1-2 Personen Zelt; Sturmstabil; leicht bis 500 Euro

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schmusebaerchen
    Alter Hase
    • 05.07.2011
    • 3388
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: 1-2 Personen Zelt; Sturmstabil; leicht bis 500 Euro

    Das stimmt es ist kein Sturm, sondern ein Orkan. Zumindest laut Messgerät

    Zum Vergleich ein Mensch im Windkanal:
    https://www.youtube.com/watch?v=l85aU4CNUag

    Soulo und Akto bei 85mph:
    https://www.youtube.com/watch?v=t8eiMYmTILY
    Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
    UGP-Mitglied Index 860

    Kommentar


    • Nordland_peter

      Dauerbesucher
      • 04.11.2004
      • 896
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: 1-2 Personen Zelt; Sturmstabil; leicht bis 500 Euro

      Zitat von wilbert Beitrag anzeigen

      -> mein lieblingsvideo zum akto.
      https://www.youtube.com/watch?v=a1iJvk6tKs4
      ab min. 1:50


      lg. -wilbert-
      Hier ein Videos zum Akto und Soulo
      https://www.youtube.com/watch?v=t8eiMYmTILY
      ab min. 7:21.

      https://www.youtube.com/watch?v=kLligRPO4tU


      Patagonia ist ja genauso wie Island nicht gerade windstill....

      Ich würde auch ein Zelt nehmen, wo du das Innenzelt aushängen kannst. Dann kannst du bei Schlechten Wetter im Schutz von dem Außenzelt dein Rucksack packen.
      Zuletzt geändert von Nordland_peter; 25.05.2015, 21:00.
      Der Weg ist das Ziel.......
      Lieber auf dem Weg die Natur und das Friluftleben genießen als zum Ziel zu eilen.
      Wir sind ja nicht auf der Flucht....
      Ein Momentesammler.....

      Kommentar


      • Nordland_peter

        Dauerbesucher
        • 04.11.2004
        • 896
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: 1-2 Personen Zelt; Sturmstabil; leicht bis 500 Euro

        Zitat von mariodejaneiro Beitrag anzeigen
        Dann bleibe ich wohl bei den Hillebergs...akton oder soulo bleibt da letztlich die frage...oder ihr werft noch was völlig neues ins rennen..
        grüße
        Ein Möglichkeit wäre noch das Helsport Ringstind 2. Gleich Konstruktion wie das Akto allerdings etwas größer und damit auch schwerer.
        https://www.globetrotter.de/shop/zelte/1-personen-zelte/helsport-ringstind-2-217908#information
        Der Weg ist das Ziel.......
        Lieber auf dem Weg die Natur und das Friluftleben genießen als zum Ziel zu eilen.
        Wir sind ja nicht auf der Flucht....
        Ein Momentesammler.....

        Kommentar


        • evernorth
          Fuchs
          • 22.08.2010
          • 1968
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: 1-2 Personen Zelt; Sturmstabil; leicht bis 500 Euro

          Wie jeder lesen kann, bin ich ja ein absoluter Fan des Unna, und das habe ich sogar für meinen Island-Trip meinem Soulo vorgezogen.
          Das Unna musste über mehr als 16 Stunden nonstop erheblichen Sturm ( lt. meinem Wiondmesser zwischen 7-8 Beaufort )
          über sich ergehen lassen und hat die Prüfung mit Bravour bestanden ( Alle Abspannpunkte im Einsatz ).
          Noch windstabiler ist nur noch das Soulo.
          Der Vorteil des Unna liegt in seinem Platzangebot, denn es ist nur etwa 10 cm schmaler als HHHP.

          Also: Unna kann auch Wind.

          Soulo versus Akto: Mit 187 cm ist dir das Akto zu niedrig. Das Soulo hat mehr Höhe, dürfte dir, im Vergleich zum HHHP,
          aber wohl auch eher zu klein sein.
          Für ein 1 P. Zelt ist das Unna ein Tanzpalast. Ausprobieren.
          My mission in life is not merely to survive, but to thrive; and to do so with some passion, some compassion, some humor and some style. Maya Angelou

          Kommentar


          • Sarekmaniac
            Freak

            Liebt das Forum
            • 19.11.2008
            • 11004
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: 1-2 Personen Zelt; Sturmstabil; leicht bis 500 Euro

            Zitat von Torres Beitrag anzeigen

            Das Unna ist zu instabil, weil es nicht symmetrisch ist, sondern ein Tunnel mit Kreuzbogen.
            Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
            (@neural_meduza)

            Kommentar


            • HUIHUI
              Fuchs
              • 07.08.2009
              • 2140
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: 1-2 Personen Zelt; Sturmstabil; leicht bis 500 Euro

              Zitat von evernorth Beitrag anzeigen
              ... 16 Stunden nonstop erheblichen Sturm ...
              ... ( lt. meinem Wiondmesser zwischen 7-8 Beaufort ) ...
              ... Prüfung mit Bravour bestanden ( Alle Abspannpunkte im Einsatz )....
              ... Noch windstabiler ist nur noch das Soulo....
              ... Also: Unna kann auch Wind. ...
              Hrm, also das Zelt war nicht mal einen Tag bei ~WS8 im Einsatz und hat die "Prüfung" mit "Bravour" bestanden. Ich war ja auch schon mal auf Island und auch im Sturm, wenn das eine Prüfung war... wird jedes Meru-Zelt die wohl auch bestehen.
              Ich hab ja auch einige TEUR Zelte rumliegen, aber da muss die Brille schon sehr Hilleberg-Rosa sein um hier eine "Prüfung" zu sehen die ein ~700 EUR Zelt rechtfertigt.
              Es war halt n bisserl windig, gutes Wetter für isländische Verhältnisse. Wie von dir schon geschrieben, Hilleberg scheint eine Zeltmarke für Fans.

              Das HHP was hier im Thread schon vorgekommen ist war doch schon vorhanden (bei wem auch immer) und OK, für 2kg und wenig Moneten wird es immer schwer, vor allem die 2kg, da bekommste kein anständiges Zelt für.
              Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

              Kommentar


              • Polte
                Fuchs
                • 23.04.2012
                • 1548
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: 1-2 Personen Zelt; Sturmstabil; leicht bis 500 Euro

                Big Sky International
                Vielleicht kann Evernorth ja dazu was sagen im Vergleich zum Soulo

                Kommentar


                • Prachttaucher
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 21.01.2008
                  • 12109
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: 1-2 Personen Zelt; Sturmstabil; leicht bis 500 Euro

                  Wenn´s noch leichter wie das Akto sein soll, das Ringstind Superlight. Im Vergleich zum Enan gibt es hier schon mehr Erfahrungen. Und mit etwas Glück findet sich hier auch ein gutes Angebot.

                  Den Einwand bezüglich des dünneren Materials habe ich gelesen.

                  Wobei ich für Island (sofern es da nochmal hingeht) auch eher wieder mein Akto nehmen würde.
                  Zuletzt geändert von Prachttaucher; 26.05.2015, 07:30.

                  Kommentar


                  • mariodejaneiro
                    Erfahren
                    • 17.05.2009
                    • 323
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: 1-2 Personen Zelt; Sturmstabil; leicht bis 500 Euro

                    Das Big Sky finde ich äußerst interessant...wenn das dem Wind Genüge tut..wäre das genial...
                    grüße

                    Kommentar


                    • evernorth
                      Fuchs
                      • 22.08.2010
                      • 1968
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: 1-2 Personen Zelt; Sturmstabil; leicht bis 500 Euro

                      Zitat von Polte Beitrag anzeigen
                      Big Sky International
                      Vielleicht kann Evernorth ja dazu was sagen im Vergleich zum Soulo
                      Für Island gibt es von mir keine Empfehlung für das Chinook.
                      Der Boden wäre nur mit Unterlage zu gebrauchen.
                      Das Stöffchen ist für die dortigen Verhältnisse eher nicht geeignet.
                      My mission in life is not merely to survive, but to thrive; and to do so with some passion, some compassion, some humor and some style. Maya Angelou

                      Kommentar


                      • mariodejaneiro
                        Erfahren
                        • 17.05.2009
                        • 323
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: 1-2 Personen Zelt; Sturmstabil; leicht bis 500 Euro

                        Eine Unterlage könnte man sich ja ohne Probleme mitnehmen!

                        Kommentar


                        • mariodejaneiro
                          Erfahren
                          • 17.05.2009
                          • 323
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: 1-2 Personen Zelt; Sturmstabil; leicht bis 500 Euro

                          Big Sky International Revolution Tent.. Vielleicht etwas kräftiger als das Chinook?

                          http://www.trekking-lite-store.com/Z...t-1P::757.html

                          Kommentar


                          • evernorth
                            Fuchs
                            • 22.08.2010
                            • 1968
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: 1-2 Personen Zelt; Sturmstabil; leicht bis 500 Euro

                            Zitat von mariodejaneiro Beitrag anzeigen
                            Big Sky International Revolution Tent.. Vielleicht etwas kräftiger als das Chinook?

                            http://www.trekking-lite-store.com/Z...t-1P::757.html
                            Nein, das Material ist identisch. Einfach mal auf die Website von BSI gehen.
                            My mission in life is not merely to survive, but to thrive; and to do so with some passion, some compassion, some humor and some style. Maya Angelou

                            Kommentar


                            • evernorth
                              Fuchs
                              • 22.08.2010
                              • 1968
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: 1-2 Personen Zelt; Sturmstabil; leicht bis 500 Euro

                              Zitat von mariodejaneiro Beitrag anzeigen
                              Eine Unterlage könnte man sich ja ohne Probleme mitnehmen!
                              Es betrifft das Zelt als Ganzes, nicht nur den Boden.
                              My mission in life is not merely to survive, but to thrive; and to do so with some passion, some compassion, some humor and some style. Maya Angelou

                              Kommentar


                              • oesi

                                Fuchs
                                • 22.06.2005
                                • 1534
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: 1-2 Personen Zelt; Sturmstabil; leicht bis 500 Euro

                                Was meinst du denn im Speziellen? Ich habe mir das Chinook bestellt, aber bisher nur probeweise aufbauen können. Klar, dass Zeltmaterial ist dünn, aber das muss ja nicht bei Wind reißen. Felskontakt sollte man damit natürlich nicht haben. Der Boden ist ebenfalls sehr dünn, aber dafür werde ich ein Tyvek-Footprint nutzen. Ich finde die Gestängekonstruktion wirkt sehr stabil. Es ist ja auch ein dickes Gestänge.
                                Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
                                (Johann Wolfgang von Goethe)

                                Kommentar


                                • mariodejaneiro
                                  Erfahren
                                  • 17.05.2009
                                  • 323
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: 1-2 Personen Zelt; Sturmstabil; leicht bis 500 Euro

                                  Mir gehts halt darum etwas halbwegs leichtes zu haben..da ich ab Sommer im Sabbathjahr sein werde und vorhabe einiges an Weitwanderungen zu begehen, muss ich einfach auf den Aspekt Gewicht achten. Ein Kompromiss muss daher her. Neben Patagonien könnten Neuseeland und auch noch vielleicht tiefere Himalaya Wege in Angriff genommen werden.

                                  Kommentar


                                  • mitreisender
                                    Lebt im Forum
                                    • 10.05.2014
                                    • 5331
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: 1-2 Personen Zelt; Sturmstabil; leicht bis 500 Euro

                                    Dann mal ich nach langer Auszeit aus persönlichen Gründen.

                                    Ohne mich jetzt auf die Zeltdiskussionen einzulassen. Jeder von uns weiß es ja eh meist besser.

                                    angucken könntest Du Dir (und ich wundere mich, dass es noch nicht erwähnt wurde oder hab Ichs übersehen?)

                                    das Lightwave G20 Ultra. Bunker mit 2,3 kg. Im Prinzip freistehend, geringe Stellfläche, auch bei Sturm aufbaubar. Warum ich Semigeodäten mag? Die Dinger sind leichter als volle Geodäten. IZ Aufbau mit 3 Gestängebögen sorgt für ein immer gut gespanntes Außenzelt ohne dass man ständig mit Abspannleinen rumfummeln muss. Dreht der Wind isst egal. Zelt lässt sich leicht umtraten. Viele Lüfter.

                                    Mac Pac Microlite Einbogenzelt aus sehr robusten Material (vor allem der Boden). Trotzdem 1,6kg. Kenne das Zelt nicht und es ist sehr niedrig (90cm max). Es bietet sehr viel Fläche im IZ und zur Not kann man einen gestrandeten Camper aufnehmen. Nicht freistehend, aber es steht bereits mit wenigen Heringen. Belüftung unklar (Effizienz)

                                    Verdammt preisgünstig, aber deswegen vielleicht nicht schlecht (sagen auch livefortheoutdoors im Test) ist das Decathlon Quickhiker Ultralight 2 Es wiegt zudem 2kg. Im Prinzip ein Akto, interessanterweise mit 2 Ein-/Ausgängen. 150 Euro!!! Einfach ein paar mehr Abspannpunkte annähen, Leinen durch leichtere, bessere ersetzen, Heringen ebenso. Womöglich lohnt es sich sogar, das Gestänge durch ein anderes zu ersetzen. Das Zelt bleibt damit trotzdem günstig. Es ist Polyester PU, dadurch im Wind wohl eher lauter - dafür dehnt es sich bei Nässe nicht so und nimmt davon auch weniger auf meine ich. Auch dieses kenne ich nur vom Sehen. Nicht freistehend. Auch hier keine Aussage zur Belüftung, aber zwei Türen helfen schon viel. Das Zelt ist aus Material gebaut, das vor Jahren durchaus als fortschrittlich galt. Kann mir daher nicht vorstellen, dass es in Island dem Wetter unterliegt, wenn man mit Sachverstand rangeht.

                                    Snowpeak Lago 1 oder 2. Beide unter 1,5kg. Auch fürs Gebirge gedacht laut Snow Peak. Ich mag das IZ Design, da selbst dieses noch halbwegs schützt, wenn man mal das Außenzelt als Verlust verzeichnen muss. Steht auch frei. Leider nur über Import erhältlich.

                                    Daneben gibt es natürlich noch Crux, Exped usw.

                                    Das schon genannte Svalbard soll sich in Island laut eines Testberichtes im Internet sehr gut schlagen und hat zudem einen 150den dicken Boden mit PU Beschichtung.

                                    Da Du aber Patagonien erwähnt hast wäre das G20 mein Favorit. Es gibt einen sehr ausführlichen Thread zum Vorgänger, dem G2 Ultra hier.

                                    Viel Erfolg und Grüße aus Fernost.

                                    Kommentar


                                    • Polte
                                      Fuchs
                                      • 23.04.2012
                                      • 1548
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: 1-2 Personen Zelt; Sturmstabil; leicht bis 500 Euro

                                      Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                                      Das Hogan ist schon windschnittiger und stabiler als das HHP
                                      Zum Hogan kann ich ja mal kurz was sagen. Habe mir ja ein Hogan XP zugelegt. Schön leicht ist es und bietet mir alleine gut Platz. Da es mein erstes Zelt ist, welches als Längsschläfer benutzt wird, ist es gewöhnungsbedürftig.
                                      Aber, und das wäre für dich in Island,Patagonien,Neuseeland usw. interessant:
                                      Das Außenzelt ist ziemlich rutschig und leicht. Wenn dein Innenzelt steht und du das Außenzelt rüberwirst oder auch rauf legst, verrutscht es ständig. Bei meinem 2 Aufbau hatte ich nur ein ganz klein wenig Wind und sofort viel das Außenzelt auf einer Seite immer wieder runter. Ist schon etwas nervig und langatmig gewesen, dass vernüftig aufzubauen. Interessant wird das dann erst, wenn du mal stärkeren WInd hast, was mitnichten ein Orkan sein muss. (Küste,Herbst...)

                                      Dennoch finde ich das Zelt sehr schön und gut. Es ist öfter für unter 400,- zu bekommen und bietet ordentlich Platz für einen Alleine und wiegt unter 2kg.

                                      Kommentar


                                      • mariodejaneiro
                                        Erfahren
                                        • 17.05.2009
                                        • 323
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: 1-2 Personen Zelt; Sturmstabil; leicht bis 500 Euro

                                        Das Vaude ist bei mir raus aus der Verlorsung..gibt es das Lightwave auch als einmann-Variante...und somit etwas leichter?
                                        und vielen Dank für die ganzen Anregungen!
                                        Da das Big Sky hier nirgends anzuschauen bzw. in Germany zu kaufen ist, werde ich wohl auch drauf verzichten müssen...
                                        Grüße

                                        Kommentar


                                        • mariodejaneiro
                                          Erfahren
                                          • 17.05.2009
                                          • 323
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: 1-2 Personen Zelt; Sturmstabil; leicht bis 500 Euro

                                          hat jemand Erfahrungen hiermit ???

                                          http://www.bergfreunde.de/crux-x1-st...personen-zelt/

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X