Hilfe: Platz in Tunnelzelten

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • jamtrav
    Neu im Forum
    • 14.05.2015
    • 5
    • Privat

    • Meine Reisen

    Hilfe: Platz in Tunnelzelten

    Hallo zusammen

    Ich plane, mir ein günstiges 2-3P Zelt zu kaufen, das vom Gewicht her zum trekken geeignet ist. Eine Apsis, die Platz zum kochen bietet wäre von Vorteil. Dazu habe ich schon eine Vorauswahl getroffen:
    - VANGO Pulsar 200
    - REJKA Antao light 3P
    - ROBENS Voyager 2ex
    (-Urberg Rapadalen 3)
    Nun mein Problem: Ich bin 1.93m gross und da die genannten Zelte nicht allzusteile Wände haben, weiss ich nicht ob sie genug lang sind (2.20). Ebenfalls bin ich mir bei den 2ern nicht sicher wegen der Breite. Ich habe keine Möglichkeit die Zelte anschauen zu gehen... Kann mir jemand sagen ob das ein Problem ist?

    Das Zelt wird in Südschweden und in Westfrankreich zum Einsatz kommen

    Währen andernfalls Kuppelzelte ein Vorteil? Da kämen das MRS Shelters Elixir 3 oder das VAUDE Taurus 3P in Frage. Ich habe schon viele Threads durchgeschaut und bin offen für andere Vorschläge. Preis-limit liegt ungefähr beim REJKA Antao.
    Vielen Dank schon im Voraus!

    ZELTFRAGEBOGEN:
    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
    2 Personen, 1.76 und 1.93 gross.
    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    und hast du eine Gewichtsvorstellung?
    Das Zelt wird im Rucksack transportiert. max. Gewicht 3.5 kg
    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
    Kochen bei schlechtem Wetter, grosse Apsis auf jeden Fall erwünscht.
    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
    Tunnelzelt wegen Apsis, aber nicht zwingend.
    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    400 Euro
    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    3 Jahreszeiten, Süd- und Zentralschweden und Westfrankreich, alle Witterungsbereiche (aber kein Schnee)
    Zuletzt geändert von jamtrav; 15.05.2015, 07:46.

  • berlinbyebye
    Fuchs
    • 30.05.2009
    • 1197
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Hilfe: Platz in Tunnelzelten

    Du möchtest bitte den Zeltfragebogen ausfüllen, damit dir Antwort gegeben werden kann. (Die gewünschten Zelte am besten verlinken (mit der komischen Weltkugel)).

    Die von dir genannten Zelte kenne ich leider nicht, obwohl die Marken bekannt sind. Ich habe zumindest nie gehört, dass die schlecht sein sollen.

    Mit deiner Körpergröße, die exakt meiner entsprach, kann ich für Tunnelzelte sagen:

    Es geht bei einer Zeltlänge von 220 cm und Schräge. Man muss sich aber schon darauf achten, dass man am Kopf nichts mehr frei lässt. Ich schlafe aber auf der Seite, was weniger Platz braucht.

    Ich falle aber auch nicht in Ausrüstungsdepressionen, wenn der Schlafsack mal nass wird, wenn ich an das AZ stoße.

    Mit der Zeit wird man ja auch kleiner; ich nur noch 191 cm.

    Kommentar


    • jamtrav
      Neu im Forum
      • 14.05.2015
      • 5
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Hilfe: Platz in Tunnelzelten

      Danke schon mal für die Antwort. Habe den Zeltfragebogen noch hinzugefügt .

      Mit den Nassen Füssen muss ich wohl rechnen, aber das ist ok. Wie sieht es mit der Breite aus? Das Vango und das Robens haben im IZ eine Breite von 100 - 130 cm. Bin ebenfalls Seitenschläfer, hat man da zu zweit genügend Platz?

      Kommentar


      • inselaffe
        Fuchs
        • 23.06.2014
        • 1716
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Hilfe: Platz in Tunnelzelten

        220 ist bei deiner Größe schon sehr knapp, erst recht mit dickerem Schlafsack.

        Das Xtend Breeze 2 light hat 230, ansonsten mal nach Zelten mit asymetrischem IZ gucken. Wechsel Outpost oder Helsport Gjende 2.

        Hier im Forum verkauft grad einer sein Gjende 3. Das sollte vom Budget auch hinkommen, wiegt aber 3,5kg, Also eher an der oberen Grenze. Ich würde für zwei eher nach nem langen 2P oder nem kurzen 3P Tunnel gucken. Das spart in der Preisklasse idR mind nen halbes kg und Platz für zwei ist bei beiden Bauformen auch aureichend da, sogar zum Kochen in der Apsis, wenn man beim kurzen 3P Tunnel ein bisschen mehr Zeug mit ins IZ nimmt. Platz ist ja genug.

        IZ-Breite unter 120 für zwei halte ich für recht eng, bin aber auch eher nen Komfortmensch und ebenfalls Seitenschläfer.

        Kommentar


        • jamtrav
          Neu im Forum
          • 14.05.2015
          • 5
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Hilfe: Platz in Tunnelzelten

          Vielen Dank Für die Tipps! Auch wenn das doof klingt, ich habe mir vorgenommen ein neues Zelt zu kaufen...

          Das Xtend Breeze klingt auch sehr gut, ich finde es jedoch nirgends zum Verkauf Scheint beliebt zu sein..

          Ich bin noch auf das Antao III light HC gestossen, das 10 cm länger ist und mit 3.5 kg. auch knapp noch innerhalb der Grenze.
          Wegen den 500 Gramm zu Zweit ist das ok. Falls jemand noch ein anderes Tunnelzelt mit 230 Länge weiss, bitte melden!

          Kommentar


          • inselaffe
            Fuchs
            • 23.06.2014
            • 1716
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Hilfe: Platz in Tunnelzelten

            https://www.outdoorseiten.net/forum/...-Gjende-3-Camp

            Ist doch fast neu und dazu sogar noch die Nähte versiegelt Mehr Zelt für den Preis kriegst du neu nicht

            Kommentar


            • jamtrav
              Neu im Forum
              • 14.05.2015
              • 5
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Hilfe: Platz in Tunnelzelten

              Du hast völlig Recht, es ist wirklich genau das was ich Suche. Ich weiss nicht was ich mir gedacht habe... Habe ihn nun kontaktiert

              Kommentar


              • jamtrav
                Neu im Forum
                • 14.05.2015
                • 5
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Hilfe: Platz in Tunnelzelten

                Hallo zusammen. Ich habe mir nun das Helsport Gjende 3 Camp bestellt bei outdoorfair.de für 420 Euro (In der Schweiz kostet es 11% weniger wegen Mehrwertsteuer). Das Angebot hier im Forum war sehr gut (320.-) doch da das Shipping nochmals fast 40 Euro gekostet hätte, habe ich mich für eine Neues entschieden. Und das Angebot von outdoorfair ist einfach unbestechlich...

                Vielen Dank für alle Hilfe, ich denke es gibt schon einiges an Reviews über das Helsport aber falls irgendjemand doch einen Bericht will, bitte schreiben.

                Kommentar


                • Galam
                  Anfänger im Forum
                  • 12.02.2007
                  • 21

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Hilfe: Platz in Tunnelzelten

                  Zitat von jamtrav Beitrag anzeigen
                  Hallo zusammen. Ich habe mir nun das Helsport Gjende 3 Camp bestellt bei outdoorfair.de für 420 Euro (In der Schweiz kostet es 11% weniger wegen Mehrwertsteuer). Das Angebot hier im Forum war sehr gut (320.-) doch da das Shipping nochmals fast 40 Euro gekostet hätte, habe ich mich für eine Neues entschieden. Und das Angebot von outdoorfair ist einfach unbestechlich...

                  Vielen Dank für alle Hilfe, ich denke es gibt schon einiges an Reviews über das Helsport aber falls irgendjemand doch einen Bericht will, bitte schreiben.
                  Wo hattest du das in der Schweiz denn günstiger gesehen?

                  Kommentar


                  • inselaffe
                    Fuchs
                    • 23.06.2014
                    • 1716
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Hilfe: Platz in Tunnelzelten

                    Er will damit sagen, dass er von Outdoorfair.de in die Schweiz bestellt hat und er daher an der Mehrwertsteuer gegenüber dem deutschen Bruttopreis gespart hat.

                    Kommentar


                    • CarWut85
                      Dauerbesucher
                      • 27.08.2014
                      • 520
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Hilfe: Platz in Tunnelzelten

                      hat sich erledigt
                      "Bei uns im Norden ist "Sturm" erst Sturm, wenn das Schaf keine Locken mehr hat!"
                      Behandle jeden im Forum so, als würdest du ihn morgen zufällig auf Tour antreffen und ihm noch in die Augen gucken wollen! (muss ich manchmal auch noch dran arbeiten!)

                      Kommentar


                      • Donik
                        Erfahren
                        • 24.03.2014
                        • 199
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Hilfe: Platz in Tunnelzelten

                        Vom Vango Pulsar 200 muss ich dir abraten. Ich bin etwas kleiner als du (~186) und mir war es scho zu kurz. Habe nu das Vango Banshee 300 das ist ein wenig steiler und etwas länger, da hab ich genug Platz (mit TAR NeoAir). Ist allerdings ein anderer Zelttyp, musst du wissen ob das okay ist für dich. Zu den anderen Zelten kann ich nichts sagen.

                        Wir waren mit dem Vango 1 Woche am Skyetrail und waren sehr zufrieden, genug Platz für 2 Personen, 1 Rucksack (der zweite war in der Apsis, restliches Gepäck vorne unterm Zelt (gibt einen extra zugang, da lagen zB die Schuhe und die Stöcke). Die 2 Eingänge sind auch sehr praktisch und leichter ist es auch noch als das Pulsar.

                        lg

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X