
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
- Hauptsächlich im Rucksack, ab und an mit dem Bike. Da ich das Zelt für mich und meine Freundin haben möchte und ich der jenige bin der das meiste Gewicht trägt sollte es so leicht wie möglich sein.
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
- Die Qualität sollte langlebig und gut sein, ich gehe davon aus das sich der Einsatzbereich mit der Zeit erweitern wird. Möchte nicht nach einem Jahr merken das ich mir ein neues Zelt anschaffen muss.
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
- Optimaler weise um die 400,-€
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
- Vorerst für Wochenendtrips in Deutschen Mittelgebirgen und 1, 2 mal im Jahr eine Woche Schweden oder ähnliches im Sommer.
Ich bin nun bei dem Nordisk Oppland hängen geblieben da es einen spitzen Preis hat. Würde PU ausreichen? Gibt es ähnliche Alternativen für das gleiche Geld?
Beste Grüße und danke für eure Antworten
Basti
Kommentar