Leichtzelt für Bergtouren bis max. 3000m

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • willo
    Administrator
    Administrator
    Lebt im Forum
    • 28.06.2008
    • 9799
    • Privat

    • Meine Reisen

    #61
    AW: Leichtzelt für Bergtouren bis max. 3000m

    Ich würde statt Hubba Hubba nochmal auf das Carbon Reflex verweisen wollen, dass ist deutlich leichter und im Detail besser konstruiert.
    Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

    Kommentar


    • beigl
      Fuchs
      • 28.01.2011
      • 1670
      • Privat

      • Meine Reisen

      #62
      AW: Leichtzelt für Bergtouren bis max. 3000m

      Carbon Reflex: noch schmäler, noch kürzer, noch mehr Mesh. Dafür innen volumninöser, dürfte aber gemeinsam mit dem vereinfachten Stangensystem vom Hubba auch Nachteile haben.

      Was Aerodynamik und Abspannmöglichkeiten betrifft, dürfte das Nook im Gebirge von den MSR-Zelten wohl die Nase vorne haben.
      Zuletzt geändert von beigl; 11.08.2015, 06:17.
      Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

      Kommentar


      • willo
        Administrator
        Administrator
        Lebt im Forum
        • 28.06.2008
        • 9799
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        AW: Leichtzelt für Bergtouren bis max. 3000m

        Ich habe es fernab der Theorie halt schon mehrfach im Gebirge genutzt, auch bei schlechtem Wetter und Wind und es hat meist besser als die anderen Zelte die ebenfalls dort waren performt...
        Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

        Kommentar


        • beigl
          Fuchs
          • 28.01.2011
          • 1670
          • Privat

          • Meine Reisen

          #64
          AW: Leichtzelt für Bergtouren bis max. 3000m

          Kommt übrigens nächstes Jahr nochmal überarbeitet heraus, mit einem 7-denier(!)-Überzelt:
          http://www.backpacker.com/news-and-e...iew/#bp=0/img7

          Ich würde mich wahrscheinlich nicht mal ein 7-denier-Kondom benutzen trauen...
          Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

          Kommentar


          • HUIHUI
            Fuchs
            • 07.08.2009
            • 2140
            • Privat

            • Meine Reisen

            #65
            AW: Leichtzelt für Bergtouren bis max. 3000m

            Zitat von beigl Beitrag anzeigen
            Kommt übrigens nächstes Jahr nochmal überarbeitet heraus, mit einem 7-denier(!)-Überzelt:
            http://www.backpacker.com/news-and-e...iew/#bp=0/img7

            Ich würde mich wahrscheinlich nicht mal ein 7-denier-Kondom benutzen trauen...
            Ach Quatsch, das ist noch 50gr leichter bei nur um 50% reduzierter Reissfestigkeit. Das ist doch voll OK in der Produkt- und Konsumentenlogik 2015

            Warte ab, 2020 kommt das Zelt mit 1d Fly, dazu passen wird das Gestänge aus den Rucksackgestell sowie den Trekkingstöcken gebaut, natürlich alles ein Hersteller (jetzt bring ich die UL MYOG wohl noch auf Ideen). Das ganze dauert dann zwar 1h auf und abbau, ist aber egal ,der Teelicht kocher braucht eh länger. Wiegt aber nur noch 5kg "out of skin". Yippiee!
            Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

            Kommentar


            • beigl
              Fuchs
              • 28.01.2011
              • 1670
              • Privat

              • Meine Reisen

              #66
              AW: Leichtzelt für Bergtouren bis max. 3000m

              Zitat von HUIHUI Beitrag anzeigen
              Wenn der Threadersteller bis 3000m schreibt ist das für mich inkludiert am AHK zu übernachten. Am AHK oder ähnlicher Lage kann ich zu jeder Jahreszeit 2-3 Tage Schneesturm bekommen, habe ich selbst schon oft genug gehabt, daher ist das für mich persönlich vollkommen realitätsfern mit einem Tarptent in die Berge zu gehen, weil ich dann ja auch noch die paar hundert Gramm für ein vollwertiges Bergzelt mitnehmen kann.
              Bestätige ich gerne noch. AHK auf jeden Fall anvisiert, aber nicht um jeden Preis. Aber zumindest sollten im Extremfall (im Sommer!) die allernötigsten Reserven da sein. So in die Richtung "Biwaksack nimmt man bei jedem Wetterbericht mit da oben". Basic Tarp ist wohl nichts für mich.
              Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

              Kommentar


              • itsTom
                Gerne im Forum
                • 13.06.2012
                • 68
                • Privat

                • Meine Reisen

                #67
                AW: Leichtzelt für Bergtouren bis max. 3000m

                Zitat von beigl Beitrag anzeigen
                Kommt übrigens nächstes Jahr nochmal überarbeitet heraus, mit einem 7-denier(!)-Überzelt:
                http://www.backpacker.com/news-and-e...iew/#bp=0/img7
                Wow, das ist doch mal eine bescheuerte Materialkombination. Auf sowas kann man auch nur kommen wenn man verkrampft an Doppelwand und eigenem Gestänge festhält, aber trotzdem mit den UL Zelten konkurieren will.

                7 den würde ich für nen Schlafsack nehmen, aber doch nicht fürs Zelt.

                Dann doch lieber ein 130g Zpacks Cuben Tarp - das ist wenigstens sturmtauglich.



                @HUIHUI schöner Trollversuch, aber bei 5kg "skin out" hat kein Rucksack mehr ein Gestell.

                Kommentar


                • derSammy

                  Lebt im Forum
                  • 23.11.2007
                  • 7413
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #68
                  AW: Leichtzelt für Bergtouren bis max. 3000m

                  @itsTom...

                  HUIHUIHUI als Troll zu bezeichnen is ein bissl "unpassend"

                  Der weiss schon was und warum er es sagt...vielleicht ein bissl (zu) direkt aber des hat alles schon Hand und Fuß!

                  Kommentar


                  • brokenMIRROR
                    Dauerbesucher
                    • 31.01.2012
                    • 532
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #69
                    AW: Leichtzelt für Bergtouren bis max. 3000m

                    Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
                    @itsTom...

                    HUIHUIHUI als Troll zu bezeichnen is ein bissl "unpassend"

                    Der weiss schon was und warum er es sagt...vielleicht ein bissl (zu) direkt aber des hat alles schon Hand und Fuß!
                    ach, ich finde das schon paßend.
                    einfach mal zusammenhangslos 5kg baseweight und anderes als lächerlich zu (be)schreiben finde ich schon trollig.
                    abgesehen davon das wohl niemensch* mit 5kg base-weight genanntes msr-teil holen würde.

                    gewicht geht sogar noch weniger und das ohne 7denier-tarp-tarp-tent-material.
                    einfach mal ein paar ul-begriffe benutzen und dann wird schon ahnung hinter solchen aus-sagen sein.
                    nee, nicht wirklich.
                    polemik kann funktionieren, aber stammtisch-mäßiges rumprotzen wird eben gerne auch mal einfach als "(zu) direkt" bezeichnet.

                    trekking-poles (welche oft sowieso schon dabei sind) statt zeltgestänge zu nutzen löst noch oft diskuszionen aus.
                    mid-zelt ohne poles würde um 500 gramm wiegen, aber das hatten wir hier ja schon durch.
                    auch das es innenzelte dafür gibt, es also gewünschtes 2wandiges-zelt wäre.

                    Kommentar


                    • inselaffe
                      Fuchs
                      • 23.06.2014
                      • 1716
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #70
                      AW: Leichtzelt für Bergtouren bis max. 3000m

                      Zitat von brokenMIRROR Beitrag anzeigen
                      ...niemensch*...
                      OT: Durch welche Gender-Verwurstelungsmaschine haben sie dich denn gepresst oder einfach nur in BaWü Abi gemacht?

                      Kommentar


                      • Lynness
                        Erfahren
                        • 08.05.2008
                        • 427
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #71
                        AW: Leichtzelt für Bergtouren bis max. 3000m

                        Hallo Beigl,

                        das Terra Nova Superlite Voyager wäre vielleicht auch noch eine Option mit 1,6 kilo Gewicht, semi Geodät und kleiner Apsis, die zum Kochen ausreicht. Bei mir hat es sehr starken Wind (nur Aussenzelt) mit Gummi als Gestängefixierung gut abhaben können. Sturm wars keiner.

                        Man sollte nicht länger als ca 1,80 cm sein. Zu zweit gehts auch noch. Alleine ist viel Platz. Für mich das ideale Bergzelt!

                        Beim MSR Nook wird die Belüftung etwas besser sein, da die Lüfter oben am Zelt angebracht sind, als beim superlite voyager.


                        just my two cents

                        Lynness
                        Gruß Lynness

                        Kommentar


                        • derSammy

                          Lebt im Forum
                          • 23.11.2007
                          • 7413
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #72
                          AW: Leichtzelt für Bergtouren bis max. 3000m

                          Zitat von brokenMIRROR Beitrag anzeigen
                          ach, ich finde das schon paßend.
                          Ich sehs eher im Zusammenhang...Beigl fragt "heute" nach einem Zelt mit diesen und jenen Attributen...

                          Auf Seite 4 Kommt dann der Tipp dass nächstes Jahre nochwas leicher,schneller und höheres kommt und huihui trägt (meines erachtens Augenzwinkernd) dazu bei dass 2020 sicherlich noch was viel superduperes kommen mag...


                          Und Du wirst lachen, auch mach einer der darüber schweigt hat was "ELLES" daheim und schon benutzt...und ein Tent mit Trecking Poles aufzustellen ( bzw. einen Dackelgarage mit Stecken) is schon ok ..solang kein Lüftchen geht und man net die Fehlenden Zeltbögen duch unglaubliche Abspannungsakrobatik ausgleichen muss.....

                          Kommentar


                          • brokenMIRROR
                            Dauerbesucher
                            • 31.01.2012
                            • 532
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #73
                            AW: Leichtzelt für Bergtouren bis max. 3000m

                            mensch*
                            wenns unbedingt 2-wandig sein soll kann mensch* ja auch das terra nova laser competition nutzen.
                            wiegt angeblich 920 Gramm und das inklusive (scheinbar) gewünschten poles.

                            mit genannten zelt hat mensch* wie ich finde (mehr als) genug sicherheitsreserven, vorallem wenns nur bei schönwetter-vorhersagen in alpines und wie hier -wenn ichs richtig in erinnerung habe- nicht hochalpines gelände übernachtet werden soll.
                            kann mensch* wenn doch mal gewünscht auch ohne außenzelt nutzen.

                            mensch*
                            vielleicht bleibts ja doch unter 1kilo.
                            aber gilt dann ja für viele* hier automatisch als ul
                            und ultraleicht-trekking ist resourcen-verschwendend,
                            geht bei einem furz-gleichen lüftchen kaputt usw.
                            bla...

                            und weils so schnell kaputt geht und windanfällig ist, ist auch andrew skurka vor wenigen jahren
                            ohne innenzelt und mit mid-zelt durch alaska
                            https://www.youtube.com/watch?v=hMf7TypZwtc

                            ab 11:30 minuten sind ein paar von gemeinten zelt
                            mountain laurel designs solomid oder solomid xl


                            von in video gezeigten gibts auch deutlich größere versionen,
                            zb. hier (denke da vorallem ans khufru- und khafra-sil)
                            http://locusgear.com/products-2/shelter?lang=en

                            oder 6-eckig, z.b. hier
                            http://retail.luxeoutdoor.de/index.p...&product_id=70

                            da wirken manche hier genannten 2-wandzelte auf mich wie "dackelgaragen"
                            mids bringen meistens mehr platz und höhe bei deutlich weniger gewicht
                            als doppelwandzelte

                            auf seite 3 sind hier auch ein paar fotos zu zuletzt verlinkten doppel-wand-zelt
                            https://www.outdoorseiten.net/forum/...ghlight=duomid
                            Zuletzt geändert von brokenMIRROR; 12.08.2015, 17:30.

                            Kommentar


                            • itsTom
                              Gerne im Forum
                              • 13.06.2012
                              • 68
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #74
                              AW: Leichtzelt für Bergtouren bis max. 3000m

                              Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
                              Ich sehs eher im Zusammenhang...Beigl fragt "heute" nach einem Zelt mit diesen und jenen Attributen...

                              Auf Seite 4 Kommt dann der Tipp dass nächstes Jahre nochwas leicher,schneller und höheres kommt und huihui trägt (meines erachtens Augenzwinkernd) dazu bei dass 2020 sicherlich noch was viel superduperes kommen mag...


                              Und Du wirst lachen, auch mach einer der darüber schweigt hat was "ELLES" daheim und schon benutzt...und ein Tent mit Trecking Poles aufzustellen ( bzw. einen Dackelgarage mit Stecken) is schon ok ..solang kein Lüftchen geht und man net die Fehlenden Zeltbögen duch unglaubliche Abspannungsakrobatik ausgleichen muss.....
                              Der Tipp kam doch von Beigl selbst...

                              Was ist "ELLES"?

                              Es ist ein verbreiteter Irrglaube unter UHs, das Tarps nur bei schönem Wetter benutzt werden können. Ein Tarp im Sturmmodus das vll 50cm hoch abgespannt ist, bietet quasi keine Angriffsfläche: der Wind schlupft einfach drüber hinweg. Klar ist das nicht komfortabel - aber 133g Tarp gegen 2kg Sturmbunker? Da nehm ich doch lieber das Tarp.

                              Lies mal "Tarp camping in inclement conditions" von Ryan Jordan. PDF gibts zB hier: http://www.outdoorgearlab.com/Ultral...uare-Flat-Tarp


                              BTW: Skin-Out von HUIHUI und Base-Weight von BrokenMIRROR sind zwei verschiedene Dinge.
                              Skin-Out: Absolut alles was man dabei hat, inkl Klamotten am Körper. Bei 5kg Skin-Out sind wir schon bei SUL
                              Base-Weight: Nur der Rucksack ohne Verbrauch (Wasser, Brennstoff, Nahrung)

                              UL: 10 lbs Base-Weight (4,6kg in Europa meist 5kg)
                              SUL: 5 lbs Base-Weight (2,26kg)
                              XUL: 3 lbs Base-Weight (1,36kg)

                              Kommentar


                              • brokenMIRROR
                                Dauerbesucher
                                • 31.01.2012
                                • 532
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #75
                                AW: Leichtzelt für Bergtouren bis max. 3000m

                                Zitat von itsTom Beitrag anzeigen
                                ...

                                BTW: Skin-Out von HUIHUI und Base-Weight von BrokenMIRROR sind zwei verschiedene Dinge.
                                Skin-Out: Absolut alles was man dabei hat, inkl Klamotten am Körper. Bei 5kg Skin-Out sind wir schon bei SUL
                                Base-Weight: Nur der Rucksack ohne Verbrauch (Wasser, Brennstoff, Nahrung)

                                UL: 10 lbs Base-Weight (4,6kg in Europa meist 5kg)
                                SUL: 5 lbs Base-Weight (2,26kg)
                                XUL: 3 lbs Base-Weight (1,36kg)
                                das war dann falsch von mir anders wiedergegeben als gemeint, wollte mich auf beitrag wo skin-out-weight genannt wurde beziehen.
                                klar ist das und base-weight was anderes.

                                von dir genannnte gewichtunterteilung von ultraleicht, super-ultraleicht und extra-ultraleicht
                                sollte finde ich nur als grober rahmen dienen

                                durch sowas wie körpergröße, statur, gewicht, art von tour, jahreszeit, witterungsbedingungen usw. abhängig.
                                im sommer ist es ja z.b. meistens einfacher weniger rucksackgewicht mitzunehmen, weil mehr weg-gelaßen werden kann.

                                Kommentar


                                • FlorianHomeier
                                  Dauerbesucher
                                  • 24.09.2012
                                  • 681
                                  • Unternehmen

                                  • Meine Reisen

                                  #76
                                  AW: Leichtzelt für Bergtouren bis max. 3000m

                                  Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
                                  (...) ein Tent mit Trecking Poles aufzustellen ( bzw. einen Dackelgarage mit Stecken) is schon ok ..solang kein Lüftchen geht und man net die Fehlenden Zeltbögen duch unglaubliche Abspannungsakrobatik ausgleichen muss.....
                                  Naja, meine Meinung dazu ist eine andere. Viele mids sind super simpel aufzubauen und halten richtig Wind aus.

                                  Kommentar


                                  • beigl
                                    Fuchs
                                    • 28.01.2011
                                    • 1670
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #77
                                    AW: Leichtzelt für Bergtouren bis max. 3000m

                                    Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
                                    Auf Seite 4 Kommt dann der Tipp dass nächstes Jahre nochwas leicher,schneller und höheres kommt und huihui trägt (meines erachtens Augenzwinkernd) dazu bei dass 2020 sicherlich noch was viel superduperes kommen mag...
                                    Der Tipp war ja von mir selber, natürlich mit einem Augenzwinkern! Ist mir bei der Recherche halt zufällig untergekommen.
                                    Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                                    Kommentar


                                    • HUIHUI
                                      Fuchs
                                      • 07.08.2009
                                      • 2140
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #78
                                      AW: Leichtzelt für Bergtouren bis max. 3000m

                                      Zitat von beigl Beitrag anzeigen
                                      Der Tipp war ja von mir selber, natürlich mit einem Augenzwinkern! Ist mir bei der Recherche halt zufällig untergekommen.
                                      Humor? Outdoor? Wo kommen wir denn da hin!!! Es geht um Grammzahlen, das ist wirklich ein ernstes Geschäft, da gibts nichts zu lachen, nachher kommt einer um die Ecke mit nem leichteren Equipment!!!
                                      Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                                      Kommentar


                                      • Bluebalu
                                        Dauerbesucher
                                        • 19.05.2013
                                        • 959
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #79
                                        AW: Leichtzelt für Bergtouren bis max. 3000m

                                        Hm, ich glaub wir kommen genau da hin :

                                        Des Grammjägers neues Equipment

                                        Kommentar


                                        • beigl
                                          Fuchs
                                          • 28.01.2011
                                          • 1670
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #80
                                          AW: Leichtzelt für Bergtouren bis max. 3000m

                                          Vielleicht probiere ich doch erst mal das 7-denier-Kondom aus und entscheid mich dann erst für ein Zelt.
                                          Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X