Zelt für 2 Personen und 3 Jahreszeiten

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • talzwerg
    Neu im Forum
    • 13.04.2015
    • 6
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zelt für 2 Personen und 3 Jahreszeiten

    Hallo zusammen!

    Überraschenderweise bin ich auf der Suche nach einem Zelt

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?

    2 Personen, 172 cm und 186 cm, und zwei synmats mit je knapp 80cm Breite - das Innenzelt soll also mindestens 160cm breit sein.

    2. Wie wird das Zelt transportiert und hast du eine Gewichtsvorstellung?

    Wir wollen damit paddeln, radeln und wandern. Eine echte Vorstellung vom Gewicht habe ich nicht direkt, ich denke 4kg wären absolut in Ordnung, da wir immer zu zweit unterwegs sein werden.

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?

    Ich möchte gern die Möglichkeit haben, im Vorzelt zu kochen, wenn es mal ganz eklig draußen ist und da wir mit dem Gedanken spielen uns einen Hund zuzulegen wäre es auch super wenn der Platz hätte. Außerdem mag ich den Großteil des Gepäcks dort lagern, besonders wenn die Schuhe schlammig sind usw wäre das top. Die Fahrräder müssen aber nicht rein passen.

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen? (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?

    Ich bevorzuge Geodätzelte, seit ich letztes Jahr im Sarek die Erfahrung gemacht habe, dass man nicht immer Heringe in die Erde bekommt bzw zumindest nicht immer alle. Im Sarek war ich mit einer Freundin, die die Staika besitzt und ich LIEBE dieses Zelt. Irgendwas in der Richtung fänd ich also spitze, nur nciht im dem preislichen Rahmen Aber zurück zum Thema: Ich möchte gern ein mehr oder weniger frei stehendes Zelt, entweder mit zwei Apsiden oder einer großen Apsis an der Vorderseite. Also jedenfalls nicht so, dass der eine über den anderen drüber klettern muss beim nächtlichen 'Spaziergang'.

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?

    Die absolute Schmerzgrenze wären 500€, ich bin aber froh, wenn ich weniger bezahlen muss.

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)


    Wir wollen das Zelt vorwiegend von Mai bis September nutzen, in unseren Breiten bis hoch nach Schweden runter bis Frankreich. Es sollte also jegliches europäische Klima vertragen. Wir werden damit vor allem Touren von max 2-3 Wochen machen, bei denen es täglich auf und abgebaut wird. Dass es mal mehrere Tage an einem Fleck steht ist eher unwahrscheinlich. Am häufigsten wird es wohl für Wochentouren genutzt werden.

    Bei meiner Suche habe ich schon folgende zwei Modelle gefunden, die mir ganz gut gefallen:
    Exped Gemini 3
    Gefällt mir super, geht aber schon an meine finanzielle Schmerzgrenze. Zumal ich auf jeden Fall einen Footprint dazu haben möchte, der auch den Boden der Apsiden bedeckt. Zum einen wegen des noch in Planung befindlichen Hundes (der wird vermutlich etwa die Größe ines Labradors haben) , zum anderen aber auch weil ich meinen Rucksack ungern auf den nassen und matschigen Boden legen mag - Erfahrung aus dem Sarek

    MR Elixir 3
    Preislich deutlich angenehmer, das Gewicht ist auch total okay. Aber nach den Bildern im Netz zu urteilen deckt der Footprint nur die Fläche unter dem Zelt ab. Stimmt das? Dann müsste ich ggf ja noch einen separaten Print organisieren der die Apsiden trockenlegt...

    Habt ihr alternative Vorschläge?
    Zu Zelten mit einer Apsis und Ausgang 'nach vorne': was ich gar nicht mag ist ein Ausgang wie beim Exped Sirius II, da wird ja das ganze Vorzelt nass wenn man da bei Regen raus muss Dann lieber so wie beim Gemini IV, da bleibt jedenfalls die Hälfte der Apsis trocken

    Ich hoffe auf eure Hilfe bei der Auswahl und kostengünstige Alternativen!

    Vielen Dank im voraus,

    Anne

  • rumpelstil
    Alter Hase
    • 12.05.2013
    • 2707
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Zelt für 2 Personen und 3 Jahreszeiten

    Was verstehst du unter einem Geodäten? Denn die erwähnten Zelte sind alle nicht das, was man bei Zelten üblicherweise unter "Geodät" versteht (auch wen sie "aufgeteilt" sind). Oder meinst du einfach "freistehend"?


    Es ist sicher nicht sinnvoll, die Zeltwahl von der dazugehörenden Zeltunterlage abhängig zu machen. Wenn sie dir nicht passt, kauf sie einfach nicht und schneid dir selber eine zu.
    Ich fürchte ausserdem, dass bei einem sich bewegenden Hund unter Umständen die Unterlage nicht schön flach liegenbleibt.
    Ich kenne mich mit Hunden nicht aus, aber kann man da vorab planen, ob so ein Hund friedlich in einer Apsis nächtigt?
    Und für Hund und Rucksäcke muss so eine Apsis ziemlich gross sein. Geodätzelte haben oft zwei Apsiden, das wäre für euch vielleicht sinnvoll.

    Kommentar


    • oesi

      Fuchs
      • 22.06.2005
      • 1534
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Zelt für 2 Personen und 3 Jahreszeiten

      Wo liegt denn deine Priorität, auf warme Gebiete oder kalte feuchte Gebiete? Ein Zelt ist in der Regel nur für eine Klima optimal ausgelegt. Im Warmen ist es gut, wenn dass Innenzelt Mesh hat und das Außenzelt nicht bis zum Boden geht. Im Norden ist es genau anders herum besser. Wenn es ein Zelt für beide Gebiete sein soll, würde ich ein Zelt mit zwei Eingängen empfehlen. Dann kann man durch die zwei Eingänge eine gute Durchlüftung schaffen.

      Von Vango gibt es gute und kostengünstige Zelte für den Norden.
      http://www.vango.co.uk/de/6-tents#/c...-3_person_tent

      Hier sind auch Geodäten dabei. Die Apsis muss aber noch abgespannt werden. Wenn es voll freistehend sein soll, fällt mir das Exped Orion 3 ein. Das liegt aber außerhalb deines Budgets.

      Alternativ das XTEND-ADVENTURE TORNADO
      http://www.xtend-adventure.com/Zelte...euLRoCNgLw_wcB

      Das Zelt selbst kenn ich nicht, aber die Bauform. Selbst nutze ich ein Hilleberg Allak, das ist aber zu schmal und teuer.
      Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
      (Johann Wolfgang von Goethe)

      Kommentar


      • Torres
        Freak

        Liebt das Forum
        • 16.08.2008
        • 32315
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Zelt für 2 Personen und 3 Jahreszeiten

        Vaude Mark L 3P. Bis auf die Apsis steht es auch ohne Heringe. Zwei Eingänge. Genug Platz für die Matten und das Gepäck. Hund ginge auch rein. http://www.vaude.com/de-DE/Produkte/...-3P-green.html. Gibt es auch günstiger. Zeltunterlage kann man dazu kaufen.

        P.S. Vorsicht bei Querschläfern wegen der Liegelänge, Deine Körpergröße ist knapp über der "Grenze".
        Oha.
        (Norddeutsche Panikattacke)

        Kommentar


        • talzwerg
          Neu im Forum
          • 13.04.2015
          • 6
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Zelt für 2 Personen und 3 Jahreszeiten

          Das Tornado sieht gut aus. Das kommt definitiv in die engere Wahl.

          Meine Priorität liegt eher im Norden, ich liiiiiiebe Schweden und mein Freund steht auf Norwegen

          Na gut rumpelstil, erwischt. Ich mein freistehende Zelte. Es ist aber kein Problem wenn die Apsis abgespannt werden muss, die paar Heringe bekommt man schon in den Boden gerammt.
          Dass die Unterlage nicht unbedingt flach liegen bleibt ist schon klar. Bei Hilleberg sind die footprints aber an den Ecken befestigt, das wäre schon cool. Aber natürlich hast Du Recht damit, dass man sich sowas bei Bedarf auch Basteln kann.
          Also die meisten Hunde schlafen schon relativ ruhig, das sollte gehen. Jedenfalls wäre mein Schlaf dabei gesicherter als wenn der Hund mit im Zelt liegt und unruhig schläft. Je nachdem wie kalt es ist wäre aber auch das in einem 3-Personen-Zelt möglich denke ich. Ich schlafe eh auf der Seite, da kann er das Fußende meiner Synmat haben

          Zwei Apsiden finde ich jedenfalls super praktisch!

          Gibt es Erfahrungen zu den von mir vorgeschlagenen Zelten?

          Lg,

          Anne

          Kommentar


          • ranunkelruebe

            Fuchs
            • 16.09.2008
            • 2211
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Zelt für 2 Personen und 3 Jahreszeiten

            Vango Halo 300

            Steht frei, 2 Apsiden (brauchen je einen Hering),
            recht günstig

            Unterlegplane für die Apiden wird mitgeliefert, Hund sollte da auch reinpassen.

            Kommentar


            • rumpelstil
              Alter Hase
              • 12.05.2013
              • 2707
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Zelt für 2 Personen und 3 Jahreszeiten

              Zitat von talzwerg Beitrag anzeigen
              Bei Hilleberg sind die footprints aber an den Ecken befestigt, das wäre schon cool. Aber natürlich hast Du Recht damit, dass man sich sowas bei Bedarf auch Basteln kann.
              Du kannst auch irgend ein Stück Plane kaufen, in Grösse des Zeltbodesn mit Apsiden zuschneiden und an den richtigen Stellen ein paar Ösen reinhauen oder (leichter) ein paar Schlaufen drannähen. Dann kannst du deine Unterlage auch am Zelt befestigen.

              Klar ist es chic, wenn es sowas grad für das Zelt gibt. Aber ich würde davon nicht die Zeltwahl abhängig machen.

              Kommentar


              • talzwerg
                Neu im Forum
                • 13.04.2015
                • 6
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Zelt für 2 Personen und 3 Jahreszeiten

                Hallo Zusammen!

                Beim angucken des Vaude Mark L 3P habe ich gesehen dass dass Space L 3P ein Querschläfer Zelt ist. Ich glaube das gefällt mir sogar noch besser. Die Apsiden brauchen zwar zwei Heringe, sind dafür aber tiefer und breiter und bieten somit mehr Platz. Mit footprint ist es zwar etwas teurer als 300€, aber ich denke das ist es mir wert. Allerdings hat es Gestänge-Kanäle statt clips. Das widerum könnte nervig sein. Muss mla darüber nachdenken.

                Viele Dank für eure Tipps
                Zuletzt geändert von talzwerg; 14.04.2015, 09:02.

                Kommentar


                • windriver
                  Moderator
                  Fuchs
                  • 25.11.2014
                  • 2052
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Zelt für 2 Personen und 3 Jahreszeiten

                  Hi , du kannst dir ja auch mal das Salewa Kashgar anschauen, das steht im Notfall mit 3 Heringen, 2 Eingänge. Gewicht ohne Footprint unter 4 kg (selbst gewogen). Preis-Leistung finde ich sehr gut , wir haben es selbst im Einsatz.

                  MfG, windriver

                  Kommentar


                  • PaulH
                    Erfahren
                    • 31.03.2011
                    • 245
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Zelt für 2 Personen und 3 Jahreszeiten

                    Servus Talzwerg,

                    Schau Dir mal die Decathlon Zelte an, das "Arpenaz XL" ist genau das was Du brauchst. Mit 3,8 Kilo bleibst Du da noch im selbstgestecktem Rahmen.

                    Wir haben diese Zelte jetzt schon mehrmals beim Segeln dabei gehabt, aufgebaut in See oder Flusshäfen, ist ja ähnlich wie Kanuwandern.

                    Das Zelt ist für diesen Zweck absolut ausreichend, und wenn mal doch etwas kaputt geht. (unsers hält bisher ausgezeichnet und hat auch schon einige Gewitter überstanden) gibt es für wenig geld ein Neues, da bekommst woanders nicht mal ein Footprint dafür.

                    Schaus Dir mal an, falsch machen kannst da nix, das gesparte Geld steck lieber in die neue Tour als in ein 500 Euro Zelt.

                    Kommentar


                    • Torres
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 16.08.2008
                      • 32315
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Zelt für 2 Personen und 3 Jahreszeiten

                      Das Arpenaz ist ein Campingzelt - wie es in der Beschreibung steht. Zwischen dem Zelt und einem Tourenzelt, das auch widrigen Bedingungen stand halten soll und eine Verlässlichkeit unter rauen Bedingungen garantieren soll, liegen Welten. Vom Raumklima ganz zu schweigen.
                      Oha.
                      (Norddeutsche Panikattacke)

                      Kommentar


                      • PaulH
                        Erfahren
                        • 31.03.2011
                        • 245
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Zelt für 2 Personen und 3 Jahreszeiten

                        Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                        Das Arpenaz ist ein Campingzelt - wie es in der Beschreibung steht. Zwischen dem Zelt und einem Tourenzelt, das auch widrigen Bedingungen stand halten soll und eine Verlässlichkeit unter rauen Bedingungen garantieren soll, liegen Welten. Vom Raumklima ganz zu schweigen.
                        Bei rauen Bedingungen funktioniert das auch, es geht hier ums Kanuwwandern und Radln. Sie will nicht die Rupalwand des Nanga Parbat im Alleingang besteigen, jedenfalls schreibt sie davon nichts. Eine "Garantie" gibt es nirgendwo, wäre mir zumindest neu.

                        Fürs wandern (an dritter Stelle genannt) kann man drüber streiten ob es zu schwer ist, aber 2 Kg pro Person sind doch absolut tragbar!

                        Und wenn man die "Schnauze voll hat" geht es in einen Gasthof oder eine Blockhütte (Skandinavien), wo ist das Problem?

                        Mein Vater (über 70) war mit dem Zelt fast zwei Monate beim "Kanuwandern/Bootsfahren" (war ein echter Sausommer) , wieso schafft der das mit über 70 und junge Leute angeblich nicht?

                        Kommentar


                        • Torres
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 16.08.2008
                          • 32315
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Zelt für 2 Personen und 3 Jahreszeiten

                          Oh, gehen tut alles. Ich bin selbst mit einem ähnlichen Zelt lange unterwegs gewesen. Aber ich genieße es ehrlich gesagt jeden Tag, heute besseres Material zur Verfügung zu haben.

                          Grundsätzlich ist gegen die Zelte dieser Marke auch nichts zu sagen, ich empfehle die selber gerne. Ich sehe es hier aber nicht als unsere Aufgabe, das Billigsegment zu empfehlen, sondern aus dem Mittleren bis gehobenen Segment die Zelte herauszufiltern, die zum Anliegen des TO passen und dennoch bezahlbar sind. Zu deren Ausstattung gehört Alugestänge statt Glasfaser und zudem kann man erwarten, dass das Zelt nicht nur bis 50 km/h aufrecht stehen bleibt, 80 km/h sollte man da schon erhoffen können. Auch sollten die Zelte für täglichen Auf- und Abbau ausgelegt sein. Regendichtigkeit ist bei keinem Zelt ein Problem.

                          Im übrigen bin ich kein Vertreter von: Ist es kaputt, kaufe ich ein neues Zelt. 5 Jahre sollte ein Zelt schon halten, mindestens. Ich bin außerdem der Auffassung, dass ein gutes Material auf Tour auch Lust zum Zelten macht.
                          Oha.
                          (Norddeutsche Panikattacke)

                          Kommentar


                          • beigl
                            Fuchs
                            • 28.01.2011
                            • 1669
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Zelt für 2 Personen und 3 Jahreszeiten

                            Bin kein Zeltkenner, aber kann man derzeit mit der MSR Hubba-NX-Serie was falsch machen?
                            Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                            Kommentar


                            • PaulH
                              Erfahren
                              • 31.03.2011
                              • 245
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Zelt für 2 Personen und 3 Jahreszeiten

                              Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                              Im übrigen bin ich kein Vertreter von: Ist es kaputt, kaufe ich ein neues Zelt. 5 Jahre sollte ein Zelt schon halten, mindestens. Ich bin außerdem der Auffassung, dass ein gutes Material auf Tour auch Lust zum Zelten macht.
                              Ich weiss was Du meinst, trotzdem bin ich etwas anderer Meinung.

                              Ich hab ein Zelt von MSR, war natürlich ein vielfaches teurer als ein billiges Decathlon.
                              Ich würde dem Zelt aber keinesfalls eine höhere Haltbarkeit als den Billigzelten geben, Leichtbau fordert einfach seinen Tribut.

                              Ein Freund von mir hat früher immer von seinem Sponsor die Black Diamond Zelte bekommen, ich weiss noch man musste immer tierisch aufpassen wenn man nix kaputt machen wollte.

                              Aus Berichten von Bergsteigern klingt es ja auch immer wieder durch, der grösste Gegner von Zelten ist einfach die UV - Strahlung, und ein Zelt steht eben auch mal tagsüber bei Sonne herum und da leidet es richtig. Daher halte ich die Haltbarkeit von 5 Jahren für ein Zelt bei intensiver Nutzung für illussorisch.

                              Wenn es denn unbedingt ein teures Zelt sein muss für eine Kanutour sollte man dann eher ein Zelt wie das Mark 2 von Vaude nehmen.
                              So etwas bekommt man dann auch notfalls noch gebraucht ganz gut los wenn es einem nimmer gefällt.

                              P.S.
                              Gibt es bald wieder die Fotos? Hab mich grad durch deinen "Schlittenfahrt in Finnland" Bericht durchgekämpft (liest sich ja wie ein Krimi! Cool geschrieben!) wäre schön wenn man da wieder die Fotos sehen könnte (wenn mal Zeit ist das zu richten)

                              Kommentar


                              • Torres
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 16.08.2008
                                • 32315
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Zelt für 2 Personen und 3 Jahreszeiten

                                OT: Wir sind uns da schon ziemlich einig, würde ich mal sagen. Natürlich leiden Zelte unter UV, daher würde ich für den Campingplatz auch immer ein Campingplatzzelt empfehlen. Wieso eine teure Hütte ruinineren, wenn es nicht notwendig ist. Andererseits habe ich schon ausreichend Campingzelte ausreißen sehen (der Aufbau ist ein kritischer Moment), oder das Gestänge splittern sehen, so dass ich ein derartiges Zelt auf Tour nur hartgesottenen Jugendlichen mit viel Improvisationstalent empfehlen würde (oder 70 jährigen, die haben nämlich Improvisieren noch gelernt ).

                                Die MSR Zelte und Co. empfehle ich seltenst, das überlasse ich anderen, wobei hier auch noch zu beachten ist, wo und wie sie eingesetzt werden. Die Beliebtheit einiger bestimmter Modelle erklären sich mir aus einem umgrenzten Einsatzgebiet (Wandern, trocken, bewaldet, planbare Witterung), denn viele scheinen mit den Zelten ja sehr glücklich zu sein. Ich hatte meines noch nie bei kritischer Witterung mit, weil ich ihm letztlich nicht traue, und für das Big Agnes gilt das Gleiche (empfindlich und unpraktisch, da ratscht eine Radtasche mal ganz schnell das Material durch). Der Footprint des Big Agnes ist dagegen bei mir Standardausrüstung geworden).

                                Das Mark 2 gibt es nicht mehr, der Nachfolger ist das L 3P.

                                Zum Bericht: Schön, dass er Dir gefällt, auch wenn es nicht so geklappt hat, wie ich dachte. Die Bilder kommen wieder, sobald die Admins fertig sind.
                                Oha.
                                (Norddeutsche Panikattacke)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X