Nylon oder Polyester?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • sushi2831
    Gesperrt
    Gerne im Forum
    • 09.06.2015
    • 81
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Nylon oder Polyester?

    Zitat von McCoy Beitrag anzeigen
    4 (2 Erwachsene 2 Kinder )? Wir sind Radwandern.
    Nachteile (Nahtdichter nachträglich auftragen etc.) ?
    Wir haben es aber gerne, wenn wir das Zelt auch mal in einer Hütte oder im Stall aufbauen können, ohne auf Häringe angewiesen zu sein. Deswegen soll es eine Kuppel sein. Ansonsten sind Tunnelzelte schon toll
    Ok, es wird das Hilleberg Saitaris.
    Hallo

    Ich habe ein Saitaris für eine Motorradweltreise genommen.
    In den USA neu 2011 für 1500 $.
    Geschätzte 450 Übernachtungen in 2 Jahren.
    Die Läufer vom Innenzelt hab ich mittlerweile gewechselt, vom Haupteingang einen entfernt.
    Das grün hat etwas Glanz verloren, Hauptursache war Asche von einem Vulkan in Chile, aber ansonsten noch fast wie neu.
    Die hohe Weiterreisfestigkeit verhindert natürlich auch dass Risse erst gar nicht so schnell entstehen.
    Die Nähte sind nicht versiegelt und bei mir dicht, nach etwa 300 Übernachtungen musste ich an 2 Stellen in den Apsiden ca.20cm abdichten. Silikontube gleich von Anfang an kaufen, ist ausserhalb Europas nicht so einfach zu kaufen.
    Für 4 Personen kann es eng werden, musst mal probeliegen.
    Das Innenzelt kann auch ohne Aussenzelt aufgebaut werden, die 8 Taschen für die Stangen müssen separat gekauft werden (1$/Stück), bei dem Preis nicht nachvollziehbar.
    Da es eine Mischform aus Kuppel und Tunnel ist geht es nicht ohne Häringe.
    Die 4 Eckpunkte können aber im Stall auch mit Rucksäcken/Velo gespannt werden.
    Draussen steht es windgeschützt mit 6 Häringen damit die Lüftung funktioniert.
    Sobald es etwas windet empfehle ich den Tunnelbogen der Apsis abzuspannen, somit 8 Häringe.
    Die Seitenleinen der Kuppel und Lüftungshaube habe ich meist mit einem Häring zusammengefasst.
    Das heisst mit 10 Häringen steht das Saitaris schon SEHR windstabil.
    5 Stangenzelt mit 10 Häringen alleine in ca.15-20 Minuten aufzustellen, auch bei starkem Wind, dann dauert es etwas länger.
    https://www.youtube.com/watch?v=LjnfmSFcv8I
    Den Sturm wo man alle 28 Häringe braucht möchte ich nicht erleben.
    Als Unterlage habe ich eine Plastikplane vom Baumarkt genommen, beim Motorrad nicht so ein Problem.
    Für mich ist das Saitaris das perfekte Zelt und ich würde es jederzeit wiederkaufen, auch zum Preis in der Schweiz.

    gruss sushi

    Kommentar

    Lädt...
    X