Päärchenzelt, regenfest kleines Packmass & niedriges Gewicht (Eierlegende ..)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • strauch
    Fuchs
    • 20.09.2009
    • 1372
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Päärchenzelt, regenfest kleines Packmass & niedriges Gewicht (Eierlegende ..

    Zitat von Schattenschläfer Beitrag anzeigen
    Ich hab z.B. das hier: https://www.dein-klettershop.de/zelt...salewa/a-9162/
    und lege mich halt einfach andersherum (längs) rein, sind zwar auch keine 220cm wie angegeben aber so kann man es für 3 Leute benutzen ohne dass es arg eng wird.
    Das habe ich mir auch bestellt zum 2 Wöchigen Zelktlager zelten mit kleiner Tochter, ich will mich da auch Quer reinlegen, bin gespannt. Es gibt auch noch von xtend das Breeze 2 leider nur als Komfort (und damit schwer).... aktuell noch mit zusätzlichem 20% Gutschein:
    http://www.xtend-adventure.com/Zelte...kkingzelt.html

    Aber da habt ihr gut Platz. Auch für Radtaschen usw.
    http://www.right2water.eu/de

    Kommentar


    • Ahnungsloser
      Anfänger im Forum
      • 28.06.2015
      • 43
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Päärchenzelt, regenfest kleines Packmass & niedriges Gewicht (Eierlegende ..

      Hallo zusammen,

      gestern war ich dann mal im Decathlon und habe mir mal ein Bild von vergleichbaren Zelten gemacht. (u.A. http://www.decathlon.de/trekking-zel...d_8300050.html).

      Habe dabei direkt festgestellt, dass ein Zelt wie das Forclaz definitiv ungeeignet ist. Einfach viel zu wenig Platz.

      Selbst bei diesem Modell: http://www.decathlon.de/zelt-arpenaz...d_8321523.html dachte ich mir das der Platz etwas knapp bemessen ist, da man ja kein Vorzelt (Aspis) hat.

      Ich habe mir dann dieses Modell mal mitgenommen:

      http://www.decathlon.de/zelt-arpenaz...d_8293540.html

      finde das Zelt auch ganz gut. Aufbauen dauert etwas, aber stabil und für unsere Zwecke definitiv ausreichend. Etwas schwer und groß, aber gerade noch akzeptabel. Das Platzangebot ist überragend, man kann locker 2 Rucksäcke, Schuhe im Vorzelt unterbringen und hat dennoch noch ausreichend Platz zur Seite hin, bei 2 Isomatten. Dazu deutlich günstiger.

      Kommentar


      • below
        Erfahren
        • 25.06.2013
        • 492
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Päärchenzelt, regenfest kleines Packmass & niedriges Gewicht (Eierlegende ..

        Ob das Zelt wirklich stabil und für Eure Zwecke ausreichend ist, wird sich (leider) erst unterwegs zeigen.

        Bei einer 2-wöchigen Reise, während der ihr komplett auf das Zelt angewiesen seid, jeden Tag neu Auf- und Abbauen müsst, hätte ich bei einem Budget von max 200€ kein Zelt für 39,00 € gekauft. Wenn ihr Pech habt, suchst Du nach dem ersten stärkeren Gewitter / Sturm wieder neu.

        Natürlich kann ich mich täuschen. Ich besitze einige Decathlon Produkte die wirklich ihr Geld wert sind.

        Ich wünsch Euch ne gute Reise ;)
        Gruß Michael

        Kommentar


        • Ahnungsloser
          Anfänger im Forum
          • 28.06.2015
          • 43
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Päärchenzelt, regenfest kleines Packmass & niedriges Gewicht (Eierlegende ..

          Zitat von below Beitrag anzeigen
          Ob das Zelt wirklich stabil und für Eure Zwecke ausreichend ist, wird sich (leider) erst unterwegs zeigen.

          Bei einer 2-wöchigen Reise, während der ihr komplett auf das Zelt angewiesen seid, jeden Tag neu Auf- und Abbauen müsst, hätte ich bei einem Budget von max 200€ kein Zelt für 39,00 € gekauft. Wenn ihr Pech habt, suchst Du nach dem ersten stärkeren Gewitter / Sturm wieder neu.

          Natürlich kann ich mich täuschen. Ich besitze einige Decathlon Produkte die wirklich ihr Geld wert sind.

          Ich wünsch Euch ne gute Reise ;)
          Danke :-)

          Ich denke bei schlechtem Wetter würde ich sowieso umsteigen auf eine Hütte. Bei dauerhaft schlechtem Wetter vieleicht sogar abbrechen, das ist dann ja kein "urlaub" mehr. Ich muss sagen, das Zelt macht auf mich wirklich einen guten Eindruck. Ich habe es im Garten mal aufgebaut und hoffe auf etwas schlechteres Wetter, damit ich weiß ob es wirklich regenfest ist..

          Kommentar


          • Torres
            Freak

            Liebt das Forum
            • 16.08.2008
            • 32315
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Päärchenzelt, regenfest kleines Packmass & niedriges Gewicht (Eierlegende ..

            Ja, für den Anfang reicht das. Ihr werdet dann irgendwann umsteigen wollen, wenn ihr mehr und ausgefallenere Dinge macht, aber dann könnt ihr ja neu schauen und Richtung Salewa gehen. Das Zelt gut trocknen, damit es nicht zu müffeln anfängt.
            Oha.
            (Norddeutsche Panikattacke)

            Kommentar


            • Schattenschläfer
              Fuchs
              • 13.07.2010
              • 1707
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Päärchenzelt, regenfest kleines Packmass & niedriges Gewicht (Eierlegende ..

              Mei, ist halt ein günstiges Einsteigerzelt. Wenn du sagst, Gewicht, Platz und Preis stehen in passendem Verhältnis wird´s schon ok sein. Pack auf jeden fall ein ordentliches Tape ein, falls dir eine der Fiberglasstangen bricht! Reparaturhülsen kann man nur begrenzt einsetzen, weil es bei Bruch auffasert.

              Mehr Zelt kriegt man für das Geld wohl nicht. Wobei ich mir an deiner Stelle überlegen würde, ob ich die Snowflaps nicht abschneide. Ist mir nicht ganz klar, was das bei einem Sommerzelt bringen soll, bringt geringes Mehrgewicht und verschlechtert die Belüftung..
              Wasserdicht wird es schon sein, auch wenn Quechua da ja immer etwas komische Angaben macht statt einfach eine Wasser

              Das habe ich mir auch bestellt zum 2 Wöchigen Zelktlager zelten mit kleiner Tochter, ich will mich da auch Quer reinlegen, bin gespannt.
              Naja, als Längsschläfer für zwei ist es schon recht komfortabel, denke ich. Gute Sitzhöhe, zwei Apsiden. Die Länge reicht dann auch für erwachsene Durchschnittsmänner aus. Bei meinem ist allerdings die Firststange etwas zu lang, so dass man es nie "schön" aufbauen kann, es entsteht daher immer eine kleine Regenrinne.
              Zuletzt geändert von Schattenschläfer; 30.06.2015, 09:51.

              Kommentar


              • Ahnungsloser
                Anfänger im Forum
                • 28.06.2015
                • 43
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Päärchenzelt, regenfest kleines Packmass & niedriges Gewicht (Eierlegende ..

                Um euch nochmal ein Update zu geben:

                Das Decathlon Zelt habe ich zurück gegeben (müssen), da es der Freundin zu schwer war. Ich habe dann stattdessen das Coleman crestline 2 l (was Ihr immer noch zu klobig ist) besorgt, was wir auch schon eine Nacht ohne Regen ausgetestet haben. Das Raumangebot ist für unsere Zwecke ausreichen, zu zweit liegt man mit den TAR Trail lite (51cm) gut und hat an den Seiten noch etwas Platz. Größer als 1.80 sollte man aber nicht sein. Das Zelt bietet noch eine Apside, die ausreicht um 1-2 Rucksäcke sowie die Schuhe zu platzieren. Im Innenzelt ist außerdem noch ein kleiner Rand, auch dort kann noch was liegen. Regenfest ist das Zelt den Kommentaren bei Amazon nach auch.

                Das Zelt wiegt 2,6 kg, Packmaß finde ich auch gut. Für "normale" Zwecke sicherlich ausreichend.
                Bislang, und ohne härteren Test, finde ich das Zelt wirklich empfehlenswert für Einsteiger. Die Heringe wirken allerdings etwas "weich" und scheinen nicht die besten zu sein. Eingang minimal unkomftabel, da der Apsideneingang nicht rund ist.

                http://www.amazon.de/Coleman-205112-.../dp/B0030BG9ME

                Kommentar

                Lädt...
                X