Fjällräven Singi---Exped Spica---Hubba Hubba NX?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Training
    Anfänger im Forum
    • 16.05.2015
    • 11
    • Privat

    • Meine Reisen

    Fjällräven Singi---Exped Spica---Hubba Hubba NX?

    1. Also das Zelt sollte mich 182 cm platz haben (Möchte aber kein 1 Personenzelt).
    2. Das Zelt wird im Rucksack transportiert und sollte am besten knappe 2kg wiegen.
    3. Das wichtigste ist mir fast der Wetterschutz und eine angenehme Sitzhöhe.
    4. Doppelzelt sollte es sein.
    5. Der Preis kann bis 400 maximal 450€ gehn?
    6. Das Zelt würde ich gerne im Frühling/Sommer/Herbst verwenden der Einsatzbereich sollte zwischen 2000-3000hm sein und eventuellen Schneefall der auch vorkommen kann ein wenig standhalten bzw es soll den Schnee nicht unbedingt ins Innere blasen.

    Meine Favoriten zurzeit:

    1.) (450€) Fjällräven Singi Lightweight 2
    2.) (360€) Exped Spica 2
    3.) (300€) Hubba Hubba NX 2

  • Inkunabula
    Erfahren
    • 06.08.2014
    • 156
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Fjällräven Singi---Exped Spica---Hubba Hubba NX?

    Hi,

    ich selber besitze ein Hubba Hubba NX und kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass es unter den Rändern des Außenzeltes schon nach innen gerichtetten Wind geben kann. Vor allem durch das Mesh-Innenzelt ist es sehr luftig und auch Wind kann gut eindringen = gute Belüftung bei warmen Temperaturen. Dass bei winterlichem Wetter ein lockerer Pulverschnee bei Wind eindringt ist also absolut nicht auszuschließen.
    Ich würde das Hubba Hubba NX eher für wärmere Touren empfehlen.
    Zu den beiden anderen Zelten kann ich keine Aussagen treffen.

    Kommentar


    • 0lsenbande
      Erfahren
      • 17.02.2012
      • 426
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Fjällräven Singi---Exped Spica---Hubba Hubba NX?

      versteh ich net warum du dann kein hubba hubba HP kaufen willst? gibts doch schon für 365euro und wiegt weniger als 2kg...
      wenn der einsatzbereich in den bergen ist würd ich immer ein kuppelzelt (freistehend) vorziehen...

      das husky sawaj ultra 2 wäre übrigens auch ne option und mit 300euro auch bezahlbar und eine klassische 2 bogen konstruktion ohne wenn und aber. sollte auch getape-te nähte haben glaub ich (das sawaj hat jedenfalls getape-te nähte.)

      ein lightwave wiegt vielleicht ein paar gramm mehr, allerdings sind die dinger auch ziemlich sturmstabil... ein g20 ultra kann man bei fliegfix für 420euro bekommen. gedichtete nähte.
      Zuletzt geändert von 0lsenbande; 21.05.2015, 23:29.

      Kommentar

      Lädt...
      X