hallo,
mein MSR Hubba Hubba (gekauft ca. 2010, orange mit Mesh-Innenzelt, insges. 12 Wochen genutzt) ist seit diesem Jahr bei Regen extrem undicht, vorher war es dicht genug. D.h., bei mehrstündigem leichten Regen (auch ohne viel Wind) steht jetzt das Innenzelt unter Wasser - das Zelt ist damit unbenutzbar!
Beim Testen mit dem Gartenschlauch scheint das Außenzelt inkl. Nähten dicht zu sein.
Aber: bereits in trockenem Zustand ist nur ein geringer Abstand von Innen- zu Außenzelt vorhanden. Bei Nässe längt sich das Außenzelt und liegt dann dem Innenzelt an, und dann tropft das Wasser wie erwartet in's Innenzelt.
Mit den wenigen Abspannpunkte an den Ecken sowie (provisorisch) mit den Schlaufen an den Türen gibt es keine Möglichkeit, das Außenzelt gut zu spannen bzw. einen ausreichenden Abstand herzustellen.
M.E. handelt es sich hier um einen Konstruktionsfehler oder um vorzeitige Alterung, allerdings habe ich nirgendwo eine ähnliche Beschreibung gefunden.
Hat jemand eine idee oder ähnliche Erfahrungen?
(ist umso blöder als dass die Konstruktion ansonsten genial ist: freistehend, sehr schnell aufgebaut, leicht, 2 Eingänge, ohne Aussenzelt nutzbar. Aber noch eines kaufen bei der kurzen Nutzungsdauer? Oder besser Mutha Hubba?)
Danke, Grüße Gerri
mein MSR Hubba Hubba (gekauft ca. 2010, orange mit Mesh-Innenzelt, insges. 12 Wochen genutzt) ist seit diesem Jahr bei Regen extrem undicht, vorher war es dicht genug. D.h., bei mehrstündigem leichten Regen (auch ohne viel Wind) steht jetzt das Innenzelt unter Wasser - das Zelt ist damit unbenutzbar!
Beim Testen mit dem Gartenschlauch scheint das Außenzelt inkl. Nähten dicht zu sein.
Aber: bereits in trockenem Zustand ist nur ein geringer Abstand von Innen- zu Außenzelt vorhanden. Bei Nässe längt sich das Außenzelt und liegt dann dem Innenzelt an, und dann tropft das Wasser wie erwartet in's Innenzelt.
Mit den wenigen Abspannpunkte an den Ecken sowie (provisorisch) mit den Schlaufen an den Türen gibt es keine Möglichkeit, das Außenzelt gut zu spannen bzw. einen ausreichenden Abstand herzustellen.
M.E. handelt es sich hier um einen Konstruktionsfehler oder um vorzeitige Alterung, allerdings habe ich nirgendwo eine ähnliche Beschreibung gefunden.
Hat jemand eine idee oder ähnliche Erfahrungen?
(ist umso blöder als dass die Konstruktion ansonsten genial ist: freistehend, sehr schnell aufgebaut, leicht, 2 Eingänge, ohne Aussenzelt nutzbar. Aber noch eines kaufen bei der kurzen Nutzungsdauer? Oder besser Mutha Hubba?)
Danke, Grüße Gerri
Kommentar