Zelt 1-2 Personen / zwei Eingänge / geringes Packmaß / bis 300€

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • exit86
    Anfänger im Forum
    • 18.05.2015
    • 18
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zelt 1-2 Personen / zwei Eingänge / geringes Packmaß / bis 300€

    Liebe Foristen,

    Die Freundin mit dem super Nordisk-Zelt ist leider Geschichte und mein Homeboy-Einwand-Zelt, welches ich mir als Azubi gebraucht für 10€ gekauft habe verfügt bei Regen über einen indoor-Pool so dass zwar die Isomatte wunderschön auf dem 10cm-Wasserpegel floatet aber an schlafen leider nicht zu denken ist... Kurzum: Ein neues Zelt muss her! Ich habe natürlich hier schon ein wenig gelesen, bin aber verwirrter als zuvor und erlaube mir daher, meine Anforderungen mal direkt an die Experten zu tippen

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?

    Normalerweise nur ich (188cm), allerdings sollte zumindest im Kuschel-Modus eine weitere Person Platz finden. Da ich es sehr schätze, den Rucksack im Zelt zu haben statt in der möglicherweise nassen Apsis denke ich, Herstellerangabe 2 Personen ist das, was ich suche. Aufrecht sitzen sollte möglich sein und vor allem wäre mir sehr daran gelegen, dass die Wände möglichst steil sind. Ich fühle mich schon ziemlich eingeengt, wenn das Innenzelt beim schlafen 5cm über der Nase baumelt ;)

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack) und hast du eine Gewichtsvorstellung?

    Das Zelt reist im Rucksack, es sind zwar keine extremen Wanderungen geplant aber vor allem das Packmaß sollte so klein wie irgendwie möglich ausfallen, Gewicht möglichst zwei, maximal drei Kilo.

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?

    Das Vorzelt sollte Platz für Schuhe und Notfalls eine kleine Koch-Aktion bieten. Wichtig ist mir, dass man das Vorzelt öffnen kann, ohne dass es ins Innenzelt regnet!

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?

    - Doppelwandig da alles andere Murks ist denke ich - bin da aber nicht komplett beratungsresistent ;)
    - Alugestänge ist vermutlich Standard und muss nicht extra erwähnt werden?!

    - Aber jetzt kommt's: Zwei Eingänge sind ko-Kriterium. Hintergrund ist, dass das Zelt auch ein paar Festivals mitmachen wird, ergo ist nachts rumstreunern und tagsüber schlafen angesagt. Um auch bei somerlichen Temperaturen irgend eine Chance dazu zu haben brauche ich zwei Eingänge damit ordentlich Frischluft durch den Brutkasten pfeift. Das schränkt die Auswahl zwar ganz massiv ein aber meine Erfahrung sagt mir, dass es das wirklich unbedingt braucht...

    - Innen- und Außenzelt sollen vernünftig getrennt sein, auch und gerade wenn der Boden mal etwas abschüssig ist und der Schläfer dadurch Nachts an die Zeltwand "rollt".

    - Schön wäre weiterhin eine helle Farbe (ebenfalls wegen der Temperatur).

    - In der nice-to-have Liste stehen außerdem die Eigenschaften freihstehend (bin manchmal auf felsigem Untergrund unterwegs), neonfarbene Schnüre (damit nicht ständig jemand drüber fällt, kann ich aber natürlich auch nachrüsten) und ein Deckenfach.

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?

    Schön wäre, in der 200€-Klasse was zu finden, absolutes Maximum sind 300€.

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes

    Werde das Zelt ausschließlich im Sommer nutzen (Mai bis September) und damit in erster Linie in Süd- und Osteuropa unterwegs sein. Das Zelt muss also ein heftiges Sommergewitter in den Bergen und auch mal drei Tage Dauerregen abkönnen aber extreme Bedingungen herrschen sicher nicht. Wenn ich unterwegs bin maximal zwei Monate am Stück und auch wenn es bei mir in der Regel nicht so hektisch zugeht sollte tägliches Auf- und Abbauen drin sein.

    Ich sage danke im Voraus für euren kreativen Input und alle Erfahrungswerte Selbstverständlich habe ich die Such-Funktion genutzt, dennoch freue ich mich auch überLiks zu ähnlichen Themen denn vieleicht habe ich ja etwas übersehen!

    Exit86

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32299
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Zelt 1-2 Personen / zwei Eingänge / geringes Packmaß / bis 300€

    Such mal das. Eureka Spitfire Duo. Das ist robust genug für Deinen Einsatzzweck. Die üblichen UL Zelte sind dafür nicht gebaut, länger in der Sonne zu atehen.
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • exit86
      Anfänger im Forum
      • 18.05.2015
      • 18
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Zelt 1-2 Personen / zwei Eingänge / geringes Packmaß / bis 300€

      Zitat von Torres Beitrag anzeigen
      Eureka Spitfire Duo. Das ist robust genug für Deinen Einsatzzweck.
      Vielen Dank für die superschnelle Antwort! Das sieht erstmal ziemlich gut aus (genug Platz, hoch genug, ausreichend Wetterstabil für mich, zwei Eingänge) und vor allem der Preis ist verlockend. Was mich etwas zurückhaltend macht ist die quasi nicht vorhandene Apsis. Wenn da Schuhe stehen und es regnet sind die auf jeden Fall nass sobald ich den Reisverschluss öffne, oder übersehe ich was? Nen Tee zu köcheln muss man gar nicht erst versuchen denke ich...

      Wenn in Sachen Packmaß noch ein paar Kubikzentimeter weniger gingen fände ich das auch nicht schlimm ;)

      Mit der Farbe und der fehlenden "Freihsteher-Unterstützung" könnte ich auf jeden Fall leben.

      Freue mich auf weiteren Input!

      Kommentar


      • Torres
        Freak

        Liebt das Forum
        • 16.08.2008
        • 32299
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Zelt 1-2 Personen / zwei Eingänge / geringes Packmaß / bis 300€

        Das Problem ist, dass Deine Anforderungen nicht zu den leichten, kleinverpackbaren Zelten passt. Entweder Du kaufst zwei Zelte (eins für Trekking und eins für Festivals) oder Du musst Kompromisse machen. Schuhe nehme ich immer mit ins Zelt. Kennst Du den Reisebericht, wo der Schreiber morgens eine Schnecke im Schuhe hatte und es zuerst nicht bemerkt hat. Urrgh. Kochen bei Regen ist kein Problem. Regenjacke an und gut ist. Du bist doch in warmen Gegenden unterwegs. Sonst fragst Du halt den Zeltnachbarn oder stellst Dich unter.

        Du wirst bei den meisten Leichtzelten entweder nicht den Platz haben oder nicht die Robustheit oder keine zwei Eingänge. Die modernen Trekkingzelte sind dafür gebaut, dass man sie spätabends aufbaut und morgens wieder abbaut.

        Das Eureka Wabakimi 2 ist mir als erstes eingefallen. Das erfüllt Deine Anforderungen besser, ist allerdings schwerer.
        Zuletzt geändert von Torres; 18.05.2015, 14:38.
        Oha.
        (Norddeutsche Panikattacke)

        Kommentar


        • brokenMIRROR
          Dauerbesucher
          • 31.01.2012
          • 532
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Zelt 1-2 Personen / zwei Eingänge / geringes Packmaß / bis 300€

          Zitat von Torres Beitrag anzeigen
          ... Die modernen Trekkingzelte sind dafür gebaut, dass man sie spätabends aufbaut und morgens wieder aufbaut.
          Das liest sich wie sehr anstrengende Tourtage: dauernd aufbauen...


          Wegen Zelt-
          Hol dir doch zwei, falls du das Budget aus-schöpfen willst:

          ---für Festivals und zu zweit:

          -Salewa Denali 2 für 125 geldteile hier (2,9 KiloGramm schwer)
          http://www.doorout.com/Salewa-Denali-II-Trekkingzelt-oxid.html?_$ja:36016|prd:[Salewa%20Denali%20II%20Trekkingzelt]|cat:[Kuppelzelt,%20Kuppelzelte]&partner=pangora_de

          Hat zwei Eingänge und ließe sich bei Touren zu zweit ja gewichtsmäßig auch aufteilen.


          --für touren alleine:

          -Gramm Counter Gear LiteHouse Solo für 170 (876 Gramm schwer)
          http://www.trekking-lite-store.com/Z...Solo::338.html

          Noch ein Hinweis:
          "Lieferung erfolgt ohne Heringe und Poles"
          Da ist kein Gestänge dabei weil von ausgegangen wird das Trekkingstöcke dafür genutzt werden. Oder wo dran hängen -zb Ast.
          Gestänge wäre dann mittig vor Eingang -nutzt du Trekkingstöcke?

          Packmaß wäre jedenfalls klein.

          -Wild Country Zephyros 1 für 150 geldteile
          (knapp 1.600 KiloGramm schwer -da unterscheiden sich manche Angaben um wenige 10Gramm)
          http://www.trekking-lite-store.com/Z...Zelt::421.html

          Ist meines Wiszens nach baugleich mit Terra Nova Laser Zelt, nur mit gewichtigeren Materialien.

          Kommentar


          • gargantula
            Erfahren
            • 09.12.2013
            • 222
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Zelt 1-2 Personen / zwei Eingänge / geringes Packmaß / bis 300€

            Zitat von brokenMIRROR Beitrag anzeigen

            --für touren alleine:

            -Gramm Counter Gear LiteHouse Solo für 170 (876 Gramm schwer)
            http://www.trekking-lite-store.com/Z...Solo::338.html

            Noch ein Hinweis:
            "Lieferung erfolgt ohne Heringe und Poles"
            Da ist kein Gestänge dabei weil von ausgegangen wird das Trekkingstöcke dafür genutzt werden. Oder wo dran hängen -zb Ast.
            Gestänge wäre dann mittig vor Eingang -nutzt du Trekkingstöcke?

            Packmaß wäre jedenfalls klein.
            Kennst du das Zelt persönlich? Warum findest du es empfehlenswert?
            “Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn man nichts mehr hinzufügen, sondern wenn man nichts mehr weglassen kann.”

            (Antoine de Saint-Exupéry, französischer Schriftsteller, 1900 – 1944

            Kommentar


            • brokenMIRROR
              Dauerbesucher
              • 31.01.2012
              • 532
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Zelt 1-2 Personen / zwei Eingänge / geringes Packmaß / bis 300€

              @garantula:
              nein. kenne es selbst nicht. ist nur das am wenigsten teure, mir bekannte tarptent welches ohne import bestellbar ist.


              wegen zelttipps nochmal:
              hab mich leider zu schnell durch beschreibung für was das zelt gebraucht wird gelesen und dabei nicht gemerkt das es vorallem für 2monatige reisen am stück genutzt werden soll.

              was mir noch einfiel ist folgende variante:

              das zelt für 260
              http://retail.luxeoutdoor.de/index.p...&product_id=54

              gewicht von zelt scheint über 2KiloGramm zu liegen - kann mich an thread darüber erinnern; hab ich jetzt nicht gefunden.
              bei fragen kannst du florian homeier eine nachricht schicken (vertreibt luxe-outdoorzelte). vielleicht wäre eben verlinktes zelt auch in grün bestellbar
              https://www.outdoorseiten.net/forum/...FlorianHomeier

              und dazu regenponcho für 50
              http://www.trekking-lite-store.com/K...ncho::468.html

              regenponcho könnte bei knallsonne schützend auf das zelt gelegt (irgendwo festmachen dann nicht vergeszen) oder darüber gespannt werden (zb an bäumen oder anderen zelten drangemacht).
              sobald es regnet hast du auch gleich regenschutz dabei oder kannst damit deine apsis um zu kochen erweitern.

              Kommentar


              • exit86
                Anfänger im Forum
                • 18.05.2015
                • 18
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Zelt 1-2 Personen / zwei Eingänge / geringes Packmaß / bis 300€

                Hallo nochmals geschätzte Community,
                ganz besonders natürlich Torres, brokenMIRROR und gargantula,

                wie immer muss ich feststellen, dass es gilt, Kompromisse zu schließen. Und ich habe mich entschlossen, beim Gewicht Kompromisse einzugehen. Wie im Eingangspost erwähnt sind keine strammen Wanderungen zu erwarten, ich stehe nicht auf Leistungssport in meiner Freizeit

                Es wird das Eureka Wabakimi 2, danke für den goldwerten Tipp!

                Unterm Strich war ausschlaggebend:
                • Die zwei riesigen Eingänge sind der Hammer und lassen meine Hoffnung auf Luftzirkulation gegen unendlich steigen
                • Es ist genug Platz in den Apsiden vorhanden
                • Es gibt einen gut ausfallenden, aussagekräftigen Testbericht: backpackgeartest.org
                • Das Moped passt mitsamt Zeltunterlage und vernünftigen Heringen genau in mein 200€-Budget, quasi wie abgemessen
                • Von Eureka hatte meine Ma als ich noch Kind war mal n Daypack das trotz täglicher Nutzung ewig ewig ewig gehalten hat ;)


                Was den Vorschlag mit zwei Zelten angeht hast du, brokenMIRROR, ja schon erkannt: Ist nicht praxistauglich da es schon um "am-Stück-Touren" mit ausgedehnten Festivaleinlagen geht.
                Das Zelt von Luxe sieht auch nicht schlecht aus aber unterm Strich hat mich das Eureka mehr "begeistert", ist einfach wie für mich gemacht - zumindest auf dem Papier.

                Danke nochmals an alle, die sich hier beteiligt haben

                Viele Grüße,
                exit86

                Kommentar

                Lädt...
                X