Neue Zelte von Robens
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Stichworte: -
-
AW: Neue Zelte von Robens
Ja, leider in eine ganz falsche Richtung!
Die UL-Serie von denen wird sicherlich keinen großen Absatz finden (zu teuer, zu viele Konkurrenten, die es leichter und dennoch günstiger hinbekommen) und die Lite-Serie ist nun auch sehr überteuert, für ein minimales Gewichtersparnis bei Goshawk und Raptor!
Bis jetzt habe ich Robens immer gelobt für ihr Preis-/Leistungsverhältnis, aber anscheinend dachten die, dass die neue Farbe am Gestänge ein Preisaufschub wert sei.
Wenn wenigstens die Maße ein bisschen nach oben verändert worden wären (Raptor und Goshawk kann man mit 2m-Schlafsack eigentlich total vergessen), aber ne... Maße identisch.
Für diese minimalen Veränderungen im Zeltschnitt jedoch 100€ drauf zu schlagen, halte ich für den falschen Kurs! Dazu sind die Zelte dann doch noch zu schwer. Und das Osprey 3 EX raus zu nehmen... gerade das Zelt habe ich gut und gerne empfohlen, wenn es um günstige stabile Tunnel ging.
Das Goshawk hat sogar auf der 2-Tür-Seite nur noch 2-Way-Zips und nicht wie vorher 4-Way. Das ist doch echt ungeheuer.
Na ja... kann ich mich nächstes Jahr wenigstens nochmal mit den Altmodellen eindecken.
Aber die UL-Serie hätten die sich für den Preis sparen können. Da gibt es doch einige Hersteller, die bessere 1-2P UL-Zelte für weniger Geld anbieten und trotzdem noch auf Mesh-Innenzelt verzichten bei gleichem oder sogar geringerem Gewicht... Nordisk Telemark als Beispiel.
Also echt... Robens Falcon... 700€ UVP? Das kostet in der Produktion vielleicht 150€! für den Preis kauf ich mir doch eher das Telemark 2 ULW und habe sogar noch Geld für eine neue TAR-Matte. Ich raff's echt nicht!
Der neue Kurs von Robens, wird sich meiner Meinung nach nicht durchsetzen. Die Kundenorientierung ist kommt bei dem neuen Line-Up nicht rüber!
Derzeit bekommt man auch schon das Orion III Extreme zum günstigeren Preis als das "neue" Raptor. Irgendwie scheinen die nicht auf den aktuellen Markt geachtet zu haben.
Für meinen Teil... großer Rückschritt!
Das normale Buzzard, welches ein super U-2kg-2P-Zelt für unter 250€ war, fehlt auch nun in der Reihe... statt dessen stehen da nun zwei fast identische "Exoskelett"-Zelte (beides Querschläfer), die vollkommen überteuert sind. Wären es wenigstens NSL Featherlite, dann könnte ich die enorme Preiserhöhung ein bisschen zumindest nachvollziehen, aber na ja... ich glaube meine Empörung "hört" man hier auch schon genug heraus!"Bei uns im Norden ist "Sturm" erst Sturm, wenn das Schaf keine Locken mehr hat!"
Behandle jeden im Forum so, als würdest du ihn morgen zufällig auf Tour antreffen und ihm noch in die Augen gucken wollen! (muss ich manchmal auch noch dran arbeiten!)
-
AW: Neue Zelte von Robens
Ich gebe dir in allen Punkten Recht!
Habe selber ein Orion2EXTR. und das Osprey2 von 2014,die Preise kann ich auch nicht
nachvollziehen.
Qualitativ gibt es da schon Unterschiede zb.zwischen Exped und Robens
Obwohl ich glaube das die Preise im Handel sehr schnell sinken werden.
Und das mit dem Buzzard und Osprey finde ich auch Schade.
Aber war ja auch nur ein Tipp für alle die an UL interessiert sind.
V.G.
Ralf
Kommentar
-
AW: Neue Zelte von Robens
Ich kann das auch nicht nachvollziehen...das Buzzard wäre für mich auch wirklich interessant gewesen. Anstatt das Produkt weiterzuentwickeln oder den Preis zu senken (weil sich die entwicklungskosten aklimatisieren).
Werden neue Produkte auf den Markt geworfen, die nicht Konkurenzfähig sind... .......So hat er abends seinen Rucksack gepackt, den Hut genommen und zu seiner Frau gesagt:
Das Wetter ist schlecht, warte auf die Sonne
das ist der Tag, an dem ich wiederkomme............
Kommentar
Kommentar