Zelt für Campingplatz und evtl. in höherer Region

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • rhs
    Gerne im Forum
    • 08.09.2011
    • 77
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zelt für Campingplatz und evtl. in höherer Region

    Hallo Zusammen

    Ich habe eigentlich ein Zelt im Visier, bin mir jedoch noch nicht ganz sicher. Über weitere Vorschläge von euch wäre ich sehr dankbar. Das "anvisierte" Zelt nenne ich nun mal noch nicht, wer weiss, vielleicht ergibt sich ein neuer Vorschlag von euch an den ich gar noch nicht gedacht habe... Herzlichen Dank für die Unterstützung

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?

    2 bis max. 3 (Ausnahme) Erwachsenen (1*180cm + 1*190cm)
    - die Breite sollte mehr als 150cm betragen.

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    und hast du eine Gewichtsvorstellung?

    Meistens wird das Zelt im Auto transportiert. Selten im Rucksack, dann jedoch nie alleine, da ich noch ein leichtes Zelt besitze.

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?

    Der Vorraum soll als Kochplatz und vor allem als Lagerraum für die Küche dienen. Da ich noch ein Tarp habe stelle ich die Kocherkiste gerne am Abend ins Vorzelt.

    Das Vorzelt sollte auch gross genug sein, um mal etwas kochen zu können.
    Es ist nicht vorgesehen, im Vorzelt platz zu nehmen oder ähnliches...
    Ein mittleres Vorzelt (ab 90cm tiefe) ist mir wichtig.


    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?

    Das Zelt sollte selbst-stehend sein. Es wird ein Doppelwand-Zelt gesucht. Die Qualität ist mir wichtig, es darf auch etwas kosten (siehe unten). Schön wäre es, wenn man sowohl Innen- wie auch Aussenzelt separat aufgestellt werden darf.

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    750 Euro (max. 800 Fr.)

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes

    Das Zelt wird im Sommer, Herbst, Frühling und auch mal in grösserer Höhe genutzt. Wind sollte kein Problem darstellen für das Zelt. Regen kann es durchaus geben, Schnee wenig. Einsatzort: Schweiz; Campingplätze und Lagen ab 2500m.
    Tendenziell eher kältere Temperaturen.
    Einsatzdauer max. 1 Woche.

    Ein Qualitätszelt ist mir wichtig.
    Eine bequeme Höhe des Zeltes wird gewünscht (+1.25m)

    Herzlichen Dank für eure Vorschläge

  • CarWut85
    Dauerbesucher
    • 27.08.2014
    • 520
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Zelt für Campingplatz und evtl. in höherer Region

    Trifft alle deine Punkte... man könnte sogar sagen, dass das Zelt die DEFINITION deiner Vorgaben ist:

    Exped Orion III Extreme ... gibt's es auch noch in der PU Variante (ohne Extreme-Zusatz)
    - Maße (IZ)(L/B/H): 2,2m x 1,6,m x 1,3m
    - freistehend
    - 2 Apsiden mit einer Länge von 0,95m (kannst also dein Küchenkram in die eine Apsis legen und durch die andere ein- und ausgehen)
    - IZ oder AZ jeweils einzeln aufstellbar
    - AZ weit runtergezogen und Zelt an sich ist ein Bunker gegen Wind
    - Gewicht für den Platz ist super und in dein Budget passt es auch noch!

    Gibt es fast überall ab 720€
    Wenn du aus der Schweiz kommst, natürlich auch bestenfalls dort kaufen (z.B. veloplus.ch)! (wegen Zoll, kein EU-Staat, usw.)
    Zuletzt geändert von CarWut85; 31.07.2015, 18:54.
    "Bei uns im Norden ist "Sturm" erst Sturm, wenn das Schaf keine Locken mehr hat!"
    Behandle jeden im Forum so, als würdest du ihn morgen zufällig auf Tour antreffen und ihm noch in die Augen gucken wollen! (muss ich manchmal auch noch dran arbeiten!)

    Kommentar


    • CarWut85
      Dauerbesucher
      • 27.08.2014
      • 520
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Zelt für Campingplatz und evtl. in höherer Region

      Mal aus reiner Neugier: was war denn dein "anvisiertes Zelt"? Oder habe ich ins schwarze getroffen?
      "Bei uns im Norden ist "Sturm" erst Sturm, wenn das Schaf keine Locken mehr hat!"
      Behandle jeden im Forum so, als würdest du ihn morgen zufällig auf Tour antreffen und ihm noch in die Augen gucken wollen! (muss ich manchmal auch noch dran arbeiten!)

      Kommentar


      • rhs
        Gerne im Forum
        • 08.09.2011
        • 77
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Zelt für Campingplatz und evtl. in höherer Region

        Zitat von CarWut85 Beitrag anzeigen
        Mal aus reiner Neugier: was war denn dein "anvisiertes Zelt"? Oder habe ich ins schwarze getroffen?
        Du hast es voll erfasst; mein anvisiertes Zelt ist dieses. Nun, ich war mir nicht sicher ob es noch eine alternative gäbe, aber das scheint nicht der Fall zu sein

        Ich werde es mir wohl nach den Semesterprüfungen selber schenken. Herrlich, die Vorfreude
        Vielen Dank auch so für deine Antwort.

        Beste Grüsse aus der Schweiz

        Kommentar


        • CarWut85
          Dauerbesucher
          • 27.08.2014
          • 520
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Zelt für Campingplatz und evtl. in höherer Region

          Na ja... Alternativen sind ja relativ! Das Orion trifft ja genau das, was du suchst, also warum nach Alternativen suchen? Hast ja irgendwie auch eher das Orion beschrieben als deine Vorgabe ;) Wenn man Alternativen sucht, müsste man natürlich noch ein bisschen herum gucken, wobei das natürlich schwer wird, wenn du sogar bis in die Maße der Apsis, dein Wunschzelt definierst ;) Ist ja ein bisschen so, als ob du schreiben würdest "Der Modellname des Zelts MUSS mit einem 'O' anfangen"

          Aber in dem Budget ist es ja eh, anvisiert hast du es auch und das Zelt ist schon ein super Allrounder, mit eigentlich allen Features, die man so gerne möchte... klar auf das Gewicht wirkt sich das natürlich ein bisschen aus, aber letztendlich früher haben wir auch das Gewicht getragen ohne zu meckern

          Dann wünsche ich dir viel Spaß damit... ein paar Bilder und ein Review wären natürlich dann nochmal toll für's Forum

          Schöne Grüße in die Schweiz
          "Bei uns im Norden ist "Sturm" erst Sturm, wenn das Schaf keine Locken mehr hat!"
          Behandle jeden im Forum so, als würdest du ihn morgen zufällig auf Tour antreffen und ihm noch in die Augen gucken wollen! (muss ich manchmal auch noch dran arbeiten!)

          Kommentar


          • 0lsenbande
            Erfahren
            • 17.02.2012
            • 426
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Zelt für Campingplatz und evtl. in höherer Region

            mal aus reiner neugier: warum sollte man sich ein 750euro (650 strassenpreis) leicht zelt mit 40D fly für carcamping kaufen??
            das ist doch suboptimal, wenn ich was für car-based camping suche und geld ausgeben will, nehm ich nen qualitätszelt mit möglichst haltbarem boden/fly das sich leicht und schnell aufstellen lässt.
            da würd ich eher zu einem trango 3 von MH greifen. es hat seinen grund das die etwas mehr wiegen, und das liegt nicht daran das die leute von MH eisenstangen verwenden... mmn. ist das nen richtig gutes hochqualitatives basecampzelt das lange viel aushält (hab selber eine variante davon besessen bis es zerstört wurde). würd ich eher als optimal für deine einsatzzwecke bezeichnen. mal bei youtube ansehen.
            Zuletzt geändert von 0lsenbande; 03.08.2015, 23:04.

            Kommentar


            • rhs
              Gerne im Forum
              • 08.09.2011
              • 77
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Zelt für Campingplatz und evtl. in höherer Region

              Zitat von 0lsenbande Beitrag anzeigen
              mal aus reiner neugier: warum sollte man sich ein 750euro (650 strassenpreis) leicht zelt mit 40D fly für carcamping kaufen??
              das ist doch suboptimal, wenn ich was für car-based camping suche und geld ausgeben will, nehm ich nen qualitätszelt mit möglichst haltbarem boden/fly das sich leicht und schnell aufstellen lässt.
              da würd ich eher zu einem trango 3 von MH greifen. es hat seinen grund das die etwas mehr wiegen, und das liegt nicht daran das die leute von MH eisenstangen verwenden... mmn. ist das nen richtig gutes hochqualitatives basecampzelt das lange viel aushält (hab selber eine variante davon besessen bis es zerstört wurde). würd ich eher als optimal für deine einsatzzwecke bezeichnen. mal bei youtube ansehen.
              Hallo Olsenbande

              Danke für deine Antwort. Ich suche ja eigentlich weitere Vorschläge daher habe ich ja diesen Eintrag erstellt.

              Richtig, ich habe einen Favorit, d.h. ja nicht das ich mich für andere Zelte nicht interessiere und nicht offen für weitere Vorschläge bin. Beim Material hab ich nicht soviel Ahnung, würdest du mir daher den Unterschied erklären?

              Was sind dann negativpunkte beim Mat. von Orion?

              Danke und Gruss

              Kommentar


              • 0lsenbande
                Erfahren
                • 17.02.2012
                • 426
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Zelt für Campingplatz und evtl. in höherer Region

                ja was ist der nachteil... das kann man so oder so sehen. der vorteil ist es ist leicht. der nachteil ist das es nun mal weniger robust ist, was deiner nutzung ja eher nicht entgegenkommt:

                Meistens wird das Zelt im Auto transportiert. Selten im Rucksack, dann jedoch nie alleine, da ich noch ein leichtes Zelt besitze.
                warum also solltest du dir noch ein leichtzelt kaufen?
                wie gesagt, es gibt da noch andere robuste zelte die alle teuer sind aber wenn ich so 600euro für ein dauerhaftes zelt zum carcamping in der alpenregion ausgeben wollen würde (was mir für carcamping schlicht und ergreifend zu teuer wäre) würd ich sicher zu einem expeditions-basecamp zelt greifen, weil die dinger nun mal ziemlich robust sind im vergleich zu leicht-trekking zelten.
                Zuletzt geändert von 0lsenbande; 06.08.2015, 00:17.

                Kommentar

                Lädt...
                X