Pyramide Tarp ohne Bivy

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Roroman
    Gesperrt
    Anfänger im Forum
    • 05.09.2015
    • 26
    • Privat

    • Meine Reisen

    [UL] Pyramide Tarp ohne Bivy

    Good day an allen!

    ich habe zum Thema schon relativ viel gelesen, allerdings noch keine eindeutige Antworte gefunden.

    Ich plane bald ein Mid zu kaufen (Duomid von MLD oder eine von LocusGear). Was mir nicht galz klar ist, ob diese dann auch ohne Bivy (enge Schlafraum und extra Gewicht sind nicht so meins) erfolgreich benutzt werden könnten.

    Ich werde meist allein unterwegs sein, bin 186 cm klein und es soll hauptsachlich nach UK oder Skandinavien gehen (ja, viel Regen und Wind sind dabei=).

    Ich wurde mich freue falls diejenige, die solch ein Shelter besitzen ihre Erfahrungen hier austauschen.


    Vielen Dank im Voraus

    Roman

  • fw2
    Erfahren
    • 31.01.2014
    • 264
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Pyramide Tarp ohne Bivy

    Du solltest Deine Frage im benachbarten UL-Forum stellen! Da gibt es vermutlich mehr Erfahrungen zu den jeweiligen Zelten abzufischen. Sie machen in 6 Wochen auch ein Herbsttreffen, bei dem man eine Menge live ansehen und befummeln kann.

    btt:

    Solange Du nicht in Gegenden mit vielen Insekten wanderst, ist ein Mid wohl mit die beste geschlossene Alternative für alle Wetterlagen. Bei Midges, Mücken, Bremsen etc. empfiehlt sich aber schon ein Nettent oder Bivy, da Mids durch die hohe Abspannung und die Tür recht viel Einlass für diese gewähren.

    Flach abspannen ist für einen 1,86m-Mann auch nicht immer die beste Alternative, da bei Pyramiden meist der Fuß- und Kopfraum leidet. Da Du auch die Enge eines Bivys bemängelst, solltest Du nicht die Stange in der Mitte des Mids vergessen. Die kann für Manche nervend sein.

    Ein Nettent würde Deinen Rucksack mit weiteren knapp 250g belasten. Du könntest auch einen Netzstreifen unten annähen (klick).
    Zuletzt geändert von fw2; 13.09.2015, 16:29.

    Kommentar


    • Roroman
      Gesperrt
      Anfänger im Forum
      • 05.09.2015
      • 26
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Pyramide Tarp ohne Bivy

      Vielen Dank für den Tip, werde ich machen.

      Ja, falls Insekten vorhanden sind, wäre es unmöglich, das ist mir klar.

      Meine Frage war ehe an pitching Technik orientiert. Ob es geht es wirklich nahezu winddicht auzubauen. So, dass im Falle eine horizontal Regens nix rein kommt. Im schlimsten Fall, könnte ich es mir vorstellen Fuebereich mit meine Regenjacke abzudecken. Was Platz im Mids angeht, habe ich auch bereits gelesen. Alle zweipersonen Mids sind ca. 260 cm lang. Ultramid wäre mir auch für Solotour zu groß und teuer gewesen.

      Kommentar


      • Pylyr

        Alter Hase
        • 12.08.2007
        • 2907
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Pyramide Tarp ohne Bivy

        Tief abspannen hilft nicht gegen Mücken, aber bei Wind und Regen.
        Für manche Locustgearpyramiden gibts nen Stockadapter, daß du die einen A-Rahmen bauen kannst, bei den kleinen Pyramiden und Doppelstockmitführung durchaus zu empfehlen.
        Zeichne dir mal nen Querschnitt von den MIDs und guck, wieviel Platz in der Länge bei 30 cm Höhe bleibt, also wo du und dein Schlafsack liegen.
        Gegen Reif/Kondens hilft wasserabweisender Schlafsackstoff oder Eigenbaubivy aus Tyvek, kann auch mit übergelegter Hardshell funktionieren, wenn du ein ruhiger Schläfer bist.

        Gegen Mücken und Co. hilft auch sowas, hab ich selber noch nicht benutzt, weiß aber, daß Bekannte gut damit zurechtkommen.
        Wenn dir etwas gefällt, analysiere es nicht, sondern tanze dazu.
        Tex Rubinowitz

        Kommentar


        • Roroman
          Gesperrt
          Anfänger im Forum
          • 05.09.2015
          • 26
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Pyramide Tarp ohne Bivy

          Ich habe Gelesen, dass bei Duomid ca. 210 cm dann zur Verfügung steht, was rein theoretisch funktionieren muss, da ich Seitschläfer bin und liege ein wenig gekrümmt.

          WOW! Das ist eine wirklich coole und kostengünstige Sache, vielen Dank. Die Frage ist ob es mit dem Quilt auch funktioniert und nicht direkt aufm Gesicht liegt.

          Kommentar


          • Roroman
            Gesperrt
            Anfänger im Forum
            • 05.09.2015
            • 26
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Pyramide Tarp ohne Bivy

            Zitat von Pylyr Beitrag anzeigen
            Für manche Locustgearpyramiden gibts nen Stockadapter, daß du die einen A-Rahmen bauen kannst, bei den kleinen Pyramiden und Doppelstockmitführung durchaus zu empfehlen.
            Genau, Bilder zu A-Frame ausführung habe ich gesehen. Auch sogar ohne adapter. Was sind aber Vorteile davon? Außer Platz in der Mitte und Windstabilität fehlt mir nicht ein.

            Kommentar


            • Pylyr

              Alter Hase
              • 12.08.2007
              • 2907
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Pyramide Tarp ohne Bivy

              Ich hab zwei Pyramidenzelte, deutlich größer als die, welche du ins Auge gefaßt hast. Sehr cool, aber manchmal stört der Mittelstab schon.
              Abspannen von einem Ast (Schnur von oben statt Stab von unten) kklappt irgendwie selten.
              Ein A-Frame gibt dir sehr viel mehr Freiraum im Shelter. Aber das kannst du ja einfach ausprobieren, der A-Frame ist ja nur eine Option, kein Muß.
              Wenn dir etwas gefällt, analysiere es nicht, sondern tanze dazu.
              Tex Rubinowitz

              Kommentar


              • Roroman
                Gesperrt
                Anfänger im Forum
                • 05.09.2015
                • 26
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Pyramide Tarp ohne Bivy

                Und was sind eure Erfahrungen bezüglich Kondensation beim low Pitch?

                Regnet es im inneren beim starken Wind?

                Kommentar


                • Freierfall
                  Fuchs
                  • 29.06.2014
                  • 1003
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Pyramide Tarp ohne Bivy

                  Bei Pyramiden mit eher Steilen wänden (SL-2 bsp.) ist Wind (bei mir) weniger das Problem, starker Regen auf die Außenhülle schafft es aber schon mal, den Eindruck zu erwecken dass es auch innen regnet, insb. zu zweit drin.

                  Kommentar


                  • Roroman
                    Gesperrt
                    Anfänger im Forum
                    • 05.09.2015
                    • 26
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Pyramide Tarp ohne Bivy

                    Es spritzt also von der Seite aus der Spalt?

                    Kommentar


                    • Nopasaran
                      Gerne im Forum
                      • 25.09.2015
                      • 66
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Pyramide Tarp ohne Bivy

                      Nach meiner Erfahrungen ist das Wind kein Problem, der Regen kommt beim kleinen Spalt auch nicht mehr rein. Allerdings da kommt Kondensproblem zu stande, also Mid groß genug kaufen, damit man mit dem Schlafsack nicht nasse Wände berührt.

                      Sonst klatts es ganz gut.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X