Hallo in die Runde,
in einigen Beiträgen im Forum wurden Tipis als perfekte Familienzelte für Radreisende genannt.
Ich bin gerade selber auf der Suche nach einem geeigneten Zelt, darum habe ich ein paar Fragen zur Variante Tipi:
1) Wie ist das mit der Mittelstange bei kleinen Kindern (1-4 Jahre)? Wird da das Zelt gelegentlich unfreiwillig abgebaut? Oder ist das kein Problem?
2) Kondenswasser: Tipis sind ja idR einwandig (von separaten IZ abgesehen). Hat man da dann immer feuchte Zeltwände? Oder ist das durch das Belüftungsprinzip des Tipis ausgeschlossen bzw. minimiert?
3) Nutzt Ihr Euer Tipi mit Innenzelt oder ohne?
4) Regenschutz des Eingangs: Welche Praxislösungen nutzt Ihr? Tarp drüber? Oder...?
Ich freue mich auf Eure Berichte aus der Praxis der Tipinutzung mit Familie.
Vielen Dank vorab!
Viele Grüße
Jochen
in einigen Beiträgen im Forum wurden Tipis als perfekte Familienzelte für Radreisende genannt.
Ich bin gerade selber auf der Suche nach einem geeigneten Zelt, darum habe ich ein paar Fragen zur Variante Tipi:
1) Wie ist das mit der Mittelstange bei kleinen Kindern (1-4 Jahre)? Wird da das Zelt gelegentlich unfreiwillig abgebaut? Oder ist das kein Problem?
2) Kondenswasser: Tipis sind ja idR einwandig (von separaten IZ abgesehen). Hat man da dann immer feuchte Zeltwände? Oder ist das durch das Belüftungsprinzip des Tipis ausgeschlossen bzw. minimiert?
3) Nutzt Ihr Euer Tipi mit Innenzelt oder ohne?
4) Regenschutz des Eingangs: Welche Praxislösungen nutzt Ihr? Tarp drüber? Oder...?
Ich freue mich auf Eure Berichte aus der Praxis der Tipinutzung mit Familie.
Vielen Dank vorab!
Viele Grüße
Jochen
Kommentar